Nachthemden

52 Artikel
52 von 52 Artikel gesehen
Nach oben

Nachthemd für Damen: kuschelige Nachtwäsche für süsse Träume

Vom süssen Schlaf schwärmte schon Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe. Wie ein reines Glück löst er, so Goethe, die Knoten strenger Gedanken und ungehindert fliesst der Kreis innerer Harmonien. Dafür findest Du bei C&A das passende Nachthemd für Damen aus hautfreundlichem Material, das unbeschwerte Träume garantiert.

Ein kuscheliges Nachthemd für Damen umhüllt Dich beim Schlafen wie eine zweite Haut. Es saugt Feuchtigkeit auf, die der Körper beim Schlafen abgibt, und leitet sie von der Hautoberfläche weg. Dein Bett fühlt sich angenehm trocken an. Ausserdem verbessert ein Nachthemd die Hygiene im Bett: Es nimmt Hautschüppchen auf, die Du im Lauf der Nacht verlierst. So bekommen Milben und andere mikroskopische Lebewesen weniger Nahrung.

Nachthemden damals und heute: Vom hochgeschlossenen Hemd zum verführerischen Nachtkleid

Die Vorzüge eines Nachthemds schätzen die Menschen erst seit dem 16. Jahrhundert. Vorher schliefen die Menschen, wie sie geboren wurden - bis spät ins Mittelalter hinein. Um 1500 herum begann man in Italien, beim Schlafen Nachthemden zu tragen. Anfangs behielten die Frauen einfach ihre knöchellangen, einfachen Taghemden an. Wer es sich leisten konnte, liess sich jedoch schon bald Nachtkleider anfertigen. Ein Nachthemd für Damen und Herren bestand in wohlhabenden Kreisen aus Seide und war züchtig hochgeschlossen. Ein Bändchen hielt das Hemd am Hals zusammen. Zu Zeiten des Absolutismus nahm das einfache Nachthemd opulente, barocke Formen an. Spitze, Rüschen und Volants machten daraus ein Kleidungsstück, mit dem sich Damen bei intimen Abendgesellschaften gern in Szene setzten.

In viktorianischen Zeiten blieb zwar die Spitze beim Nachthemd für Damen erhalten. Von verführerischen Verzierungen hielten die prüden Zeitgenossen jedoch nichts. Dafür schenkten die britischen Kolonialherren der Welt ein neues Nachtgewand: den Pyjama. Dieses Wort stammt aus dem Persischen und bezeichnet eine leichte Hose mit Oberteil, die man traditionsgemäss in Indien trägt. Der Pyjama kam 1870 nach Europa und verdrängte als Nachtgewand für Männer die vorher üblichen Nachthemden.

Frauen und Mädchen haben bei der Nachtwäsche heute die Wahl zwischen Pyjamas und Nachthemd. Während Sleepshirts und Schlafanzüge noch vor wenigen Jahrzehnten als reine Nachtgewänder galten, sind sie heute (fast) alle freizeittauglich. Die Auswahl beim Nachthemd für Damen reicht von sexy Dessous mit Spaghettiträgern bis zum gemütlichen, übergrossen Sleepshirt. Du kannst in einem bequemen Bigshirt am Frühstückstisch erscheinen und so den Tag ganz lässig beginnen.

Welche Nachtwäsche Du wählst, hängt von Deinem Geschmack und auch der Jahreszeit ab. In den kalten Monaten bietet sich ein Nachthemd für Damen mit 3/4-Ärmeln an, während im Frühling und Sommer kurze Ärmel und ärmellose Nachtkleider den Ton angeben. Auch im Winter solltest Du Deine Nachtwäsche jedoch eher leicht als zu warm wählen. Für die nötige Wärme sollte vor allem die Bettdecke sorgen. Wenn Dein Nachthemd für Damen zu gross oder zu dick ist, kann es Deine Bewegungsfreiheit einschränken. Mit einem Bademantel oder einem Negligé machst Du ein Nachtkleid auch bei kühlen Temperaturen frühstückstauglich.

Wir bieten Nachtkleider für Damen in den Grössen XS bis 3XL an. Da ein Nachthemd normalerweise nicht eng sitzen sollte, gilt bei der Auswahl die Faustregel: lieber zu gross als zu klein. Falls Du Dir nicht sicher bist, welche Grösse Dir passt, kannst Du unseren Grössenberater ansehen. Dort findest Du die Zentimeterangaben für Brust-, Taillen- und Hüftumfang für jede Grösse.

Wenn Du Dich im Schlaf viel bewegst, hat ein Nachtkleid gegenüber einem Pyjama einen wesentlichen Vorteil: Ein lockeres Nachthemd für Damen umhüllt Dich im Schlaf wie eine zweite Haut. Dabei zwickt kein Gummizug in der Taille und es gibt keine Hose, die bei Bewegungen im Schlaf verrutschen kann. Für unruhige Schläferinnen sind Nachtkleider die bessere Wahl. Beim Ausschnitt kannst Du Dich zwischen rundem Halsausschnitt, U-Boot- und V-Ausschnitt entscheiden. Wenn Du breite Schultern hast, lässt Dich ein V-Ausschnitt etwas zierlicher wirken. Ein U-Boot-Ausschnitt schmeichelt Frauen mit schmalen Schultern.

Beim Nachthemd für Damen zählt das Material

Ein durchschnittlicher Mensch verbringt 24 Jahre seines Lebens mit Schlafen. Das zeigt, warum bequeme Nachtwäsche so wichtig ist - und warum dabei das Material gemeinsam mit dem Schnitteine Hauptrolle spielt. Im Schlaf bewegen wir uns häufig. In den sogenannten Zwischenphasen - wenn unser Körper den Tiefschlaf verlässt - dreht und wendet sich der Schläfer. Manche Menschen bewegen sich mehr, manche weniger. Deshalb muss Nachtwäsche Bewegungsfreiheit garantieren.

Experten raten, die Nachtwäsche alle vier Tage zu wechseln. Jedes Nachthemd für Damen in unserem Angebot ist pflegeleicht und Du kannst es problemlos in der Maschine reinigen. Bedruckte Nachtkleider wendest Du vor dem Waschen auf die linke Seite. Das schont den Print. Auch bügeln solltest Du diese Kleidungsstücke immer von links. Der Trockner eignet sich nicht für zarte Nachthemden und Negligés, nur für manche Bigshirts. Schonend kannst Du Deine Sleepshirts trocknen, indem Du sie auf einem Formbügel aufhängst. Die Pflegeanleitungen informieren Dich genau, welche Behandlung Dein Kleidungsstück erlaubt.

Möchtest du einen 10% Bonus*? Dann werde Mitglied!

Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.

Jetzt Member werden

*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions

AGBDatenschutz Impressum