Verlobungskleider: Finde das perfekte Kleid für die Verlobungsfeier
Die Verlobungsfeier ist für viele Paare der erste große Schritt auf dem Weg zur Hochzeit und damit zur gemeinsamen Zukunft. Ob du im kleinen Kreis feierst oder zur eleganten Abendveranstaltung einlädst: Das passende Verlobungskleid macht deinen Auftritt unvergesslich. In diesem Artikel zeigen wir dir daher Schritt für Schritt, wie du das perfekte Kleid zur Verlobung findest.
Verlobungskleider: So findest du Schritt für Schritt das perfekte Kleid für die Verlobungsfeier
Ob romantisch-verspielt, elegant oder schlicht und modern – dein Verlobungskleid sollte genau zu dir, deinem Stil und dem Rahmen der Feier passen. Immerhin trittst du zum ersten Mal als zukünftige Braut auf und darfst in dieser Rolle strahlen! Um dir die Wahl zu erleichtern, zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein perfektes Kleid zur Verlobung auswählst.
Schritt 1 zum perfekten Verlobungskleid: Wähle eine Stilrichtung
Sicher steckst du schon mitten in den Vorbereitungen deiner Verlobungsfeier oder hast zumindest eine Idee, wie sie aussehen soll. Viele Paare feiern im kleinen Kreis im Garten oder Restaurant, andere bevorzugen eine große Abendveranstaltung mit vielen Gästen. Als zukünftige Braut darf dein Verlobungskleid schick und elegant sein, sollte aber zum Rahmen der Feier und zu deinem persönlichen Stil passen.
Lass dich daher von diesen Stilrichtungen inspirieren, um das perfekte Verlobungskleid für dich zu finden:
Romantische Verlobungskleider
Romantische Verlobungskleider verzaubern durch ihre sanften Farben, femininen Schnitte und liebevollen Details. Sie sind verspielt, zart und voller Anmut und passen perfekt zum romantischen Anlass. Romantische Verlobungskleider zeichnen sich durch diese Merkmale aus:
Fließende, weiche Stoffe (z. B. Chiffon, Satin, Tüll)
Pastell- und Rosétöne
Verspielte Details wie Rüschen, Volants oder Raffungen
Spitze oder feine Stickereien
Feminine Silhouetten (z. B. A-Linie, Empire oder Fit-and-Flare)
Moderne Verlobungskleider
Moderne Verlobungskleider sind stilvoll, besitzen klare Schnitte und einen Hauch von Raffinesse. Sie brechen mit klassischen Konventionen, ohne an Eleganz zu verlieren. Dabei sind diese Merkmale typisch:
Schlichte, klare Schnitte ohne viel Verzierung
Edle Materialien wie Satin, Crêpe oder fein strukturierter Stoff
Neutrale Töne oder Statement-Farben (z. B. Dunkelblau oder Weinrot)
Dezente Details wie Taillengürtel oder leichte Drapierungen
Oft figurbetonte und geradlinige Schnitte (z. B. Slip Dress, Etui- oder Hemdblusenkleid)
Perfekt für festliche Abendveranstaltungen
Verlobungskleider im Boho-Stil
Boho-Verlobungskleider strahlen eine Leichtigkeit aus, ohne dabei an Eleganz zu verlieren. Inspiriert von der Natur, Ethno-Style und sommerlicher Ungezwungenheit, wirken sie lässig und dennoch schick – perfekt für Verlobungsfeiern im Garten, am Strand oder im Freien. Verlobungskleider im Boho-Stil erkennst du an:
Lockere, fließende Schnitte (meist Maxi- oder Midi-Länge)
Natürliche Materialien wie Leinen, Baumwolle oder Viskose
Erdige und sanfte Farben: Creme, Oliv, Beige, Senf, Rostrot
Details wie Häkelspitze, Stickereien, Kordeln oder Volants
Ethno-Inspirationen, florale Muster oder Vintage-Elemente
Ideal für Verlobungsfeiern im Garten oder am Strand
Elegante Verlobungskleider
Elegante Verlobungskleider setzen auf zeitlose Schnitte und hochwertige Materialien. Sie eignen sich ideal für Abendveranstaltungen und Dinner-Events in gehobenem Setting – sei es im feinen Restaurant oder in einem schicken Hotel. Der Fokus liegt auf klarer Linienführung, stilvoller Zurückhaltung und einer gewissen Seriosität, ohne dabei streng zu wirken.
Schlichte Schnitte: Wickelkleid, Blusenkleid oder Etuikleid
Statement-Farben wie Kobaltblau, Hellgrau, Rot oder Flieder
Fließende oder leicht glänzende Stoffe
Minimalistische Details und klare Linienführung
Schritt 2 zum perfekten Verlobungskleid: Die Farbwahl
Neben dem Schnitt bestimmt vor allem die Farbe deines Kleides, wie du in deinem Verlobungskleid wirkst. Dabei brauchst du kein schneeweißes Kleid, um wie eine Braut auszusehen! Die Farbwahl hängt vor allem von deinem Teint, deinem Stil und dem Rahmen der Feier ab.
