shop.global.1
Eine frischgebackene Mama genießt in bequemer Stillmode ihren wohlvedienten Erholungsschlaf.

Modisch
stillen
Kleidung nach der Geburt

Perfekt gestylt als frische Mama

Endlich ist dein Nachwuchs da! Jetzt heißt es genießen, genießen, genießen – und füttern. Kleine Babys haben meistens starken Hunger und müssen alle paar Stunden gestillt werden. Damit du deinen kleinen Spatz überall ohne Stress stillen kannst und dich wohl dabei fühlst, empfehlen wir dir, spezielle Stillmode zu tragen. Unsere Stillkleidung ist so geschnitten, dass du dein Baby einfach an die Brust legen kannst, ohne den Oberkörper freimachen zu müssen. Entdecke unsere Tipps für frisch gebackene Mamas und finde passende Looks für die Stillzeit und das Wochenbett.

Schon gewusst?
Deine Schwangerschafts-Looks eignen sich auch als Kleidung nach der Geburt. Denn die modischen, figurschmeichelnden Schnitte lassen dich weiterhin super aussehen, bis deine gewohnten Outfits wieder sitzen. Und das Beste: Viele unserer Umstandsprodukte sind dank nachhaltigem Design stilltauglich und bieten dir deshalb auch nach der Entbindung einen Mehrwert.

Eine frische Mama träft ihr Neugeborenes unter einer geräumigen Umstandsjacke. Der praktische Babyeinsatz funktioniert die Umstandsjacke zur Tragejacke um. Stillmode entdecken

Erholungszeit für deinen
Körper

Die Schwangerschaft und die Geburt waren für dich und deinen Körper ganz schön anstrengend. Du hast Großartiges geleistet! Es kann gut sein, dass du erstmal sehr erschöpft bist. Deswegen heißt es in den Wochen nach der Geburt erstmal: Pause machen, Energie tanken, Rückbildung – und vor allem ganz viel Zeit mit deinem Baby verbringen.

Diese Zeit der Erholung nennt man Wochenbett: Deine Geburtsverletzungen heilen, du vertiefst deine Beziehung zu deinem Baby, dein Hormonhaushalt stellt sich wieder auf „nicht schwanger“ um und dein Körper beginnt wieder, zu seiner früheren Figur zurückzufinden. Das alles geht nicht von heute auf morgen. Lass dich nicht frustrieren und hab Geduld mit dir und deinem Körper. Du kannst sicher sein, dass du wieder zu dir zurückfindest. Nimm dir unbedingt ein paar Monate, um zu regenerieren und dich an deine neue Mami-Rolle zu gewöhnen.

Vorbereitung auf das Wochenbett: Mach dir das Leben nach der Geburt leichter und bereite dich schon vorher auf die Wochenbettphase vor. Besorg dir Wärmflaschen, koch ein paar Mahlzeiten vor, kümmere dich um eine Wochenbettbetreuung und besorge Binden für den Wochenfluss. Der Wochenfluss ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Gebärmutter heilt und sich zu ihrer normalen Größe zurückbildet – lass dich davon nicht beunruhigen.

Geschenk-Tipp: Freunde und Familie brennen darauf, deinen kleinen Engel kennenzulernen und wollen meistens tatkräftig unterstützen. Nimm die Hilfe ruhig an und lass dir z. B. vorgekochtes Essen mitbringen.

Styling-Tipp: Wochenbettkleidung sollte vor allem bequem sein. Leg dir am besten schon vor der Entbindung ein paar lockere Teile zurecht, die du direkt nach der Geburt tragen kannst. Vor der Geburt hast du auch mehr Muße, dir ein paar hübsche Outfits zu überlegen

Die ideale Kleidung nach der Schwangerschaft

Eine junge Mama trägt ein Stillshirt und genießt die Zeit mit ihrem kleinen Schatz.
  • Nachtwäsche mit Stillfunktion vereinfacht dir das Stillen in der Nacht – damit du und dein kleiner Schatz so viel Schlaf wie möglich bekommen.
  • Luftige und lockere Umstandskleidung oder Stillshirts mit versteckter Stillfunktion oder Knöpfen ermöglichen dir überall diskretes Stillen.
  • Stillblusen sehen elegant aus und eignen sich super fürs Büro oder zu festlichen Anlässen.
  • Ein Stillponcho zum Überwerfen verdeckt, was er verstecken soll und hilft dir durch die kalten Tage der Übergangszeit.
  • Stilltaschen
Eine komfortable Umstandshose mit Bauchband. Umstandshosen
Eine Schwangere genießt die Sonne in einem geblümten Umstandskleid mit Raffung oberhalb des Bauches. Umstandskleider
Eine schwangere Frau entspannt im komfortablen Umstandsshirt auf einem Liegestuhl. Umstandsshirts
Eine schwangere Frau in einer weißen Umstandsbluse freut sich über ihren eleganten Look. Umstandsblusen

Highlight: Stillmode

Mit der richtigen Kleidung nach der Schwangerschaft steht deinem Babyglück nichts mehr im Weg. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Stillbekleidung: Stillmode für das Stillen von oben über den Halsausschnitt und für das Stillen von unten – Brust und Baby werden mit einer doppelten Lage verdeckt.

