Kinderfüße wachsen rasant und benötigen stabilen Halt, weshalb die Ansprüche an Kinderschuhe besonders hoch sind. Sie dürfen weder den Fuß einengen noch das Wachstum beeinträchtigen. Der Schuhkauf für die Kleinen stellt viele Eltern vor Herausforderungen: Kinderschuhe sollen nicht nur bequem sein, sondern auch optisch gefallen. Gleichzeitig spielen Qualität und Verarbeitung eine zentrale Rolle. Schließlich können minderwertige Schuhe beim Spielen und Toben an der frischen Luft schnell an ihre Grenzen stoßen – sei es durch gerissene Nähte oder kaputte Schnürsenkel.
- Trend
- Kinderschuhe
Modische Kinderschuhe bei C&A kaufen
Viele Kinder tragen Schuhe, die zu klein sind – oft, ohne dass ihre Eltern es bemerken. Aber auch zu große Schuhe sind keine Lösung, da sie die Gesundheit der Kinderfüße beeinträchtigen können. Umso wichtiger ist es, den passenden Schuh mit optimaler Passform zu finden. Dabei solltest Du bedenken, dass die Vorstellungen von Eltern und Kindern oft auseinandergehen: Was bequem ist, entspricht nicht immer dem Geschmack der Kleinen. Schon Grundschulkinder legen Wert auf Trends, und bei Teenagern spielt Mode eine noch größere Rolle. Entdecke in unserem Onlineshop vielfältige Designs in verschiedenen Farben und Stilen, die mit Sicherheit nicht nur Deinen Geschmack treffen.
Die wichtigsten Punkte beim Kauf von Kinderschuhen
Der Schuhkauf für Kinder stellt viele Eltern vor Herausforderungen – besonders, wenn es um die richtige Größe geht. Hier helfen spezielle Messgeräte, die sowohl die Länge als auch die Breite des Kinderfußes erfassen. Während breite Füße ausreichend Platz benötigen, sollten schmale Füße im Schuh guten Halt finden. Allerdings messen nicht alle Hersteller einheitlich, weshalb Schuhe mit derselben Größe unterschiedlich ausfallen können. Daher ist ausgiebiges Anprobieren unerlässlich. Eine einfache Methode, um die richtige Schuhgröße zu überprüfen, ist der „Daumentest“: Zwischen der Schuhspitze und den Zehen sollte etwa ein Daumenbreit Platz sein. Alternativ kannst Du die Füße Deines Kindes auf Papier nachzeichnen, die Schablonen ausschneiden und als Hilfe beim Kauf verwenden. Der Schuh sollte Ballen und Ferse gut stützen, damit der Fuß nicht rutscht. Für schmale Füße sind Modelle mit Klettverschluss oder Schnürung ideal, da sie sich individuell anpassen lassen.
Kinder-Schuhe müssen auch den Bedürfnissen des jeweiligen Alters und der Entwicklungsphase gerecht werden. Für die Kleinsten sind weiche, flexible Schuhe wichtig, die dennoch genügend Halt bieten. Biegsame Sohlen erleichtern die ersten Schritte und das Krabbeln. Sobald Kinder auch draußen laufen, sollten Schuhe wetterfest und saisonal angepasst sein. Niedliche Schuhe, die wie Miniaturversionen von Erwachsenenschuhen aussehen, mögen verlockend wirken, sind aber meist ungeeignet. Stattdessen sollte man auf Modelle setzen, die speziell für Kinderfüße entwickelt wurden und den Kleinen gleichzeitig gefallen.
Welches Material für welchen Kinderschuh?
Kinderschuhe werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, die je nach Funktionalität und Verwendungszweck variieren. Stiefel und Stiefeletten bestehen häufig aus robustem Leder, Kunstleder oder strapazierfähigen Synthetikmaterialien. Für Regenstiefel wird meist wasserdichtes Gummi verwendet. Für kalte Temperaturen sind gefütterte Winterschuhe eine gute Wahl: Das Innenfutter besteht je nach Modell aus wärmenden Materialien wie Wolle, Lammfell, Fleece oder atmungsaktiven Textilien. Die Sohlen sind in der Regel aus Gummi oder Thermoplastik gefertigt, um Rutschfestigkeit und gute Isolation zu gewährleisten.
