Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Silvesterparty planen: Checkliste & Tipps für eine unvergessliche Silvesterfeier

Für viele ist Silvester das Highlight des Jahres. Mit glitzernden Outfits, leckerem Essen und viel guter Laune wird in der Nacht zum ersten Januar ausgelassen gefeiert und das neue Jahr begrüsst. Damit die Silvesterparty für alle Gäste zu einem Ereignis wird, an das sie noch lange zurückdenken, ist die richtige Vorbereitung notwendig. Damit die Partyvorbereitung zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr gut gelingt, fassen wir dir hier die wichtigsten Punkte für die Silvesterparty-Planung übersichtlich zusammen und sammeln verschiedene Silvester-Mottoparty-Ideen, die ihr ausprobieren könnt.

Silvesterparty planen – Checkliste

Inhaltsverzeichnis

Silvesterparty planen: Checkliste und Tipps für die Silvesterfeier

Damit die besinnliche Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nicht in Stress ausartet, ist es ratsam, mit der Planung der Silvesterfeier schon rechtzeitig zu beginnen.

Unsere „Silvesterparty planen“-Checkliste fasst die wichtigsten Schritte zusammen, damit für die letzte Nacht des Jahres wirklich nichts fehlt:

Silvesterparty planen: ca. 1 Monat vorher

  • Versende rechtzeitig Einladungen und stelle ggf. Rückfragen: Welcher Song darf auf der Silvesterparty nicht fehlen? Welche Drinks sind gewünscht? Hat die eingeladene Person eine Lebensmittelunverträglichkeit?

  • Lege die Partylocation nach Anzahl der Gäste fest (z. B. Wohnzimmer, Partykeller).

  • Kläre die Versorgung mit Essen und Getränken – wird selbst gekocht, gibt es ein Catering, steuern die Gäste etwas bei?

  • Informiere deine Gäste rechtzeitig, falls es sich um eine Silvester-Mottoparty handelt.

  • Besorge dein eigenes Partyoutfit.

Silvesterparty planen: 1 bis 2 Wochen vorher

  • Informiere deine Gäste, wann die Silvesterparty beginnt, sowie über die Dauer der Party, falls ihr nicht open end feiert.

  • Überleg dir unterhaltsame Aktivitäten für deine Gäste. Sind viele Kinder auf der Silvesterfeier, solltest du genug Ideen sammeln, damit sie sich nicht langweilen.

  • Stelle eine Playlist mit passender Musik zusammen – vielleicht findet sich in deinem Freundeskreis auch jemand, der gern die Rolle des DJs übernimmt.

  • Plane deine Silvester-Dekoration. Vor allem wenn noch gebastelt werden muss, kannst du dir hierzu auch DIY-begeisterte Freunde und Verwandte zur Unterstützung holen.

  • Organisiere rechtzeitig Feuerwerk und/oder such einen geeigneten Ort in der Nähe, um das Feuerwerk anzuschauen.

  • Beginne bereits mit dem Einkauf von Getränken und Snacks, die länger haltbar sind.

Tipp

Wenn du nicht sicher bist, wie viele oder welche Drinks für die Silvesterparty benötigt werden, ist es eine gute Idee, Getränke auf Kommission zu kaufen. Das bedeutet, dass du ungeöffnete Flaschen zum Händler zurückbringen kannst und dein Geld zurückerhältst – für die Partyplanung ist das natürlich ein Vorteil. Viele Getränkemärkte, aber auch einige Supermärkte verkaufen Getränke auf Kommission. Die genauen Details kannst du mit dem jeweiligen Händler absprechen.

Silvesterfeier vorbereiten: 2 bis 3 Tage zuvor

  • Erledige die letzten Einkäufe (z. B. verderbliche Lebensmittel) für deine Feier.

  • Organisiere ausreichend Geschirr, Besteck und Gläser.

  • Sorge dafür, dass alle Gäste eine Sitzgelegenheit haben.

  • Räume ggf. sperrige Möbel zur Seite, um eine Tanzfläche zu schaffen.

  • Schmücke den Partyraum mit deiner ausgewählten Silvester-Deko.

  • Kläre ggf., wer dir am nächsten Tag beim Aufräumen helfen kann.

Silvesterfeier vorbereiten: 1 Tag zuvor

  • Räume die Garderobe frei, damit die Gäste ihre Jacken und Mäntel ablegen können.

  • Entferne zerbrechliche Gegenstände, damit selbst beim ausgelassenen Feiern nichts zu Bruch gehen kann.

  • Bereite das Essen für die Silvesterparty vor und stell die Getränke kalt.

Tipp

Sicherheitstipp für Silvester

Sollte eine Rakete oder Tischfeuerwerk nicht funktionieren, solltest du sie nicht erneut anzünden, um Unfälle zu vermeiden. Lass den Blindgänger lieber ein paar Minuten liegen und lösche ihn anschliessend zur Sicherheit mit Wasser ab.

