Weihnachtsbasteln mit Kindern: Bastelideen zu Weihnachten für die ganze Familie
In der Vorweihnachtszeit gehören gemeinsame Familienaktivitäten fest zu den Weihnachtstraditionen dazu. Das kann gemeinsames Kekse backen, ein gemütlicher Spieleabend oder das gemeinsame Weihnachtsbasteln mit den Kindern sein. Wenn draussen der Schnee fällt und es bitterkalt ist, vertreibt ihr euch so zusammen die Zeit und zaubert zusammen z. B. Grusskarten, Geschenkanhänger oder schöne Weihnachtsdeko.
In diesem Artikel zeigen wir dir einige Ideen für das Weihnachtsbasteln mit Kindern – vom Basteln mit Kleinkindern zu Weihnachten bis hin zu Upcycling-DIY-Ideen findest du hier viele verschiedene weihnachtliche Bastelideen.
Inhaltsverzeichnis
Weihnachtsbasteln mit kleinen Kindern
Weihnachtsfiguren mit Kleinkindern basteln
Weihnachtskranz aus Handabdrücken basteln
Basteln mit Kindern für Weihnachten: Ideen mit Naturmaterialien
Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: Upcycling-Ideen
Schöne Winterlandschaft als Weihnachtsdeko mit Kindern basteln
Süssen Schneemann aus alten Blumentöpfen basteln
Weihnachtsbasteln mit kleinen Kindern
Kinder haben grossen Spass daran, selbst kreativ zu werden und eigene Weihnachtsdeko nach ihren Vorstellungen zu basteln. Bereits mit jüngeren Kindern kannst du schöne und individuelle Kunstwerke erschaffen, mit denen ihr eure Wohnung oder den Weihnachtsbaum schmücken könnt. Damit euch die Bastelideen für die Vorweihnachtszeit nicht ausgehen, haben wir hier ein paar Anleitungen und Anregungen für das Weihnachtsbasteln mit kleineren Kindern zusammengestellt.
Basteln mit Kindern für Weihnachten: Einfache Bastelideen mit Handabdrücken
Kleine Kinder lieben es, beim Basteln mit Farben zu experimentieren, neue Materialien zu erkunden oder einfach mit Schere und Kleber ganz neue Figuren zu erschaffen. Daher ist die Grundlage für unsere Ideen zum Weihnachtsbasteln mit kleineren Kindern der Handabdruck. Dabei ist es egal, ob ihr deine Hand oder die Hand deines Kindes mit einem Stift umrandet oder ob ihr eure Handflächen mit Fingerfarbe bestreicht und nach Herzenslust Handabdrücke auf Tonpapier hinterlasst. Nachdem ihr eure Handabdrücke ausgeschnitten habt, könnt ihr sie im Handumdrehen in kleine Weihnachtskunstwerke verwandeln!
Weihnachtsbasteln mit Kindern – Anleitung 1: lustige Weihnachtsfiguren aus Handabdrücken
Was darf an Weihnachten nicht fehlen? Natürlich der Weihnachtsmann und seine helfenden Weihnachtselfen! Diese könnt ihr ganz leicht aus euren Handabdrücken selbst gestalten und später an den Weihnachtsbaum hängen oder eine lustige Girlande basteln.
Um die lustigen Weihnachtsfiguren mit deinem Kind zu basteln, benötigt ihr diese Materialien:
Tonpapier in Beige oder Fingerfarbe in Beige
Acryl- oder Wasserfarbe in Grün, Rot & Weiss
weisse Watte
kleine rote Pompons
Wackelaugen
roter Buntstift & schwarzer Fineliner
Für beide Figuren benötigt ihr einen Handabdruck auf beigemTonpapier oder in beiger Farbe. Besonders schön ist es dabei, wenn aus deinem grossen Handabdruck der Weihnachtsmann entsteht und dein Kind aus seinen Handabdrücken viele kleine Weihnachtselfen bastelt.
Variante 1: Die Weihnachtsmannfigur zu Weihnachten mit Kindern basteln:
Für den Weihnachtsmann dreht ihr den Handabdruck um, sodass die Finger zu euch zeigen, und malt alle Finger ausser den Daumen mit weisser Farbe an. Den Daumen und den oberen Rand der Handfläche bemalt ihr mit roter Farbe. Nun zupft ihr euch etwas Watte zurecht und gestaltet den Schnurrbart, die Bommel der Mütze und die weisse Krempe der Weihnachtsmütze. Zum Schluss setzt ihr noch eine rote Pompon-Nase auf den Schnurrbart und klebt zwei Wackelaugen auf. Fertig ist der Weihnachtsmann!