Wähle eine Farbe, die deinen Teint zum Strahlen bringt. Hat deine Haut einen warmen Unterton, passen Champagner oder Blush gut zu dir. Bist du hingegen ein kühler Typ, könnten Farben wie Elfenbein, Silbergrau oder Flieder besser zu dir passen. Du kennst deinen Farbtyp nicht? Mache den Test und finde heraus, welche Farben perfekt zu dir passen!
Bei Verlobungskleidern kannst du sowohl zu sanften als auch kräftigen Farbtönen greifen. Je nachdem, welche Wirkung du mit deinem Kleid erzielen möchtest, kannst du diese Farben wählen:
Weiß- und Cremetöne (wie Elfenbein, Champagner, Nude oder Blush) wirken feminin, elegant und zurückhaltend
Zeitlose Farben (wie Pastellfarben, Taupe oder Sand) wirken edel, harmonisch und stilvoll
Kräftige Farben (wie Burgunderrot, Kobaltblau, Schwarz oder Metallic-Töne) wirken extravagant, modisch und selbstbewusst
Schritt 3 zum perfekten Verlobungskleid: Der Schnitt
Die Wahl des richtigen Schnitts kann entscheiden, ob du dich in deinem Verlobungskleid wirklich wohl und strahlend fühlst. Hier eine Auswahl beliebter Silhouetten:
Fit-and-Flare: Der Klassiker unter den femininen Schnitten: Sie sind eng anliegend bis zur Taille und gehen dann in einen schwingenden Rock über. So wird die Taille betont und Hüfte und Oberschenkeln geschmeichelt. Dieser Schnitt ist damit für viele Figurtypen geeignet.
A-Linie: Diese Kleider sind ähnlich wie Fit-and-Flare geschnitten, aber dezenter ausgestellt. Sie sind ein echter Allrounder, für alle Körpertypen geeignet und auch für festlichere Anlässe tauglich.
Blusenkleid: Sie sind besonders modern und dennoch feminin. Durch den Kragen und die Knopfleiste wirken sie etwas formeller und sind perfekt für leger-elegante Feiern im kleinen Kreis.
Empire-Schnitt: Diese Kleider haben einen Abnäher direkt unter der Brust und sind meist aus fließendem Stoff gefertigt. Sie sind perfekt, wenn du die Bauchpartie kaschieren möchtest oder einen weich fallenden, romantischen Look suchst.
Wickelkleid: Bestechen durch ihre Flexibilität, da sie individuell an deine Figur anpassbar sind. Sie schmeicheln besonders der Oberweite und zaubern eine Sanduhr-Silhouette.
Etui-Kleid: Der Schnitt dieser Kleider ist gradlinig und körpernah, wodurch sie modern und etwas formeller wirken.
Der richtige Schnitt unterstreicht deinen Figurtyp und betont deine Vorzüge! Wenn du deinen Figurtyp bestimmen und praktische Stylingtipps bekommen möchtest, dann schau in diesem Artikel vorbei:
Alternativen zum Verlobungskleid: Es muss nicht immer ein Kleid sein
Nicht jede zukünftige Braut träumt von Tüll, Chiffon und schwingenden Röcken – und das ist absolut okay. Ein Outfit ohne Kleid kann genauso festlich, feminin und elegant wirken und ist oft sogar vielseitiger kombinierbar für spätere Anlässe.
Hier sind einige stilvolle Alternativen, die zur Verlobungsfeier genauso gut passen wie ein Kleid:
Hosenanzug (z. B. in Ivory, Creme oder Nude): Ein eleganter Zweiteiler kombiniert mit einer Seidenbluse wirkt elegant und feminin zugleich.
Jumpsuit: Ein Einteiler ist modern, unkompliziert und ein absoluter Hingucker. In Kombination mit Statement-Ohrringen oder einem Haar-Accessoire lässt sich damit ein festlicher Look zaubern, der alles andere als alltäglich ist.
Zweiteiler: Ein feiner Midirock mit passendem Top oder eine locker fallende Culotte mit Crop-Bluse ergeben ein Ensemble, in dem du fast wie eine Braut wirkst – aber eben auf moderne und entspannte Weise.
Fazit: Lege einen unvergesslichen Auftritt in deinem Verlobungskleid hin
Die Verlobungsfeier ist der Auftakt zu einer ganz besonderen Reise – und dein Outfit darf das ruhig widerspiegeln. Ob du dich für ein romantisches Kleid mit Spitze entscheidest, ein modernes Verlobungskleid wählst oder mit einem stilvollen Hosenanzug deine Persönlichkeit unterstreichst: Wichtig ist, dass du dich rundum wohlfühlst. Nimm dir daher die Zeit, verschiedene Schnitte, Materialien und Silhouetten auszuprobieren – und finde den Look, der dich an diesem Tag strahlen lässt.