Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Gratis Versand für alle Bestellungen – nur für kurze Zeit.

Anzughosen

52 Artikel
52 von 52 Artikel gesehen

Anzughosen für Herren: Stilvoll gekleidet zu jedem Anlass

Du bist auf der Suche nach einer Anzughose für Herren, die Du stilvoll und vielseitig kombinieren kannst? Dann sind die Anzughosen der Baukasten-Anzüge von C&A eine ausgezeichnete Wahl. Ob modern oder klassisch – die verschiedenen Schnittführungen und Stilrichtungen bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, Deine Stoffhose für Büro, Alltag oder festliche Anlässe passend zu kombinieren. Dank hochwertiger Materialien und zeitloser Designs lassen sich die Modelle sowohl im Business-Look als auch als Bestandteil eleganter Festtagsmode tragen. Die flexible Kombinierbarkeit macht die Anzughose zu einem echten Allrounder in der Herrengarderobe. Erfahre hier, wodurch sich die einzelnen Modelle unterscheiden, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie Du Deinen Look mit einer eleganten Anzughose perfekt abrundest.

Die Herren Anzughose im Wandel der Zeit: Ein Modeklassiker entsteht

Die Anzughose blickt als Teil des modernen Herrenanzugs auf eine vergleichsweise junge Geschichte zurück. Prunkvolle Vorläufer heutiger Anzüge waren die aufwendig verzierten Gewänder des Adels in den Epochen des Barocks und Rokokos. Damals trugen Männer weite Culottes und kombinierten sie mit spitzenbesetzten Hemden, Westen und langen Jacken – den sogenannten „Justaucorps“. Nach der Französischen Revolution wurde der Kleidungsstil zusehends schlichter, und die knielangen Hosen wichen den langen, röhrenförmigen Pantalons. Im 19. Jahrhundert prägte vor allem die Jagdbekleidung des britischen Landadels die Herrenmode. Sie beeinflusste maßgeblich den eleganten Dandy-Stil, der auf schlichte Eleganz, makellose Passformen und hochwertige Stoffe setzte. Statt barockem Prunk dominierten nun maßgeschneiderte Anzüge in gedeckten Farben wie Grau oder Schwarz, ergänzt durch kunstvolle Accessoires und ein insgesamt kultiviertes Erscheinungsbild. Typisch für diesen Stil war eine V-förmige Silhouette mit taillierten Sakkos und schmalen Hosen. Mit der industriellen Revolution und der zunehmenden Massenanfertigung von Herrenmode wurde der Anzug erstmals in standardisierten Konfektionsgrößen und zu erschwinglichen Preisen angeboten. Das dreiteilige Ensemble aus Sakko, Anzugweste und Anzughose setzte sich in allen gesellschaftlichen Schichten durch – und hat sich in seiner Grundform bis heute als zeitloser Klassiker der Männermode bewährt.

Tipps zur Auswahl der passenden Anzughose für Herren

Anzughosen bilden die Grundpfeiler einer gut sortierten Herrengarderobe. Sie sind ein zentraler Bestandteil stilvoller Herrenmode – sowohl für festliche Anlässe als auch für Business-Outfits. Gleichzeitig lassen sie sich vielseitig zu modernen Casual-Looks in der Freizeit kombinieren. Der Grundcharakter der Anzughose ist stets elegant, variiert jedoch zwischen sportiven, klassischen und formellen Ausführungen. Unterschiede zeigen sich in Schnittformen, Materialien, Farbvarianten und feinen Details wie Bügelfalten, Aufschlägen oder Innenfutter. Die Wahl der richtigen Anzughose hängt sowohl von Deinem persönlichen Stil als auch vom geplanten Anlass ab.