Variante 2: Die Weihnachtselfen zu Weihnachten mit Kindern basteln:
Für den Weihnachtselfen malt ihr Zeige-, Mittel- und Ringfinger mit grüner Farbe an. Anschliessend formt ihr aus der weissen Watte drei Kugeln, die ihr an die Spitze der drei grünen Finger klebt. Zupft aus der weissen Watte einen länglichen Schlauch zurecht und zaubert daraus die Krempe der lustigen Elfenmütze. Nun fehlen nur noch zwei Wackelaugen und die Pompon-Nase. Mit dem schwarzen Fineliner malt ihr eurem Elfen noch ein freches Grinsen und gebt ihm zum Abschluss noch süsse Bäckchen mit dem roten Buntstift.
Mit etwas Kreativität lassen sich die Bastelideen an das Alter deines Kindes anpassen. Wenn eine Idee zu kompliziert erscheint, kannst du dein Kind beim Weihnachtsbasteln unterstützen und die schwierigeren Aufgaben übernehmen. Wenn du glaubst, dass eine Idee für euch zu leicht ist, könnt ihr zusammen weitere Details hinzufügen und sie so komplexer gestalten.
Weihnachtsbasteln mit Kindern – Anleitung 2: ein süsses Rentier aus Handabdrücken zaubern
Für dieses niedliche Weihnachtsbastelprojekt für Kinder haben wir euch schon eine Vorlage in unserem Bastel-PDF erstellt, die ihr nutzen könnt. Wenn ihr den Bastelbogen ausgedruckt habt, könnt ihr entweder den Rentierkopf ausmalen oder das Gesicht zerschneiden und die Einzelteile wie Nase, Augen, Pupillen usw. auf buntem Tonpapier umranden. So oder so fehlen euch dann nur noch zwei Handabdrücke auf braunem Tonpapier oder mit brauner Farbe. Diese klebt ihr an den Kopf des Rentiers und erhaltet so ein einzigartiges Geweih. Das süsse Rentier könnt ihr dann entweder als Deko verwenden oder als Einladungs- oder Grusskarte an Freunde und Familie senden.
Weihnachtsbasteln mit Kindern – Anleitung 3: ein einzigartiger Weihnachtskranz
Für diese einzigartige Bastelidee benötigt ihr viele Handabdrücke, die sich dann zu einem weihnachtlichen Kranz zusammensetzen. Diesen könnt ihr dekorativ an die Tür oder ans Fenster hängen und so behagliche Weihnachtsstimmung verbreiten.
Und so bastelst du den Weihnachtskranz mit deinem Kind:
Nehmt euch hell- und dunkelgrünes Tonpapier und fertigt insgesamt 22 Handabdrücke an. Zeichnet nun mit einem Zirkel einen grossen Kreis und ordnet die Handabdrücke entlang des Kreises an. Sie müssen dabei nicht alle ordentlich aneinander liegen. Es sieht auch toll aus, wenn die Finger des Handabdruckes mal mehr nach oben oder nach unten zeigen. Seid ihr zufrieden mit der Anordnung, könnt ihr nun die einzelnen Teile aneinanderkleben. Möchtet ihr den selbst gebastelten Weihnachtskranz noch etwas persönlicher gestalten, kannst du zusammen mit deinem Kind Weihnachtskugeln aus buntem Papier basteln oder kleine Mistelzweige aus unserem Bastelbogen ausschneiden.
Basteln mit Kindern für Weihnachten: Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien selber machen
Wenn du besonders individuelle und natürliche Bastelideen umsetzen möchtest, kannst du beim Weihnachtsbasteln mit Kindern auch auf Naturmaterialien zurückgreifen. Diese Bastelideen solltest du bereits im Herbst vorbereiten, indem ihr zusammen raus in die Natur geht und Tannenzapfen, Kastanien, Ästchen, Nüsse und Co. sammelt und gut trocknen lasst. In der Vorweihnachtszeit kannst du dann zusammen mit deinem Kind niedliche Weihnachtsdeko daraus basteln.
Zum Beispiel könnt ihr Tannenzapfen bunt anmalen und als Deko für den Adventskranz oder den Weihnachtsbaum verwenden. Oder ihr bastelt aus grün angemalten Zapfen kleine Miniatur-Weihnachtsbäume. Auch Zapfenbäumchen in Gold und Silber sind ein echter Blickfang. Wenn ihr den Weihnachtswald noch bevölkern möchtet, könnt ihr aus kleineren Zapfen auch süsse Wichtel oder einen Weihnachtsmann basteln. Dazu benötigt ihr einfach eine kleine Holzkugel und etwas Filz. Schon könnt ihr ein kleines Wichteldorf im Weihnachtswald entstehen lassen.
Tipp: Die Tannenbäumchen und Wichtel aus Tannenzapfen könnt ihr auch für die nachfolgende Bastelidee „Die wunderschöne Winterlandschaft“ verwenden.
Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: Upcycling-Weihnachtsbastelideen
Mit ein paar Tricks und Kniffen könnt ihr aus alten Sachen oder Bastelresten schöne neue Dekoartikel erschaffen, die euch viele Jahre Freude bringen werden. Diese speziellen Weihnachtsbastelideen zeigen Kindern auf kreative Art und Weise, dass manche Sachen wiederverwendet werden können, wenn man etwas um die Ecke denkt.
Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: Wunderschöne Winterlandschaft
Für diese Weihnachtsbastelidee benötigt ihr eine Kiste. Das kann ein Schuh-, Versand- oder ein Geschenkkarton bzw. eine alte Plastik- oder Holzkiste sein. Diese unscheinbare Kiste kannst du zusammen mit deinem Kind mithilfe ein paar Materialien in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandeln.
Diese Materialien benötigt ihr, um die Winterlandschaft für Weihnachten zu basteln:
eine alte Kiste
eine (alte) LED-Lichterkette
weisse Watte
Acrylfarben (z. B. Weiss und Blau)
Dekoartikel wie kleine Tiere, Bäume etc.
Zusatz: ein altes T-Shirt in Dunkelblau oder Schwarz oder Tonpapier
Anleitung:
Beginn damit, die Löcher für die LED-Lichterkette in die Kiste zu bohren. Damit die unsaubere Seite des Lochs auf der Rückseite der Kiste verschwindet, solltest du von innen durch die Rückwand bohren. Je nach Material kannst du dafür einen Schraubenzieher oder eine Bohrmaschine mit Holzbohrer benutzen. Die Löcher müssen so gross sein, dass die einzelnen Lämpchen hindurchpassen, aber auch nicht wieder hinausrutschen können.
Wichtig: Übernimm diesen Schritt, wenn du die Weihnachtsdeko gemeinsam mit deinen Kindern basteln möchtest.Verwandelt die Rückwand der Box nun in eine winterliche Landschaft. Ihr könnt zum Beispiel einen Sternenhimmel oder auch eine Berg- oder Waldlandschaft auf die Rückwand malen. Wenn du einen 3D-Effekt in der Landschaft erzeugen willst, befestige einen Streifen dicken Kartons zwischen der Rückwand und der Landschaft, um einen Abstand zu schaffen.
3. Fädelt nun die kleinen Lämpchen durch die Löcher und verklebt das Batteriefach und ggf. das Kabel auf der Rückseite des Kartons.
4. Platziert eure Figuren und Bäumchen im Karton. Wenn euch die Anordnung gefällt, klebt ihr sie mit Heisskleber fest und bedeckt den restlichen Boden mit zurechtgezupfter Watte.
Beim Basteln der Landschaft ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. Ihr könnt beim Weihnachtsbasteln zusammen den Hintergrund verändern oder sogar die Weihnachtsgeschichte in der Box nachstellen. Am schönsten ist es, wenn ihr bei dieser Upcycling-Idee alte Figuren und Spielzeuge verwendet und ihnen so neues Leben einhaucht. Weitere Upcycling-Ideen für selbst gemachte Weihnachtsdeko findest du in unserem Artikel „Upcycling-Ideen für Weihnachten“.
Achte darauf, dass die Lichterketten während des Weihnachtsbastelns nicht an den Strom angeschlossen sind. So vermeidest du Unfälle. Beachte ausserdem, dass der Stecker bzw. die Box für die Batterie nicht nass wird.
Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: Niedliche Schneemänner aus alten Blumentöpfen
Am Ende der Gartensaison taucht immer mal wieder ein Blumentopf auf, für den man keine Verwendung mehr hat. Anstatt ihn verstauben zu lassen, kannst du gemeinsam mit deinem Kind einen frechen Schneemann daraus basteln. Dieser lustige Geselle kann mit seinen Hängebeinchen auf dem Fensterbrett Platz nehmen oder seine Füsse von einem Regal baumeln lassen. Aber auch als süsses Geschenk für die Grosseltern eignet sich dieses Kunstwerk hervorragend.
Damit der Schneemann perfekt gelingt, haben wir euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt und mit einem passenden Bastelbogen versehen.
Anleitung & Schnittbogen für den Tontopf-Schneemann
Fazit: Weihnachtsbasteln mit Kindern als schöne Beschäftigung für die Adventszeit
Hat dich jetzt das Bastelfieber gepackt, kannst du unsere kreativen Ideen gleich mit deinem Kind in die Tat umsetzen und eure Wohnung mit neuer Weihnachtsdeko verzieren. Bei der Umsetzung könnt ihr eure Fantasie spielen lassen und zum Beispiel andere Farben wählen oder mit verschiedenen Materialien experimentieren. So erschafft ihr einzigartige Kunstwerke. Wir wünschen dir viel Spass beim Weihnachtsbasteln mit deinem Kind!
Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*
Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!
* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in der Schweiz, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions