Der Kindergeburtstag ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines jeden Kindes. Jedes Jahr aufs Neue freuen sich die Kleinen darauf, ihren Ehrentag gebührend zu feiern. Damit bei der Party alles reibungslos funktioniert, solltest Du rechtzeitig mit der Planung und Organisation beginnen. Als Erstes solltest Du mit Deinem Kind seine Wünsche besprechen: Wann und wo soll die Feier stattfinden? Wie viele Kinder möchtet Ihr einladen? Soll die Geburtstagsfeier ein besonderes Thema haben? Inspirieren lassen kannst Du Dich bei dem Motto von den Lieblingsfiguren Deines Kindes. Von Prinzessin Lillifee über Pippi Langstrumpf bis hin zu Indianern, Cowboys, Tieren oder dem Zirkus ist alles möglich.
PDF Kindergeburtstag - Die wichtigsten Tipps
Getränke und Essen dürfen bei einem Kindergeburtstag nicht fehlen. Frage Dein Kind, was es gerne essen möchte und denke an Snacks für Zwischendurch. Beachte bei der Essenswahl aber auch, dass manche Kinder allergisch auf bestimmte Lebensmittel sein könnten. Um sicher zu gehen, solltest Du vorher die Eltern der Kinder nach Allergien und Unverträglichkeiten fragen. Dafür bietet sich beispielsweise die Einladungskarte an – hier kannst Du um entsprechende Rückmeldung bitten.
Gegebenenfalls kommen die Eltern auch mit weiteren Restriktionen auf Dich zu. Bei der Umsetzung des Kindergeburtstages solltest Du die Regeln der anderen Familien beachten und respektieren.
Für einen besonderen Abschluss der Geburtstagsfeier kannst Du zum Abschied noch kleine Mitgebsel für die Gäste vorbereiten: Dafür eignen sich Beutel mit Kleinigkeiten, wie beispielsweise Süßigkeiten, Seifenblasen oder Buntstiften. So nehmen die kleinen Gäste nach dem Geburtstag ein Andenken mit und können sich noch lange an die Feier erinnern.
Damit der Kindergeburtstag auch in Deiner Familie lange in Erinnerung bleibt, kannst Du nach der Feier ein Fotoalbum erstellen. Dort kannst Du Fotos der Kostüme Deines Geburtstagskindes und der der Gäste festhalten. Deko und Geschenke bieten sich ebenfalls bestens als Fotomotiv beim Kindergeburtstag an.
Wenn Du das Album rechtzeitig besorgst, kannst Du die Gäste bei der Feier eine persönliche Erinnerung in das Buch malen oder schreiben lassen.
Damit die kleinen Gäste auch wissen, wo das große Fest steigt, solltest Du Dich zuerst an die Gestaltung der Einladungen setzen. Wir verraten Dir, wie Du eine fröhlich bunte Einladungskarte mit liebevoll gestaltetem Einladungstext kreierst und welche wichtigen Informationen nicht fehlen dürfen. Lies außerdem, wie Du im Handumdrehen altersgerechte Einladungen passend zum gewählten Motto bastelst und wann Du diese verschicken solltest, damit sie rechtzeitig ankommen. Außerdem zeigen wir zwei DIYs für die Karten und haben einen Beispiel-Einladungstext für Dich verfasst.
Mit lustigen Spielen, tollen Freunden und nicht zu vergessen der passenden Party Deko wird der Kindergeburtstag ein voller Erfolg. Wir stellen Dir die schönsten Ideen für selbst gebastelte Deko vor und geben Anregungen, wie Du mit einer fröhlichen Tisch- und Raumdeko Kinderaugen zum Leuchten bringst. Unabhängig vom Motto geben wir Dir Anregungen zum Schmücken für eine Geburtstagsfeier drinnen oder draußen. In unseren DIYs erfährst Du beispielsweise, welche Blumenstrauß-Alternative den Geburtstagstisch zum Hingucker werden lässt, wie Du ausgefallene Namenskärtchen inklusive Überraschung für die perfekte Geburtstagstafel gestaltest oder wie Du die Eingangstür passend zum Thema dekorierst.