Silvesterparty-Ideen für Paare: Silvester zu zweit feiern

Auch ohne eine grosse Silvesterfeier mit Freunden und der Familie kann der Start ins neue Jahr unvergesslich werden. Die Silvesternacht ist auch eine ideale Gelegenheit, um Zeit mit deinem Partner zu verbringen. Wenn ihr Ideen sucht, wie ihr Silvester zu zweit verbringen könnt, geben wir euch hier ein paar Tipps:

  • Holt am Silvesterabend die Dinge nach, für die ihr das ganze Jahr über keine Zeit hattet. Wolltet ihr schon ewig ein neues Brettspiel oder ein Videospiel ausprobieren? Hattet ihr schon ewig vor, eine neue Mini-Serie zu schauen? Die langen Stunden bis Mitternacht sind eine gute Gelegenheit, um euren gemeinsamen Hobbys nachzugehen.

  • Lasst das Jahr Revue passieren. Schaut euch die schönsten, romantischsten und witzigsten Fotos und Videos an, die ihr im letzten Jahr aufgenommen habt. Als krönenden Abschluss könnt ihr die Fotosammlung am Silvesterabend noch mit ein paar Selfies ergänzen. Mit ein paar lustigen Requisiten oder im schicken Silvester-Partyoutfit schafft ihr so gleich neue Erinnerungen, die euch noch lange erhalten bleiben werden.

  • Silvester zu zweit ist die perfekte Gelegenheit für ein romantisches Candlelight-Dinner: Kocht gemeinsam, kauft die Leckereien ein, auf die ihr sonst vielleicht verzichtet, und geniesst die gemeinsame Zeit in vollen Zügen.

  • Im Laufe des Jahres benötigt jeder mal eine kleine Aufheiterung. Einen ruhigen Moment am Silvesterabend könnt ihr auch nutzen, um euch ein paar kleine „Liebesbriefe“ zu schreiben, die erst später im Jahr geöffnet werden. Die motivierenden, tröstenden und liebevollen Botschaften könnt ihr dann z. B. in einer kleinen Schachtel oder in einem Einmachglas sammeln.

  • Wenn du etwas mehr Zeit und Lust zu backen hast, kannst du deine Partnerin oder deinen Partner auch mit selbst gebackenen Glückskeksen überraschen. Darin kannst du ganz persönliche Wünsche für euer gemeinsames neues Jahr sowie ein paar liebe Worte verbergen.

Silvester-Mottoparty-Ideen: Kreative Silvesterparty planen

Wenn du eine Silvesterfeier im Freundeskreis planst, bietet sich eine Mottoparty an – durch lustige, coole oder elegante Kostüme wird die Stimmung garantiert aufgelockert. Insbesondere, wenn du auf deine Party verschiedene Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen einlädst, die sich untereinander nicht unbedingt sehr gut kennen, kann eine Mottoparty ein guter Aufhänger für Gespräche und ein lockeres Miteinander sein. Auf ein paar Kennenlernspiele als Eisbrecher solltest du dennoch nicht verzichten.

Aber auch wenn du in der Familie feierst, kann eine Silvester-Mottoparty Spass machen. Kinder nutzen schliesslich gern jede Gelegenheit, sich zu verkleiden oder einmal genauso schick angezogen zu sein wie die Erwachsenen.

Silvester-Mottoparty vorbereiten

Mottopartys benötigen eine längere Vorbereitungszeit. Schliesslich müssen deine Gäste die Gelegenheit haben, ein passendes Outfit für das Motto bzw. den Dresscode zu finden. Und du als Gastgeber benötigst wahrscheinlich auch mehr Zeit, um deine Partylocation mit der passenden Deko auszugestalten. Denk daher im Voraus an folgende Punkte:

  1. Wähle das Motto passend zur Altersgruppe: Prinzessinnen- oder Piraten-Partys sind für Kinder ein riesiger Spass, für Erwachsene aber wahrscheinlich zu albern. Kinder wiederum können wahrscheinlich mit 70er- oder 80er-Mottos nicht viel anfangen.

  2. Verschicke mindestens ein oder zwei Monate im Voraus Einladungen an deine Gäste und lass dir möglichst eine feste Zu- oder Absage erteilen. Bist du noch unentschlossen über dein Party-Motto, kannst du in der Einladung auch Platz für Wünsche und Vorschläge der Gäste lassen.

  3. Hast du dich für ein Motto entschieden, beginne so früh wie möglich damit, die passenden Dekoartikel und dein Partyoutfit zu besorgen. Viele Silvester-Dekoartikel sind um die Weihnachtszeit schon längst ausverkauft.

Silvesterparty planen: Themen für die Silvester-Mottoparty

Bei der Planung einer Mottoparty solltest du berücksichtigen, wer deine Gäste sein werden. Nicht jeder fühlt sich in einer verrückten Verkleidung wohl oder möchte Geld in ein aufwendiges Kostüm investieren. Für viele einfache Silvester-Mottoparty-Ideen können die Partygäste ihren eigenen Kleiderschrank nach einer passenden Verkleidung durchstöbern und müssen dadurch weniger neue Sachen kaufen. Wenn es etwas schräger oder aufwendiger sein soll, kann ein Kostümverleih ebenfalls eine gute Idee sein.

