Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen
60er-Jahre-Mode für moderne Outfits: Kurze Röcke und bunte Farben sind kennzeichnend für den 60s-Style.

60er-Jahre-Mode neu interpretiert: Entdecke den angesagten 60s-Style

Figurbetonte Miniröcke, lässige Schlaghosen und wallende Hippie-Kleider: Die ikonische Mode der 60er-Jahre hat bereits mehrere Revivals erlebt und zeitlose Trends geprägt, die wir heute ganz selbstverständlich tragen. Doch was macht den unverwechselbaren 60s-Style aus? Wir zeigen dir, wie du Retro-Elemente in modernen 60er-Jahre-Outfits aufgreifen kannst und dabei deinem persönlichen Stil treu bleibst.

Swinging Sixties: Was zeichnet die 60er-Jahre-Mode aus?

Die 1960er-Jahre waren ein revolutionäres Jahrzehnt in der Mode, geprägt von Experimentierfreude, gesellschaftlichem Wandel und der Abkehr von konservativen Stilnormen. Während die frühen Jahre noch von eleganten, taillierten Schnitten und klassischen Silhouetten der 50er geprägt waren, brachte die zweite Hälfte des Jahrzehnts einen radikalen Wandel: Kürzere Röcke und Kleider, gewagtere Muster und futuristische Designs bestimmten das Bild.

Die Jugendbewegungen wie die britische Mod-Subkultur oder die Hippie-Bewegung gegen Ende des Jahrzehnts nahmen maßgeblich Einfluss auf die Mode, sodass lässigere, verspieltere und oft rebellische Styles an Bedeutung gewannen. So stehen die 60er auch für farbenfrohe Prints, psychedelische Muster und unkonventionelle Schnitte der „Space Age Fashion“. Dieser Bruch mit traditionellen Moderegeln machte die 60er zu einem der stilprägendsten Jahrzehnte überhaupt.

60s Style neu interpretiert: Slim-Fit-Anzüge und Miniröcke haben bereits mehrfach ein Revival erlebt.

60er-Jahre-Mode für moderne Outfits: Welche 60s-Styles erleben gerade ein Revival?

Viele der prägenden Trends der 60er-Jahre-Mode erleben heute ein modernes Comeback – oder sind seit ihrem Debüt in den 60ern nie wirklich aus der Mode geraten. So sind zum Beispiel Miniröcke ein zeitloser Modeklassiker, der heute allerdings oft mit Oversized-Blazern oder schlichten Blusen kombiniert wird, um ihm eine zeitgemäße Note zu verleihen. Die etwas ausgefalleneren 60s-Styles wie wallende Blümchenkleider, gehäkelte Cardigans und Kleider oder später auch bunte psychedelische Muster werden heute gern zu Festivals getragen, können aber auch alltagstauglich kombiniert werden.

Schmal geschnittene Anzüge sind in der Männermode auch heute noch anzutreffen, werden allerdings eher im Berufsalltag und für festliche Anlässe getragen als in der Freizeit. Ivy-League-Styles mit Poloshirts, grob gestrickten Pullovern und Chinos, die den Preppy-Look späterer Jahrzehnte prägten, lassen sich ebenfalls modern stylen.

Der 60er-Style bietet dir also viele Möglichkeiten für individuelle und moderne Interpretationen, ohne dass du dich dabei verkleidet fühlen musst.

Was sind Must-haves für ein 60er-Jahre-Outfit für Damen?

Die Damenmode der 60er war vielseitig: einerseits schlicht und geradlinig, andererseits farbenfroh und rebellisch. Um ein 60er-Jahre-Outfit für Damen zu stylen, das die Trends dieser Ära würdigt, aber nicht verkleidet aussieht, kannst du aus folgenden Key Pieces auswählen:

 60er-Jahre-Outfit für Damen: Miniröcke sind charakteristisch für den 60s-Style.

Miniröcke

Der Minirock revolutionierte die Damenmode und steht bis heute für einen femininen, aber selbstbewussten Look. Wenn du einen Minirock zu einem 60er-Jahre-Outfit kombinieren willst, sind kurze und leicht ausgestellte A-Linien-Röcke die beste Wahl. Für einen angesagten Retro-Style kannst du zu karierten Röcken oder Modellen aus Tweed, Veloursleder oder Cord greifen. Modern kombiniert wird er mit kniehohen Stiefeln für einen klassischen Look oder mit Sneakern für eine lässige Note.

Miniröcke im 60s-Style

60er-Jahre-Outfit für Damen: Kurze Kleider waren oft gerade und wenig figurbetont geschnitten.

A-Linien-Kleider

Klassische A-Linien-Kleider im 60s-Style sind leicht ausgestellt und umspielen die Taille nur locker. Insbesondere die schlichten, kurzen Shift-Kleider zeichneten sich durch eine legere Passform und klare Linien aus. Greife für einen authentischen 60s-Style zu lockeren A-Linien-Kleidern mit einem minimalistischen, fast „geometrischen“ Schnitt. Fühlst du dich eher von der Hippie-Mode der späten 60er inspiriert, kannst du für einen charmanten Retro-Style natürlich auch zu wallenden Maxikleidern greifen.

A-Linien-Kleider für 60er-Jahre-Outfits

60er-Jahre-Mode: Hosen für Frauen als Symbol der Emanzipation.

Stoffhosen

Die 60er-Jahre waren das erste Jahrzehnt, in dem Hosen auch für Frauen ein selbstverständlicher Teil der Alltagskleidung wurden. Gerade geschnittene Stoffhosen wurden in Kombination mit schlichten Hemdblusen oder Cardigans getragen. Im Verlauf der 60er kamen immer mehr Hosen-Styles hinzu – von Slim-Fit-Jeans über Caprihosen bis zu knielangen Shorts. Hosen in der Frauenmode sind ein Symbol der Emanzipation und heute nicht mehr aus der Mode wegzudenken.

Zeitlose Stoffhosen für dein 60er-Jahre-Outfit

60er-Jahre-Mode: Der Trend der Schlaghose begann in den 60ern und setzte sich bis in die 70er fort.

Schlaghosen

In den späten 60ern wurden Schlaghosen (insbesondere aus Denim) zum Sinnbild der Hippie-Bewegung. Charakteristisch ist die Form des Hosenbeins, das unterhalb des Knies weiter wird. Moderne Schlaghosen sind häufig figurbetonter, verfügen über eine hoch angesetzte Taille und einen subtileren „Schlag“. Um eine ausgeglichene Silhouette zu kreieren und den Fokus auf deine Taille zu lenken, kannst du Flared Jeans mit Crop Tops, kurzen Strickpullovern oder Oversized-Blazern kombinieren.

Moderne Schlaghosen im 60s-Style

60er-Jahre-Outfit für Damen – Hosenanzüge für Damen als Vorläufer der Power Suits.

Hosenanzüge

In den 60ern waren sie ein Zeichen weiblicher Emanzipation, heute sind Hosenanzüge vor allem für Businessmode und festliche Outfits beliebt. Von lässigen Oversized-Modellen bis hin zu taillierten Business-Blazern und Slim-Fit-Anzughosen in knalligen Farben – moderne Hosenanzüge bleiben ein Symbol für Eleganz und Selbstbewusstsein.

Hosenanzüge in verschiedenen Farben

Bunte Strumpfhosen sind ein Highlight für jedes 60er-Jahre-Outfit.

Farbige Strumpfhosen

In Kombination mit Miniröcken oder A-Linien-Kleidern sind farbige Strumpfhosen ein absoluter Hingucker und zeigen, wie farbenfroh die 60er-Jahre-Mode selbst in kleinen Details war. Kombiniere kräftige Farben wie Senfgelb, Weinrot oder Türkis unter schlichten Outfits oder runde moderne monochrome Styles mit einer farbigen Strumpfhose ab.

Swipen, um mehr zu entdecken
60s-Style für moderne Outfits

Was zeichnet ein 60er-Jahre-Outfit für Herren aus?

Die Herrenmode der 60er-Jahre war geprägt von schmalen Passformen, eleganten Schnitten und sportlichen Einflüssen. Viele dieser Klassiker sind nach wie vor fester Bestandteil moderner Garderoben und lassen sich vielseitig kombinieren:

60er-Mode für Männer: Slim-Fit-Anzüge im Mod-Stil sind bis heute modern.

Slim-Fit-Anzüge

Die schmal geschnittenen Anzüge im Mod-Style der 60er schaffen eine schlichte, elegante Silhouette und sind heute ein Klassiker der Männermode. Kombiniert mit schmalen Krawatten oder Rollkragenpullovern entsteht ein zeitgemäßes 60er-Jahre-Outfit für Herren.

Klassische Slim-Fit-Anzüge

60er-Jahre-Outfit für Herren: Rollkragenpullover unter Blazern sind ein Klassiker für Smart-Casual-Styles.

Rollkragenpullover

Als Teil von 60er-Jahre-Outfits für Herren steht der Rollkragenpullover gleichzeitig für künstlerische Ungezwungenheit und intellektuelle Eleganz – vor allem als Alternative zum Hemd unter einem Sakko. Besonders modern wirkt er unter einem Blazer oder Mantel in Kombination mit Chinos oder Slim-Fit-Jeans.

