Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

SALE: bis zu -50% auf ausgewählte Styles - Online & in der App. Jetzt shoppen

Taufkarten: So kannst du persönliche Karten zur Taufe basteln

Die Taufe ist ein emotionaler Moment voller Liebe, ein Segen und ein Neuanfang. Ein kleiner Mensch wird liebevoll willkommen geheißen und ein neuer Weg beginnt, begleitet von Wünschen, Träumen und ganz viel Hoffnung. Um diesem besonderen Anlass gerecht zu werden, ist es besonders schön, Taufkarten nicht einfach zu kaufen, sondern selbst kreativ zu werden. Mit wenigen Materialien, aber viel Herz, kannst du Karten zur Taufe basteln, die dem kleinen Täufling zeigen können: Du wirst geliebt. Du bist wichtig. Du bist gesegnet. In diesem Artikel zeigen wir dir daher verschiedene Bastelideen für Taufkarten, die mal verspielt, mal schlicht, aber immer besonders sind.

Taufkarte: Wunderschöne, natürliche Karte zur Taufe mit Namensarmbändchen

Wenn du eine Karte zur Taufe basteln möchtest, die modern, natürlich und gleichzeitig unglaublich persönlich ist, dann ist diese Ideen wie gemacht für dich. Die Kombination aus einem Naturmotiv mit der rustikalen Juteschnur und dem süßen Namensarmbändchen macht sie zu einem ganz besonderen Hingucker und tollen Erinnerungsstück für den Täufling. Wir zeigen dir, wie du diese moderne Karte zur Taufe im Handumdrehen nachbasteln kannst.

Materialien für die moderne Karte zur Taufe

  • Weiße Klappkarte im A6-Format

  • Kraftpapier

  • Weißes Bastelpapier

  • Designpapier

  • Klebepads

  • Schere & Kleber

  • Bleistift & Lineal

  • Juteschnur

  • Buchstabenperlen

Anleitung für die moderne Taufkarte

  1. Falte die vorgefertigte Klappkarte einmal in der Mitte, falls sie noch nicht gefaltet ist.

  2. Nimm dir das Kraftpapier und schneide ein Rechteck mit den Maßen 9,5 x 13,8 cm aus und klebe es mittig auf die Vorderseite der Klappkarte.

  3. Schneide aus dem Designpapier ebenfalls ein Rechteck mit den Maßen 8,5 x 12,8 cm aus.

  4. Wickel die Juteschnur dreimal um das Designpapier und lasse genug Schnur übrig, um eine schöne Schleife binden zu können. Schneide die Schnur ab.

  5. Fädel jetzt die Buchstabenperlen auf und schiebe sie in die Mitte der Karte.

  6. Binde anschließend eine Schleife und klebe das Designpapier mittig auf dem Kraftpapier-Rechteck fest.

  7. Schneide aus dem weißen Bastelpapier einen schmalen Streifen (z. B. 1,5 cm breit) aus und schreibe einen schönen Spruch oder einfach „Glückwünsche zur Taufe“ darauf. Wenn du möchtest, kannst du links und rechts noch ein Dreieck in deinen Streifen hineinschneiden.

  8. Befestige den Streifen mit zwei Klebepads in der Mitte deiner Taufkarte. Nun kannst du deine Glückwunschkarte zur Taufe stolz überreichen.

Tipp

Die Eltern des Täuflings können das süße Namensarmbändchen auch als niedliches Accessoire verwenden. So beinhaltet die Taufkarte gleich ein kleines Geschenk! Weitere Ideen für süße Geschenke zur Taufe zeigen wir dir hier:

Geschenke zur Taufe

Karte zur Taufe: Niedliche Karte mit bunter Blumenranke

Farbenfroh und symbolisch zugleich – diese Glückwunschkarte zur Taufe strahlt pure Lebensfreude aus und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Die bunte Blumenranke sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern ist auch kinderleicht zu basteln. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Materialien diese süße Karte selbst machen kannst.

Materialien für die Glückwunschkarte zur Taufe

  • Farbige Klappkarte im A6-Format

  • Bastelkarton in 3 zueinander passenden Farben

  • Weißes Bastelpapier

  • Verschiedene Stanzer mit Blumenmotiv

  • Klebepads

  • Zirkel

  • Schere & Kleber

  • Bleistift & Lineal

Anleitung für die niedliche Taufkarte

  1. Nimm dir das weiße Bastelpapier und schneide ein Rechteck mit den Maßen 13,8 x 20 cm aus.

  2. Klebe das weiße Rechteck mittig auf die noch nicht zusammengefaltete Klappkarte. Wenn der Kleber hält, kannst du die Karte nun vorsichtig falten.

