
Geschenke zum Abitur: 5 Ideen für selbstgemachte Abi-Geschenke
Das Abitur ist geschafft – ein bedeutender Meilenstein, der gebührend gefeiert werden will! Eltern, Großeltern, Verwandte sowie Freunde möchten diesen Erfolg meist mit einem besonderen Geschenk würdigen. Wenn du auf der Suche nach einer kreativen und originellen Geschenkidee zum Abitur bist, haben wir genau das Richtige für dich: Fünf inspirierende DIY-Ideen für Abi-Geschenke, die leicht umsetzbar sind und garantiert in Erinnerung bleiben. So überreichst du ein persönliches Geschenk, das zeigt, wie stolz du auf diesen großen Erfolg bist.

Geldgeschenk zum Abitur: Der ganz besondere Pralinenkasten
Viele Abiturientinnen und Abiturienten haben nach dem Schulabschluss große Pläne: der Umzug in die erste eigene Wohnung, der Studienbeginn, Reisen und vieles mehr stehen bevor. Um diese Träume zu verwirklichen, ist finanzielle Unterstützung oft besonders hilfreich. Aber warum das Geld nur im klassischen Umschlag verschenken? Mit dieser originellen Geschenkidee zum Abitur verwandelst du dein Geldgeschenk in einen charmanten Hingucker.
Abi-Geschenk selbst machen: Wie befülle ich den Pralinenkasten?
Alles, was du brauchst, ist ein leerer Pralinenkasten sowie verschiedene Geldscheine und Münzen. Die leeren Mulden kannst du fantasievoll befüllen: Rolle Geldscheine zu kleinen Zylindern, falte sie zu Schmetterlingen oder bastle winzige Pakete und Ziehharmonikas. Münzen eignen sich perfekt, um runde Mulden zu füllen oder die gefalteten Scheine zusätzlich zu dekorieren. So kreierst du ein einzigartiges Geldgeschenk zum Abitur, das nicht nur praktisch ist, sondern auch durch seine liebevolle Gestaltung begeistert und garantiert in Erinnerung bleibt.
Was schenkt man zum Abi?
Zum Abitur sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Überlege, was zur Persönlichkeit und den Plänen der oder des Beschenkten passt. Geldgeschenke sind eine beliebte Wahl, da sie flexibel einsetzbar sind – ob für Reisen, Studium oder neue Anschaffungen. Alternativ eignen sich auch Gutscheine oder praktische Dinge für den neuen Lebensabschnitt.

Abi-Geschenkidee: Geld im Glas mit selbstgemachtem Doktorhut
Einfach, kreativ und passend zum Anlass – ein Einmachglas mit gerollten Geldscheinen gekrönt von einem selbstgemachten Doktorhut zeigt auf den ersten Blick, dass es sich hier um ein kreatives Geldgeschenk zum Abitur handelt. Wir zeigen dir, wie du diese Geschenkidee zum Abitur ganz einfach nachbasteln kannst.

Materialien für diese Geschenkidee zum Abitur
Leeres, sauberes Einmachglas
Geldscheine
Schleifenband
Schwarzes Bastelpapier und etwas Karton
Gelbe Wolle und Nadel
Musterbeutelklammer
Lineal, Bleistift und Schere
Kleber und Klebeband
So bastelst du dieses originelle Geldgeschenk zum Abitur
1. Geldscheine für das Abi-Geschenk vorbereiten
Rolle die Geldscheine zusammen und binde sie mit Schleifenband fest. Lege sie vorerst zur Seite.
2. Die Quaste für den Hut basteln
Überlege dir, wie groß die Quaste ungefähr werden soll und schneide ein Stück Karton in der gewünschten Länge aus.
Wickle gelbe Wolle etwa 40-mal um den Karton.
Schneide einen 30 cm langen Wollfaden ab, fädle ihn zwischen Karton und Wicklung hindurch und knote ihn am oberen Rand des Kartons fest.
Schneide die gewickelte Wolle am unteren Ende des Kartons auf und entferne den Karton.
Wickele einen weiteren Faden 1 cm unterhalb des oberen Endes um die Quaste, knote ihn fest und verstecke die Enden, indem du sie mit einer Nadel in die Quaste ziehst.

3. Den Doktorhut für das Geldgeschenk zum Abitur basteln
Schneide aus schwarzem Bastelpapier ein Quadrat aus, das die Öffnung deines Einmachglases großzügig abdeckt.
Erstelle nun aus einem Streifen Bastelpapier den Hutrand:
Miss den Umfang des Glasrandes und addiere 1 cm. Schneide einen Streifen in dieser Länge und gewünschter Hut-Höhe + 1 cm Breite aus.
Falte den unteren Zentimeter des Streifens um und schneide kleine Laschen in die gefaltete Kante.
Rolle den Streifen ein, klebe die Enden überlappend zusammen und befestige die Laschen mit Kleber am Hut-Quadrat.
3. Befestige die Quaste:
Schneide ein kleines Loch in die Mitte des Quadrats, fädle die Quaste hindurch und fixiere sie von unten mit Klebeband.
Kaschiere das Loch von außen mit einer Musterbeutelklammer, die du von oben einsetzt.
4. Glas befüllen und verzieren
Fülle das Glas mit den vorbereiteten Geldscheinen und setze den Doktorhut darauf. Schon ist dein Geschenk zum Abitur fertig!
Wie viel Geld schenkt man zum Abi?
Die Höhe eines Geldgeschenks zum Abitur hängt ganz von deinen eigenen finanziellen Möglichkeiten ab. Es gibt keine festen Regeln, daher solltest du schenken, was für dich stimmig ist. Denn wichtig ist nicht die Summe, sondern die Geste: Ein liebevoll verpacktes Geldgeschenk zum Abitur zeigt deine Wertschätzung und Anerkennung für die Leistung der Abiturientin oder des Abiturienten. Wenn du unsicher bist, welcher Betrag angemessen ist, kannst du dich mit anderen im Kreis der Schenkenden abstimmen – so lassen sich auch gemeinsame Geschenke zum Abitur planen.

Abi-Geschenkidee: Der Geschenkkorb zum Start ins neue Leben
Nach dem Abitur fängt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt an: Viele ziehen für den Studienbeginn in eine andere Stadt und möchten jetzt auf eigenen Beinen stehen. Um Starthilfe zu leisten und ein originelles Geschenk zum Abitur zu überreichen, kannst du daher einen Geschenkkorb erstellen, der mit nützlichen Gegenständen für die kommenden Abenteuer gefüllt ist. Für den Umzug in die erste eigene Wohnung eignen sich zum Beispiel:
Ein kleines Set mit einem Schneidebrett, Küchenmesser, Kochlöffel und Schäler
Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Paprika), Öl, Pasta oder Reis
Multitool oder Mini-Werkzeugset für kleine Reparaturen
Handtücher in neutralen Farben oder als Set
Gemütliche Decke oder Kissen für das neue Zuhause
Snacks und Nervennahrung für den Studienbeginn
Kleine Pflanzen oder Sukkulenten
Gutscheine für den nächsten Supermarkt oder eine Pizzeria in der neuen Stadt
Hausschuhe, warme Socken oder einen Bademantel für mehr Gemütlichkeit im neuen Heim
Einen Rucksack oder eine Tasche für den Uni-Alltag
Anstelle eines klassischen Korbs kannst du auch einen Wäschekorb für dieses Geschenk zum Abitur nutzen, der dann gleich in der neuen Wohnung Einsatz finden kann.

Geschenkideen zum Abitur: Ein Kranz voller Möglichkeiten
Ein Geschenk, das praktisch, dekorativ und voller Kreativität ist: ein Kranz aus Gutscheinen und Geldscheinen! Ob Gutscheine für den Lieblingsladen, einen Online-Shop oder das neue Lieblingsrestaurant – kombiniert mit Geldscheinen und liebevollen Deko-Elementen wie bunten Schleifen, kleinen Fotos oder inspirierenden Zitaten entsteht ein einzigartiges und persönliches Geschenk.
Abi-Geschenk: So bastelst du den Kranz
Du benötigst lediglich einen runden Stickrahmen und einige Wäscheklammern. Befestige die Gutscheine, Geldscheine und Dekorationen ganz nach deinem Geschmack am Rahmen – und schon hast du ein originelles Abi-Geschenk, das Eindruck macht!
Tipp: Ergänze den Kranz mit einem C&A-Gutschein für stylishe Outfits zum Studienbeginn.

Geschenk zum Abitur: Ein hochwertiger Kugelschreiber
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Bedeutung haben – wie ein hochwertiger Kugelschreiber zum bestandenen Abitur. Dieses Abi-Geschenk erinnert die Abiturientin oder den Abiturienten nicht nur an den erfolgreichen Abschluss, sondern symbolisiert zugleich den Beginn eines neuen Kapitels voller Chancen und Möglichkeiten.
Ob für die ersten Vorlesungen, wichtige Notizen oder den zukünftigen Karriereweg – ein edler Stift begleitet einen womöglich das ganze Leben lang. Wähle daher ein hochwertiges, zeitloses Modell und lass es mit einer Gravur wie dem Namen, dem Abiturjahr oder einer kurzen Botschaft personalisieren. So wird aus einem praktischen Gegenstand ein persönliches Andenken, das garantiert gut ankommt.
Fazit: Kreative Abi-Geschenke, die in Erinnerung bleiben
Ob praktische Helfer für den Alltag, persönliche Erinnerungsstücke oder originell präsentierte Geldgeschenke: Dein Geschenk zum Abitur zeigt nicht nur Wertschätzung, sondern unterstützt die Abiturientin oder den Abiturienten auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt und/oder bei der Verwirklichung ihrer bzw. seiner Träume. Lass deiner Kreativität freien Lauf und nimm dir etwas Zeit, um ein Abi-Geschenk zu kreieren, das auffällt und an das ihr euch immer erinnern werdet.