
Vulkaneifel mit Kindern erleben: Angebote & Ausflugstipps für den Familienurlaub
Natürliche Mineralquellen, grüne Wiesen und beeindruckende Vulkankrater: Die Vulkaneifel zeichnet sich durch ein einzigartiges Landschaftsbild aus und ist ein vielversprechendes Urlaubsziel für Familien. Die Region in der Eifel bietet Familien viele kinderfreundliche Angebote, die einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub versprechen. In diesem Artikel geben wir Tipps zu einem Urlaub mit Kindern in der Vulkaneifel und verraten dir, welche Aktivitäten und Ausflugsziele bei Familien besonders beliebt sind.
Vulkaneifel mit Kindern erleben: Familienfreundliche Angebote
Im Nordwesten des Rheinland-Pfalz liegt die idyllische Vulkaneifel, die wie gemacht für einen Urlaub mit Kindern ist. Sie bietet Familien viele kinderfreundliche Angebote, die sich individuell auf eure Bedürfnisse anpassen lassen. Neben Familienhotels und Ferienwohnungen mit kinderfreundlichen Konzepten gibt es in der Vulkaneifel auch Feriendörfer. Diese zeichnen sich durch vielseitige Angebote für Groß und Klein aus. Daneben hast du auch die Möglichkeit, in der Natur zu campen. So wird der Familienurlaub in der Vulkaneifel zu einem wahren Abenteuer.
Urlaub mit Kindern in der Vulkaneifel: Aktivitäten für die Familie
Wenn du nach abwechslungsreichen Aktivitäten in der Vulkaneifel suchst, findest du hier neue Inspiration für die ganze Familie:
Wasserspaß für Groß und Klein
Im Familienurlaub in der Vulkaneifel gehört ein Besuch der Maare auf jeden Fall dazu. An den Vulkanseen gibt es einiges zu erleben: Wie wäre es zum Beispiel mit einer gemeinsamen Bootstour? Tret- und Ruderboote können vor Ort ausgeliehen werden und eignen sich ideal, um die Landschaft zu erkunden. Alternativ ist auch ein Besuch in einem der Naturfreibäder eine schöne Idee. Das glasklare Wasser ist besonders mineralhaltig und sorgt für ein besonderes Badeerlebnis.
In diesen Naturbädern ist das Schwimmen erlaubt:
Schalkenmehrener Maar
Gemündener Maar
Pulvermaar
Meerfelder Maar
Bei schlechtem Wetter könnt ihr auf eines der familienfreundlichen Hallen- und Erlebnisbäder der Region ausweichen. So können sich deine Kids austoben und das Spielen im Wasser genießen.

Vulkaneifel: Wandern mit Kindern
Die Vulkaneifel ist ein wahres Wanderparadies und begeistert Familien mit zahlreichen kinderfreundlichen Routen. Diese Wanderstrecken solltest du dir im Familienurlaub in der Vulkaneifel nicht entgehen lassen:
Weg zur Elfengrotte um Bad Bertrich (ca. 2,4 km)
Tieferbachweg von Oberbettingen nach Basberg (ca. 4 km)
Waldlehrpfad Gerolstein (ca. 5 km)
Ein besonderes Highlight nach einer Wanderung ist der Besuch des Barfußpfads in Hillesheim. Hier könnt ihr barfuß über verschiedene Oberflächen laufen und spüren, wie sich zum Beispiel Feinsplitt, Lavasand oder Fichtenzapfen anfühlen. Das schult die Sinneswahrnehmung und bringt viel Spaß.
Vulkaneifel: Fahrradtour mit Kindern
Wenn ihr als Familie gerne mit dem Fahrrad unterwegs seid, gibt es viele schöne Radstrecken in der Vulkaneifel zu erkunden. Ein besonders kinderfreundlicher Radweg ist der Maare-Model-Radweg, der zwischen Daun und Gillenfeld liegt. Entlang an stillgelegten Bahntrassen und Flüssen führt euch der Weg durch die idyllische Landschaft der Vulkaneifel. Unterwegs könnt ihr in gemütlichen Cafés und Restaurants Rast machen.