  3. Stelle den Zirkel auf 7 cm ein. Miss die Mitte der Karte aus, positioniere deinen Zirkel dort und male einen Halbkreis auf die Vorderseite der Karte.

  4. Stanze jetzt Blüten aus dem Bastelkarton aus. Du benötigst mindestens zwei verschiedene Stanzer, du kannst aber gern auch mehr nutzen, um mehr Abwechslung in die Blumenranke zu bringen.

  5. Lege die Blüten probeweise auf deinen aufgezeichneten Halbkreis. Wenn du zufrieden bist, kannst du sie festkleben.

  6. Schneide noch einen Fisch und ein kleines Banner mit Glückwünschen aus und klebe beides mit einem Klebepad fest. Fertig ist deine bunte und originelle Glückwunschkarte zur Taufe.

Perfekt gekleidet für die Taufe

Taufe: Karte mit einem süßen Regenbogen

Der Regenbogen ist ein Zeichen der Hoffnung und damit wie gemacht für einen ganz besonderen Anfang, wie ihn die Taufe darstellt. Diese Taufkarte mit ihrem 3D-Effekt und zarten Farben sieht wunderschön aus, ist leicht nachzubasteln und steckt voller Liebe. Wir zeigen dir, wie es geht.

Materialien für die Taufkarte mit Regenbogen

  • Klappkarte im Format A6

  • Moosgummi in Pastellfarben und Weiß

  • Kleines Stück Karton

  • Fineliner

  • Bleistift, Schere & Kleber

So bastelst du die Taufkarte nach:

  1. Falte die vorgefertigte Klappkarte einmal in der Mitte, falls sie noch nicht gefaltet ist, und lege sie zur Seite.

  2. Male dir auf einem Stück Karton einen Regenbogen und verschieden große Wolken vor. Alternativ kannst du die Motive auch ausdrucken, ausschneiden und auf den Karton übertragen. Schneide anschließend alle Teile einzeln aus.

  3. Nutze deine Karton-Schablonen und lege die einzelnen Teile auf das Moosgummi, umrande die Schablone mit einem Bleistift und schneide die Teile sorgfältig aus.

  4. Lege nun zuerst den Regenbogen auf die Vorderseite deiner Taufkarte. Es ist nicht schlimm, wenn die unteren Ränder keine exakte Linie bilden. Diese werden später von den Wolken überdeckt. Wenn du mit der Position zufrieden bist, klebe alles fest.

  5. Als Nächstes klebst du die Wolken fest. Dabei kannst du eine kleinere Wolke auf eine größere setzen, um den 3D-Effekt zu verstärken.

  6. Nutze jetzt einen Fineliner und schreib einen schönen Taufspruch oder einen Glückwunsch wie „Alles Liebe zur Taufe“ unter deinen Regenbogen. Schon kannst du deine Glückwunschkarte zur Taufe überreichen.

Karte zur Taufe: Schlichte Karte mit einem Kreuz

Diese Taufkarte zeigt, dass auch religiöse Symbole wie das Kreuz kreativ, freundlich und kindgerecht in Szene gesetzt werden können. Umrahmt von Strahlen und mit sanften Pastellfarben zieht dieses Motiv alle Blicke auf sich und bleibt allen bestimmt sehr lange in Erinnerung.

Materialien für die schlichte Taufkarte

  • Klappkarte im A6-Format

  • Weißes Bastelpapier

  • Designpapier

  • Klebepads

  • Fineliner und ggf. goldener Stift

  • Bastelmesser & schnittfeste Unterlage

  • Schere & Kleber

  • Bleistift & Lineal

Schlichte Karte zur Taufe basteln – So geht’s

  1. Falte die fertige Klappkarte einmal in der Mitte, falls sie noch nicht gefaltet ist, um die Basis für deine Taufkarte zu erhalten.

  2. Schneide aus dem weißen Bastelpapier ein Rechteck mit den Maßen 9,5 x 13,8 cm aus.

  3. Zeichne jetzt ein einfaches Kreuz auf das weiße Bastelpapier auf. Unser Kreuz ist ca. 1 cm breit. Die lange Seite ist 8,5 cm und die Querstrebe ist 5 cm lang.

  4. Schneide das Innere des Kreuzes vorsichtig mit einem Bastelmesser heraus.

  5. Male mit einem Lineal ein paar Sonnenstrahlen um das Kreuz herum. Schreibe noch einen schönen Spruch oder Glückwünsche zur Taufe unter das Kreuz.

  6. Nimm dir jetzt das Designpapier und schneide ein Stück zurecht, das einen Zentimeter länger und breiter als dein Kreuz ist.

  7. Lege das weiße Rechteck mit einem Kreuz mittig auf die Vorderseite deiner Karte und markiere dir mit einem Bleistift, wo sich das Kreuz befindet.

  8. Klebe das Designpapier genau auf die Stelle, die du dir gerade markiert hast.

  9. Drehe das weiße Rechteck mit deinem Kreuz um und befestige ein Klebepad an allen vier Ecken. Klebe es mittig auf die Vorderseite deiner Taufkarte. Fertig ist deine Karte zur Taufe!

Texte für die Taufkarte: Die richtigen Worte zur Taufe finden

Die Taufe ist ein besonderer Moment im Leben eines Kindes und für die Familie ein unvergesslicher Tag. Mit ein paar liebevoll gewählten Worten kannst du zu diesem Anlass dem Täufling ein paar liebe Wünsche mit auf den Weg geben. Ob klassisch oder modern: Hier findest du Inspiration für den Text für die Taufkarte.

Was schreibe ich in die Karte zur Taufe?

Eine Glückwunschkarte zur Taufe ist viel mehr als nur ein Stück Papier – sie ist ein liebevolles Erinnerungsstück, das oft ein Leben lang aufgehoben wird. Deshalb lohnt es sich, ein paar persönliche Worte zu wählen, die von Herzen kommen.

Typisch ist ein herzlicher Glückwunsch zur Taufe bzw. „Alles Gute“ zur Taufe zu wünschen. Der Text in der Taufkarte wird dann ggf. noch um Segenswünsche, persönliche Worte und viele liebe Wünsche für den weiteren Lebensweg ergänzt. Auch ein inspirierender (Tauf-)Spruch oder Bibelvers kann einen Platz auf oder in der Glückwunschkarte zur Taufe finden.

Welche Sprüche passen zur Taufe?

Zur Taufe passen besonders segensreiche und hoffnungsvolle Worte – sei es ein Bibelvers, ein poetischer Spruch oder ein liebevoller Wunsch. Wer es moderner mag, kann auch Zitate über das Leben, das Glück oder den Glauben wählen – oder selbst ein paar Zeilen dichten.

Hier sind ein paar Beispiele für schöne Sprüche zur Taufe:

Biblische Taufsprüche für die Taufkarte

  • „Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ – Markus 9,23

  • „Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hinziehst.“ – 1. Mose 28, 15a

  • „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ – Psalm 23,1

  • „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ – Römer 12,21

  • „Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden." – Apostelgeschichte 18,9-10

Klassische Segenssprüche & moderne Sprüche für die Taufkarte

  • „Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.“ – Antoine de Saint-Exupéry

  • „Welche Schwelle du auch immer betrittst, es möge jemand da sein, der dich willkommen heißt.“ – Irischer Segensspruch

  • „Glücklich sind allein diejenigen, die sich von ihren Herzen bestimmen lassen.“ – Albert Schweitzer

  • „Alle Liebe, die einmal gesät wird, geht einmal auf. Es ist nichts umsonst.“ – Gertrudis Reimann

  • „Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.“ – Friedrich Rückert

Fazit: Taufkarten basteln und Liebe verschenken

Warum fertige Glückwunschkarten verschenken, wenn du mit wenigen Handgriffen etwas ganz Persönliches gestalten kannst? Eine Taufe ist ein festlicher und bewegender Anlass – und genau das lässt sich mit DIY-Karten wunderbar ausdrücken. Schnapp dir also deine Bastelmaterialien und werde kreativ!

Mehr Artikel entdecken:

______________________________________________

Quellen und weiterführende Informationen

https://www.evangelisch.de/taufsprueche
(aufgerufen am 19.05.2025)

https://www.kartenmacherei.de/magazin/sprueche/moderne-taufsprueche-100-ausgefallene-sprueche-zur-taufe
(aufgerufen am 19.05.2025)

Jetzt abonnieren und 10% Rabatt* auf deinen nächsten Einkauf sichern!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.