Sinnvolle Hobbys finden: Hobby-Ideen für Erwachsene

Hobbys sind weitaus mehr als ein reiner Zeitvertreib: Stattdessen können Hobbys für Erwachsene die ideale Gelegenheit darstellen, sich einen Ausgleich zum Berufsalltag zu schaffen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich wieder stärker auf sich selbst zu besinnen. Um dir dabei zu helfen, ein neues Hobby zu finden, stellen wir dir in diesem Ratgeber verschiedene Freizeitbeschäftigungen für jeden Geschmack vor und geben wichtige Tipps, wie der Einstieg in ein neues Hobby gelingen kann.

Wie kannst du ein passendes Hobby finden?

Wenn du im Erwachsenenalter ein passendes Hobby für dich suchst, gibt es generell zwei Möglichkeiten: Einerseits kannst du ein altes Hobby wieder aufnehmen, das dich in deiner Kindheit und Jugend begeistert hat. Andererseits kannst du jederzeit auch ein völlig neues Hobby finden. Schließlich haben sich deine privaten Interessen und Fähigkeiten in Laufe deines Lebens verändert, sodass ein neues Hobby vielleicht besser zu dir passt.

Um die richtige Auswahl zu treffen, kannst du dir folgende Fragen stellen:

  • Wie viel Zeit willst du in dein Hobby investieren? Manche Hobbys sind zeitaufwändiger als andere. Wie schnell du Fortschritte oder Ergebnisse sehen kannst, hängt ganz davon ab, wie viel Zeit du investieren kannst und willst. Während du kreative Projekte auch problemlos für einige Zeit ruhen lassen kannst, ist für sportliche Hobbys wie Laufen oder Schwimmen ein relativ kontinuierliches Training notwendig.
Hobby finden: Teilnehmer eines Kochkurses präsentieren ihre Gerichte.
  • Wie viel Equipment willst du für dein Hobby anschaffen? Hobbys unterscheiden sich auch in der benötigten Ausstattung und den damit verbunden Kosten. Während du zum Beispiel für das Hobby Zeichnen als Anfänger nur gutes Zeichenpapier und eine Auswahl von Bleistiften benötigst, ist selbst eine Einsteiger-Kamera für das Hobby Fotografieren mit einer etwas höheren Investition verbunden.
  • Willst du dein Hobby allein oder gemeinsam mit anderen ausüben? Viele Hobbys ermöglichen es dir, dich ungestört auf dich selbst zu konzentrieren und so zur Ruhe zu kommen. Bei anderen Hobbys ist Teamwork gefordert, z. B. Mannschaftssportarten oder Chorgesang. Natürlich kannst du auch bei Hobbys, die typischerweise allein ausgeübt werden (z. B. Malerei oder Fotografie) den Kontakt zu Gleichgesinnten suchen und kreative Ideen austauschen. Vor allem Gruppenkurse bieten Einsteigern eine gute Möglichkeit, sich zu vernetzen und vielleicht sogar Freundschaften zu schließen.

AchtungHobbys können die Familie zusammenbringen: Sicherlich gibt es Freizeitaktivitäten, bei denen du dich auf dich selbst konzentrieren und einen Moment für dich haben möchtest – aber viele Hobbys lassen sich auch wunderbar mit Kindern teilen. Ob ihr nun gemeinsam malt, backt oder eine Familienwanderung unternehmt, ist dabei egal. So verbringt ihr wertvolle Zeit miteinander und dein Kind kann auch gleich ausprobieren, welche Hobbys ihm am meisten Spaß machen würden.

AchtungHobbys können die Familie zusammenbringen: Sicherlich gibt es Freizeitaktivitäten, bei denen du dich auf dich selbst konzentrieren und einen Moment für dich haben möchtest – aber viele Hobbys lassen sich auch wunderbar mit Kindern teilen. Ob ihr nun gemeinsam malt, backt oder eine Familienwanderung unternehmt, ist dabei egal. So verbringt ihr wertvolle Zeit miteinander und dein Kind kann auch gleich ausprobieren, welche Hobbys ihm am meisten Spaß machen würden.

