Halloween-Kostüm Ideen – Gruppe von Partygästen in verschiedenen Halloween-Kostümen.

Halloween-Kostüme selber machen: 5 Last-Minute-Halloween-Kostüme

Die Halloween-Party rückt immer näher und du bist noch auf der Suche nach einer passenden Verkleidung? Keine Sorge, ein einfaches Halloween-Kostüm kannst du im Nu zusammenstellen – oft mit Kleidungsstücken und Accessoires, die du bereits zuhause hast. Wir zeigen dir fünf unterschiedlich aufwändige Last-Minute-Halloween-Kostüme, in denen du garantiert eine gute Figur machst.

Einfache Halloween-Kostüme selber machen: Frau im Hexen-Kostüm auf einer Party.

Hexen-Kostüm: vielseitiges Halloween-Kostüm selber machen

Hexen und Zauberer gehören ebenso zu Halloween wie Fledermäuse und KürbislaternenDunkle Kleidung, ein Hexenhut und ein Hexenbesen reichen bereits aus, um ein schnelles Hexen-Kostüm selber zu machen.

Last-Mi­nu­te-Hal­lo­ween-Kos­tüm: He­xen-Kos­tüm sel­ber ma­chen

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Halloween-Kostüm bist, kann ein Hexen-Kostüm genau die richtige Wahl sein. Vor allem alte, ausgediente Kleidung eignet sich besonders gut dafür, um ein wildes und etwas unordentliches Hexen-Kostüm zu kreieren.

Hexen-Kostüm selber machen: Kleidungsstücke für das DIY-Hexen-Kostüm.

Hexen-Kostüm selber machen:

Ac­ces­soires und Sty­ling für das He­xen-Kos­tüm

Zu einem Hexen-Kostüm gehört auf jeden Fall ein spitzer Hexenhut mit breiter Krempe. Weitere Accessoires, die dein Hexen-Kostüm perfekt ergänzen, sind ein Reisigbesen oder ein selbstgebastelter Zauberstab.

Beim Make-up für dein Hexen-Kostüm kannst du kreativ werden: Grauer und schwarzer Lidschatten, bordeauxroter, violetter oder schwarzer Lippenstift und wenig Rouge verwandeln dich in eine verführerische Hexe. Möchtest du einen natürlichen und gleichzeitig schauerlichen Look kreieren, kannst du dich auch weniger glamourös zurecht machen. Dunkle, überzeichnete Augenbrauen, blasse Lippen und wirre, antoupierte Haare lassen dich wie eine Hexe aussehen, die gerade von ihrem Besen gesprungen ist.

Tipp: Alte, ausrangierte Kleidung oder Kleidung mit Löchern oder Schäden kannst du wunderbar als einfaches Halloween-Kostüm upcyclen. Ausgeblichene Kleidungsstücke oder Sachen mit nicht auswaschbaren Flecken kannst du für ein Monster-, Mumien- oder Zombie-Kostüm zerschneiden oder bemalen, ohne dabei ein neues Kleidungsstück zu zerstören.

Schnelle Halloween-Kostüme selber machen: Vampir-Kostüm als Last-Minute-Halloween-Kostüm.

Vampir-Kostüm: Grusel-Klassiker als Last-Minute-Halloween-Kostüm

Der geheimnisvolle Vampir, der in den Schatten lauert und seine Opfer in seinen Bann ziehen kann, ist aus dem Ensemble der Grusel-Gestalten nicht wegzudenken. Elegante Kleidung und ein langer Umhang mit hohem Kragen zeichnen das Vampir-Kostüm für gewöhnlich aus.

Last-Mi­nu­te-Hal­lo­ween-Kos­tüm: Vam­pir-Kos­tüm sel­ber ma­chen

Da der klassische Vampirlook ein elegantes und leicht altmodisches Flair beinhaltet, stellt Abendmode die perfekte Basis da. Kleidungsstücke aus Samt oder Spitze sind ebenfalls ideal geeignet.

Vampir-Kostüm selber machen: Kleidung für ein einfaches Vampir-Kostüm.

