Kindergeburtstag planen, Einladungskarten und Einladungstext für den Kindergeburtstag

Einladung Kindergeburtstag: Tipps und Ideen

Fröhliche Kindergeburtstagseinladung

Bald ist es wieder soweit: Dein Sprössling wird ein Jahr älter und fiebert dem Kindergeburtstag entgegen. Die Freude auf die Geburtstagsgeschenke und vor allem auch auf die gemeinsame Feier mit Freunden ist groß. Damit die Gäste auch zahlreich erscheinen, solltest Du daher rechtzeitig die Einladungskarten versenden. Mit einer liebevoll gestalteten Einladung zum Kindergeburtstag erhalten die kleinen Gäste nicht nur die wichtigsten Informationen zu Ort, Zeit und Motto der Party. Eine thematisch passende Einladungskarte zum Kindergeburtstag lässt auch Vorfreude aufkommen und sorgt dafür, dass die Kinder bereits auf die kommende Party eingestimmt werden. Sie enthält auch zentrale Hinweise für ihre Eltern. In diesem Artikel erfährst Du, was auf eine Einladungskarte gehört. Um Dir die Vorbereitung ein wenig zu erleichtern, zeigen wir Dir zudem zwei DIY- Ideen und ein Beispiel für den Einladungstext.

Einladung Kindergeburtstag – Tipps zur Gestaltung der Einladungskarte

Eine Kindergeburtstagseinladung via E-Mail und Anruf oder mit einer gekauften Karte sind natürlich denkbar. Wenn Du allerdings eine etwas individuellere Einladung versenden möchtest, ist eine selbst gebastelte Einladungskarte eine gute Idee. Diese kannst Du passend zur Feier gestalten und dadurch erste Hinweise auf das Motto geben. Damit die Gäste sich den Termin freihalten, verschickst Du die Einladung idealerweise drei bis vier Wochen im Voraus.

Zwei echte Hingucker, die Ihr gemeinsam basteln und an jedes beliebige Motto anpassen könnt, zeigen wir euch im Folgenden.

Einladungskarten-Idee für eine Party zum Kindergeburtstag

Einladungskarte Kindergeburtstag – Idee 1: Bunte Figuren

Für die erste Variante benötigst Du:

  • Buntes und beigefarbiges Tonpapier

  • Kunterbunte Strohhalme aus Papier

  • Wolle oder Paketschnur

  • Aluminiumdraht

  • Bleistift und Filzstifte

  • Zirkel oder als Alternative ein Glas

  • Schere und Kleber

Zuerst überlegt Ihr, wie viele Gäste das Geburtstagskind einladen möchte. Die Anzahl der Geburtstagsgäste ergibt die Anzahl der farbigen Kreise, welche Ihr auf das Tonpapier zeichnet. Zusätzlich werden für jede Einladung zwei gleich große beigefarbige Kreise benötigt, dadurch erhält die Einladungskarte später ein fröhliches Gesicht.  Alle Kreise werden gleich groß – 6 cm sind sehr passend.

Die farbigen Kreise sind für ausgefallene „Haarfarben“ vorgesehen. Für den Scheitel des Papier-Haarschopfes malt Ihr zwei geschwungene Linien, die ungefähr bis zur Hälfte des Kreises reichen. Schneidet die Form nun aus, klebt sie auf einen hautfarbenen Kreis und malt anschließend ein lachendes Gesicht darauf. Das geht am besten, wenn Ihr es zuerst mit Bleistift vorzeichnet und dann mit Fineliner nachzieht.

Einladung Kindergeburtstag, Einladungskarte Bastelanleitung

Die Hälfte der hautfarbenen Kreise, welche keine Haare haben, verseht Ihr im Anschluss in Schönschrift mit allen wichtigen Angaben für den Kindergeburtstag. Wenn sich Dein Kind Indianer mit langen Haaren, Piraten mit Stoppelbart oder geflochtene Zöpfe für Prinzessinnen wünscht, kannst Du die Figuren mit ein paar thematisch passenden Details noch individualisieren. Mit ein wenig Kreativität und Fantasie entstehen allerhand lustige Frisuren aus Wolle.

Tipp

Besonders lebendig und lustig wirken die Einladungen, wenn Ihr sie mit Wackelaugen verseht.

Sobald die Frisur fertig ist, könnt Ihr sie zusammen mit dem Strohhalm an die Rückseite des Kreises kleben, auf welchem der Text steht. Damit die Einladungskarte auch hält, drückt Ihr die obere Seite des Papier-Strohhalmes zu einer glatten Fläche zusammen, bevor geklebt wird. Nachdem alles gut getrocknet ist, tragt Ihr den Kleber auf der anderen Seite des Strohhalmes auf und befestigt das Gesicht. Jetzt fehlt nur noch die passende „Kleidung“: Dafür zeichnet Ihr pro Einladung einen Halbkreis mit einem Durchmesser von 15 cm auf farbiges Papier und schneidet ihn aus. Faltet den Halbkreis zu einem Trichter und klebt ihn an den Enden zusammen, bevor Ihr ihn mit einem individuellen Einladungstext aufpeppt. Zum Schluss wird die Spitze abgeschnitten, sodass der Strohhalm hindurchpasst. Wenn alles geklappt hat, lacht Euch jetzt eine zauberhafte Fee, ein bärtiger Seeräuber oder auch eine fröhliche Indianerin an.

Tipp

Seitlich abstehende Zöpfe, zum Beispiel für Pippi Langstrumpf, lassen sich kinderleicht basteln, wenn Ihr vorsichtig einen Aluminiumdraht in eine der Strähnen einflechtet.

Kindergeburtstag Einladung aus bunten Geschenktüten

Einladungskarte Kindergeburtstag – Idee 2: Wundertüte

Auch die zweite Kindergeburtstagseinladung bringt die Augen der Gäste zum Leuchten. Für die selbst gestalteten Wundertüten braucht Ihr nichts weiter als kleine farbige Geschenktüten. Diese lassen sich leicht an jedes beliebige Motto anpassen. Mit ein paar Handgriffen kannst Du die Tütchen zum Beispiel in lustige Tierköpfe verwandeln. Verzieren und Füllen kannst Du die Wundertüten noch mit Konfetti, Luftballons oder einer Tröte. Am wichtigsten ist jedoch der Zettel mit allen relevanten Informationen zur Party, der nicht unter der Verzierung untergehen darf. Verstaue oder befestige den Hinweis für die Eltern sicher in der Geschenktüte.

Einladungstext Kindergeburtstag – Wichtige Infos zur Planung

Einladungstext Kindergeburtstag – Welche Infos gehören in die Einladungskarte?

Neben der Gestaltung spielt der Einladungstext eine wichtige Rolle. Bevor Ihr Euch an die genaue Formulierung setzt, solltest Du Dir Gedanken machen, welche Informationen Du unbedingt im Einladungstext unterbringen musst. So ersparst Du Dir jede Menge Nachfragen. Wichtig für die Eltern der Gäste sind genaue Angaben darüber, wann und wo die Party anfängt und endet. Vergiss nicht, auch Hinweise zu geplanten Aktivitäten zu geben. Falls die Kinder sich zum Beispiel verkleiden sollen oder wetterfeste Kleidung brauchen, sollten die Eltern rechtzeitig informiert werden.

Um nichts zu vergessen, kannst Du Dich an den bekannten W-Fragen orientieren:

  • Wer lädt ein?

  • Was wird auf der Party gemacht?

  • Wie wird gefeiert bzw. gibt es ein bestimmtes Motto? Unter diesen Punkt fällt auch der Hinweis zur Kleidung (wetterfeste, sportliche usw.)

  • Wo findet der Kindergeburtstag statt?

  • Von wann bis wann geht die Feier?

Tipp

Frage bei den Eltern vor der Feier nach, ob eines der Kinder eine (Lebensmittel-)Allergie hat, die Du bei der Planung von Aktivitäten und Essen berücksichtigen musst.

Zum Schluss bittest Du noch um Rückmeldung. Dafür schreibst Du Deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse auf die Karte. Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich noch einen Tipp für mögliche Geschenke hinzufügen.

Einladungstext Beispiel:

Juchu, bald ist es soweit,
dann werde ich (Alter) Jahre alt.
Ein Geburtstagsfest ist angesagt,
natürlich bist auch Du gefragt.
Am (Datum) bei mir zu Hause,
steigt die Super-Mega-Sause.
Um (Uhrzeit) geht es rund,
denn richtig feiern ist gesund!
Ich hoffe, Du kommst angerannt
und schüttelst mir wie wild die Hand!
Sag’ mir bitte noch Bescheid,
dann freu’ ich mich und bin bereit!

Für jeden Kindergeburtstag findest Du Ideen für passende und altersgerechte Karten und Einladungstexte. Falls die Party ein bestimmtes Motto hat, ist es besonders schön, wenn Du den Einladungstext sprachlich daran anpasst. So begrüßen sich kleine Piraten natürlich mit einem „Ahoi“ und verabschieden sich mit „Aye, aye“. Sie treffen sich an Bord eines Schiffes, um von einer versteckten Bucht (Straßenname) aus in See zu stechen und geben nicht dem Geburtstagskind oder den Eltern, sondern dem Käpt’n Bescheid, ob sie mutig genug sind, ins große Abenteuer aufzubrechen. Prinzessinnen laden hingegen zu einem festlichen Ball auf Schloss Rosarot (Straßenname) ein und bitten darum, in einem königlichen Gewand zu erscheinen.

Lass Dich von unseren Anregungen für Einladungskarten und -texte inspirieren, dann steht der Vorfreude auf die nächste Party nichts mehr im Weg.

Mehr Artikel entdecken:
Jetzt abonnieren – Mitglieder erhalten 10 % Rabatt* auf ihren nächsten Einkauf!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.

PaypalJetzt kaufen und nach 30 Tagen bezahlen. Mehr erfahren
AGBDatenschutzImpressum