Warum sind Hobbys wichtig?

Die Fähigkeiten, die du durch deine Hobbys erwirbst, können dir im Alltag und im Berufsleben oft auf ungeahnte Weise helfen. So brauchst du für die meisten Hobbys Geduld, Durchhaltevermögen und Konzentration, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Von diesen Charaktereigenschaften und Fähigkeiten kannst du dann auch bei Tätigkeiten profitieren, die nichts mit deinem Hobby zu tun haben. Insgesamt lässt sich sagen, dass Hobbys für Erwachsene folgende Vorteile haben:

  • Hobbys helfen dir beim Stressabbau, weil du hier den Kopf frei bekommst und dich wieder mehr auf dich selbst konzentrieren kannst.
  • Da du dich bei Hobbys ausschließlich mit Dingen beschäftigst, die dich interessieren und begeistern, kann sich deine Stimmung verbessern.
  • Bereits während des Lernprozesses wirst du immer wieder kleine Erfolgserlebnisse verzeichnen können, was natürlich für mehr Zufriedenheit sorgt.
  • Wenn du deine Fertigkeiten immer weiter steigerst und die ersten Ergebnisse in den Händen hältst, auf die du stolz bist, verbessert das auch dein Selbstbewusstsein.
  • Um kleinere Hürden und Probleme zu bewältigen, lernst du bei den meisten Hobbys auch kreative Lösungsstrategien zu entwickeln.
  • Im Erwachsenenalter neue Fähigkeiten zu erlernen, ist außerdem ein effektives Training für dein Gehirn.
Hobby für Erwachsene: Mann arbeitet an einem Modellschiff aus Holz.

CheckHäufig wird empfohlen, dass du in deinem Lebenslauf bei einer Bewerbung nur Hobbys erwähnen solltest, die für den Job relevant sind oder deine Stärken widerspiegeln. Insbesondere Vereinsaktivitäten oder ehrenamtliche Tätigkeiten unterstreichen deine sozialen Kompetenzen und dein gesellschaftliches Engagement, was sich positiv auf den Bewerbungsprozess auswirken kann.

CheckHäufig wird empfohlen, dass du in deinem Lebenslauf bei einer Bewerbung nur Hobbys erwähnen solltest, die für den Job relevant sind oder deine Stärken widerspiegeln. Insbesondere Vereinsaktivitäten oder ehrenamtliche Tätigkeiten unterstreichen deine sozialen Kompetenzen und dein gesellschaftliches Engagement, was sich positiv auf den Bewerbungsprozess auswirken kann.

Alle Artikel

Stricken lernen – Eine Frau strickt mit gelber Wolle.

Hobby-Idee: Nähen, Stricken oder Häkeln lernen

Bei Handarbeit wie dem Nähen, Stricken und Häkeln kannst du nicht nur entspannen und deine Geschicklichkeit trainieren, am Ende der Arbeit hast du auch ein greifbares Ergebnis in den Händen, auf das du stolz sein kannst. Vom kuscheligen Pullover, einem selbstgeschneiderten Rock bis zur stylischen Makramee-Wanddekoration bietet dir die Welt der Handarbeit verschiedene Möglichkeiten, deine kreativen Ideen zu verwirklichen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie und wo du verschiedene Formen der Handarbeit lernen kannst.

Stricken lernen – Eine Frau strickt mit gelber Wolle.
Kochen lernen – Hobbykoch gibt geschnittene Zutaten in eine Pfanne.

Hobby-Idee: Kochen und Backen lernen

Kochen und Backen kann ebenso als Kunst angesehen werden wie kreative Hobbys – jedoch mit dem Vorteil, dass du gleichzeitig neue Geschmackswelten entdecken kannst. Wenn du dir ein kulinarisches Hobby suchst, kannst du neue Zutaten kosten, neue Zubereitungsarten ausprobieren und sogar etwas über ausgewogene Ernährung dazulernen. Außerdem freuen sich deine Familie und deine Freunde sicherlich über die Leckereien. In unserem Artikel erfährst du mehr über das Kochen und Backen als Hobby.

Modellbau – Mann arbeitet an seinem Modellschiff.

Hobby-Idee: Modellbau und RC-Modellbau für Einsteiger

Egal, ob du realitätsgetreue Nachbildungen von historischen Schiffen baust oder mit deinem RC-Flugzeugmodell abhebst: Modellbau ist ein Hobby, bei dem du viel Fingerspitzengefühl und Geduld benötigst, aber auch mit beeindruckenden Ergebnissen belohnt wirst. Wenn du gern deine Geschicklichkeit unter Beweis stellst und beim Tüfteln und Gestalten den Alltag hinter dir lassen willst, ist (RC-)Modellbau das richtige Hobby für dich. Wir erklären dir, was du als Einsteiger über das Modellbau-Hobby wissen solltest.

Modellbau – Mann arbeitet an seinem Modellschiff.
Fotografieren lernen – Frau fotografiert eine Berglandschaft.

Hobby-Idee: Naturfotografie für Anfänger

Von der Wiese vor der Haustür bis zur beeindruckenden Gebirgslandschaft – in der natürlichen Umgebung gibt es immer etwas zu entdecken. Wenn du die Schönheit der Natur und ihrer tierischen Bewohner nicht nur in all ihren Facetten entdecken, sondern auch fotografisch festhalten möchtest, ist Naturfotografie das ideale Hobby für dich. Dafür musst du nicht einmal an exotische Orte reisen, denn selbst bei einem kurzen Spaziergang können beeindruckende Aufnahmen entstehen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns daher mit der Landschafts- und Tierfotografie für Anfänger und geben Tipps, wie der Einstieg in das Hobby gelingen kann.

Künstler vollendet sein Gemälde auf einer Leinwand.

Hobby-Idee: Malen und Zeichnen lernen

Beim Malen und Zeichnen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Auch unerfahrene Künstler haben bei kreativen Arbeiten die Möglichkeit, ihre innere Ruhe wiederzufinden, ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen. In diesem Artikel gehen wir speziell auf die Vorteile der künstlerischen Hobbys ein, geben einen Überblick über die nötige Grundausstattung und zeigen dir unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie du Zeichnen und Malen lernen kannst.

Künstler vollendet sein Gemälde auf einer Leinwand.

InformationInsbesondere, wenn du im Alltag viel sitzen oder stehen musst, können sportliche Hobbys einen idealen Ausgleich darstellen und dir dabei helfen, fit zu bleiben. Gerade gelenkschonende Ausdauer-Sportarten wie Radfahren oder Wandern fördern die Gesundheit und erlauben es dir, abzuschalten und die natürliche Umgebung zu genießen.

InformationInsbesondere, wenn du im Alltag viel sitzen oder stehen musst, können sportliche Hobbys einen idealen Ausgleich darstellen und dir dabei helfen, fit zu bleiben. Gerade gelenkschonende Ausdauer-Sportarten wie Radfahren oder Wandern fördern die Gesundheit und erlauben es dir, abzuschalten und die natürliche Umgebung zu genießen.

Quellen:

https://www.karriere.at/blog/hobbys-im-lebenslauf.html
(abgerufen am 15.12.2021)

https://www.medizinpopulaer.at/archiv/seele-sein/details/article/hobbys-gesund-durch-sammeln-singen-spielen-stricken.html
(abgerufen am 10.12.2021)

Bildquellen:

iStock.com/Nastasic

iStock.com/NoSystem images

iStock.com/CreativeDJ

iStock.com/LukaTDB

iStock.com/eclipse_images

iStock.com/Aksonov

iStock.com/edb3_16

iStock.com/FOTOGRAFIA INC.