Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Krawatten & Fliegen

7 Artikel

Krawatten und Fliegen: Elegante Accessoires für ein stilvolles Auftreten

In der gehobenen Businessmode ist sie ebenso unverzichtbar wie zu offiziellen Anlässen und auch die Abendveranstaltung ist ohne sie nicht vorstellbar: Die Krawatte vervollständigt den eleganten Anzug und zeigt gleichzeitig den Stil des Trägers. Sie gehört seit Jahrhunderten bereits ganz selbstverständlich zur stilvollen Herrenbekleidung. Hervorgegangen ist die Krawatte aus einem weiteren traditionsreichen Herrenaccessoire, das auch heute noch vor allem zu festlichen und besonderen Anlässen getragen wird: der Fliege, früher auch Krawattenschleife genannt. Im Laufe der Modegeschichte wurden deren Enden immer länger, bis sich schließlich der heute bekannte Schlips, wie die Krawatte umgangssprachlich genannt wird, daraus entwickelte. Sowohl Krawatten als auch Fliegen für Herren haben ihren festen Platz im Kleiderschrank moderner Männer. Während die Fliege heute meist zu besonderen Gelegenheiten wie Hochzeiten, Bällen oder formellen Dinners zum Einsatz kommt, ist die Krawatte längst zum stilvollen Begleiter im Alltag geworden. Im Berufsleben, bei geschäftlichen Meetings oder feierlichen Anlässen gehört sie einfach zum gepflegten Outfit dazu. Sowohl Krawatten für Herren als auch Fliegen für Herren sind bei C&A in zahlreichen Dessins, Farben und Materialien erhältlich.

Krawatten richtig binden: Materialien, Knotenarten und Stil-Tipps für Herren

Gefertigt wird die Krawatte traditionell aus edlen Materialien wie Wolle, Seide oder einem hochwertigen Woll-Seide-Mix. Aktuelle Modelle bestehen oftmals auch aus Baumwolle oder pflegeleichten Kunstfasern. Die Webart, die bis heute typisch für die Krawattenherstellung ist, wurde in den 1920er-Jahren in Amerika begründet. Ein New Yorker Schneidermeister verarbeitete den Stoff erstmals diagonal zur Webrichtung. So entstand auch das typische diagonale Krawattenmuster, das sich übrigens zwischen den Kontinenten deutlich unterscheidet. So sind heute Schlipse für Männer nach amerikanischem und europäischem Schnitt verfügbar. Während die ersteren ein diagonales Muster aufweisen, das von links nach rechts unten zeigt, verläuft das europäische Muster von unten links nach oben rechts, also genau umgekehrt.

Vielfältig sind auch die Bindevarianten. Grundsätzlich wird dabei unter vier verschiedenen Möglichkeiten unterschieden: Der klassische Windsorknoten in zwei Varianten, halb und voll, der als eher leger geltende Four-in-Hand-Knoten, derPratt-Knoten sowie der Manhattan-Knoten. Der Four-in-Hand-Knoten ist ein schmaler, leicht asymmetrischer Knotenund zählt zu den beliebtesten Krawattenknoten weltweit. Er eignet sich besonders gut für schmal geschnittene Krawatten und Hemden mit engem Kragenabstand. Im legeren Business-Bereich ist er weit verbreitet, für etwas formellere oder offizielle Anlässe jedoch weniger geeignet. Hier greift man lieber zu einem symmetrischen Knoten wie dem halben oder vollen Windsorknoten. Zum Binden des Four-in-Hand-Knotens legst Du das breite Ende der Krawatte über das schmale und führst es einmal von hinten darum herum. So entsteht eine Schlaufe. Danach ziehst Du das breite Ende durch diese Schlaufe, hältst den schmalen Teil fest und ziehst den Knoten mit dem breiten Ende vorsichtig fest. Welche Bindevariante Du wählst, hängt zum einen von der Beschaffenheit des Stoffes der Krawatte ab, aber auch von dem gewählten Hemdkragen. Nicht zuletzt ist es auch einfach Geschmackssache. Wie Du Deine Krawatte binden kannst, zeigen wir Dir Schritt für Schritt in unserem Krawatten-Guide. Zu welcher Variante der Krawatte Du auch greifst und welchen Knoten Du wählst, Du kannst immer sicher sein, stilsicher gekleidet zu sein, wenn Du zu einer qualitativ hochwertigen Krawatte greifst. Kombiniere das Accessoire passend zur Farbe Deines Hemdes oder Deines Anzugs oder setz gekonnte Farbakzente. Heute ist alles möglich und die Vielfalt der erhältlichen Schlipse ist heute schier unendlich.

