Dicke Oberarme kaschieren – Kleider mit Ärmeln verdecken dicke Oberarme

Modetipps für dicke Oberarme – Oberarme kaschieren

Modetipps für dicke Oberarme

Oberarme kaschieren

Kräftige Oberarme verunsichern nicht nur mollige Frauen. Gerade im Sommer, wenn ärmellose und schulterfreie Oberteile gefragt sind, möchten viele Frauen ihre Oberarme am liebsten verbergen. Dabei fällt die scheinbare „Problemzone“ anderen Menschen meist nicht so stark auf wie Ihnen selbst. Damit Sie sich trotzdem in sommerlich-luftigen Outfits oder festlichen Kleidern wohlfühlen, zeigen wir Ihnen hier ein paar einfache Tricks, wie Sie dicke Oberarme kaschieren.

Dicke Oberarme kaschieren – Die richtige Passform

Ob Sie nun auf der Suche nach dem passenden Oberteil oder Kleid sind, beim Schnitt und bei der Passform gibt es bei dicken Oberarmen einiges zu beachten. Nicht immer müssen Sie Ihre Oberarme verhüllen, um die vermeintliche Problemzone zu kaschieren. Oftmals reicht es auch, den Blick auf andere Vorzüge Ihrer Figur zu lenken – wie auch bei kräftigen Beinen, breiten Hüften oder üppiger Oberweite hilft es so z. B, wenn Sie Ihre Taille betonen. Haben Sie schlanke Handgelenke, sollten Sie etwa Ärmel wählen, die diese schmalere Stelle am Arm betonen. Mit diesen kleinen Tricks fallen Ihre kräftigen Oberarme sofort weniger auf.

Bluse mit weiten Ärmeln – Oberteile mit weiten Ärmeln verbergen dicke Oberarme

Weitere generelle Tipps, die Sie bei dicken Oberarmen beachten sollten:

  • Ärmelform: Wählen Sie keine sehr enganliegenden Ärmel oder Bündchen. Diese tragen sich nicht nur sehr unbequem, sondern sehen auch eher unvorteilhaft aus.
  • Lange Ärmel: Mit langen Ärmeln wirkt der Arm gestreckt und somit länger und schmaler.
  • 3/4-Ärmel: Diese Ärmel umhüllen locker die kräftigste Stelle Ihrer Oberarme und betonen schmale Handgelenke.

InformationAuch ein gut sitzender BH hilft dabei, kräftige Oberarme zu kaschieren. Passt der BH nicht richtig oder ist zu klein, entstehen in der Achsel oder an den Armen womöglich ungewollte Pölsterchen.

InformationAuch ein gut sitzender BH hilft dabei, kräftige Oberarme zu kaschieren. Passt der BH nicht richtig oder ist zu klein, entstehen in der Achsel oder an den Armen womöglich ungewollte Pölsterchen.

Modetipps bei dicken Oberarmen

Viele Frauen mit unterschiedlichen Figurtypen verbinden Unsicherheiten mit ihren Oberarmen – zu dick, zu dünn, zu schlaff, zu muskulös. Am wichtigsten ist, dass Sie sich trotz Ihrer vermeintlichen Problemzonen in Ihrem Körper wohlfühlen und vor keinem Modetrend zurückschrecken. Trotzdem kann es oft eine Erleichterung sein, bestimmte Körperstellen vorteilhaft zu kaschieren. Dabei sollten Sie jedoch in keinem Fall zur ungeliebten „Sack-Mode“ greifen: Stellen Sie Ihre Vorzüge in den Vordergrund und lassen Sie die kleinen „Makel“ einfach verschwinden.

Kleider mit Ärmeln oder Layering-Look: Jacken können dicke Oberarme kaschieren

CheckÄrmellose Oberteile und Kleider müssen Sie nicht völlig aus Ihrem Kleiderschrank verbannen: Nutzen Sie stattdessen den angesagten Lagen-Look und kombinieren Sie Tops und (festliche) Kleider mit schicken Bolero-Jäckchen oder Cardigans.

CheckÄrmellose Oberteile und Kleider müssen Sie nicht völlig aus Ihrem Kleiderschrank verbannen: Nutzen Sie stattdessen den angesagten Lagen-Look und kombinieren Sie Tops und (festliche) Kleider mit schicken Bolero-Jäckchen oder Cardigans.

