Woher kommt die Tradition der Babyparty
Aus dem Gefühl würden die meisten wohl sagen, dass eine Babyparty ein typisch amerikanisches Fest ist, das wie Halloween zu uns rüber geschwappt ist. Tatsächlich sind Babypartys – die in den USA Babyshower genannt werden – in Amerika sehr weit verbreitet und werden mit viel Hingabe gefeiert. Während der Begriff Babyshower recht jung ist, haben die Traditionen rund um Schwangerschaft und die Transformation einer Frau zur Mutter ihre Ursprünge in antiken Hochkulturen.
Schon im alten Indien wurde das vedische Ritual Seemantha zu Ehren der Hindu Göttin Lakshmi gefeiert. Sie gilt als Göttin für Reichtum, Wohlstand und Fülle. Schwangere Frauen werden als die Verkörperung Lakshmis betrachtet und besonders geachtet und geehrt. Ihnen wurden getrocknete Früchte, Leckereien und andere Geschenke gebracht, um das Wachstum des Babys zu fördern. Das Ritual wird ab dem 7. Schwangerschaftsmonat durchgeführt, wenn die Ohren des Ungeborenen Klänge wahrnehmen können.[i] Rhythmisch wiederholte Mantras sind ein zentraler Aspekt des Seemantha Rituals. Auch heute noch feiert man in verschiedenen Regionen Indiens verschiedene Versionen dieses Rituals. In Nord-Indien wird beispielsweise Godh Bharai gefeiert, bei dem die Frau in der Welt der Mütter willkommen geheißen und für eine gute und gesunde Geburt gebeten wird.[ii]
In den USA entstand die heute klassische Baby-Shower während der Babyboom-Zeit der 1950er Jahre. Zweck der Feierlichkeiten war (und ist) es, die werdende Mutter mit benötigten Babysachen auszustatten. Der Name Baby-Shower kommt vom „Showering the mother with gifts and love”, also im Deutschen „die Mutter mit Geschenken und Liebe überhäufen“. Heutzutage feiern viele Amerikanerinnen sehr aufwändige Babyshowers mit professioneller und üppiger Dekoration.
Auch in Deutschland setzt sich dieser Trend mehr und mehr durch. Kein Wunder, immerhin ist eine Babyparty eine tolle Gelegenheit, mit allen Freundinnen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Mittlerweile ist die Babyshower nicht mehr zwingend ein Event nur für Mädels, gern dürfen auch werdende Papas und gute Freunde an der Party teilnehmen. Schlussendlich ist eine voll durchgeplante und professionell dekorierte Babyparty nur eine Version der Feier, die an die Ansprüche und Wünsche der werdenden Mama angepasst werden sollte. Getreu dem Motto „Alles kann, nichts muss“ ist bei einer Babyparty alles erlaubt, was der Mama und ihren Gästen Freude macht.
[i] https://www.littlebigheart.com/de/article/woher-kommt-die-baby-shower
[ii] https://www.mothersspace.in/pregnancy/customs-and-traditions/godh-bharai/