Einfache Silvester-Mottoparty-Ideen:

Tipp: Eine Bad-Taste-Party in der kalten Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, um den Ugly-Christmas-Sweater nochmal ein letztes Mal aus dem Schrank zu holen!

Silvester-Mottoparty-Ideen für Erwachsene:

Silvester-Mottoparty-Ideen für Kinder:

  • Märchenwelten

  • Piratenabenteuer

  • Unterwasserwelt

  • Superhelden

  • Hexen & Zauberer

  • Aliens & Astronauten

  • Dinosaurier

Weitere Tipps und Ideen für deine Silvesterfeier findest du in unseren Artikeln. So wird deine Silvesterparty bestimmt zu einer unvergesslichen Nacht.

Stylische Silvester-Outfits für einen glamourösen Jahreswechsel

Um das Jahr stilvoll ausklingen zu lassen, muss das perfekte Silvester-Outfit her – je mehr Glitzer, Glanz und Glamour, desto besser! Wir zeigen dir, wie du Outfits mit Pailletten, Glitzer oder aus Samt geschickt stylst, die aufgrund ihrer edlen Optik für die Feier zum Jahreswechsel perfekt geeignet sind. Ausserdem zeigen wir auch, wie du aus legeren und gemütlichen Kleidungsstücken komfortable, aber dennoch stilvolle Silvester-Looks zusammenstellen kannst.

Silvester-Outfits für jeden Stil

Fingerfood für Silvester: 5 Rezeptideen für schnelle Silvester-Snacks

Zu einer gelungenen Silvesterparty gehören auch leckere Snacks, die im Laufe des Abends verzehrt werden können – denn schliesslich haben deine Gäste eine lange Nacht vor sich. Am besten eignet sich dafür Fingerfood, das unkompliziert zwischendurch gegessen werden kann. In diesem Artikel zeigen wir dir daher vier leckere herzhafte Rezeptideen und einen süssen Nachtisch für ein abwechslungsreiches Silvester-Buffet.

Fingerfood und Snacks für Silvester

Ideen für funkelnde Silvester-Deko

Was wäre eine Silvesterfeier ohne die passende Deko? In unserem Artikel zeigen wir dir verschiedene Ideen, wie du deinen Partyraum zu Silvester passend schmücken kannst. Dank glitzernder Tischdeko und selbst gemachter Silvester-Girlanden kommen deine Gäste gleich in Partylaune. Ausserdem schaffst du so die perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos.

Individuelle Silvester-Deko gestalten

Lustige Silvesterspiele für deine Party

Um auf deiner Party für gute Stimmung und viele Lacher zu sorgen, können euch die passenden Partyspiele die Zeit bis Mitternacht verkürzen. Passende Spieleideen und Beschäftigungen findest du daher in diesem Artikel. Wir stellen Silvesterspiele für kleine und grössere Gruppen vor, die bestimmt auch in deine Partyplanung passen werden.

Lustige Spiele für Silvester

Silvester mit Kindern feiern

Für Kinder ist die Silvesternacht ein ganz besonderes Erlebnis: Sie dürfen nicht nur ein Feuerwerk bestaunen, sondern oft genauso lange aufbleiben wie die Erwachsenen, um das neue Jahr zu begrüssen. Die Stunden bis Mitternacht können für die Kleinen aber schnell sehr lang werden, daher ist hier eine geschickte Planung gefragt. In diesem Text stellen wir verschiedene Spielideen vor, mit denen die Stunden wie im Flug vergehen. Ausserdem geben wir Tipps, wie das erste Silvester mit Baby stressfrei gefeiert werden kann.

Silvesterparty mit Kindern planen

Ideen für das perfekte Silvester-Make-up

Um dein Silvester-Outfit abzurunden, darf ein guter Make-up-Look nicht fehlen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Make-up für deine Party perfektionieren kannst. So kannst du auch mit wenig Erfahrung einen eleganten und aufregenden Look für den letzten Abend des Jahres zaubern.

Das perfekte Silvester Make-up

______________________________________________

Bildquellen in chronologischer Reihenfolge im Text:

Titelbild: iStock.com/SolStock
1. Bild im Text: iStock.com/simonapilolla
2. Bild im Text: iStock.com/AleksandarNakic
3. Bild im Text: iStock.com/Maksym Belchenko
4. Bild im Text: iStock.com/svetikd
5. Bild im Text: iStock.com/franckreporter
6. Bild im Text: iStock.com/svetikd
7. Bild im Text: iStock.com/Todor Tsvetkov
8. Bild im Text: iStock.com/martin-dm
9. Bild im Text: C&A

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in der Schweiz, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions