Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Gratis Versand für alle Bestellungen – nur für kurze Zeit.

Pastellfarbene Kleidung: So stylst du die zarten Töne richtig

Bei „Pastellfarben“ handelt es sich um die sanften, hellen Farbnuancen, die an Zuckerwatte, Frühlingsblumen und Sonnenaufgänge erinnern. Ob zartes Rosé, sanftes Mintgrün, Himmelblau oder Hellgelb, pastellfarbene Kleidung hat längst bewiesen, dass sie viel mehr ist als nur ein saisonaler Trend. Pastelltöne sind vielseitig, können von Damen und Herren getragen werden und lassen sich gut kombinieren. Wir zeigen, was du bei Pastell-Kleidung beachten kannst, um einen frühlingshaften, leichten Style zu kreieren.

Welche Farben passen zu Pastell? So vielseitig lässt sich pastellfarbene Kleidung kombinieren

Pastellfarben wirken leicht, freundlich, frisch und werden oft unterschätzt, da gerade diese Zurückhaltung sie so spannend und vielseitig macht. Sie lassen sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren und verleihen jedem Outfit eine besondere Leichtigkeit. Ob du mit neutralen Nuancen auf Nummer sicher gehst, mit kräftigen Tönen Kontraste setzt oder mutig Muster einbaust – Pastelltöne passen sich an und überraschen dabei immer wieder aufs Neue.

1. Pastell trifft auf neutrale Farben: Eine sichere Kombi für jede Gelegenheit

Die wahrscheinlich einfachste Art, pastellfarbene Kleidung zu stylen, ist in Kombination mit neutralen Farben. Töne wie Weiß, Beige, Creme oder Hellgrau bilden eine ruhige Basis und lassen die Pastellfarben leuchten, ohne dass der Look überladen wirkt.

Warum funktioniert diese Kombi so gut?

  • Harmonisch & ausbalanciert: Neutrale Farben „erden“ den Look und sorgen dafür, dass zarte Pastelltöne nicht kitschig oder zu mädchenhaft wirken.

  • Ideal für jeden Anlass: Ob im Alltag, im Büro oder zu formelleren Anlässen – mit dieser Kombi kannst du nichts falsch machen.

  • Perfekt für Capsule Wardrobes: Neutrale Basics sind ohnehin in vielen Kleiderschränken vorhanden und lassen sich saisonübergreifend kombinieren.

2. Ton-in-Ton: Monochrome Outfits in Pastell wirken besonders edel

Wer modisch etwas mutiger ist, kann sich an monochrome Outfits wagen. Dabei ist es egal, ob du von Kopf bis Fuß im selben Ton gekleidet bist oder einzelne Töne innerhalb einer Farbfamilie variierst: Ein All-over-Look in Pastell ist ein echtes Fashion-Statement und gar nicht so schwer zu stylen, wie man denkt.

Wie wirken monochrome, pastellfarbene Outfits?

  • Visuelle Ruhe: Ton-in-Ton-Looks vermeiden harte Kontraste und wirken dadurch aufgeräumt und ästhetisch.

  • Strecken die Silhouette: Ein einheitlicher Farbfluss lässt dich größer und schmaler wirken – vor allem, wenn Hose und Schuhe ähnlich gefärbt sind.

  • Besonders im Frühling und Sommer beliebt: Helle Pastelltöne wie Apricot, Buttergelb, Mint oder Flieder reflektieren das Licht und unterstreichen die Leichtigkeit der Jahreszeit.

  • Für Unisex-Looks geeignet: Monochrome Outfits in Pastell können sowohl feminin als auch maskulin wirken – entscheidend ist der Schnitt, nicht die Farbe.

Tipp

Für mehr Tiefe kannst du mit verschiedenen Materialien spielen. Beispielsweise kannst du eine Leinenhose mit einer Seidenbluse oder eine Jeans mit einem Stricktop in der gleichen Farbe kombinieren und so spannende Kontraste schaffen.

3. Mut zur Farbe: Pastell + kräftige Kontraste = Wow-Effekt

Pastell muss nicht immer freundlich oder zart wirken – ganz im Gegenteil. Wer es auffällig, modern und selbstbewusst mag, kann Pastelltöne gezielt mit kräftigen Kontrastfarben kombinieren. Gerade beim Color Blocking entfalten Pastelltöne eine neue Stärke: Sie schaffen durch ihre zurückhaltende Wirkung eine perfekte Bühne für mutige Farbkombinationen.

Warum funktioniert diese Kombination so gut?

  • Spannung durch Gegensätze: Das Spiel zwischen zarten und kräftigen Farben sieht interessant aus.

  • Pastell als Ausgleich: Während kräftige Farben laut und dominant wirken, bringen Pastelltöne Ruhe in den Look.

  • Modern & mutig: Color Blocking hat sich längst vom Modetrend zum Alltagslook entwickelt und wirkt mit Pastell sofort frischer und tragbarer.

4. Prints & Muster: Verspielte Outfits mit Pastellfarben

Wenn du einen Look kreieren möchtest, der verspielt und lebendig wirkt, dann kannst du Pastellfarben mit Prints kombinieren. Das können florale Muster, Animal Prints oder grafische Elemente sein. Die zarten Töne können durch Prints und Muster eine völlig neue Dynamik bekommen und wirken dann lebensfroh und modebewusst.

Was macht diesen Look so besonders?