Vampir-Kostüm für Herren:

Vampir-Kostüm selber machen: Kleidung für ein einfaches Vampir-Kostüm.

Vampir-Kostüm für Damen:

Ac­ces­soires und Make-up zum Vam­pir-Kos­tüm

Um dein Vampir-Kostüm zu vollenden, benötigst du am besten ein paar Vampirzähne, die du zu Halloween in jedem Kostümladen kaufen oder online bestellen kannst.

Zu deinem Vampir-Kostüm gehört ebenfalls das passende Make-up: Mit einem Puder, das heller ist als dein normaler Hautton, verleihst du deinem Gesicht ein kränklich-blasses Aussehen. Für einen stärkeren Kontrast kannst du auch eine dünne Schicht weiße Theaterschminke auftragen. Ein wenig dunkler Lidschatten kann ebenfalls helfen, dich weniger lebendig aussehen zu lassen. Male anschließend mit rotem Lippenstift, Lipliner oder ein wenig Kunstblut ein paar Blutstropfen um deine Lippen – fertig ist das Vampir-Kostüm.

__________

Vergiss nicht...

Für eine aufwändigere Gesichtsbemalung, die zum Beispiel für Zombie- oder Skelett-Kostüme nötig ist, solltest du zu dermatologisch getesteter, unbedenklicher und idealerweise wasserlöslicher Theaterschminke greifen. Möchtest du auf Nummer sicher gehen oder sollen auch Kinder geschminkt werden, kannst du die Schminkfarben auch selbst herstellen.

__________

Schnelle Halloween-Kostüme selber machen: Skelett-Kostüm selber machen.

Skelett-Kostüm: gruseliges Halloween-Kostüm einfach gestalten

Furchteinflößende Skelette gehören zur klassischen Halloween-Dekoration einfach dazu. Doch auch als Last-Minute-Halloween-Kostüm-Idee ist das Skelett-Kostüm eine gute Wahl – du brauchst nur sehr wenige Kleidungsstücke, dafür aber etwas Geschick im Umgang mit Make-up.

Last-Mi­nu­te-Hal­lo­ween-Kos­tüm: Ske­lett-Kos­tüm sel­ber ma­chen

Generell hast du zwei Möglichkeiten, um ein Skelett-Kostüm mit wenig Aufwand herzustellen: Wenn du ein wenig Bastelgeschick besitzt, kannst du auf ein schwarzes Basis-Outfit mit weißer Textilfarbe Arm- und Beinknochen sowie die Rippen aufmalen. Suchst du eine noch schnellere Variante, kannst du dich für den cleveren Kontrast-Look entscheiden:

  • Kombiniere dazu ein enganliegendes, weißes Top und ein etwas lockerer sitzendes, schwarzes Shirt.

  • Zeichne die Rippenbögen und ggf. die Wirbelknochen auf dem schwarzen Shirt vor.

  • Schneide die Konturen anschließend vorsichtig aus und ziehe das schwarze Shirt über das weiße Top.

  • Das weiße Top ist nun durch das zerschnittene Shirt sichtbar. Durch den Kontrasteffekt aus Weiß und Schwarz entsteht das einfache Skelett-Kostüm.

Schnelles Skelett-Kostüm: Übersicht über Kleidungsstücke für das DIY-Skelett-Kostüm.

Skelett-Kostüm selber machen:

Ac­ces­soires und Make-up für das Ske­lett-Kos­tüm

Die größte Rolle bei deinem Skelett-Kostüm spielt natürlich das perfekte Totenkopf-Make-up, das du zum Beispiel so kreieren kannst:

  • Grundiere dein Gesicht und deine Lippen mit weißer Schminke. Spare dabei die Nase und die Augen aus.

  • Umrande deine Augen großzügig mit schwarzer Schminke. Male die Kreise anschließend aus, um die schwarzen Augenhöhlen zu erhalten.

  • Bemale deine Nase schwarz und male dabei zwei schwarze Dreiecke über deine Nasenflügel, die in Spitzen auf deinem Nasenrücken enden.

