Softshelljacken

Softshelljacken für Buben: Robuste Outdoorjacken, die alles mitmachen

Buben wollen toben und sich an der frischen Luft frei bewegen. Eine Softshelljacke für Buben hält Deinen Nachwuchs zuverlässig warm, ist leicht und engt nicht ein - ideal für den Schulweg, eine Wanderung in den Bergen oder eine Radtour bei wolkigem Wetter.

Seit einigen Jahren erfreuen sich Softshelljacken steigender Beliebtheit. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich genau? Soft Shell heißt wörtlich übersetzt weiche Schale. Unter dieser sogenannten weichen Schale versteht man eine Technik, nicht das Material an sich. Zwei oder drei verschiedene Stoffe gemeinsam bilden diese Schale. Die innere Lage besteht in der Regel aus einem flauschigem Material wie Fleece oder Teddyfell. Das Futter ist bei diesen Funktionsjacken dafür verantwortlich, die Körperwärme zu speichern. Darüber kommt manchmal eine Lage Goretex oder eine ähnliche Membran, die Wind abhält. Wasserabweisender Stoff aus Kunstfasern bildet die äußere Hülle einer Softshelljacke. Die Luft im Zwischenraum zwischen den verschiedenen Schichten wärmt sich beim Tragen auf und hält die Wärme.

Der Begriff Softshell entstand, um diese Kleidungsstücke von den sogenannten Hardshell-Textilien abzugrenzen. Hardshell-Stücke sind wasser- und winddicht und die richtige Bekleidung für extreme Witterungsbedingungen. Wenn Du bei Eis und Schnee einen Berggipfel erklimmen willst, bist Du mit einer Hardshelljacke auf jeden Fall gut bedient. Allerdings leidet die Atmungsaktivität darunter. Bei normal kühlem Wetter bricht Dir in einer Hardshelljacke schnell der Schweiß aus.

Softshelljacke für Buben: Was kann die Funktionsjacke und was nicht?

Eine Softshelljacke für Buben ist das ideale Kleidungsstück für die Übergangszeit. Die Schichtkonstruktion sorgt dafür, dass die Jackewenig wiegt und sich leicht zusammenlegen lässt. Ihr großer Vorteil: Sie ist atmungsaktiv. Die verschiedenen Schichten lassen Feuchtigkeit nach außen dringen, sodass sich Dein Bube unter allen Umständen trocken anfühlt - auch wenn er gerade auf seinem Mountainbike kräftig in die Pedale tritt.

Eine Softshelljacke für Buben ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Das bedeutet, sie übersteht einen kurzen Regenguss unbeschadet und hält Dein Kind dabei trocken. Allerdings handelt es sich bei einer Softshelljacke nicht um eine Regenjacke. Starker Dauerregen oder dichter Schneeschauer überfordert sie ebenso wie Minustemperaturen, für die eine Softshelljacke für Buben nicht warm genug ist. Für den Winter braucht Dein Kind eine Daunenjacke oder eine Steppjacke mit warmem Futter.

Eine Softshelljacke für Buben ist in der Regel so weit geschnitten, dass problemlos ein Pullover darunter passt. Das macht sie zu einem tollen Allrounder, der bei vielen Gelegenheiten nützliche Dienste liefert. Unter der Woche geht Dein Bube mit seiner Jacke in die Schule. In der Freizeit schützt sie ihn vor kühlen Temperaturen - zum Beispiel wenn Ihr alle gemeinsam wandern geht oder die Familie eine Fahrradtour unternimmt. Die äußere Lage ist so strapazierfähig, dass ihr ein Rucksack nichts anhaben kann. Kommt die Sonne heraus und steigen die Temperaturen, passt die Jacke in den Rucksack.

Wie wähle ich die richtige Softshelljacke für Buben?

Bei der Wahl der Softshelljacke für Buben spielt die Persönlichkeit die Hauptrolle. Dein Bube muss die Jacke mögen, damit er sie gerne trägt. Bei C&A findest Du coole Jacken, die auf den Geschmack der jungen Generation abgestimmt sind. Bei den Schnitten hast Du die Wahl zwischen kurzen Bomberjacken und langen Jacken, die bis über den Po reichen. Wenn Dein Sohn wenig friert, reicht eine kurze Jacke. Zarte Naturen sind mit einer längeren Softshelljacke mit Taschen zum Hineingreifen besser bedient. Reflektoren erhöhen die Sicherheit. Sie sorgen dafür, dass Autofahrer Dein Kind auch bei Dunkelheit sofort bemerken - besonders wichtig, wenn Dein Sprössling gerne Rad fährt.

Aktive Buben fühlen sich in Bomberjacken wohl, die über der Hüfte enden und totale Bewegungsfreiheit erlauben. Die praktische Tasche am Ärmel sorgt dafür, dass wichtige Kleinigkeiten wie Schlüssel sicher untergebracht sind. Wenn Dein Sohn schnell friert, kannst Du die bewährte Schichtentechnik anwenden. Manche Softshelljacken haben eine Oberfläche aus gestrickten Kunstfasern. Diese Outdoor-Strickjacken kannst Du mit einer weiten Regenjacke ergänzen, die Dein Kind gleichzeitig vor Wind schützt.

Eine weitere Frage bei der Wahl der Softshelljacke für Buben lautet: Mit oder ohne Kapuze? Die Antwort hängt unter anderem vom Alter ab. Für Kleinkinder sind die Eltern für die Auswahl verantwortlich. Wenn Dein Kleiner gerne im Sandkasten buddelt oder auf dem Spielplatz herumtobt, braucht er Schutz vor Regen, Schnee und kühlem Wind. Deshalb hat jede unserer Softshelljacke für Buben in den Größen von 92 bis 140 eine praktische Kapuze. Teenager dagegen wollen lieber selbst ihre Entscheidungen treffen. Eine Softshelljacke für Buben im Alter ab zehn Jahren gibt es mit und ohne Kapuze. Wenn Dein Sohn Hoodies liebt, kann er bei seiner Outdoorjacke auf die Kapuze verzichten. Falls ein kühler Wind aufkommt, kann er die Kapuze seines Sweatshirts über den Kopf ziehen. Eine Baseballkappe oder ein Beanie hält den Kopf ebenfalls schön warm, wenn Dein Bube eine Funktionsjacke ohne Kapuze bevorzugt.

Reißverschlüsse sorgen bei einer Softshelljacke für Buben dafür, dass Dein Sohn sie schnell an- und ausziehen kann. Das ist besonders bei Kleinkindern wichtig. Denn wenn sie ihre Kleidung selbstständig anlegen können, haben sie Erfolgserlebnisse. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und damit ihre gesamte Entwicklung. Auch große Buben wollen praktische Jacken. Dem jugendlichen Sturm und Drang kommen Reißverschlüsse sehr entgegen. Auch die Taschen sind mit Reißverschlüssen ausgestattet, damit wichtige Dinge nicht verloren gehen.

Die Pflege einer Softshelljacke für Buben ist einfach. Alle unsere Modelle kannst Du in der Waschmaschine bei 40 Grad reinigen. Auf den Trockner verzichtest Du besser, damit die Jacken ihre Form behalten. Am besten hängst Du sie zum Trocknen auf einen breiten Formbügel. Mit dieser Methode erübrigt sich meist das Bügeln. Falls die Jacke etwas zerknittert aussieht, kannst Du sie mit 110 Grad bügeln.

Möchtest du einen 10% Bonus*? Dann werde Mitglied!

Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.

Jetzt Member werden

*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions

AGBDatenschutzImpressum