Offizielle Anlässe sowie seriöse Business-Auftritte verlangen nach perfekt sitzenden Anzughosen im klassischen, geraden Regular Fit. Etwas figurbetonter ist der Tailored Fit, der durch seinen leicht schmaleren Schnitt wie maßgeschneidert wirkt und eine moderne, elegante Silhouette schafft. Wer auch in der Freizeit stilbewusst auftreten möchte, greift zu Anzughosen im Slim Fit oder Body Fit. Slim-Fit-Hosen liegen schmal an, ohne einzuengen, während Body-Fit-Modelle besonders körpernah geschnitten sind und die Silhouette betonen. Für formelle Geschäftstermine sind diese eng anliegenden Schnitte eher weniger geeignet – dafür überzeugen sie im gehobenen Freizeitbereich, etwa bei Vernissagen oder Restaurantbesuchen. Auch bei Einladungen mit dem Dresscode Smart Casual, der für einen gepflegten, aber legeren Stil zwischen Business und Freizeit steht, sind diese Schnitte eine ausgezeichnete Wahl. Und wenn im Job ein etwas lockerer Kleidungsstil erlaubt ist, lassen sich schmal geschnittene Anzughosen durchaus auch im Business-Alltag stilsicher einsetzen. Gut zu wissen: Bei figurbetonten Ausführungen ist die Taille etwas tiefer angesetzt als bei Anzughosen im Regular Fit. Verfügst Du über eine kräftige Statur, wirst Du hingegen die Vorzüge eines Komfortbunds schätzen, wie ihn die Baukasten-Hosen in großen Größen bieten.

Anzughosen kombinieren: Materialien, Schnitte & Styling-Tipps

Für offizielle Anlässe sind elegante Komplettanzüge in abgestimmter Kombination aus Sakko, Hose und Weste die stilvollste Wahl. Eine akkurate Bügelfalte gehört dabei zum typischen Erscheinungsbild hochwertiger Herren-Anzughosen und unterstreicht deren formellen Charakter. In weniger formellen Situationen bieten Dir moderne Kombinationen aus schmal geschnittenen, elastischen Baukastenhosen und taillierten Sakkos viel kreativen Spielraum. Mit Anzughosen in dunklem Grün, leuchtendem Blau oder mit angesagtem Karo-Muster setzt Du stilvolle Akzente und unterstreichst Deinen individuellen Style. Unsere flexiblen Mix & Match Anzüge machen es möglich, unterschiedliche Passformen frei zu kombinieren – etwa ein Sakko im Regular Fit mit einer Anzughose im Slim Fit. Im Sommer bieten Anzughosen aus Leinen oder Leinenmischungen luftigen Tragekomfort. Helle Naturtöne wirken edel und lassen sich hervorragend im Marinestil kombinieren – etwa mit einem blauen Hemd und klassischen Bootsschuhen. Das Material Deiner Anzughose sollte generell der Saison wie dem Anlass entsprechen. Modelle mit hohem Anteil an Wolle wirken nicht nur besonders hochwertig, sondern überzeugen auch durch ihre temperaturregulierenden und geruchshemmenden Eigenschaften: Wolle ist von Natur aus atmungsaktiv, schmutzabweisend und sorgt für ein angenehm trockenes Tragegefühl – selbst bei hohen Temperaturen. Im Sommer sind atmungsaktive Gewebe aus Voll- oder Halbleinen aufgrund ihrer Luftigkeit und ihrer kühlenden Eigenschaften beliebt. Gut zu wissen: Starke Knitterfalten sind typisch für reines Leinen, das auch als Vollleinen bezeichnet wird. Halbleinen hingegen besteht aus etwa 60 % Leinen und 40 % Baumwolle. Es ist glatter, weniger knitteranfällig, aber dennoch atmungsaktiv und angenehm auf der Haut. Wünschst Du Dir ein Material, das Deine Bewegungen elastisch mitmacht, achte auf ein Gewebe mit Elastan-Anteil. Materialmixe aus Baumwolle und Elastan sind besonders flexibel, bequem zu tragen und zugleich pflegeleicht.

