Bauch kaschieren – die richtigen Oberteile und Kleider können einen dicken Bauch kaschieren

„Problemzone Bauch“ – Modetipps, um den Bauch zu kaschieren

„Problemzone Bauch“

Modetipps, um den Bauch zu kaschieren

Nicht nur mollige Frauen kennen das Problem – zu einer weiblich-kurvigen Figur gehört der Bauch einfach dazu. Viele Frauen sind aber mit den Pölsterchen an der Körpermitte unzufrieden oder möchten ihren Bauch kaschieren. Falls Sie auch manchmal das Gefühl haben, Ihr Bauch sei zu dick, können Sie die Sorgen mit ein paar Styling-Tricks ganz einfach vergessen. Im Nu lenken Sie den Blick von der Problemzone Bauch auf den Rest Ihrer Kurven. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Bauch ganz leicht kaschieren können.

Bauch kaschieren – Oberteile und Kleider mit „Bauchweg-Effekt“

Kleider, die den Bauch kaschieren – Schnitte und Formen, um den Bauch zu verbergen

Auf der Suche nach dem perfekten Outfit sollten Sie stets auf eine lockere (aber nicht übergroße) Passform achten. Schlecht sitzende oder zu enge Kleidung lenkt schnell den Fokus auf die Körpermitte, auch wenn die Rundungen ansonsten nicht stören. Wie auch bei strammen Beinen oder kräftigen Oberarmen haben Sie die Möglichkeit, die Blicke bewusst auf Körperstellen zu ziehen, die Sie betonen möchten: Bei schlanken Beinen sorgen enggeschnittene Hosen für eine harmonische Figur. Auch der Fokus auf das Dekolleté bringt Ihre Proportionen ins Gleichgewicht.

Mit Mustern und Farben können Sie die Problemzone Bauch verhüllen: Gezielt platzierte Muster „verwirren“ das Auge und lenken als Hingucker von Pölsterchen ab. Auch senkrechte Linien, ob als Muster oder Knopfleiste, verlängern den Oberkörper optisch. Dunkle Farben können durchaus als Schlankmacher wirken, allerdings sollte der Gesamteindruck des Outfits nicht zu düster sein. Auch feminine Nude- oder Pastelltöne wirken schmeichelnd.

InformationUm den Bauch zu kaschieren, sollten Sie zu matten Stoffen greifen. Glänzende Stoffe lenken den Blick auf die Problemzonen, die Sie eigentlich verbergen möchten.

InformationUm den Bauch zu kaschieren, sollten Sie zu matten Stoffen greifen. Glänzende Stoffe lenken den Blick auf die Problemzonen, die Sie eigentlich verbergen möchten.

Modetipps bei einem dicken Bauch

„Schwarz macht schlank“ – an dieser altbewährten Mode-Weisheit mag etwas dran sein, doch Ihre Möglichkeiten enden dort nicht. Schlankmachende Kleidung ist längst nicht mehr dunkel, trist und formlos. Mollige Frauen, die ihren Bauch kaschieren möchten, haben eine große Auswahl an unterschiedlichen Styling-Möglichkeiten. 

Langgeschnittene Oberteile kaschieren den Bauch

Oberteile, die etwas weiter über den Hosenbund fallen, strecken den Oberkörper optisch. Kürzere Oberteile wirken hingegen schnell „stauchend“. Der Blick fällt meist auf das Ende des Saums, daher sollten Tops und Blusen nicht direkt an der breitesten Stelle Ihres Oberkörpers enden. Ansonsten erscheint Ihre Figur schnell gedrungen und die breitere Körpermitte fällt sofort auf.

Kombinieren Sie längere Oberteile mit Hosen und Röcken, die zu Ihrem Körpertyp passen: Lockere Schnitte und ein taillenhoher Bund sind bequem und vorteilhaft, da sie sich perfekt an Ihre Kurven anschmiegen. Haben Sie schlanke Beine, kann die Hose auch gern etwas enger sitzen – so setzen Sie Ihre langen Beine gekonnt in Szene und lenken geschickt von Ihrem Bauch ab. Sind Ihre Beine auch etwas kräftiger, sollten Sie einen weiteren Schnitt wählen. Achten Sie darauf, dass die Hose nicht zu kurz fällt, damit Ihre Figur nicht gestaucht wirkt.  

Problemzone Bauch – mit längeren Oberteilen den Bauch kaschieren

Check Figurformende Unterwäsche kann zusätzlich einen flachen Bauch zaubern, falls Sie ein enganliegendes Kleid tragen möchten. Allerdings sollten Sie sich niemals dazu verpflichtet fühlen, Shapewear zu tragen: Welche Körperpartien Sie wie stark kaschieren oder betonen möchten, entscheiden Sie selbst.

Check Figurformende Unterwäsche kann zusätzlich einen flachen Bauch zaubern, falls Sie ein enganliegendes Kleid tragen möchten. Allerdings sollten Sie sich niemals dazu verpflichtet fühlen, Shapewear zu tragen: Welche Körperpartien Sie wie stark kaschieren oder betonen möchten, entscheiden Sie selbst.