Falls sich in Deinem Kind ein kleiner Seeräuber versteckt, findest Du hier jede Menge Tipps und Tricks für einen hochseetauglichen Kindergeburtstag. Außerdem verraten wir Dir, welche Einladungskarten sich für die kleinen Seeräuberfreunde eignen und welche Deko für die passende Stimmung sorgt. Du findest auch Inspirationen für einen leckeren Piraten-Schmaus und jede Menge Spielideen für eine Feier zu Hause oder im Freien. Falls es am Geburtstag auf hoher See zu sehr stürmt, haben wir zusätzlich wetterunabhängige Piraten-Spiele herausgesucht.
Halte die Erinnerungen während der Geburtstagsfeier fest, in dem Du Fotos machst. So können sich Deine Familie und die Gäste noch Jahre später an diesen besonderen Tag erinnern.
Von der Partylocation bis hin zu einer königlichen Verkleidung und funkelnden Krönchen für die kleinen Gäste – eine Prinzessinnenparty erfordert gute Planung. Wir haben Anregungen für märchenhafte Einladungskarten gesammelt und geben Tipps für ein glitzerndes Outfit, mit dem das Geburtstagskind bestimmt für Aufsehen sorgen wird. Neben DIY-Anleitungen für süße Schmuckschachteln, haben wir Ideen, wie Du mit Tüll-Pompons der Tischdeko das gewisse Etwas verleihst. Spannende Spiele, wie der Dornröschen-Tanz oder Prinzessin auf der Erbse, sorgen für Stimmung und ausreichend Bewegung. Mit unseren Tipps erschaffst Du dem Geburtstagskind eine tolle Märchenwelt auf der Feier. Der Prinzessinnenparty und dem festlichen Ball mit allerlei Tanz steht dadurch nichts mehr im Weg.
Die Suche nach Geschenkideen für den perfekten Kindergeburtstag ist nicht immer einfach. Die Möglichkeiten unterscheiden sich je nach Alter des Geburtstagskindes. Wir beantworten Dir nicht nur die Frage, welche Geschenke sich für welches Alter eignen, sondern geben auch einige Tipps für Präsente passend zur Mottoparty. Zusätzlich haben wir Ideen für praktische und nützliche Geburtstagsgeschenke gesammelt, die wir in die Kategorien Lernen, Spielen und Auspowern eingeteilt haben. So kommen sowohl Leseratten als auch Sportskanonen auf ihre Kosten.
Von beliebten Klassikern bis hin zu neuen coolen Ideen – Spiele machen einen Kindergeburtstag erst richtig schön. Wir haben eine Auswahl an beliebten Spielen zum Kindergeburtstag für drinnen und draußen gesammelt, mit denen sowohl sportbegeisterte als auch künstlerisch talentierte Kinder auf ihre Kosten kommen. Rate-Spiele für kleine Detektive, spaßige Aktivitäten und knifflige Aufgaben im Freien geben Langeweile keine Chance und sorgen für Freude und Bewegung bei den kleinen Geburtstagsgästen.
Du kannst das Geburtstagskind auch mit einer Mottoparty überraschen. Suche Dir dafür den aktuellen Lieblingscharakter oder die Lieblingsserie Deines Kindes aus und gestalte passend dazu die Geburtstagsfeier.
Ein Kindergeburtstag ist ein ganz besonderer Tag für Dein Kind. Für eine gelungene Feier gibt es zahllose Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Mottowahl sowie der Umsetzung sind keine Grenzen gesetzt. Die richtige Planung und Organisation im Voraus helfen Dir unnötigen Stress zu vermeiden. Sprich am besten vorher mit Deinem Kind seine Wünsche ab und setze Dir ein Budget. So kannst Du direkt mit den Vorbereitungen starten und Deinem Kind einen unvergesslichen Kindergeburtstag bescheren.
______________________________________________
iStock.com/miodrag ignjatovic
iStock.com/kali9