Trainingsjacken

8 Artikel
8 von 8 Artikel gesehen
Nach oben

Trainingsjacke für Damen: Stilvoller Begleiter beim Work-out

Zum Aufwärmen im Fitness-Studio ist sie ebenso unverzichtbar wie beim Joggen in der Natur: Mit einer Trainingsjacke für Damen sind Sie bei jedem Sport gut angezogen, und sie schützt zuverlässig vor Wind, Wetter und dem Auskühlen. Welche die für Sie geeignetste Trainingsjacke für Damen ist, hängt von Ihrer bevorzugten Sportart ab. Jacken fürs Outdoor-Work-out unterscheiden sich von solchen, die ideal für das Fitness-Studio sind. Auch Ihr modischer Anspruch spielt eine Rolle. Schliesslich möchten Sie beim Training funktional und zugleich stilvoll gekleidet sein. Bei C&A finden Sie Trainingsjacken für Damen für alle Ansprüche. Finden Sie jetzt Ihren Favoriten und lassen Sie sich von den verschiedenen Varianten inspirieren.

In der Trainingsjacke für Damen zu sportlichen Höchstleistungen

Rein in die Jogginghose und das Fitness-Shirt, los geht es zur grossen Runde durch den Park. Dabei darf die Trainingsjacke für Damen nicht fehlen. Sie schützt Sie in der Aufwärmphase und sollte, wenn es draussen kalt ist, durchgehend getragen werden, damit Sie Ihr Trainingspensum selbst bei Regen absolvieren können und dabei schön warm und trocken bleiben. Für den Outdoor-Sport eignen sich am besten Jacken aus wasser- und windabweisenden Funktionsmaterialien aus speziell verarbeiteten synthetischen Stoffen wie Polyacryl, Polyamid und Polyester. Zudem werden sie mit einer Beschichtung versehen, die weder Feuchtigkeit noch Kälte durchlässt und zugleich atmungsaktiv ist. So können Sie sich auch bei schweisstreibenden Runs auf das optimale Klima in Ihrer Trainingsjacke für Damen verlassen. Bevorzugen Sie das Fitness-Studio, heben Gewichte und powern sich an den Cardio-Geräten so richtig aus, ist eine Sweatjacke der perfekte Begleiter für Sie. Die kuschlig weiche Jacke aus Baumwolle oder Baumwoll-Mischgewebe schützt Sie auf dem Hin- und Rückweg vor Kälte und auch im Studio so lange, bis Sie sich aufgewärmt haben. Geht es an Gewichte, TRX-Bänder und Co., sorgt die leichte Jacke dafür, dass Ihre Muskeln geschmeidig bleiben - und das steigert Ihre Performance.

Trainingsjacken für Damen sind perfekt für den Power-Sport geeignet und zeigen sich darüber hinaus als wahre Alleskönner. So passen sie ebenfalls in die Freizeit: für den Spaziergang durch den Wald, die grosse Runde mit dem Hund oder bei der Radtour durch die Natur. Jacken aus softer Baumwolle sind für kühle und trockene Tage ideal. Sie sind herrlich weich und schmiegen sich angenehm an die Haut an. So fühlen Sie sich in Ihrer Trainingsjacke für Damen rundum wohl. Ausgestattet mit Kapuze schützt Sie die Jacke vor leichtem Regen, mit einem kleinen Stehkragen ersetzt sie einen Schal. Als praktisch erweisen sich Sweatjacken mit seitlichen Taschen, in denen die wichtigsten Utensilien ihren Platz finden und dank Reissverschluss nicht verloren gehen können. Kängurutaschen sind ein modisches Feature, in dem Sie bei kühlem Wetter Ihre Hände angenehm warm halten können.

Modische Designs und die optimale Pflege Ihrer Trainingsjacke für Damen

Bevorzugen Sie ein zurückhaltendes Sportoutfit, oder möchten Sie mit trendigen Details an Ihrer Trainingsjacke für Damen die Blicke auf sich ziehen? Knallfarben, Muster, Reflektoren und Einsätze aus Mesh machen Jacken aus Funktionsmaterialien zur wandelbaren High-Tech-Sportkleidung. Die Einsätze belüften die Trainingsjacke, sodass Ihre Haut darunter schnell trocknen kann, und sind zudem ein modisches Feature. Auffällige Farben drücken dabei nicht nur Ihren modischen Stil aus, sondern sind auch praktisch: In der Dunkelheit werden Sie in einer Trainingsjacke in Neon-Gelb, Orange oder strahlendem Weiss mit Reflektoren besser gesehen. Zudem können Sie die Jacke auf Ihr weiteres Outfit abstimmen, etwa indem Sie Ihre Trainingsjacke für Damen, Sporthose oder Ihre Laufschuhe farblich aufeinander abstimmen. Eine Sport-Sweatjacke zeigt sich ebenfalls gern in bunten Tönen wie Rot, Blau oder Pink und bietet damit einen tollen Kontrast zu einer ansonsten zurückhaltenden Trainings-Garderobe, etwa in Grau. Erlaubt und erwünscht sind Mustermixe: Die Trainingsjacke für Damen kann sich in einem wilden Muster zeigen, mit Blümchen oder Streifen ausgestattet sein. Wählen Sie die Hose und das Shirt ebenfalls mit starken Prints aus, zeigen Sie auch beim Training ein modisches Händchen. Wichtig: Bleiben Sie in einer Farbfamilie, so wirkt der Mustermix gekonnt und stilvoll. Dezent wird es Ton in Ton. Hier sollten Sie auf Monochrom setzen. Ganz in Schwarz oder Weiss wirkt ein Sport-Dress besonders edel.

Wenn Sie beim Training alles gegeben hast oder die lange Wanderung ganz schön schweisstreibend war: Eine Trainingsjacke für Damen sollte optimal gepflegt werden, damit sie beim nächsten Tragen wieder angenehm frisch ist und lange wie neu aussieht. Je nachdem, aus welchem Material die Jacke besteht, sind dabei unterschiedliche Regeln zu beachten. Eine Trainingsjacke aus Funktionsmaterialien verträgt eine Wäsche bei maximal 30 Grad. Damit sie trotz niedriger Temperaturen hygienisch rein wird, können Sie sie mit einem Spezialwaschmittel für Sportkleidung oder einem Hygienespüler waschen. Diese sorgen dafür, dass die Jacke auch nach einer 30-Grad-Wäsche annähernd frei von Bakterien ist. Anschliessend können Sie unbeschichtete Jacken in den Wäschetrockner geben, wenn dieser mit einem Programm für Sportwäsche oder einem Schonprogramm ausgestattet ist. Andernfalls gilt: ab auf die Wäscheleine. Trainingsjacken für Damen aus Sweatshirtstoff vertragen eine 40 Grad Wäsche. Bunte Kleidung bleibt mit einem Color-Waschmittel frisch und farbenfroh, während Sie weisse Jacken mit einem Vollwaschmittel strahlend weiss erhalten. Auf Weichspüler sollten Sie verzichten, da er die Fasern verkleben kann und vor allem Funktionskleidung dadurch ihre schützende Beschichtung verliert. Möchten Sie Ihre Baumwoll-Trainingsjacken kuschelweich aus der Maschine holen, wirkt ein Esslöffel Essig Wunder. Der natürliche Weichspüler macht den Stoff herrlich soft. Zur Aufbewahrung gehört Ihre Trainingsjacke für Damen in den Schrank. Am besten hängen Sie die Jacke auf einen Bügel und achten darauf, dass genügend Abstand zum Schranknachbarn eingehalten wird, damit sie nicht zerknittert und genügend Luft erhält. So können Sie Ihre Sportjacke frisch duftend aus dem Schrank holen und sich auf den Weg zum Work-out machen.

10% Gutschein*
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.