Perfekte Formen, um den Bauch zu kaschieren

Neben den bewährten langen Oberteilen gibt es noch andere Passformen, die Frauen mit Bauch eine umwerfende Silhouette bescheren. Kleider, die den Bauch kaschieren, gibt es in den unterschiedlichsten Varianten – für kleine und für große Frauen. Auch hier muss die Länge stimmen: Kleine Frauen sollten sich eher für kürzere Kleider entscheiden, die optisch strecken. Bei großen Frauen mit strammen Beinen können wiederum Maxi-Kleider als Schlankmacher wirken. Die richtigen Schnitte für Frauen mit Bauch sind „A-Linie“ und „Empire“. In beiden Fällen liegt die schmalste Stelle des Kleides unterhalb der Brust, anschließend umspielen beide Formen die weibliche Figur sanft.

Kleider, die den Bauch kaschieren – A-Linie und Empire-Waist sind besonders schmeichelhaft
  • A-Linie: Das Oberteil ist enger geschnitten und betont das Dekolleté. Der Rock ist so angesetzt, dass er weit und fließend fällt. Somit werden typische Problemzonen am Bauch und den Hüften kaschiert.
  • Empire: Ein Abnäher setzt die Taille direkt unter der Brust an. Dekolleté und Schultern werden in den Vordergrund gerückt.

Zusätzlich sollten Kleider, die den Bauch kaschieren, das Dekolleté stilvoll in Szene setzen. Um den Blick vom dicken Bauch abzulenken, eignen sich der klassische V-Ausschnitt sowie ein U-Boot-Ausschnitt, der die Schultern betont.

AchtungViele Möglichkeiten, den Bauch zu kaschieren, lenken den Fokus auch auf Ihre Oberweite. Bei einem großen Busen sollten Sie also zusätzlich darauf achten, dass Ihr Oberkörper insgesamt nicht zu „voluminös“ wirkt.

AchtungViele Möglichkeiten, den Bauch zu kaschieren, lenken den Fokus auch auf Ihre Oberweite. Bei einem großen Busen sollten Sie also zusätzlich darauf achten, dass Ihr Oberkörper insgesamt nicht zu „voluminös“ wirkt.

Bademode, die den Bauch kaschiert

Auch bei der Bademode zählt ein geschicktes Design: Raffungen, Volants und Applikationen können vom Bauch ablenken. Selbst ein körperbetonter Badeanzug kann da zum echten Blickfang werden. Möchten Sie Ihre Körpermitte etwas mehr verhüllen, eignen sich zum Beispiel Tankinis, die eng am Busen anliegen und um den Bauch locker fallen. Aber auch der klassische Zweiteiler ist kein No-Go: Bikinis mit auffälligen und raffiniert designten Oberteilen sowie hochgeschnittenen Höschen setzen Ihre Kurven wunderbar in Szene. So gerät die „Problemzone Bauch“ bei sommerlichem Badespaß schnell in Vergessenheit.

Problemzone Bauch – Bademode mit raffiniertem Schnitt kann einen dicken Bauch kaschieren

Stylingtipps: Dos und Don’ts bei einem dicken Bauch

Dos:

  • Lange Oberteile enden unterhalb der breitesten Körperstelle und wirken streckend
  • Schnitte mit hochangesetzter Taille lenken von der Körpermitte ab und betonen das Dekolleté
  • Kleider und Röcke, die an der schlankesten Stelle der Beine enden, lenken vom Bauch ab
  • Vertikale Linienführung im Design verlängert den Oberkörper optisch

Don’ts:

  • Kurze, enganliegende Tops und Oberteile wirken stauchend
  • Röcke und Hosen auf Hüfthöhe sitzen unbequem und unvorteilhaft
  • Figurbetonte Kleider lenken den Fokus auf den Bauch
  • Glänzende Stoffe betonen die Körpermitte

Dos:

  • Lange Oberteile enden unterhalb der breitesten Körperstelle und wirken streckend
  • Schnitte mit hochangesetzter Taille lenken von der Körpermitte ab und betonen das Dekolleté
  • Kleider und Röcke, die an der schlankesten Stelle der Beine enden, lenken vom Bauch ab
  • Vertikale Linienführung im Design verlängert den Oberkörper optisch

Don’ts:

  • Kurze, enganliegende Tops und Oberteile wirken stauchend
  • Röcke und Hosen auf Hüfthöhe sitzen unbequem und unvorteilhaft
  • Figurbetonte Kleider lenken den Fokus auf den Bauch
  • Glänzende Stoffe betonen die Körpermitte

Fazit

Vielen Frauen ist die „Problemzone Bauch“ ein kleiner Dorn im Auge, auch wenn sie sich ansonsten rundum wohlfühlen. Den eigenen Körper so zu akzeptieren und zu lieben, wie er ist, verbietet Ihnen allerdings nicht, mit den richtigen Outfit-Kniffen Ihre Figur ins beste Licht zu rücken. Lange Oberteile und schmeichelnde Silhouetten wie A-Linie oder Empire können den Bauch ganz einfach verhüllen. Röcke und Hosen mit höherem Bund tragen sich bequemer und machen insgesamt eine gute Figur. Wichtig ist schließlich, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen – und das richtige Outfit leistet da durchaus seinen Beitrag.