Weitere Ideen für Aktivitäten in der Vulkaneifel:
Burg besichtigen
Mineralquelle besuchen
Spielen auf einem Spielplatz
Entspannen im Schwimmbad
Stadtbesuch (zum Beispiel in Gerolstein)
Einen Familienbauernhof besuchen
Vulkaneifel mit Kindern: Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Im Familienurlaub in der Vulkaneifel gibt es für Groß und Klein viel zu erleben: Die Region begeistert mit tollen Ausflugszielen und landschaftlichen Highlights. Diese Ausflugstipps sind besonders empfehlenswert:
Naturpark Vulkaneifel
Du möchtest mit deiner Familie mehr über Vulkanismus und die Geschichte der Region lernen? Es gibt einige Museen, die euch die faszinierenden naturwissenschaftlichen Phänomene der Vulkaneifel anschaulich erklären. So zum Beispiel im Vulkanhaus in Strohn, in dem ihr das Beben des Vulkans unter euren Füßen spüren könnt.
Quelle in Wallenborn
Inmitten des Dorfes Wallenborn trefft ihr auf einen Brunnen besonderer Art: Wie aus dem Nichts schießt alle 30 Minuten eine Wasserfontäne aus dem Brunnen in die Höhe. Der Grund dafür ist der unterirdische Druck, der sich durch die Fontäne entlädt. Die Quelle in Wallenborn wird auch liebevoll „Brubbel“ genannt.
Mühlsteinhöhlen in Hohenfels-Essingen
Wenn deine Kids das Abenteuer lieben, ist ein Ausflug zu den Mühlsteinhöhlen in Hohenfels-Essingen genau richtig. Es erwarten euch ein beeindruckendes Höhlenlabyrinth, in dem ihr sogar Eiszapfen bestaunen könnt.

Weitere Ausflugsziele & Ideen für Familien:
Therme in Bad Bertrich
Dronketurm auf dem Mäuseberg
Vulkanerlebnispark in Mosenberg
Besuch der XXL Holzbank in Sarmersbach
Führung für Familien im Naturpark
Wild- und Erlebnispark in Daun
Auch eine Burg zu besichtigen ist eine tolle Ausflugsidee mit Kindern. Sehenswerte Burgen in der Vulkaneifel sind zum Beispiel Burg Gerhardstein, Burg Kasselburg, Burg Daun oder die Burgruine in Ulmen.
Fazit: Die Vulkaneifel eignet sich optimal für einen vielseitigen Familienurlaub
Die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz bietet eine beeindruckende Landschaft aus Vulkanseen und Kratern, die sich zu erkunden lohnen. Es gibt viele kinderfreundliche Unterkünfte, die einen erholsamen Urlaub versprechen. Auch die möglichen Aktivitäten für Familien sind abwechslungsreich und lassen sich auf eure Bedürfnisse anpassen: Naturfans kommen beim Wandern, Radfahren oder Baden im Maar ganz auf ihre Kosten. Wer abenteuerlustig ist, wird von einer Höhlentour oder einer Burgbesichtigung begeistert sein. Der nächste Familienurlaub in der Vulkaneifel kann also kommen!
______________________________________________
Quellen und weiterführende Informationen
https://www.vulkaneifel.de/vulkaneifel-entdecken/kreisportrait/geographische-lage.html
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.gesundland-vulkaneifel.de/erleben/vulkanland/maare-kraterseen/
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.gerolsteiner-land.de/wandern/regionales-wanderwegenetz
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.gesundland-vulkaneifel.de/wandern/heimatspuren/
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.gesundland-vulkaneifel.de/radfahren/kinderradweg/
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.geopark-vulkaneifel.de/
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.vgv-daun.de/vg_daun/Rathaus%20&%20Gemeinden/Unsere%20Ortsgemeinden/Wallenborn/
(aufgerufen am 25.04.2023)
http://www.vulkanhaus-strohn.de/mainframe.asp?lang=de&e1=967
(aufgerufen am 25.04.2023)
https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/ausfluege-in-die-erdgeschichte/muehlsteinhoehlen-hohenfels-essingen.html
(aufgerufen am 25.04.2023)
Bildquellen in chronologischer Reihenfolge im Text
Titelbild: iStock.com/AL-Travelpicture
1. Bild im Text: iStock.com/monkeybusinessimages
2. Bild im Text: iStock.com/gabrane
3. Bild im Text: iStock.com/AlbyDeTweede