  • Ziehe mit einem Eyeliner, Kajalstift oder einem dünnen Pinsel einen dünnen Strich quer über deine Lippen, um deine Mundwinkel zu beiden Seiten zu verlängern.

  • Über diesen Strich und deine Lippen ziehst du dann Querstriche für die einzelnen Zähne. Deute dann mithilfe eines Kajalstiftes vorsichtig die Zahnwurzeln an.

  • Trage unterhalb der Wangenknochen etwas schwarzes Make-up auf, das du großzügig verblendest (etwa von den Ohren bis zur Mitte der Wangen). So kreierst du die eingefallenen Wangen des Totenkopf-Make-ups.

Einfache Halloween-Kostüme selber machen: Zombie-Kostüm als Last-Minute-Halloween-Kostüm.

Zombie-Kostüm: schnelles und einfaches Halloween-Kostüm

Eines der schnellsten Halloween-Kostüme ist wahrscheinlich das klassische Zombie-Kostüm. Du kannst es grundsätzlich aus jedem alten Kleidungsstück kreieren, das du mit ein wenig Farbe oder Kunstblut beschmierst, zerknitterst und/oder mit Rissen und Löchern authentisch und schaurig aussehen lässt.

Last-Minute-Halloween-Kostüm: Kleidungsstücke für das Zombie-Kostüm.

Last-Minute-Halloween-Kostüm: Zombie-Kostüm selber machen

Egal ob du ein T-Shirt, ein Hemd, ein Sommerkleid oder einen Pullover trägst – mit einem bleichen, gräulichen Make-up, dunklen Augenringen und ein bisschen Kunstblut ist das Zombie-Kostüm perfekt.

Zombie-Kostüm selber machen:

Ac­ces­soires und Make-up für das Zom­bie-Kos­tüm

Neben der Kleidung spielt das Make-up die größte Rolle bei einem überzeugenden Zombie-Kostüm: Mit weißer oder grauer Theaterschminke kreierst du die Basis für deinen untoten Look. Mit schwarzem oder dunkelbraunem Lidschatten kannst du dir dann noch dunkle Augenringe verpassen.

Deine Lippen kannst du entweder mit der weißen oder grauen Schminke abdecken, um einen besonders leblosen Eindruck zu machen, oder du betonst deine Lippen mit dunkelrotem oder braunem Lippenstift. Denk daran: Je unordentlicher und verschmierter dein Make-up aussieht, desto authentischer wird dein Zombie-Kostüm.

Halloween-Kostüme selber machen: Last Minute Glamour-Look im 20er-Jahre-Stil.

20er-Jahre-Kostüm: glamouröse Halloween-Kostüm-Idee

Wer sagt, dass Halloween-Kostüme immer blutig und schaurig sein müssen? Mit dem unverwechselbaren Flair der Goldenen Zwanziger stehst du sicherlich auf jeder Party im Mittelpunkt. Möchtest du deinem 20er-Jahre-Kostüm trotzdem einen Grusel-Faktor verpassen, kannst du den glamourösen Look auch mit einem schauerlichen Make-up kombinieren und somit einen spannenden Kontrast erzeugen.

Hal­lo­ween-Kos­tüm-Idee: 20er-Jah­re-Kos­tüm sel­ber ma­chen

Ein 20er-Jahre-Kostüm lebt von einem glamourösen Styling, daher benötigst du als Grundlage Abendgarderobe. Diese Kleidung muss nicht teuer oder luxuriös sein – wichtiger ist, dass du sie extravagant und selbstbewusst stylst.

Halloween-Kostüm selber machen: Outfit für das 20er-Jahre-Kostüm.

20er-Jahre-Kostüm für Damen:

Halloween-Kostüm selber machen: Outfit für das 20er-Jahre-Kostüm.

20er-Jahre-Kostüm für Herren:

Möchtest du einen 10% Bonus*? Dann werde Mitglied!

Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.

Jetzt Member werden

*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions

AGBDatenschutzImpressum