Sportschuhe werden dagegen meist aus leichten und atmungsaktiven Materialien wie Mesh, Textil oder synthetischen Stoffen hergestellt, die für optimale Luftzirkulation und Flexibilität sorgen. Die Sohle besteht oft aus Gummi oder EVA (Ethylenvinylacetat), um eine gute Dämpfung und Rutschfestigkeit zu bieten. Outdoorschuhe für Kinder kombinieren strapazierfähige Obermaterialien wie Leder, Kunstleder oder Funktionsstoffe mit wasserdichten Membranen (z. B. Gore-Tex), um die Füße bei allen Wetterbedingungen trocken zu halten. Für zusätzlichen Komfort und Schutz sind sie oft mit Fleece- oder Textilfutter ausgestattet, während robuste Profilsohlen aus Gummi für sicheren Halt auf unebenem Gelände sorgen.
Halbschuhe werden je nach Modell aus Leder, Kunstleder oder Textilmaterial gefertigt. Atmungsaktive Materialien sind hier ebenfalls wichtig, um die Füße trocken und komfortabel zu halten. Die Sohle besteht meist aus Gummi oder anderen flexiblen Materialien, die ein angenehmes Laufgefühl und gute Stabilität gewährleisten. Diese Vielfalt an Materialien gewährleistet, dass für jeden Einsatzzweck und jede Jahreszeit der passende Schuh gefunden werden kann.
Hausschuhe für Jungen und Mädchen bei C&A entdecken
In unserem Sortiment findest Du insbesondere Hausschuhe für Kinder. Hausschuhe für Kinder bei C&A überzeugen durch ihre fröhlichen Farben und kindgerechten Motive, die sowohl praktisch als auch optisch ansprechend sind. Die Modelle sind oft in lebendigen Tönen wie Blau, Pink, Lila, Rot oder Grün gehalten und an die liebsten Comic-Helden Deines Sprösslings angelehnt, wie zum Beispiel PAW Patrol, Minecraft, Hello Kitty, Pokémon, Minnie Maus oder Lilo & Stitch. Neben auffälligen Designs bietet C&A auch neutrale Varianten in schlichten Farben wie Grau, Schwarz oder Braun, die vielseitig kombinierbar sind. Die große Auswahl sorgt dafür, dass jedes Kind das passende Paar findet – egal ob für den Kindergarten, die Schule oder zu Hause.
Die richtigen Kinderschuhe für den Alltag
Kinderschuhe sollten saisonal ausgewählt werden. Es ist nicht ratsam, bereits im Winter Sandalen für den Sommer zu kaufen, da sich die Füße bis dahin verändern können. Für den Alltag eignen sich strapazierfähige Schuhe, die sich zum Spielen, für den Schulsport und andere Aktivitäten eignen. Im Winter sind wasserdichte Boots oder Winterstiefel ideal, im Sommer Sandalen mit gutem Halt und orthopädischem Fußbett. Ganzjährig bewähren sich Sneaker, die auch bei Kälte und Nässe Schutz bieten.
Hochwertige Kinderschuhe für festliche Anlässe
Irgendwann kommt der Punkt, an dem sich Sohn oder Tochter in Schale werfen sollen. Da müssen natürlich auch die passenden Kinder-Schuhe her. Einigen Kids gefällt dies, andere wiederum sträuben sich mit ganzer Kraft dagegen. Viele Eltern kaufen ihrem Nachwuchs Schuhe aus Lackleder. Dieses Material kann jedoch sehr hart sein, und man muss es erst einlaufen. Deshalb lohnt es sich, auf weiches Glattleder oder sogar Kunstleder zurückzugreifen. Mittlerweile gibt es Sneaker, die klassischen Schnürschuhen zum Verwechseln ähnlich sehen. Ein solches Modell ist besonders bequem und lässt sich auch im Alltag einsetzen. Zu festlichen Anlässen tragen Mädchen oft Spangenschuhe aus Lackleder. Diese sehen zwar süß aus, sind aber nicht unbedingt bequem. Als gute Alternative bieten sich Ballerinas, Loafer oder Schnürschuhe an.
Wann ist es Zeit für neue Kinderschuhe?
Kinder unter zehn Jahren können noch nicht zuverlässig beurteilen, ob ihre Schuhe richtig passen. Wenn Dein Kind über Schmerzen klagt oder die Schuhe drücken, solltest Du dies ernst nehmen. Es empfiehlt sich, die Füße Deines Sprösslings einmal im Monat zu messen, da sie in den ersten drei Lebensjahren etwa 1,5 Millimeter pro Monat wachsen. Nach spätestens vier Monaten ist oft ein neues Paar notwendig. Zusätzlich solltest Du regelmäßig auf Druckstellen oder Hornhaut achten, um sicherzustellen, dass die Schuhe gut sitzen und gesund für die Kinderfüße sind. Stöbere durch unser Sortiment und finde passende Mädchen- und Jungenschuhe ganz nach dem Geschmack Deines Nachwuchses.
Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*
Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!
* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in Österreich, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions
