Ein gut sitzender, hochwertiger Badeanzug erlaubt es seiner Trägerin, sich unbehindert zu bewegen und das kühle Nass zu genießen.
Kaum ein anderes Kleidungsstück hat sich in relativ kurzer Zeit dermaßen verändert wie der Badeanzug. Was heute an Stränden und in Schwimmbädern weltweit als selbstverständlich gilt, wäre zu einer Zeit, als das Badewesen noch in seinen Anfängen steckte, gänzlich unerhört gewesen. Die ersten Badeanzüge entwickelten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit gewannen Kur- und Badeorte an Beliebtheit und wurden oft von den oberen Schichten besucht, um verschiedene Leiden zu heilen und das wohltuende Quellwasser auf sich einwirken zu lassen. Dieses neue Hobby bedurfte passender modischer Bekleidung: Die ersten Badeanzüge bestanden aus fester, schwarzer Baumwolle und wurden mit einer Badehaube aus gewachster Baumwolle getragen. Eigentlich handelte es sich bei dieser Art der Badeanzüge eher um Badekleider - interessanterweise liegen noch heute Bikinis oder Einteiler mit einem kleinen Röckchen hoch im Kurs. Zu Beginn des 20.Jahrhunderts präsentierte sich der Badeanzug für Damen knapper und figurbetonter. Zwar handelte es sich immer noch um hochgeschlossene Ganzkörperanzüge aus einem Leinen-Baumwoll-Mix, jedoch verschwand der unpraktische Rock. 1914 entwarf die legendäre Modeschöpferin Coco Chanel erstmals elastische Stoffe, die bei der Herstellung von Badeanzügen Einsatz finden sollten. In den 1920er und 1930er Jahren wurde die Bademode freizügiger, man begann, mit geometrischen Mustern und kurzen Hosen zu experimentieren. Zu dieser Zeit kamen auch die ersten Neckholder-Modelle auf den Markt, außerdem dachte man schon damals an den nötigen Shaping-Effekt und stellte Badeanzüge mit einem eingebauten BH her.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Badeanzug für Damen rasant: Bereits 1946 präsentierte der Franzose Louis Réard der Öffentlichkeit den Bikini. Natürlich reagierte man allgemein empört und der Bikini konnte sich erst rund zehn Jahre später durchsetzen, wobei ihm von von den Filmstars Marilyn Monroe und Brigitte Bardot ordentlich auf die Sprünge geholfen wurde. Bald mauserte sich der anrüchige Zweiteiler zur bevorzugten Badebekleidung insbesondere jüngerer Frauen. Erst in den 1990er Jahren wurden Einteiler wieder populär - eine Tatsache, die deutlich durch die Fernsehserie ""Baywatch"" beeinflusst wurde.
Heutzutage gibt es neben den klassischen Ein- und Zweiteilern zahlreiche Varianten des Badeanzuges: Viele Frauen bevorzugen den Tankini, eine Art Bikini mit längerem Oberteil, um überflüssige Pfunde am Bauch zu kaschieren. Ein Tankini eignet sich außerdem bestens für sportliche Aktivitäten. Auch bei den Badeanzügen selbst gibt es zahlreiche Ausführungen. Je nach Geschmack wählst Du einen Neckholder- oder Bandeau-Bikini, wobei letzterer eher zum Sonnenbaden geeignet ist.
Ein Urlaub an exotischen Stränden ist heute oft erschwinglich - dass da auch ein passender Badeanzug nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Immer mehr Designer widmen sich ausschließlich dem Entwerfen von Bademode. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ausgefallene Bikinis können mit Strass-Steinchen, Verzierungen und leuchtenden Prints aufwarten. Wer gerne aus der Masse heraussticht, entscheidet sich für einen Monokini - einen Einteiler, der jedoch so stark ausgeschnitten ist, dass er eher einem Bikini ähnelt. Monokinis sind oft mit ungewöhnlichen Details wie Metallringen versehen und sind somit eher ein Lifestyle-Kleidungsstück als ein eigentlicher Badeanzug. Einen Monokini trägst Du am besten zur abendlichen Pool-Party - perfekt dazu ist ein Sarong, ein aus Südasien stammender Wickelrock. Dank der aufwendigen Verarbeitung können Monokinis im Urlaub als Teil eines Outfits dienen: Kombiniere Deinen Badeanzug mit Shorts und einer leichten Bluse oder mit einem langen Rock und einem locker geschnittenen Shirt und schon ist Dir der Einlass in die trendigsten Clubs und Bars garantiert.
Wenn Du häufig schwimmst und Dich am Strand auch gerne sportlich betätigst, ist ein Tankini eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Badeanzug gewährt Dir maximale Bewegungsfreiheit und erlaubt es Dir, ungehindert zu rennen, zu schwimmen und zu surfen. Eine weitere sporttaugliche Variante ist ein Einteiler mit formenden Cups und Bügeln, der eine wunderbare Figur zaubert und Deiner Oberweite die nötige Unterstützung gibt.
In unserem Onlineshop findest Du ein großes Angebot an ansprechenden und hochwertigen Badeanzügen. Vielleicht möchtest Du gerne einen Fifties-Look ausprobieren, bist Dir jedoch nicht ganz sicher, ob dieser auch zu Dir passt? Dank unserer niedrigen Preise geht Probieren ganz klar über Studieren, denn bei C&A kannst Du Dir so manches leisten. Wie bei anderen Kleidungsstücken steht auch bei einem Badeanzug die Passform an erster Stelle. Egal, ob Du Dich lieber im knappen Zweiteiler oder im Retro-Einteiler in die Fluten stürzt - bei C&A findest Du bestimmt einen passenden Badeanzug. Auch für Plus-Size-Größen ist hier gesorgt, denn unsere Bademode in großen Größen macht es sich zur Aufgabe, schöne Rundungen vorteilhaft zu betonen und kleine Pölsterchen geschickt zu kaschieren. Ein Badeanzug mit Shaping-Effekt sorgt für eine umwerfende Figur und erlaubt es Dir, Deinen Besuch am Strand oder im Schwimmbad ohne Bedenken zu genießen.
Wir tun unser Bestes, um allen Kundinnen gerecht zu werden, und bieten deshalb sowohl trendige als auch elegante Bekleidung für jede Lebenslage an. Wir wissen um die modischen Wünsche unserer Kundinnen und Kunden und möchten ihnen Mode ganz nach ihren Vorstellungen ermöglichen und sie ermutigen, mit ihren Looks zu experimentieren und neue Lieblingsteile zu entdecken. Vor allem auf die Qualität des Materials und der Verarbeitung wird bei uns besonders viel Wert gelegt. Unsere Kleidung ist modisch und trotzdem strapazierfähig, was sie besonders begehrt macht. In unseren Styleguides erfährst Du alles über die neuesten Mode-Trends und das angesagteste Styling - lass Dich davon inspirieren und stelle Deine eigenen Outfits zusammen, die Deine Persönlichkeit und Deine Figur am besten zur Geltung bringen. Natürlich dürfen auch hier modische Accessoires auf keinen Fall fehlen: Zum aufregenden Badeanzug wählst Du einen schicken Strohhut sowie eine farblich passende Sonnenbrille.
Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.
*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions