Viele Chancen für Ihre Talente
C&A verbindet Traditionen mit Visionen
C&A ist trotz seiner Größe ein Familienunternehmen geblieben. Das spürt jeder der rund 31.000 Mitarbeiter tagtäglich, denn wie zu Zeiten der Firmengründer vor 170 Jahren ist unsere Unternehmenskultur geprägt von Fairness, Offenheit, Chancengleichheit und gegenseitigem Vertrauen. Wir sind davon überzeugt, dass dies eines der Erfolgsgeheimnisse von C&A ist. Durch unsere Größe, unsere internationale Ausrichtung und einen dynamischen Markt bieten wir motivierten Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten, ihre persönlichen Stärken in unser Unternehmen einzubringen. Und da sich C&A weiter auf Expansionskurs befindet, sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten und erfahrenen Kräften.
Nur gemeinsam sind wir stark
Eigenverantwortung und Teamwork wird bei C&A groß geschrieben.
Kein Unternehmen von der Größe C&As könnte effektiv arbeiten, wenn es nur aus Einzelkämpfern bestehen würde. Wir brauchen teamorientierte Mitarbeiter, die sich gemeinsam für ein Ziel, nämlich den Erfolg des Unternehmens einsetzen. Um die Effizienz und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter hochzuhalten, vertrauen wir unseren Mitarbeitern ein möglichst hohes Maß an Eigenverantwortung in ihrem Bereich an.
Und gute Leistungen werden natürlich auch honoriert. Daher hat C&A ein in ganz Europa gültiges, abteilungsübergreifendes Bonussystem eingeführt, das sich für alle Mitarbeiter gleichermaßen auszahlt. Die Bonusziele werden für jede einzelne Filiale festgelegt und sind realistisch und nachvollziehbar zu erreichen. Für die Führungsebene gibt es einen erfolgsabhängigen, variablen Bonus.

Voller Einsatz für ein gutes Betriebsklima
Bei C&A gibt es viele Wege, um Konflikte zu lösen.
Wie in jedem anderen Betrieb auch, lassen sich Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitarbeitern untereinander oder zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten nicht immer vermeiden. Daher hat C&A ein gut funktionierendes Beschwerdemanagement installiert. Jeder Mitarbeiter, der sich diskriminiert, beeinträchtigt oder verletzt fühlt, kann sich vertraulich an ein Mitglied der Geschäftsleitung wenden – auf Wunsch auch in Begleitung eines Kollegen seiner Wahl. Ferner hält C&A sämtliche rechtlichen Vorgaben ein, damit sich die Mitarbeiter einer Arbeitnehmerinteressenvertretenden Organisation anschließen können. Fairness und gegenseitiges Vertrauen sind fundamentale Aspekte unseres Handelns. Um dies zu gewährleisten, gibt es bei C&A den Fairness-Kanal, über den sich Betroffene direkt an speziell dafür benannte Vertrauenspersonen wenden können.

Unser größtes Kapital: unsere Mitarbeiter/innen
Die Karriere bei C&A beginnt mit einer fundierten Ausbildung.
Jedes Jahr durchlaufen bei C&A hunderte junger Menschen die Ausbildungen in den unterschiedlichsten Berufen. Alle Absolventen haben danach die gleichen Chancen auf weitere Schulungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten. Unser internes Ausbildungssystem geht dabei noch über das hinaus, was die Gesetzgeber der einzelnen Länder fordern. So werden den Auszubildenden bei C&A erfahrene Mitarbeiter zur Seite gestellt. Zudem gibt es interne Trainer, die ihnen – je nach Aufgabenbereich – gezielt zusätzliches Wissen vermitteln. Theorie und Praxis halten sich dabei die Waage.