Die Fliege für Herren: Klassisches Accessoire mit modernem Comeback

Weniger vielfältig als die Krawatte, aber nicht weniger stilvoll, ist die Fliege für Herren. Die Fliege, auch Querbinder oder Schleife genannt, gilt seit jeher als besonderes Accessoire für den eleganten Auftritt. Schon lange vor der Krawatte gehörte sie zum Outfit des stilvollen Herren und wird heute vor allem zu festlichen Anlässen getragen. Während sie früher selbstverständlich zu jeder Art von Herrenbekleidung getragen wurde, ist sie heute zwar wieder top aktuell, wird offiziell jedoch vor allem zum Frack oder zum Smoking getragen, und zwar in unterschiedlichen Farben. Während zum Frack eine weiße Fliege, die sogenannte White Tie, Pflicht ist, gehört zum Smoking eine schwarze Fliege, die Black Tie. Darüber hinaus gehört die Fliege auch zum Outfit von Berufskleidung, etwa für Kellner in gehobenen Restaurants, für Mitarbeiter in Hotels oder für Butler. Auch die Fliege oder Schleife besteht meistens aus Seide, Wolle oder einem Wollmix. Eine Ausnahme ist die klassische weiße Schleife zum Frack, die traditionell aus weißem Baumwoll-Pikee gefertigt wird. Heute findet man schwarze Schleifen jedoch auch aus anderen Materialien, wie Mikrofaser, Viskose, Samt oder pflegeleichtem Polyester. Die klassische Fliege wird von ihrem Träger selbst gebunden. Alternativ gibt es aber auch vorgebundene Fliegen, die das Anlegen deutlich erleichtern und mit einem Haken oder Gummiband um den Hals geschlossen werden. Wählt man ein Exemplar aus, das selbst gebunden werden muss, sind im Prinzip nur einige wenige Handgriffe nötig, die jedoch beherrscht werden möchten. Die Fliege wird als Kreuzknoten gebunden, was vergleichbar ist mit dem Binden einer Schuhschleife, allerdings mit doppelten Schlaufen.

Mit einer Fliege bist Du auch heute noch absolut stilsicher und elegant gekleidet, selbst dann, wenn Du nicht zur klassischen Kombination aus Smoking oder Frack greifst. Seit rund zehn Jahren erlebt die Fliege ein echtes Comeback, das sie wieder in den Alltag zurück brachte. Zu offiziellen Feiern, zu festlichen Anlässen aber auch bei Partys, zum stilvollen Dinner und zu Geschäftsessen wird die Fliege heute wieder häufig gesehen. Kombiniert mit einem dunklen Anzug, weißem Hemd und Weste kleidest Du Dich absolut stilsicher und kannst davon überzeugt sein, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Aber auch wenn es etwas legerer zugeht, kann die Fliege zum Einsatz kommen. Kombiniert mit Hemd und einem Pullover oder extravaganter mit einem Pullunder, kommt die Schleife ebenfalls groß heraus. Die Fliege sollte deshalb ebenso wie die Krawatte auch heute in keinem gut sortiertem Kleiderschrank fehlen. Im Onlineshop von C&A findest Du eine große Auswahl an Fliegen in verschiedenen Dessins, Materialien, Farben und Stilen. Ergänzt wird unser Sortiment durch stilvolle Accessoires wie Stofftaschentücher, die als Einstecktuch jedes gehobene Outfit aufwerten. Ob Weihnachtsfeier, Gala, Geschäftsessen oder Ball – mit den passenden Herren-Accessoires von C&A bist Du immer geschmackvoll gekleidet.

Uni, Muster oder Streifen? Stilvolle Krawatten & Fliegen für jeden Anlass

Eine einfarbige Krawatte steht für schlichte Eleganz und ist besonders im Business-Bereich gefragt. Die hervorstechendste Eigenschaft der Uni-Krawatte ist wohl, dass sie den Blick besonders auf die Qualität des Stoffes lenkt. Auch wenn Du zu Hemden mit einem kleinen Muster oder mit Streifen greifst, ist eine einfarbige Krawatte angebracht, um einen wilden Mustermix zu vermeiden. Wer mehr Abwechslung wünscht, kann aber auch stilvoll zu Mustern oder Streifen greifen. Auch Punkte, Paisleymuster und natürlich das klassische kleine Muster, nicht umsonst eben Krawattenmuster genannt, kommt gerne zum Einsatz. Streifen sind eine beliebte Variante bei einfarbigen Hemden und verleihen Deinem Outfit eine frische, lebendige Nuance. Das gilt auch für Modelle mit Punkten, die gerne zu frühlingshaften Anzügen getragen werden. Hier sollte man bei geschäftlichen und offiziellen Anlässen allerdings eher zu einem Modell mit kleinen Punkten greifen. Je größer die Punkte, desto informeller wirkt die Krawatte und ist dann eher ein Kandidat für die Freizeitkleidung. Das Paisleymuster dagegen kann gut und gerne auch im Beruf getragen werden. Es wirkt elegant und lockert einen puristischen Kleidungsstil auf geschickte Weise auf. Kleine Punkte, ein dezentes Allover-Muster oder das klassische Paisleymuster lockern auch ein strenges Outfit auf und sind sowohl im Büro als auch in der Freizeit ein immer häufiger gesehenes Accessoire. Wichtig bei der Wahl des Musters und der Farbe der Krawatte ist immer, dass sie sich am Farbton und am Stil des Hemdes orientieren sollte. Wähle aus Modellen mit glatter, leicht glänzender Oberfläche oder aus Varianten mit strukturierter Textur. Die diagonal verlaufende Webstruktur, die all unsere Krawatten auszeichnet, sorgt dabei für die klassische, elegante Optik, die eine Krawatte so zeitlos macht. Bei der Form hast Du ebenfalls die Wahl: Von schmal bis breit findest Du bei uns das passende Modell für jeden Anlass und Stil.