Oberteile mit weiten Ärmeln und Carmen-Ausschnitt kaschieren Oberarme

Weite Ärmel kaschieren dicke Oberarme

Oberteile, Blusen und Kleider mit weiten Ärmeln sind das A und O beim Styling für kräftige Oberarme. Gerade im Sommer müssen Sie natürlich nicht auf kurzärmelige Oberteile und Kleider verzichten: Achten Sie jedoch stets darauf, dass das Bündchen nicht an der kräftigsten Stelle Ihres Oberarms endet. Lockere Schnitte umschmeicheln Ihre Arme. Verzichten Sie allerdings lieber auf Puffärmel oder auffällige Volants, die direkt an der breitesten Stelle Ihrer Oberarme liegen und aufbauschend wirken. Ärmeln mit Gummizug sollten Sie eher aus dem Weg gehen.

Vorteilhafte Schnitte für dicke Oberarme

Nutzen Sie verspielte Schnitte, um Ihre Oberarme zu kaschieren: Besonders geeignet sind Fledermausärmel, die den Fokus nicht auf Ihre Oberarme ziehen, und Trompetenärmel, die wiederum schmalere Stellen Ihres Arms umspielen können. Auch ein Carmen-Ausschnitt an Kleidern oder Blusen kann sehr vorteilhaft sein: So sind Ihre Oberarme locker bedeckt und Sie zeigen ein wenig Haut am Hals und Dekolleté. Mit einer Jacke oder einem Blazer heben Sie Ihre Schulterpartie hervor und gleichen Ihre Proportionen aus.

Semi-transparente Stoffe oder Spitze

Besonders geeignet für luftige Sommer-Looks sind Oberteile und Kleider mit weiten Ärmeln aus transparentem Stoff oder zarter Spitze. So lang der Ärmel nicht zu eng geschnitten ist, müssen Sie nicht Ihren ganzen Arm bedecken. Leichte Stoffe, die Ihren Arm locker umspielen, wirken feminin und sind trotzdem bequem. Zusätzlich bieten sie bei wärmeren Temperaturen etwas Erleichterung, falls Sie sich in ärmellosen Oberteilen nicht wohlfühlen.

Bluse mit weiten Ärmeln und semi-transparentem Stoff an den Armen

AchtungGroßflächige und bunte Muster auf den Ärmeln, etwa auffällige Blumen, große Punkte oder breite Streifen, betonen kräftige Oberarme zusätzlich. Achten Sie bei der Musterauswahl auf schlichtere Muster oder dunklere Farben an den Ärmeln.

AchtungGroßflächige und bunte Muster auf den Ärmeln, etwa auffällige Blumen, große Punkte oder breite Streifen, betonen kräftige Oberarme zusätzlich. Achten Sie bei der Musterauswahl auf schlichtere Muster oder dunklere Farben an den Ärmeln.

Stylingtipps: Dos und Don’ts bei dicken Armen

Dos:

  • Weite Ärmel sind komfortabel und kaschieren kräftige Oberarme
  • 3/4-Ärmel führen den Blick zu den schlanken Handgelenken
  • Lange, lockere Ärmel strecken den Arm optisch
  • Transparente Stoffe umspielen die Arme, ohne sie völlig zu verdecken

Don’ts:

  • Enganliegende (lange) Ärmel betonen den Oberarm zusätzlich
  • Ärmel, die an der kräftigsten Stelle des Oberarms enden, wirken stauchend
  • Ärmel mit Gummizug, Puff-Ärmel, Rüschen und Volants am Oberarm wirken unvorteilhaft
  • Auffällige Muster am Arm lenken den Fokus auf kräftige Oberarme

Dos:

  • Weite Ärmel sind komfortabel und kaschieren kräftige Oberarme
  • 3/4-Ärmel führen den Blick zu den schlanken Handgelenken
  • Lange, lockere Ärmel strecken den Arm optisch
  • Transparente Stoffe umspielen die Arme, ohne sie völlig zu verdecken

Don’ts:

  • Enganliegende (lange) Ärmel betonen den Oberarm zusätzlich
  • Ärmel, die an der kräftigsten Stelle des Oberarms enden, wirken stauchend
  • Ärmel mit Gummizug, Puff-Ärmel, Rüschen und Volants am Oberarm wirken unvorteilhaft
  • Auffällige Muster am Arm lenken den Fokus auf kräftige Oberarme

Fazit

Wenn Sie Ihre Oberarme kaschieren möchten, geht das mit einigen Modetipps schnell und unkompliziert. Weite Ärmel und lockere Schnitte, die kräftige Oberarme umspielen und den Fokus auf andere Körperstellen lenken (etwa Handgelenke, Schultern oder Taille), wirken äußerst schmeichelhaft. Mit Boleros oder Cardigans können Sie jedes Outfit tragen. Fühlen Sie sich jedoch nicht dazu verdammt, an heißen Sommertagen in langärmligen Shirts oder mit Jacken herumlaufen zu müssen – trauen Sie sich auch, ärmellose Oberteile zu tragen. Breite Träger sitzen komfortabel und betonen Ihre Arme nicht zusätzlich.