Schick und einfach nur bezaubernd: Volantkleider eignen sich gleichermassen für den Alltag wie für besondere Anlässe und wirken besonders feminin. Die stylishen Rüschenkleider können lang oder kurz sein, mit Volants an Ärmeln, Ausschnitt oder Rocksaum. Das Beste daran: Mit strategisch platzierten Rüschen lassen sich Deine Problemzonen verdecken und Deine Vorzüge hervorheben. Bei C&A erfährst Du, wie man Volantkleider richtig stylt.
Wenn Du zu einer Party eingeladen bist und mal wieder nicht weisst, was Du anziehen sollst, greifst Du am besten zu einem Volantkleid. Mit dem romantischen Kleidungsstück wirst Du sofort zum Blickfang und stiehlst allen übrigen Anwesenden die Show. Vor allem im Sommer sind Volantkleider Deine treuen Begleiter, denn die Kleider mit den voluminösen Rüschen sind viel zu schön, um unter einem Mantel oder unter einer Jacke versteckt zu werden. Hier präsentieren wir Dir die beliebtesten Modelle für festliche Anlässe und für den Alltag.
In zartem Rosa, kräftigem Pink oder dezentem Grau: Cocktailkleider gibt es in allen Farben des Regenbogens. Die stylishen Kleider eignen sich besonders gut für sommerliche Partys unter freiem Himmel. Verspielte Volants verleihen Deinem Cocktailkleid eine ausgefallene Note und betonen dabei Deine Weiblichkeit. Besonders toll sind Modelle mit zweifarbigen Volants. Dazu trägst Du farblich abgestimmte Pumps und eine schicke Clutch.
Ein schwarzes Etuikleid ist Dir zu langweilig, doch der Dresscode erlaubt keine allzu ausgefallenen Outfits? Dann liegst Du mit einem Volantkleid genau richtig, denn die femininen Kleider lassen sich mit einem strengen Blazer und klassischen Pumps im Handumdrehen bürotauglich machen. Sind bei einem Partykleid grosse Volants durchaus angebracht, solltest Du fürs Büro ein Modell mit kleinen Rüschen wählen. Auch in puncto Farbe gelten bestimmte Regeln: Schwarz und Dunkelblau sind am Arbeitsplatz gern gesehen, ausserdem sollten die Volants dieselbe Farbe wie der Rest des Kleides haben. Gerade geschnittene Kleider mit dreiviertellangen Ärmeln, die in Volants enden, eignen sich besonders gut fürs Büro, denn sie sind dezent genug, um nicht unnötig aufzufallen.
Auch am Strand machst Du in einem Volantkleid eine ausgezeichnete Figur. Im Urlaub darfst Du ruhig bunte Modelle mit ausladenden Volants und ausgefallenen Mustern wählen. Ein langes Chiffonkleid mit Rüschen am Dekolleté und am Saum wirkt wunderbar luftig und gibt Deiner sommerlichen Lebensfreude Ausdruck. Blumenprints sind für den Sommer besonders geeignet und sehen zu einem Strohhut und flachen Sandalen total trendig aus.
Volantkleider sehen an jedem Figurtyp umwerfend aus. Wichtig ist lediglich, ein Modell zu finden, bei dem die Volants an der richtigen Stelle sitzen. Die Rüschen können nämlich kaschieren oder betonen und sind somit echte Helfer, wenn es darum geht, die Figur auszubalancieren. Frauen mit kräftigen Oberschenkeln, breiten Hüften und einem verhältnismässig grazilen Oberkörper sollten zu einem Kleid mit Volants am Oberkörper greifen, um einen optischen Ausgleich zwischen Oberkörper und Hüften zu schaffen. Dabei solltest Du darauf achten, dass das Kleid Deine Hüften und Beine locker umspielt. Auch A-Linien-Kleider mit Rüschen an den Schultern und Trompetenärmeln sind für diesen Figurtyp geeignet. Volants am Rock hingegen sind eher ungeeignet, da sie unnötig auftragen und den Blick auf Deine Problemzonen lenken. Frauen mit einer sportlichen Figur, die eine wenig ausgeprägte Taille haben, können mithilfe von Volants schummeln. In diesem Fall solltest Du ein Kleid wählen, das sowohl am Oberkörper als auch am Rock üppig mit Volants verziert ist. Ausserdem lassen Kleider, die seitlich dunkler sind, die Taille optisch schmaler wirken. Gürtel haben denselben Effekt: Mit einem breiten Modell lässt sich ein besonders beeindruckendes Ergebnis erzielen. Ist der Gürtel schwarz, trägt dies zusätzlich zur optischen Täuschung bei. Wenn Du einen kleinen Busen üppiger erscheinen lassen möchtest, wählst Du ein Kleid mit Volants am Dekolleté, denn sie schaffen im Handumdrehen mehr Volumen. Schulterfreie Kleider sitzen an Frauen mit einer kleinen Oberweite besonders gut. Umgekehrt verhält es sich bei Frauen, die mit breiten Schultern oder einer üppigen Oberweite gesegnet sind. Bei einem solchen Figurtyp solltest Du auf Volants am Oberkörper verzichten und ein Modell wählen, das über einen stark verzierten Rock verfügt. Beim Material empfiehlt es sich, dass Du auf die Textur achtest: Stoffe wie Jacquard oder Satin tragen optisch auf.
Die Pflege Deines Kleides ist vom Material abhängig. Kleider aus Baumwolle sind in der Regel eher pflegeleicht, während bei Modellen aus Leinen oder bestimmten Kunstfasern besondere Vorsicht geboten ist. Statt Dein Kleid sofort zu waschen, solltest Du zuerst überlegen, ob gründliches Auslüften nicht ausreicht. Wenn das Kleid keine Flecken aufweist, genügt es in der Regel, das Volantkleid für ein paar Stunden an die frische Luft zu hängen. Bei Flecken muss natürlich auch die entsprechende Pflege her. Das Wichtigste bei der Pflege eines Volantkleides ist, die Volants nach dem Waschen wieder in Form zu bringen. Kleidung mit Viskoseanteil kannst Du nach dem Waschen mit dem Bügeleisen glätten. Dafür eignet sich ein Dampfbügeleisen am besten, denn es bearbeitet alle gewünschten Stellen genau und lässt das Kleidungsstück wie neu aussehen. Kleinere Volants sind dabei einfacher zu haben als grössere. Heikel wird es bei Volants, die diagonal über das gesamte Kleid verlaufen, denn sie müssen nach dem Waschen besonders sorgfältig in Form gebracht werden. Wickelkleider aus pflegeleichter und bügelfreier Kunstfaser hingegen sind die perfekten Begleiter für den Urlaub, denn sie lassen sich bedenkenlos in den Koffer packen und im Hotel angekommen sofort anziehen. Volantkleider aus Chiffon wäschst Du am besten mit der Hand: Benutze ein Feinwaschmittel und hänge das Kleid zum Trocknen auf dem Balkon oder in einem gut durchlüfteten Raum auf. Wenn es sich bei Deinem Volantkleid um eine ausgefallene Abendrobe mit aufwendigen Verzierungen handelt, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und das Kleid in die Reinigung zu geben.
Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.
*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions