Chiffon Kleider

Chiffon Kleider

Chiffon ist nicht nur dank seiner leichten Beschaffenheit hervorragend für die Herstellung von Kleidern geeignet. Das Gewebe zeichnet sich auch durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Ob für förmliche Feierlichkeiten oder für ausgelassene Party-Abende - zu jedem Anlass gibt es das passende Chiffon Kleid. Durchstöbere jetzt das Sortiment von C&A und finde eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Kleidern. Dazu erhältst Du die wichtigsten Styling- und Pflegetipps, die Dir einen eleganten Auftritt garantieren.

13 Artikel
13 von 13 Artikel gesehen
Nach oben

Dein Chif­fon Kleid und al­les, was Du dar­über wis­sen musst

Das Chiffon Kleid zeichnet sich in erster Linie durch seine Vielseitigkeit aus. Allerdings ist es nicht immer einfach, das passende Modell zu finden. Hier erfährst Du, welches Kleid Du zu welchem Anlass trägst und wie Du den hochwertigen Stoff richtig pflegst.

Chif­fon: Künst­lich oder nicht?

Chiffon ist ein Gewebe, das fast immer aus Seide hergestellt wird. Allerdings verwendet man dabei sowohl natürliche als auch künstlich erzeugte Fasern. Bei der traditionellen Variante kommt ausschliesslich Naturseide zum Einsatz. Damit geht meist ein verhältnismässig hoher Preis einher, was viele als Nachteil empfinden. Grund hierfür ist, dass Naturseide ein Produkt aus den Kokonfasern der Seidenraupe ist und händisch geerntet werden muss. Ferner sind bis zu 3.000 solcher Kokons nötig, um 250 Gramm reiner Seide zu gewinnen. Als Alternative zur teuren Variante gilt die Wildseide. Diese erntet man erst nach dem Schlüpfen der Seidenraupe, die die Fasern allerdings beschädigt, wodurch das daraus gefertigte Gewebe meist eine gröbere Oberfläche aufweist. Wer ein Chiffon Kleid für den etwas kleineren Geldbeutel sucht, greift zu einem Modell, das aus Kunstseide hergestellt wurde. Seinen Ursprung hat dieser Stoff im Jahr 1883. Damals stellte der britische Chemiker Joseph Wilson Swan erstmals Seidenstoff künstlich her und gab ihm zwei Jahre später zum Zwecke der kommerziellen Nutzung den Namen "artificial silk". Bei der Herstellung verwendet man statt natürlicher Seidenfäden verschiedenste Chemiefasern, beispielsweise Polyester oder Acetat. Die Ähnlichkeit zu natürlicher Seide kommt durch ein bestimmtes Herstellungsverfahren zustande. Beim sogenannten Nassspinnen nutzt man Polymerlösungen, um Textilfasern auf chemischem Wege zu erzeugen. Das Ergebnis steht echtem Seidenchiffon kaum nach.

Klei­der für ei­nen ver­spiel­ten Look

Das Chiffon Kleid ist ein vielseitiger Begleiter für Deinen Alltag. Im Casual Look eignet es sich hervorragend als luftiges Sommerkleid. Hierfür bietet sich unter anderem ein hippes Wickelkleid an. Der lockere Schnitt verleiht Dir ein entspanntes Gesamtbild und ist zugleich sehr bequem. Modelle dieser Art verfügen meist über einen langen V-Ausschnitt, der Dich schlank wirken lässt. Zudem punkten Chiffon Wickelkleider mit Bindebändern, die es Dir erlauben, das Kleid an der Taille weiter und enger zu schnüren. Abwechslungsreiche Print-Motive wie Palmen und Blumen sowie helle Farben runden das Erscheinungsbild ab und unterstreichen das Sommerfeeling. Ergänze Dein Outfit zusätzlich mit legeren Sandalen und dezentem Schmuck. Bist Du eher der verspielte Typ, ist ein knielanges Chiffon Kleid mit weitem Rockteil das Modell Deiner Wahl. Ein solches Cocktailkleid stellt den idealen Begleiter für jede sommerliche Grillparty dar. Ein wirksamer Nebeneffekt ist, dass das kurze Kleid Deine Beine länger wirken lässt. Passend zu Deinem fröhlichen Look bietet es sich an, auf diverse Extras zurückzugreifen. Hierbei kannst Du frei aus eleganten Spitzen, zierenden Rüschen oder gewagten Volants wählen. Erlaubt ist, was Dir gefällt. Bunte Farben und verspielte Motive unterstreichen die lässige Ungezwungenheit Deines Outfits. Kombiniere Dein Cocktailkleid mit coolen Sandaletten und einem einfachen Taillengürtel.

