Frühlingskleider

Frühlingskleider

Sobald die Temperaturen wieder zu steigen beginnen und die Sonne hinter den Wolken hervorlugt, wird es an der Zeit, die Frühlingskleider aus dem Kleiderschrank hervorzuholen. In dieser Saison überzeugen tolle Prints und feminine Silhouetten, die sich auf verschiedene Arten stylen lassen. Und wenn es denn regnen sollte, ziehst Du einfach einen trendigen Trenchcoat oder einen coolen Parka drüber. Bei C&A erfährst Du alles rund ums Thema Frühlingskleider.

Früh­lings­klei­der: das sind die schöns­ten Mo­del­le

In der neuen Saison erwarten Dich Frühlingskleider von lässig bis elegant. Weit geschnittene Modelle sind ideal, um Problemzonen zu kaschieren. Dabei kannst Du zu einem Kleid im Casual-Stil oder zu einem schicken Modell mit ausgefallenen Verzierungen greifen. Kräftige Farben machen gute Laune und lassen Dich mit der Frühjahrssonne um die Wette strahlen. Anschmiegsame Stoffe wie Jersey oder Baumwolle mit Stretchanteil sorgen dafür, dass Du Dich stets wohlfühlst und Dich frei bewegen kannst.

Sport­li­che Früh­lings­klei­der für je­den Tag

Ein Outfit aus Sweatkleid und trendigen Sneakern unterstreicht Deine feminine Seite und lässt Dich gleichzeitig sportlich wirken. Sweatkleider sind wunderbar weich und bequem, wobei Du ein Modell mit oder ohne Kapuze wählen kannst. An frischen oder regnerischen Tagen kombinierst Du das coole Kleid mit Leggings oder blickdichten Strumpfhosen. Promis wie Rihanna gehen noch einen Schritt weiter und führen ihr Kapuzenkleid sogar abends aus - und zwar mit High Heels und einer schicken Handtasche. Sweatkleider schmeicheln der Figur und kaschieren ein kleines Bäuchlein, was sie auch für mollige Frauen vorteilhaft macht.

Sty­lishe Früh­lings­klei­der fürs Büro

Das Etuikleid ist der Mode-Klassiker schlechthin und eignet sich besonders gut für strenge Office-Looks. Statt eines Modells in Schwarz wählst Du ein Etuikleid in einer satten Farbe wie Rot oder Blau. Dazu trägst Du ein hübsches Bolerojäckchen und Ballerinas. Mit High Heels und ausgefallenem Schmuck lässt sich das strenge Kleid im Handumdrehen zu einer partytauglichen Variante umfunktionieren. Ebenfalls elegant und bürotauglich sind Wickelkleider. Sie zaubern eine schmale Taille und lassen Dich aufgrund des V-Ausschnitts größer erscheinen. Wickelkleider sind echte Kombinationstalente: Trage sie zu einer lässigen Jeansjacke oder zu einem eleganten Trenchcoat. Das pflegeleichte Material knittert nicht und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für einen Kurzurlaub oder ein romantisches Wochenende.

Voll im Trend: luf­ti­ge Früh­lings­klei­der

Chiffon, Tüll und Rüschen: Frühlingskleider geben sich betont luftig und leicht. Bunt bedruckte Maxikleider im Hippie-Stil sind der Renner unter Fashionistas, die die tollen Stücke mit einer Weste aus Teddyfell und derben Boots kombinieren. Hippie-Kleider passen ausgezeichnet zu Kleidungsstücken aus Denim: Trage Dein langes Hippie-Kleid zu einer stilgerechten Jeansjacke oder style ein Minikleid aus buntem Chiffon als Tunika zu einem Paar Jeans.

Spitze verleiht Deinem Kleid eine edle Note, wobei Frühlingskleider aus Broderie anglaise voll im Trend liegen. Broderie anglaise ist auch als Lochspitze bekannt und robuster und weniger elegant als herkömmliche Spitze. Somit sind Frühlingskleider aus Broderie anglaise auch für den Alltag geeignet, denn sie lassen sich mit Kleidungsstücken aus Denim und natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen kombinieren. Besonders schön wirkt Broderie anglaise in strahlendem Weiß. Dazu trägst Du eine Jacke in einer Kontrastfarbe und ausgefallenen Schmuck.

