Jedes Jahr aufs Neue stehen viele Großeltern, Eltern und Partygäste vor der Frage, welches Geburtstagsgeschenk wohl das richtige ist. Einerseits soll es zu den Interessen des Geburtstagskindes passen, andererseits im Alltag von Nutzen sein. Unabhängig vom Alter und Geschlecht des Kindes, können schon kleine Geschenke große Freude bereiten, wenn sie mit der richtigen Absicht ausgewählt wurden. Der Preisrahmen sollte zuvor auf jeden Fall mit den Eltern abgesprochen werden. Wünscht sich das Geburtstagskind etwas Großes und vor allem Kostenintensives, kannst Du Dich mit anderen Gästen zusammentun.
Da es nicht immer einfach ist, bei der Auswahl eines Geburtstagsgeschenks die richtige Wahl zu treffen, findest Du in diesem Artikel Geschenkideen für verschiedene Altersgruppen.
Damit Du kurz vor dem bevorstehenden Geburtstag nicht so viel Stress hast, hältst Du am besten schon einige Monate zuvor die Augen nach potenziellen Geschenken offen. Wenn Du beim Einkaufen schöne Spielsachen oder ähnliche geeignete Dinge siehst, kannst Du sie direkt mitnehmen und bist optimal vorbereitet. Welche Bücher, Spielzeuge oder Multimedia-Artikel infrage kommen, findest Du am besten heraus, indem Du die Interessen Deines eigenen Kindes bei der Suche miteinbeziehst. Die Wünsche und Vorlieben von Kindergarten- und Grundschulkindern innerhalb eines Freundeskreises gleichen sich oft. Wenn Dein Kind zu einer Feier eingeladen wird, kann es zudem auch nachfragen, worüber sich der Freund oder die Freundin freuen würde. Das erleichtert das Suchen und erhöht die Chance, ein passendes Geschenk zum Kindergeburtstag zu finden. Außerdem lernt Dein Kind dadurch, dass ein Geburtstagsgeschenk kein unpersönlicher Gegenstand ist, sondern die Gelegenheit zu zeigen, dass man einander schätzt. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Einfühlvermögen Deines Kindes.
Am besten fragst Du zusätzlich die Eltern des Geburtstagskindes, in welchem Preisrahmen das Geschenk liegen soll und ob es noch einen offenen Punkt auf der Wunschliste ihres Kindes gibt.
Für den Geburtstag eines Kleinkindes fällt die Auswahl eines Geschenkes noch nicht ganz so schwer. Die motorischen Fähigkeiten der jüngeren Geburtstagskinder bilden sich noch aus. Auch Farben können sie bis zum ersten Lebensjahr noch nicht genau sehen. Allerdings können schon die Kleinsten starke Kontraste wahrnehmen. Sind es in den ersten Monaten nur Schwarz und Weiß, fangen sie kurz darauf an, Primärfarben zu erkennen. Je knalliger der Farbton, desto besser. Die Sehentwicklung kannst Du zum Beispiel mit einem bunten und kontrastreichen Spielzeug fördern. Auch mit einer Babyschaukel in strahlenden Farben bereitest Du ihnen sicher eine Freude.
Je nachdem, ob Du etwas zum Lernen, Spielen oder Auspowern suchst, kommen verschiedene Geschenke für zwei- bis dreijährige Kinder infrage. In Zelten und Tunneln können sich die Kleinen austoben. Bilderbücher und Steckpuzzles aus wenigen großen Puzzleteilen mit Haltegriffen begeistern schon die kleinsten Kinder. Wenn die ersten Worte fallen und Gegenstände besser gegriffen werden können, kannst Du Puzzle mit mehr als 20, bei vierjährigen mit mehr als 40 Teilen heraussuchen. Wenn Dein Kind einen Stift mit zwei Fingern greifen kann, machst Du auch mit großen Bausteinen, Puppen und altersgerechtem Spielzeug für die Badewanne nichts falsch.
Vielleicht sagen Dir auch die Miffy-Bilderbücher vom niederländischen Schriftsteller Dick Bruna etwas. Mit ihren Knopfaugen, den spitzen Ohren und den Pausbäckchen ist das kleine Kaninchen Miffy zu einem richtigen Kindergarten-Liebling geworden. Das Stofftier aus weichem Baumwoll-Frottee ist eine ideale Geschenk-Zugabe zu einem der Bücher aus der Reihe und lädt dazu ein, mit der niedlichen Hauptfigur zu kuscheln. Mittlerweile gibt es ganze Kollektionen für Kleinkinder, sodass das fröhliche Hasenmädchen sich auch auf praktischen Trinkbechern und Baumwoll-Kurzarmshirts wiederfindet. Aber auch andere niedliche Prints kommen bei den Kleinen immer gut an, zum Beispiel Artikel mit Charakteren aus Kinderserien oder auch selbst gestaltete Kinderkleidung.