Mo­di­scher Look für ei­nen ele­gan­ten Auf­tritt

Selbstverständlich eignet sich das Chiffon Kleid auch für förmliche Anlässe. Ob bei einer Hochzeit, einer Firmenparty oder Abendgesellschaft - mit einem eleganten, bodenlangen Abendkleid ziehst Du alle Blicke auf Dich. Dein Outfit solltest Du dabei durch Schuhe mit Absatz ergänzen. Ziehe beispielsweise Pumps mit Blockabsatz an, um den vornehmen Stil zu unterstreichen. Zum Tanzen eignen sich ausserdem modische Keilsandalen. Grundsätzlich solltest Du bei einem förmlichen Anlass zwar zu einem schlichten Abendkleid greifen, wenn Du aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchtest, sind Modelle mit edlen Verzierungen wie angenähten Perlenmustern die richtige Wahl. Einen besonders eleganten und zugleich anmutigen Auftritt garantieren Dir dunkle Stofffarben, etwa Marineblau oder Bordeauxrot. Für alle, die gern etwas Neues ausprobieren, gibt es zahlreiche Mode-Varianten, die den aktuellen Trends entsprechen. Trage beispielsweise ein Chiffon Kleid mit Seitenschlitzen, um Deine Beine gekonnt in Szene zu setzen. Trotz des leichten Stoffs eignen sich Abendkleider aus Chiffon auch für einen figurbetonten Auftritt. Mit eng anliegenden Modellen unterstreichst Du Deine weiblichen Vorzüge. Ein tiefer Rückenausschnitt fügt Deinem Outfit einen sexy Touch hinzu. Trendige Kleider kombinierst Du am besten mit schicken High Heels, die sich farblich gut in das Gesamtbild einfügen. Schlichte Modelle wertest Du mit dezentem Schmuck wie Ohrringen und Armbändern auf.

Wie Du ein Chif­fon Kleid rich­tig pflegst

Damit Dir Dein hochwertiges Chiffon Kleid lange erhalten bleibt, solltest Du es sorgsam und regelmässig pflegen. Seide muss oft nur gelüftet werden. Gib den empfindlichen Stoff bei Verschmutzung mit maximal 30 Grad Celsius in die Waschmaschine und nutze dabei den Schonwaschgang sowie Feinwaschmittel. Ein Wäschebeutel schützt das Gewebe zusätzlich. Bei starker Verschmutzung empfiehlt es sich ausserdem, das Kleid vorzubehandeln, indem Du das Waschmittel vorsichtig einmassierst. Lass das Kleid nach dem Waschgang an der frischen Luft trocknen, statt es in den Trockner zu geben. Hast Du Dich für ein Chiffon Kleid aus Naturseide entschieden, solltest Du es in der Reinigung professionell pflegen lassen. Nach der Reinigung empfiehlt sich die hängende Aufbewahrung an einem Kleiderbügel aus Metall. Falls sich Dein Kleid statisch auflädt - was bei Chiffon keine Seltenheit ist - kannst Du diesen zur Entladung des Gewebes nutzen, indem Du ihn vor dem Anziehen vorsichtig über den Stoff streifst. So vermeidest Du, dass Deine Haare im wahrsten Sinne des Wortes zu Berge stehen. Ein weiteres wirksames Mittel zur Vorbeugung von statischer Aufladung ist Haarspray. Trage es sparsam und mit ein wenig Abstand auf der Innenseite Deines Kleides auf, bevor Du Dich anziehst. Vergiss dann aber nicht, den Stoff anschliessend gründlich zu reinigen.

Möchtest du einen 10% Bonus*? Dann werde Mitglied!

Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.

Jetzt Member werden

*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions

PaypalPost FinanceDie Post
FacebookPinterest YouTubeInstagramTik TokLinkedin
AGBDatenschutz Impressum