Still-BHs – das A und O der Stillmode Während du stillst, sind deine Brüste viel beansprucht und sensibel. Besorg dir unbedingt ein paar Still-Bustiers. Still-BHs sind funktional geschnitten, aus angenehmer Baumwolle und ganz ohne Nähte. So unterstützen sie deine Brust optimal. Aber Achtung: Wahrscheinlich sind deine Brüste durch die Schwangerschaft vorübergehend größer geworden. Eventuell brauchst du eine andere Größe als bisher. Zum Größenberater.

Tipp: Trage für optimalen Halt und extra Komfort schon im letzten Trimester der Schwangerschaft einen Still-BH.

Umstandswäsche
Das praktische Stillshirt lässt sich oben aufknöpfen, um das Baby einfach anlegen zu können.
Ein kleines Baby in einem süßen Gänse-Schlafsack macht ein wohltuendes Schläfchen.

Nachhaltigere
Freude

Damit du und dein Baby euch rundum wohlfühlt, achten wir bei der Herstellung unserer Kleidung auf hochwertige und nachhaltigere Materialien sowie ein vorrausschauendes Design: Unsere nachhaltigeren Styles sind schadstofffrei, Öko-Test zertifiziert und aus Bio-Baumwolle bzw. recycelten Materialien. Außerdem kannst du viele unserer Umstandsprodukte dank integrierter Stillfunktion auch nach der Geburt noch tragen. #wearthechange

Nachhaltigkeits-Tipp: Du hast dich in ein Teil deiner Umstands- und Stillmode besonders verliebt und willst es weiterhin tragen? Dann bring es einfach zur Schneiderin – den zusätzlichen Stoff der Schwangerschaftsmode kann man meistens leicht abnähen.

#
wear
the
change

Nachhaltigkeit – ganz einfach
Eine junge Frau im nachhaltigerem Denim Look.

Wohlfühl-Tipps für die Zeit nach der Geburt

Eine glückliche junge Mama in bequemer Umstandsnachtwäsche. Eine entspannte junge Mama in bequemer Umstandsnachtwäsche genießt die Zeit nach der Geburt.
Hol dir Unterstützung

Der neue Baby-Alltag ist wunderschön, kann aber auch verunsichern. Lass dich nach der Geburt durch eine Nachsorge-Hebamme unterstützen. Sie begleitet dich während deiner Zeit als Wöchnerin und steht dir mit Rat und Tat bei der Pflege deines kleinen Neugeborenen zur Seite.

Auch dein Partner oder deine Partnerin profitiert von den Tipps der Hebamme. Zögere bitte nicht, bei Fragen rund ums Baby auch deine Frauenärztin bzw. deinen Frauenarzt anzusprechen.

Stay positiv

Nach der Geburt stellen sich deine Hormone wieder um. Das führt zu Stimmungsschwankungen. Es ist ganz normal, dass du dich manchmal unsicher, euphorisch oder überfordert fühlst. Mach dir deswegen keine Gedanken, das ist der „Baby Blues“ und stabilisiert sich mit der Zeit von alleine wieder.

Aber aufgepasst: Manche Frauen leiden nach der Schwangerschaft an einer Wochenbettdepression. Das ist etwas ganz anderes und hier sollte unbedingt Hilfe hinzugezogen werden. Wenn das auf dich zutreffen könnte, sprich unbedingt mit deiner Hebamme oder deiner Frauenärztin bzw. deinem Frauenarzt darüber.

Warte ein paar Monate, bevor du wieder Sport machst

Der Wunsch schnell die normale Figur zurückzubekommen, ist verständlich. Genau dafür ist es aber wichtig, dass du dich am Anfang noch schonst und deinem Körper genug Zeit zur Heilung gibst. Gut aussehen wirst du trotzdem mit den richtigen Looks!

In Absprache mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt du 2-3 Monate nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Spezielle Kurse unterstützen dich dabei und du lernst gleich ein paar nette Mamis kennen. Auch deine Nachsorge-Hebamme kann dir Rückbildungsübungen für den Beckenboden zeigen.

Wichtig: Zwischen all dem Neuen und Unbekannten, zwischen den Windeln, der vielen Liebe und der emotionalen Achterbahnfahrt – schenk dir ganz viel Selbstliebe und Achtsamkeit. Versuch, entspannt zu bleiben und nimm dir auch Zeit für deine eigenen Bedürfnisse. Hab Geduld mit dir und deinem Körper und sei dir sicher: Du wächst rein in die Mama-Rolle!

Mach dich Baby-ready!

Hast du schon alles für deinen kleinen Zwerg, was du brauchst? Unser Baby-Ratgeber hilft dir, dich perfekt auf deinen Liebling vorzubereiten. Lass dich inspirieren und entdecke unsere süßen Newborn-Styles.

Ein Baby in einem süßem Strampler lacht frech in die Kamera. Baby-Ratgeber
Ein Kinderzimmer mit schöner Einrichtung und einer Auswahl hübscher Baby-Mode. Babymode
Eine junge Mama trägt ein Neugeborenes mit einem Wickeltuch eng am Körper. Babytragen und Stilltaschen