Im Winter bereitest Du vier- bis fünfjährigen Kindergartengartenkindern mit einem Schlitten eine Freude. Im Sommer eignen sich Badeutensilien wie ein Schwimmreifen oder eine coole Taucherbrille als Geschenk zum Kindergeburtstag. Für dieses Alter gibt es auch jede Menge Bücher, mit denen die Kinder lesen, rechnen oder auch Schleifen binden lernen. Da die meisten Kinder gern malen und basteln, sind auch Ausmalbücher, Stifte und Knete bestens als Geschenke für Kleinkinder geeignet.
Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sind oft sehr wissbegierig. Jeden Tag lernen sie neue Dinge und wollen die Welt entdecken. Wenn Dich Dein Kind aktuell mit Fragen löchert und voller kindlicher Neugier steckt, dann kannst Du ihm vielleicht mit einem kleinen Globus helfen, die unbekannte Welt begreifbarer zu machen. Auch mit Blumensamen weckst Du den Forscherdrang Deines Lieblings. Die Entwicklung von Pflanzen vom Keimling bis hin zur ausgewachsenen Pflanze begeistert wissbegierige Kids und steigert ihr Verständnis für unsere Umwelt. Wie ein Auto funktioniert oder die Menschen in den Fernseher kommen, kannst Du sicher schnell beantworten. Wenn Dein Kind für ein bestimmtes Gebiet besonderes Interesse empfindet, eignen sich aber auch spannende kindgerechte Bücher als Geburtstagsgeschenk.
Soll es eher in die sportliche Richtung gehen, kommen Fahrradhelme, Drachen, Fuß- und Basketbälle oder Hula-Hoop-Reifen immer wieder gut an. Ab einem Alter von sechs Jahren spielen die Kleinen auch gern einfache Brett- und Kartenspiele gemeinsam mit den Erwachsenen. Dame, UNO oder Mensch-ärgere-dich-nicht sind Klassiker, die noch heute gern verschenkt und gespielt werden. Für welches Geburtstagsgeschenk Du Dich auch entscheidest, es ist wichtig, die Fähigkeiten der Kleinen objektiv einzuschätzen und dementsprechend ein altersgerechtes Geschenk auszuwählen.
Nicht jeder freut sich über lärmendes Spielzeug. Wenn Du vorhast, eine Tröte oder Mini-Instrumente zu verschenken, frage zuvor bei den Eltern nach.
Das Thema Adventure und Outdoor steht zurzeit hoch im Kurs. Abenteuerlustige Kinder freuen sich bestimmt über ein Entdecker-Set als Geschenk zum Kindergeburtstag. Das kann zum Beispiel aus einer Lupe, einem Fernrohr, einer Kindertaschenlampe und einem Shirt im Entdecker-Look bestehen. Kleine Superhelden, Indianer und Piraten lieben es unterwegs zu sein. Da ist ein Wanderrucksack ein schönes wie praktisches Geburtstagsgeschenk. Wenn der kleine Abenteurer oft mit dem Fahrrad unterwegs ist, darf die technische Ausrüstung wie zum Beispiel eine coole Fahrradklingel natürlich nicht fehlen. Spielzeug für das Forschen und Kommunizieren in der Wildnis findet sich schnell. Beispielsweise eignet sich ein leicht bedienbares und nicht zu klobiges Walkie-Talkie für Kinder. So bleiben die kleinen Abenteurer in Kontakt, während sie die Natur erkunden.
Wenn Du ein Geburtstagskind zuhause hast, das gern die hohen Schuhe von Mama anprobiert oder sich wie eine Prinzessin schminken und verkleiden möchte, sorgst Du mit knalligem, ungiftigem Kinder-Nagellack, ausgefallenen Haarspangen und farbenfrohen Haarbändern für Begeisterung. Anfänger-Beauty-Sets gibt es auch in niedlichen Täschchen zu kaufen. So finden wichtige Utensilien wie Nagelfeile und Haarklammern beispielsweise in einer schimmernden Kosmetiktasche einen Platz.
Wenn der nächste Kindergeburtstag bereits vor der Tür steht und Du auf der Suche nach weiterer Inspiration bist, interessieren Dich vielleicht auch diese Einladungs-, Deko- und Spielideen.
Die Geschenkideen in diesem Artikel dienen der Anregung und Inspiration – natürlich kannst Du auch in eine völlig andere Richtung gehen. Empfehlenswert sind Geschenke zum Kindergeburtstag, die den Kindern Freude bereiten, sie fordern oder zum kreativen Spielen mit Gleichaltrigen motivieren. Wenn Du Geschenke aussuchst, die zum Alter und den individuellen Interessen des Kindes passen, steht strahlenden Augen beim nächsten Geburtstag nichts mehr im Weg.