Wel­cher Schnitt passt zu mei­ner Fi­gur?

Nur gut, dass es Frühlingskleider in so vielen verschiedenen Passformen gibt. Bevor Du ein Kleid wählst, solltest Du zuerst Deinen Figurtyp kennen, damit Du Deine Vorzüge mit dem richtigen Schnitt betonen kannst. Lässig geschnittene Sweatkleider passen zu jeder Figur und kaschieren Problemzonen an Bauch und Hüften. Wickelkleider sind ebenfalls Alleskönner, wobei Du mit dem richtigen Muster den Blick von den Problemzonen auf Deine Schokoladenseite lenken kannst. Wickelkleider lassen Deine Taille optisch schmaler erscheinen und kaschieren breitere Oberschenkel. Dreiviertellange Ärmel umspielen kräftige Oberarme und strecken Dich optisch. Kleider im Empire-Stil mit hoch angesetzter Taille sind sehr beliebt, da sie ein kleines Bäuchlein verdecken.

Allerdings kann dieser Schnitt unnötig auftragen und wirkt bei einer üppigen Oberweite eher unvorteilhaft. Frauen mit großer Oberweite greifen lieber zu einem die Figur umspielenden Hemdblusenkleid oder einem strengen Etuikleid, das die Figur optisch streckt. Ein Cardigan oder Bolerojäckchen entpuppen sich als echte Wunderwaffen, wenn es darum geht, Problemzonen an den Oberarmen zu kaschieren. Nicht nur der Schnitt, sondern auch der Print spielen eine wichtige Rolle. Querstreifen können die Figur breiter machen, während diagonal verlaufende Streifen Dich optisch schmaler erscheinen lassen. Mollige Frauen sollten mit All-over-Prints und kleinen Mustern vorsichtig sein, großflächige Prints hingegen passen perfekt zu weiblichen Rundungen und setzen diese gekonnt in Szene. Kurze Frühlingskleider fügen sich perfekt in einen lässigen Style ein, während Midikleider edel wirken.

Die rich­ti­ge Pfle­ge für Früh­lings­klei­der

Bevor Du Dein Kleid wäschst, solltest Du das Pflegeetikett aufmerksam durchlesen. Kleider im Casual-Stil sind in der Regel pflegeleicht und lassen sich problemlos bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Die einzige Ausnahme bilden Modelle, die mit ausgefallenen Applikationen verziert sind, da sich Pailletten oder Strass-Steinchen bei allzu häufigem Waschen von der Oberfläche lösen können. Deshalb ist hier besondere Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall wäschst Du Dein Kleid mit der Hand und verzichtest auf Waschmaschine und Trockner.

Frühlingskleider aus weichem Jersey lassen sich ohne Bedenken in der Waschmaschine waschen. Benutze ein Feinwaschmittel und verzichte auf Weichspüler. Anschließend hängst Du Dein Jerseykleid zum Trocknen auf dem Balkon oder in einem gut durchlüfteten Zimmer auf. Jersey ist knitterfrei und muss nicht gebügelt werden - eine ideale Lösung auf Reisen. Baumwolle ist strapazierfähig und lässt sich in der Waschmaschine waschen. Dabei solltest Du jedoch darauf achten, dass das Baumwollkleid nicht mit Spitze oder anderen heiklen Materialien verziert ist. Bei Broderie anglaise ist Handwäsche empfohlen, Du kannst das Material jedoch auch im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen. Wähle unbedingt ein Feinwaschmittel und lass Dein Kleid an der frischen Luft trocknen.

Jetzt abonnieren – Mitglieder erhalten 10 % Rabatt* auf ihren nächsten Einkauf!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.

PaypalJetzt kaufen und nach 30 Tagen bezahlen. Mehr erfahren
AGBDatenschutzImpressum