Und auch farblich stehen Dir alle Optionen offen: Krawatten in kräftigen Tönen setzen gezielte Akzente und wirken besonders gut zu dezenten Anzügen. Eine rote Krawatte passt zum Beispiel hervorragend zu einem grauen Anzug. Eine schwarze Krawatte lässt sich klassisch Ton in Ton tragen oder im angesagten Schwarz-Weiß-Look kombinieren. Krawatten in sanftem Blau oder Grün eignen sich hervorragend fürs Business. Im C&A Online-Shop findest Du klassische Blau- und Grüntöne in Uni sowie mit feinen Punkten oder dezenten Streifen. Auch bei unseren Fliegen hast Du die Wahl: Du findest klassische Modelle in Schwarz oder Weiß ebenso wie Varianten mit dezenten Mustern, feinem Strukturmuster oder leichtem Glanz.

Bei all unseren Accessoires legen wir großen Wert auf hochwertige Qualität zu fairen Preisen, denn Stil muss nicht unbedingt teuer sein. Besonders beliebt sind unsere praktischen Doppelpacks. Du erhältst zwei farblich abgestimmte Krawatten, eine in Uni und eine mit Muster, sodass Du jeden Morgen je nach Anlass und Stimmung ganz flexibel wählen kannst. Es gibt schließlich immer wieder Gelegenheiten, bei denen ein stilvoller Auftritt gefragt ist, sei es im Job, auf Feiern oder bei besonderen Anlässen. Und kaum ein Accessoire ergänzt einen Anzug so wirkungsvoll wie eine stilsichere Krawatte oder eine moderne Fliege.

Die richtige Pflege: So hast Du lange Freude an Deiner Krawatte oder Fliege

Auch hochwertige Accessoires brauchen die richtige Pflege, damit sie dauerhaft gut aussehen. Besonders empfindliche Materialien wie Seide oder Wolle erfordern einen sorgfältigen Umgang. Zwar bestehen viele unserer Krawatten und Fliegen aus pflegeleichten Stoffen, dennoch gibt es einige Besonderheiten, die Du beachten solltest. In der Regel dürfen die empfindlichen Accessoires nicht in der Maschine gewaschen werden. Beachten Sie daher unbedingt die Pflegehinweise auf dem Etikett. Gerade Exemplare aus Wolle und Seide sollten unbedingt in die Reinigung. Einzelne Flecken lassen sich unter Umständen mit einem weichen Schwamm entfernen. Auf keinen Fall solltest Du den Stoff jedoch stark reiben, da sonst das Material beschädigt werden kann. Auch per Hand waschen sollte man die Krawatte niemals, da andernfalls unschöne Wasserflecken verbleiben können.

Um Knicke und Falten in der Krawatte zu vermeiden, solltest Du sie nach dem Tragen entknoten und sorgsam eingerollt im Schrank aufbewahren. Wird die Herrenkrawatte mit Knoten aufbewahrt, können sich die Abdrücke in den Stoff einprägen. Dieser liegt dann nicht mehr glatt an und die Krawatte verliert ihr elegantes Aussehen. Auch durch eine unsachgemäße Lagerung kann sie Falten oder Knicke bekommen, die sich nicht mehr so einfach entfernen lassen. Du kannst in diesem Fall versuchen, den Stoff mit einem Dampfbügeleisen auf niedrigster Stufe wieder in Form zu bringen. Leg dafür am besten ein Leintuch zwischen die Krawatte und das Bügeleisen, um versehentliche Beschädigungen durch ein zu heißes Bügeleisen zu verhindern.

Das Gleiche gilt für Fliegen: Auch sie gehören nicht in die Waschmaschine und sollten möglichst professionell gereinigt werden. Ist die Fliege verknittert, etwa durch das Tragen, kann sie sanft auf niedrigster Stufe gebügelt werden. Besser ist es jedoch immer, die Schleife direkt in die Reinigung zu geben. Hier sind Profis am Werk und Du kannst ganz sicher gehen, dass Du Deine Schleife wie neu zurückerhältst. Wichtig auch hier: Immer entknotet aufbewahren und darauf achten, dass die Fliegen im Schrank nicht zu eng aneinander liegen, um unliebsame Knitterfalten zu vermeiden. So gepflegt, wirst Du an Deinen neuen Accessoires lange Freude haben und diese zeitlosen Accessoires zu schätzen wissen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du Dich nicht öfter einmal ein neues gönnen sollten. Bei den Preisen in unserem Onlineshop fällt das auch leicht. Bleib auch in Deinem eleganten Outfit immer auf dem aktuellen Stand und lass Dich durch unsere Auswahl eleganter Fliegen und stilvoller Krawatten inspirieren!

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in Österreich, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions