Ob lässig oder elegant - eine Business-Bluse lässt sich vielseitig kombinieren, sodass Sie in ihr nicht nur im Büro eine gute Figur machen. Im Online-Shop von C&A können Sie eine große Auswahl an Fashion-Highlights entdecken, die einzeln toll aussehen und sich zudem großartig miteinander kombinieren lassen! Vom einfachen Kleidungsstück zum unverzichtbaren Modeklassiker: Der Name "Bluse" leitet sich vom französischen Begriff 'blouse' ab, der für den losen Kittel der Arbeiter verwendet wurde. In der englischen Sprache war 'blouse' zunächst die Bezeichnung für Herrenhemden. Die weibliche Bluse hat ihre Vorläufer eigentlich in der Unterwäsche, die den gleichen Zweck erfüllte wie das männliche Hemd: Sie wurde auf der Haut getragen und schützte so die Oberbekleidung.
Zunächst wurde die Bluse hauptsächlich von Handwerkern, Bauern, Künstlern, Frauen oder Kindern getragen. Sie war weit geschnitten und wurde an der Taille durch einen Bund oder Gürtel gerafft. Die Erfolgsgeschichte der modernen Hemdblusen in lockerer Passform begann erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den USA, und der Schnitt revolutionierte die Damenmode. Nach und nach löste die Bluse das einengende Korsett ab. Kein Wunder also, dass sie das erste Frauenkleidungsstück war, das erfolgreich in Serie hergestellt wurde. Die Business-Bluse brachte frischen Schwung in die Welt der Mode. Im Zuge der Emanzipation der Frau gehört die Bluse schon bald zur Standard-Kleiderordnung im Büro. In den 70er Jahren werden vor allem synthetische Stoffe wie Polyester populär - auch für die Business-Bluse. Der Trend der 80er Jahre geht zu dünnen und glänzenden synthetischen Stoffen. Heute präsentiert sich der modische Klassiker frisch wie am ersten Tag und ist ein unverzichtbares Kleidungsstück fürs Büro, festliche Events oder einen coolen Streetstyle, der die Business-Bluse aufregend neu interpretiert.
Es gibt nur wenige Kleidungsstücke, die in Kleiderschränken so unverzichtbar sind wie eine Business-Bluse. Neben dem gut geschnittenen Blazer, dem kleinen Schwarzen und den coolen Jeans gehört sie ohne jeden Zweifel in die Top Ten der absoluten Klassiker unter den Kleidungsstücken. Ob aus schmiegsamer Baumwolle oder weicher Seide - die Business-Bluse besticht durch ihre Vielseitigkeit. Die Bandbreite an Kombinationsmöglichkeiten reicht vom formalen Anzug bis hin zum Bleistiftrock oder einer weit geschnitten Culotte-Hose im Blogger-Style. Und auch Fashion-Bloggerinnen haben die Business-Bluse längst für sich entdeckt und präsentieren im Netz jede Menge Style-Ideen, die dem zeitlosen Klassiker einen modernen Twist verleihen. So lässig kann ein Business-Outfit aussehen: Finden Sie jetzt in der Kollektion von C&A Blusen zum Verlieben, mit denen Sie in jeder Lebenslage souverän auftreten - und zudem modisch einen wirklich überzeugenden Auftritt hinlegen!
Aus dem Alltag im Büro sind Blusen nicht mehr wegzudenken. Was das Hemd für den Herrn, ist die Business-Bluse für die Dame. Sie können den Klassiker auf viele Arten und Weisen aufpeppen: Mit trendigen Accessoires, oder indem Sie zu Modellen mit raffinierten Schnittdetails greifen. Ob Bubikragen, Stehkragen, Trompetenärmel, Doppelmanschetten, Stickereien oder Einsätze aus Spitze - neben den Klassikern gibt es unendliche Modellvariationen, unter denen Sie für jeden Anlass die richtige Bluse finden. Im Büro gilt natürlich Zurückhaltung, aber beim Ausgehen dürfen Sie ruhig mal etwas Strass blitzen lassen. Die elegante Schluppenbluse ist wieder voll im Trend und dank moderner Schnitte absolut bürotauglich geworden. Sie ist oft leicht tailliert geschnitten und hat als Eye-Catcher eine große Schleife über der Knopfleiste - das perfekte Modell für alle, die den Retro-Look lieben. Natürlich können Sie eine klassische Bluse auch ganz zeitlos mit einer zigarrenförmigen Chinohose und Kitten-Heels kombinieren - damit legen Sie sowohl auf einem Event wie auch im Business immer einen gekonnten Auftritt hin. Oder lieben Sie den besonderen Chic der Modemetropole Paris? Wie wär's dann mit einer schwarzen Strickjacke und einer weißen Business-Bluse in Kombination mit schmalen Jeans und dunkelbraunen, spitz zulaufenden Männerschuhen? Dazu noch einen kamelfarbenen Baretthut - jede Wette, dass auch Modegöttin Coco Chanel dieses Outfit gefallen hätte! Und wer's lieber minimalistisch mag, kombiniert eine schlichte Bluse mit einem schwarzen Oberteil und einer cremeweißen Plisseehose.
Coco Chanel sagte einmal: "Einfachheit ist die Basis aller wahren Eleganz." Und damit hat sie unbestreitbar Recht - kein Wunder also, dass dieses Zitat auch auf die Business-Bluse in jeder Hinsicht zutrifft. Denn sie ist enorm wandelbar sowie vielseitig und kann das ganze Jahr über getragen werden, egal zu welcher Jahreszeit. Ob zu Kleidungsstücken mit Prints, schmalen oder weiten Jeans, Mänteln und Jacken, Overalls - sogar zu paillettenbesetzten Röcken - eine einfache Bluse im Business-Stil adelt automatisch jedes Outfit mit einer Prise Extra-Eleganz. Ein weiterer Vorzug der coolen Business-Bluse besteht darin, dass sie mit anderen Kleidungsstücken immer wieder anders kombiniert werden kann und zu jedem Look passt. Denn mit Hosen, einem tollen Bleistift-Rock oder edlen Accessoires wie einem Seidenhut lässt sich dieses großartige Basic immer wieder ganz neu stylen. Eine ebenso trendige wie kuschlig warme Kombination ist eine Business-Bluse, die unter einem Strickpullover oder einem schlichten Poncho getragen wird. Toll dazu sehen schwarze Hosen mit ausgestelltem Bein aus. Eine gestreifte Business-Bluse und eine blaue Jeans vermitteln einen lässigen und zugleich coolen Look. Ein schwarzer Longblazer über einer weißen oder blauen Business-Bluse sorgt für ein bürotaugliches Outfit, das urban und souverän zugleich ist.
Damit Sie in Ihrer Business-Bluse immer top gestylt sind, müssen Sie sie richtig pflegen. Achten Sie auf die Hinweise im Etikett. Zarte Seide will unter Umständen sogar von Hand gewaschen werden. Baumwolle, Viskose und Synthetik dürfen meist in die Maschine. Ein Feinwaschmittel schon die Fasern. Achten Sie darauf, ob Ihre Bluse die Temperaturen im Trockner verträgt, ansonsten hängen Sie sie auf einen Bügel und ziehen sie behutsam glatt. Leichter geht das Bügeln von der Hand, wenn das Gewebe noch etwas feucht ist - schon ist Ihre Bluse bereit für den nächsten Einsatz.