  • Modern & kreativ: Gerade florale oder grafische Muster in Kombination mit zarten Farben wirken trendbewusst, ohne aufdringlich zu sein.

  • Geschickter Stilbruch: Die Verbindung von zarten Farben mit auffälligen Prints erzeugt einen spannenden Kontrast aus Eleganz und Lässigkeit.

  • Individuelle Note: Prints machen den Pastell-Look persönlicher – ideal für alle, die aus der Masse herausstechen wollen, ohne laut zu wirken.

Tipp: Je feiner das Muster und dezenter die Farben, desto tragbarer ist der Look auch im Alltag oder Büro.

Shoppe pastellfarbene Kleidung für deinen Kleiderschrank

Pastell im Alltag: Lässig, leicht und vielseitig kombinierbar

Pastellfarbene Kleidung im Alltag bringt Frische, Leichtigkeit und Abwechslung in deine Garderobe. Ob beim Stadtbummel, im Café oder auf dem Weg zur Arbeit: Mit den richtigen Kombinationen wirken pastellige Outfits lässig, modern und unaufgeregt stilvoll. Besonders beliebt sind Basics in soften Tönen wie Oversized-Shirts in Lavendel, Hoodies in Pistazie oder locker geschnittene Hosen in Hellblau. Diese lassen sich wunderbar mit neutralen Teilen wie weißen Sneakern, beigen Stoffhosen oder Denimjacken kombinieren.

Auch im Layering-Look funktionieren Pastellfarben hervorragend: Ein hellblaues Longsleeve unter einem cremefarbenen Strickpulli oder ein rosa Hemd über einem weißen Basic-Shirt wirken gleichzeitig entspannt und durchdacht. Für kühlere Tage sind pastellfarbene Strickteile wie Cardigans oder Beanies schöne Elemente, die dem Outfit einen dezenten Farbtupfer verleihen.

Pastell im Büro? - Smart gestylt in Pastellfarben

Pastellfarbene Kleidung im Office? Unbedingt! Denn Pastelltöne wie Rosé, Mint, Flieder oder Hellblau bringen nicht nur frischen Wind in den Büroalltag, sondern wirken zugleich professionell, gepflegt und modern. Gerade in kreativen und innovativen Branchen gelten sie längst als stilvolle Alternative zu Dunkelblau, Grau oder Schwarz.

Das solltest du bei pastellfarbener Kleidung im Büro beachten:

  • Neutrales Layering: Ein weißes Top oder eine cremefarbene Bluse in Kombination mit einem pastellfarbenen Teil sorgt für einen ausbalancierten Look.

  • Schlichte Schuhe: Weiße Sneaker oder beige Loafer unterstreichen die Leichtigkeit deines Outfits.

  • Weniger ist mehr: Ein pastellfarbener Blazer über einem sonst schlichten Outfit reicht schon als Statement.

Pastell für Feiern & Events: Eleganz mit Leichtigkeit

Pastellfarben sind wie gemacht für besondere Anlässe – sie wirken festlich, edel und gleichzeitig modern. Egal, ob auf einer Hochzeit, einem Sommerfest, einer Tauffeier oder auf einer schicken Abendveranstaltung: Mit einem Outfit in zartem Rosé, Salbeigrün, Flieder oder Hellblau bist du stilvoll gekleidet, ohne overdressed zu wirken. Besonders beliebt sind dabei fließende Stoffe wie Seide, Chiffon oder Satin – sie unterstreichen die feminine Note von Pastellfarben und sorgen für einen eleganten, luftigen Look.

Wem steht Pastell? So findest du die passende Pastellfarbe für deinen Hauttyp

Pastellfarben liegen im Trend, allerdings passt nicht jeder Ton automatisch zu jedem Teint. Während manche Nuancen die Haut frischer und strahlender wirken lassen, können andere uns schnell blass oder fahl erscheinen lassen. Die gute Nachricht ist: Für jeden Hauttyp gibt es schmeichelhafte Pastellfarben.

Tipp

Du kennst deinen Farbtyp noch nicht? Mache den Test und finde heraus, welche Farben dir besonders gut stehen:

Farbtyp herausfinden

Pastellfarben für kühle Hauttypen

Typisch für kühle Hauttypen ist ein eher rosiger oder bläulicher Unterton. Sie bräunen langsamer und sehen in Silberschmuck oft besonders gut aus.

Beste Pastellfarben für dich:

  • Lavendel & Flieder

  • Eisblau & Himmelblau

  • Mintgrün

  • Rosé mit bläulichem Einschlag

Pastellfarben für warme Hauttypen

Warme Hauttypen haben oft einen gelblichen oder olivfarbenen Unterton. Die Haut bräunt schnell, strahlt mit Goldschmuck und verträgt warme Farben sehr gut.

Perfekte Pastelltöne für dich:

  • Apricot & Pfirsich

  • Vanille & zartes Gelb

  • Koralle & Lachsrosa

  • Salbeigrün

Fazit: Pastellfarbene Kleidung ist ein echter Allrounder

Ob als Statement oder dezenter Akzent: Pastellfarben lassen sich das ganze Jahr über tragen – casual oder chic, im Büro oder bei Abendveranstaltungen. Sie sind neutral, kombinierfreudig und vielseitig interpretierbar. Probiere es gleich aus und finde deine neuen Lieblingsteile in Pastellfarben!

Shoppe deinen neuen Pastell-Look!

Jetzt abonnieren und 10% Rabatt* auf deinen nächsten Einkauf sichern!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.