Elegante Strickpullover für 60er-Jahre-Outfits

60er-Jahre-Outfit für Herren: Chinos lassen sich schick und lässig kombinieren.

Chinos

Die legere Alternative zur klassischen Stoffhose hat ihre Wurzeln in den 60ern und bleibt dank ihrer Vielseitigkeit aktuell. Ob casual mit Sneakern oder elegant mit Loafern – Chinos funktionieren in jeder Stilrichtung und lassen sich mit Hemden oder Strickpullovern zu modernen und vielseitigen 60er-Jahre-Outfits für Herren kombinieren.

Chinos für dein 60er-Jahre-Outfit

60er-Jahre-Outfit für Herren: Der Preppy-Style bleibt ein Klassiker, besonders mit modern interpretierten Polos.

Poloshirts

Poloshirts sind ein Klassiker des Preppy-Styles, der in den 60ern langsam populär wurde. Heute gibt es Poloshirts in modernen Farben und schlichten Designs, die sie zu einer beliebten Alternative zum Hemd bei Casual-Looks machen.

Legere Poloshirts im 60s-Style

60er-Mode für Männer: Lässige Blousons sind für Retro-inspirierte und moderne Looks geeignet.

Harrington-Jacken

Dieser leichte, aber dennoch robuste Blouson war charakteristisch für die sportliche Lässigkeit des Ivy-League-Styles. Heute gehört er zu den zeitlosen Basics und kann im Alltag mit Chinos oder Jeans kombiniert werden.

Lässige Jacken für den 60s-Style

60er-Mode für Männer: Robuste Cordhosen bleiben Klassiker für legere Freizeit-Looks.

Cordhosen

Der klassische Stoff erlebt aktuell ein großes Comeback. Ob als Slim-Fit- oder als weit geschnittene Variante – Cordhosen passen besonders gut zu grobem Strick oder Lederjacken und verleihen dem Outfit eine nostalgische, aber moderne Note.

Cord-Styles für 60er-Jahre-Outfits

Swipen, um mehr zu entdecken
60er-Jahre-Mode modern tragen: Key Pieces für authentische und individuelle 60er-Jahre-Outfits kombinieren.

Wie lässt sich die 60er-Jahre-Mode modern interpretieren?

Wenn du den Stil der 60er in moderne und tragbare Alltagslooks integrieren möchtest, solltest du gezielt auf einzelne, charakteristische Elemente setzen. Statt ein komplettes Retro-Outfit zu tragen, solltest du gezielt Key Pieces der 60er-Jahre-Mode als stilvolle Hommage tragen. So lässt sich der 60er-Style stilbewusst und alltagstauglich umsetzen:

  • Kombiniere Retro-Silhouetten mit modernen Mustern und Farben: Ein modernes A-Linien-Kleid erhält seinen Retro-Charme, wenn es mit geometrischen Prints oder minimalistischem Karomuster getragen wird. Für einen modern interpretierten Hippie-Look kannst du zu Maxi-Kleidern im angesagten Boho-Style greifen.

  • Alternativ kannst du Retro-Muster mit modernen Schnittformen kombinieren: Ein psychedelisches 60er-Muster auf einem lässigen Oversized-Pullover oder ein Retro-Blumenmuster auf einem modernen Jumpsuit sorgt für einen spannenden Kontrast.

  • Trage Klassiker mit aktuellen Trend-Pieces: Miniröcke lassen sich mit Chunky-Sneakern statt Mary Janes kombinieren oder Rollkragenpullover mit Lederjacken statt Blazern.

  • Setze die charakteristischen Accessoires für einen subtilen 60s-Style bewusst ein: Eine große Statement-Sonnenbrille oder kniehohe Stiefel im 60er-Stil reichen oft schon, um dem Outfit eine unverwechselbare Vintage-Note zu verleihen.

Fazit: Die revolutionäre 60er-Jahre-Mode prägt bis heute Trends

Die 60er-Jahre haben eine Vielzahl ikonischer Looks hervorgebracht, die bis heute die Modewelt prägen. So trägst du vielleicht ab und an den 60s-Style, ohne dir darüber überhaupt bewusst zu sein. Durch eine geschickte Kombination von Retro-Silhouetten mit modernen Stoffen, Mustern und Accessoires lassen sich authentische, aber dennoch zeitgemäße 60er-Jahre-Outfits kreieren. Ob Miniröcke, Shift-Kleider oder Chinos – die Mode dieses Jahrzehnts bleibt eine unerschöpfliche Quelle für stylische Looks mit Retro-Charme.

Entdecke die angesagtesten Mode-Revival-Trends

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in Österreich, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions