Wenn Dir die Entscheidung zwischen Rock und Hose schwerfällt, ist der Hosenrock die perfekte Wahl. Hosenröcke bieten Dir das Beste aus beiden Welten und sind wunderbar weit geschnitten, was sie außerordentlich praktisch und bequem macht. Auch in puncto Styling ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten: Je nach Anlass trägst Du ihn zu einer schicken Bluse oder kombinierst ihn mit sportlichen Sneakern. Bei C&A erfährst Du, wie man Hosenröcke richtig stylt.
Hosenröcke stehen Dir heute in einer Vielzahl von Längen und Varianten zur Auswahl. Das Gute daran ist, dass sich Hosenröcke für jeden Figurtyp eignen und mit jedem Kleidungsstil harmonieren. Der Hosenrock ist eben ein echtes Allroundtalent und wirkt je nach Modell elegant, sportlich oder einfach ausgefallen. Kurze Hosenröcke unterscheiden sich nur sehr wenig von kurzen Röcken. Damit der Hosenrock seine ganze Wirkung entfaltet, betonst Du stets Deine schmalste Stelle. Handelt es sich dabei um Deine Taille, trägst Du einen breiten Gürtel oder wählst einen Hosenrock mit einem verhältnismäßig eng geschnittenen und hoch angesetzten Bund.
Grundsätzlich gilt: Einen sehr weit geschnittenen Hosenrock kombinierst Du immer mit einem figurbetonten Top. Dadurch gleichst Du die Proportionen aus - Schlabbertops und -pullis sind auf jeden Fall out. Bodys bieten sich als ideale Begleiter zu Hosenröcken an und passen perfekt unter einen Blazer oder eine Strickjacke. Auch bei der Länge des Hosenrocks gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten. Zierliche Frauen sehen in kurzen oder knielangen Hosenröcken wunderbar aus, große Frauen hingegen machen auch in wadenlangen Modellen eine ausgezeichnete Figur.
Wer hat behauptet, Businessoutfits seien langweilig? Mit einem Hosenrock bringst Du Schwung in Deine Arbeitsgarderobe, ohne dabei gegen den Dresscode zu verstoßen. Wähle für Deinen Business-Look der etwas anderen Art einen langen Hosenrock in Schwarz oder Dunkelblau. Modelle mit Bügelfalte wirken besonders edel. Dazu passt eine eng anliegende Bluse, die genau am Hosenbund endet und nahtlos in die Hose übergeht. Achte darauf, dass Dein Oberteil nicht zu kurz ist - selbst beim Sitzen sollte niemals nackte Haut hervorblitzen. High Heels und ein farblich abgestimmter Blazer runden den seriösen Businesslook ab. An kalten Tagen kombinierst Du Deinen Hosenrock mit einem feinen, figurbetonten Rollkragenpullover. Statt Pumps trägst Du Stiefel oder schicke Schnürschuhe.
Wenn Du Dir einen Urlaub ohne Action und Abenteuer nur schwer vorstellen kannst, packst Du unbedingt mehrere Hosenröcke in verschiedenen Farben in Deinen Koffer. Khakifarbene Hosenröcke im Safari-Look sind Deine treuen Begleiter auf Sightseeing-Touren, Wanderungen oder Fahrradtouren. Selbstverständlich muss es nicht immer nur Khaki sein: Hosenröcke in Bordeaux oder Rot sehen fabelhaft aus und versprühen beste Urlaubslaune. Auch hier hängt die Wahl des Hosenrocks von Deiner Umgebung ab. Bei einem actiongeladenen Urlaubsabenteuer tust Du gut daran, einen weiten Hosenrock mit eingearbeiteten Taschen zu wählen. Während eines entspannten Urlaubs an der Ostsee hingegen sind schicke Culottes die richtige Wahl.
Eine weitere Art des Hosenrocks, die vor allem beim Sport Einsatz findet, unterscheidet sich von der üblichen weit geschnittenen Variante. Der sogenannte Skort (eine Zusammenziehung der englischen Begriffe "skirt" und "shorts") verfügt über eine eingenähte Radlerhose oder enge Shorts und ist vor allem unter Tennisspielerinnen beliebt. Fashionistas tragen solche Hosenröcke auch beim Laufen im Park oder beim Training im Fitnessstudio. Kurze Röcke, die über eingenähte Hosen verfügen, sehen gewöhnlichen Röcken zum Verwechseln ähnlich und bestehen oft aus Funktionsfasern oder Stretchbaumwolle. Kombiniere Deinen Skort mit einem trendigen Hoodie, einem coolen Sweatshirt oder einem eng anliegenden Funktionsshirt. Dazu passen klobige Sneaker oder Chucks am besten. Mit einem Skort kannst Du ungehindert wandern und klettern, ohne dabei auf einen modischen Touch verzichten zu müssen.
Ob Party, Hochzeit oder Familienfeier - mit einem Hosenrock machst Du einfach niemals etwas falsch. Für im Sommer stattfindende Events greifst Du am besten zu pastellfarbenen Hosenröcken, die Du mit einem farblich abgestimmten Top und einem Blazer kombinierst. Fließende Stoffe sehen in der warmen Jahreszeit am besten aus und zeigen sich vor allem bei hohen Temperaturen angenehm luftig leicht. Wer es ausgefallen mag, wählt einen Hosenrock mit einem verspielten Print - Blumen- und Paisleymuster sind besonders beliebt. Kombiniere Deinen Hosenrock mit Sandaletten und einem breitkrempigen Hut, um Deinem Outfit eine originelle Note zu verleihen.
Selbst wenn eine krachende Party bevorsteht, ist ein Hosenrock die richtige Wahl. Handelt es sich um ein Musikfestival oder eine Clubbing-Tour, greifst Du zu einem sportlichen Skort in einer Knallfarbe. Ansonsten kennt Deine Fantasie keine Grenzen: Mit eleganten Culottes in Gold oder Silber, einem bunt gemusterten Hosenrock aus Jacquardgewebe oder einem Modell aus hauchzartem Chiffon stichst Du aus der Masse hervor und wirst sofort zum Blickfang des Abends. Perfekt rundest Du Dein Partyoutfit ab, wenn Du Plateauschuhe oder schwindelerregend hohe Stilettos zum Hosenrock trägst.
Als Anhängerin des Vintage-Stils weißt Du wahrscheinlich, dass Coco Chanel ein echtes Faible für Culottes hatte. Der Stil von "Mademoiselle" ist zeitlos und sieht auch heute modern aus. Ganz im Sinne der Doyenne der französischen Mode wählst Du einen weißen Hosenrock, das Du mit einem blau-weißen Ringelshirt und einem Bolerojäckchen kombinierst. Den edlen Vintage-Look veredelst Du mit einer Perlenkette, einer ausgefallenen Brosche und großen Ohrringen. Dazu passen Stoffschuhe, Ballerinas oder flache Sandalen am besten.