Ein Styleguide für Kombinationen mit Anzughosen

Bei festlichen Anlässen, offiziellen Events und im Business gilt für das Outfit für Herren: Solange der Dresscode keine anderen Vorgaben macht, zählen Schwarz, Anthrazit und Dunkelblau zu den bevorzugten Farben für Anzughosen und Sakkos. Im Zweifelsfall liegst Du mit einer schwarzen Anzughose mit Bundfalten im Tailored Fit stilmäßig immer richtig, denn sie wirkt zeitlos, elegant und passt zu nahezu jedem formellen Anlass. Kombiniere dazu ein monochromes Langarmhemd mit Kentkragen in klassischem Weiß oder dezentem Blau. Modisch gemusterte Hemden oder Kurzarm-Hemden sind hingegen eher der Freizeit vorbehalten. Schwarze Schnürschuhe wie Derbys oder Oxfords runden den klassischen Look stilvoll ab. Unter den Westen und Sakkos der Baukasten-Anzüge findest Du die passenden Kombiteile für die jeweilige Gelegenheit. Für besonders festliche Anlässe wie Galas oder Empfänge mit dem Dresscode „Black Tie“ wird statt einer klassischen Anzughose eine Smokinghose mit Galonstreifen erwartet. In solchen Fällen ist ein kompletter Smoking mit passendem Sakko, Hemd und Schleife die stilgerechte Wahl.

Mehr modischen Spielraum für individuelle Business-Outfits eröffnet der Casual Friday mit dem Dresscode des gehobenen Freizeit-Looks. An diesen Tagen bleiben Krawatten zu Hause, und Sakkos dürfen durch Pullover oder Cardigans aus Feinstrick ersetzt werden. Wenn Du sportive Eleganz schätzt, kannst Du auch zu einer karierten Anzughose greifen, die Du mit einem farblich abgestimmten Polohemd kombinierst. Mit einem Button-down-Hemd triffst Du ebenfalls eine gute Wahl. Gelten lockere Bekleidungsvorschriften, bieten braune Schuhe eine modische Ergänzung – bei formelleren Vorgaben bleibt Schwarz weiterhin die sicherste Option. Auch abseits von Kleidervorschriften im Business oder bei Veranstaltungen lassen sich Anzughosen trendbewusst kombinieren. Besonders modern wirkt der Look, wenn Du Hose und Sakko in kontrastierenden Farben wählst – etwa in Kombinationen wie Grau und Dunkelgrün oder Beige und Navy. Lässiges Understatement strahlst Du mit einer Ton-in-Ton-Kombination aus T-Shirt oder Rollkragen-Pullover und Sakko aus. In Schwarz wirkt dieser Look besonders edel. Anstelle von Schnürern lockern Loafer das Gesamtbild zusätzlich auf. Willst Du hingegen einen gezielten Stilbruch begehen, setzen Edel-Sneaker Akzente. Hier noch ein Tipp: Die Länge Deiner Socken soll so bemessen sein, dass diese auch beim Sitzen die Wadenansätze bedecken. Feine, unifarbene Businesssocken aus Baumwolle oder Merinowolle sind hier die erste Wahl.

Pflegehinweise für Anzughosen: So bleibt Deine Hose lange in Form

Damit Deine Herren-Anzughose dauerhaft ihre elegante Form und hochwertige Optik behält, kommt es auf die richtige Pflege an. Achte daher immer auf die Hinweise im Pflegeetikett, denn je nach Material unterscheidet sich die Reinigung deutlich. Anzughosen aus pflegeleichten Kunstfasern oder Mischgeweben lassen sich meist bei 30 oder 40 Grad im Schonwaschgang der Waschmaschine waschen. Drehe die Hose vorher auf links, um die Oberfläche zu schonen, und verwende ein Feinwaschmittel ohne bleichende Inhaltsstoffe. Nach dem Waschen solltest Du die Hose lufttrocknen lassen – ein Trockner ist tabu. Gebügelt wird sie bei maximal 110 Grad, am besten mit einem dünnen Tuch dazwischen, um Glanzstellen zu vermeiden. Anders verhält es sich bei Anzughosen aus reiner Schurwolle: Sie dürfen nicht in die Maschine, sondern müssen professionell chemisch gereinigt werden. Nur so bleibt die Form erhalten und das empfindliche Material wird nicht beschädigt. Zwischen den Reinigungen hilft regelmäßiges Auslüften, um Gerüche zu neutralisieren und den Stoff zu schonen. Unabhängig vom Material empfiehlt es sich, Anzughosen immer hängend aufzubewahren – idealerweise auf speziellen Hosenbügeln mit Klammern oder Steg. So vermeidest Du Falten und sorgst dafür, dass Deine Anzughose beim nächsten Tragen wieder makellos sitzt.

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in Österreich, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions