Lange Kleider sind der Dauerbrenner in der Damenmode. Sie treten als luftig-lässiges Maxikleid oder als elegante Abendrobe auf, passen in die Freizeit ebenso wie zu offiziellen Anlässen und in alle Jahreszeiten. Lang kann in der aktuellen Damenmode bedeuten, dass die Kleider bis zum Boden reichen, oder Du entscheidest Dich für ein trendiges Midi-Kleid. Entdecke jetzt die ganze Vielfalt der langen Kleider bei C&A und lass Dich inspirieren.
Lange Kleider sind die absoluten Kombinationshelden: Mal kommen sie im schlichten, schmalen Schnitt und gedeckten Farben wie Schwarz, Nude oder Khaki daher und bieten mit einem langen Schlitz aufregende Einblicke. Diese Kandidaten passen wunderbar zu einem langen Strandspaziergang, Du kannst sie allerdings auch am Abend mit funkelndem Schmuck partytauglich kombinieren oder sie am Nachmittag mit komfortablen Zehentrennern und Basttasche zum Stadtbummel ausführen. Andere lange Kleider sind bereits von Haus aus auffällig. Sie bestehen aus zarten Chiffonstoffen, sind bunt bedruckt und lenken mit Volants die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Maxikleider sind einfach perfekt für wunderbar wandelbare Outfits: Im Sommer trägst Du sie solo und kombinierst lediglich eine kleine Handtasche und feine Riemchensandalen dazu. So steht Dein Kleid im Mittelpunkt.
Wenn es kühler wird, sind die langen Kleider Hingucker und ideale Begleiter für robuste Boots und Lederjacke. Zu bodenlangen Kleidern passen flache Schuhe sehr gut und sorgen für den rustikalen Touch bei Deinem Outfit. Bevorzugst Du eine Midi-Länge, die etwa bis zur Mitte der Waden reicht, sind hohe Absätze verführerisch. Wird es Dir in Kleid und Lederjacke zu kühl, ziehst Du einfach einen unifarbenen Pullover über das bunte Kleid und bist im Handumdrehen wintertauglich gekleidet.
Im Maxikleid machst Du immer eine gute Figur. Ob Du Deine Kurven in Szene setzen, Deine langen Beine betonen oder vermeintliche Schwachstellen verbergen möchtest - es gibt für jeden Figurtypen und jeden Wunsch den passenden Schnitt. Fließende Stoffe und Volants kaschieren die eine oder andere Rundung. Achte dabei darauf, dass Du zu einem schmalen Schnitt greifst. Oversize-Formen lassen Dich schnell unförmig wirken. Ein gerader Schnitt, der Deine Silhouette sanft umspielt ist da wesentlich vorteilhafter und setzt Deine Vorzüge wie eine schmale Taille oder ein schönes Dekolleté in Szene. Kleine Frauen denken häufig, lange Kleider würden sie noch kleiner wirken lassen. Das stimmt nicht, denn es kommt auf den perfekten Schnitt an. Eine Midi-Länge, kombiniert mit hohen Absätzen, lässt Deine Beine sogar länger wirken. V-Ausschnitte oder eine Knopfleiste strecken zusätzlich - und sie sind zugleich absolut trendige Details. Einer sogenannten H-Figur mit breiten Schultern und breiten Hüften stehen verführerische Neckholder-Kleider besonders gut. Die Bindebänder um den Nacken lassen Deine Schultern schmaler und seidige, leicht fließende Materialien Deine Figur besonders feminin wirken. Ein schmaler Oberkörper, wie er typisch für die A-Figur ist, wirkt mit Volants, Rüschen oder feinen Stickereien fülliger und lenkt zugleich die Aufmerksamkeit hin zum Oberteil und weg von breiten Hüften oder einem Bauchansatz.
Je länger das Kleid, desto vielfältiger die Möglichkeiten, mit Accessoires einen gekonnten Look zu erreichen. Ein schlichtes schwarzes Maxikleid zum Beispiel dient als Bühne für vielfältige Varianten: Du kannst es mit zahlreichen bunten Armreifen, einer Statementkette mit großen Holzperlen, Federn oder Bommeln sowie Sandalen aus Leder im Hippie-Style kombinieren oder mit glitzernden Kreolen, einer filigranen Kette mit funkelndem Anhänger und silbernem Armband abendtauglich variieren. Lange Kleider mit Prints vertragen dezente Begleiter. Nehmen wir zum Beispiel ein romantisches Maxikleid mit niedlichem Streublumenmuster und Volants am Ausschnitt. Damit Dein Kleid im Fokus Deines Outfits steht, genügen ein feines Bettelarmband mit Deinen liebsten Charms und kleine Ohrstecker. Ob Du diese in Gold oder Silber wählst, hängt von Deinen Vorlieben und vom Grundton des Kleides ab. Warme Farben harmonieren wunderbar mit Gold: Braun, Dunkelgrün oder Bordeauxrot etwa. Kühle Farben sind ideal für Silberschmuck. Dazu zählen etwa Dunkelblau, Pink oder Türkis. Nicht zu vergessen bei den Accessoires: die Handtasche - die hast Du schließlich immer dabei, und sie passt idealerweise zu Deinem Kleid. Zu einem Sommerkleid mit Blumenprint oder wilden Mustern ist eine Basttasche eine stilvolle Wahl. Geht es am Abend auf die Piste sind Ballkleider oder festliche Kleider angesagt, und eine Clutch ist dann immer eine gute Entscheidung. Sie kann dezent aus schwarzem Leder bestehen oder mit Deinem Schmuck um die Wette funkeln, in Silber, Gold oder dem Trendton Roségold.
Aus welchen Stoffen Deine langen Kleider bestehen, entscheidet mit darüber, zu welchen Gelegenheiten Du sie am liebsten trägst. Viskose wird aus Zellulosefasern gewonnen und erhält im Zuge der Verarbeitung einen feinen Glanz und eine fließende, zarte Haptik. So erinnert der Stoff an Seide, ist allerdings wesentlich robuster und pflegeleichter. Viskose ist perfekt für unifarbene Maxikleider, denn durch die schlichte Gestaltung kommt der edle Touch besonders gut zur Geltung. Das Material passt zudem sowohl zu eleganten Ballkleidern als auch zu lässigen Maxi-Dresses für die Freizeit. Gleiches gilt für Chiffon, das aus Kunstfasern wie Polyester hergestellt wird und sich durch seine leichte Transparenz auszeichnet. Chiffon wird gern im Rockteil von festlichen Kleidern verwendet und kommt ebenfalls bei bunten Sommerkleidern groß heraus. Oftmals wird es mit einer Baumwollschicht unterlegt. Das verhindert unerwünschte Einblicke, und die zarte Optik des Stoffs bleibt erhalten. Klassiker sind lange Kleider aus Baumwolle. Das Naturmaterial kann auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden: als Jerseystoff mit zartem Glanz und extra weicher Haptik oder als Webware. Für alle Varianten gilt: Baumwolle ist atmungsaktiv, kühlt im Sommer und wärmt im Winter - und ist damit ein ideales Material für lange Kleider.