Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Kostenloser Standardversand ab 49€ und kostenlose Lieferung an eine C&A Filiale ab 19€

Vintage Hemden

3 Artikel

Vintage Hemden liegen im Trend, und das aus guten Gründen. Designs, Farbzusammenstellungen und Muster aus vergangenen Jahrzehnten sind heute so aktuell wie damals und erinnern an die Swinging 60s, die wilden 70er- und die kreativen 80er-Jahre. Heute tragen sie modebewusste Herren mit einem Sinn für überraschende Effekte und guten Stil. Was macht Vintage Hemden aus und wie kombinierst du sie? C&A verrät es dir.

Entdecke die angesagtesten Mode-Revival-Trends

Vintage Hemden – vom Rock ’n’ Roll bis zu den Blumenkindern

Bei Vintagekleidung handelt es sich um Mode aus vergangenen Jahrzehnten. Die stilistischen Ursprünge der Hosen und Hemden, Accessoires und mehr stammen aus den 50er bis 80er Jahren oder zeigen sich mit Anleihen aus der Mode vergangener Epochen. Insbesondere Hemden haben die Zeit überdauert: Ihre traditionellen Schnitte, Farben und Muster sind heute so aktuell wie lange nicht. Mann trägt Retro Hemden mit einem Augenzwinkern in einem lässigen Jeans-Outfit, als i-Tüpfelchen zum seriösen Dress mit Anzughose und Sakko oder als Teil einer kreativen Kombination. Hemden sind zeitlos: ihre Schnitte, Details sowie Muster und Farben haben sich im Lauf der Jahrzehnte nur leicht gewandelt. Was macht Retro-Hemden unverwechselbar? Sie sind mal extra schmal geschnitten, wie es in den wilden 70ern angesagt war, mal lässig weit im Stil der Wirtschaftswunderzeit der 50er-Jahre. Holzfällerhemden mit den typischen Karos in Rot und Schwarz sind ebenso unter den beliebten Vintage-Modellen wie Manschettenhemden, die eleganten Varianten für besondere Anlässe. Fröhliche Farbverläufe kennzeichnen hingegen Batikhemden. Das Muster mit den sanften Farbverläufen war einst ein Favorit der Hippiemode und ist wieder unter den beliebten Mode-Trends ganz vorn dabei. Jeanshemden, ein Relikt der 1980er-Jahre und seitdem ein Dauerbrenner, tragen modebewusste Männer heute in völlig neuen Kombinationen. Und Hawaiihemden, einst Ausstattung für Urlaubstage in sonnigen Gefilden, bei Gartenpartys und Strandfesten, sind heute salonfähig. Hemden im Vintage-Look schaffen den Spagat, einen gekonnten Retro-Touch auszustrahlen und die Herzen von Modefans mit top aktuellen Looks zu erobern. Du trägst die Oberbekleidung mit modehistorischen Anleihen zu zahlreichen Gelegenheiten, je nach Modell und den Begleitern.

Vintage-Hemden: Die schönsten Modelle für lässige bis elegante Looks

Vintage Hemden sind wahre Allrounder und verleihen modernen Outfits einen zeitlosen Retro-Charme. Die vielfältigen Designs aus vergangenen Jahrzehnten bringen Persönlichkeit und Stilbewusstsein in jeden Look. Wenn du es warm und lässig magst, ist ein kariertes Holzfällerhemd oder klassisches Flanellhemd ein echter Vintage Klassiker. Als gemütliche Langarmhemden halten sie Dich an kühleren Tagen angenehm warm und eignen sich perfekt für herbstliche Spaziergänge, entspannte Wochenendausflüge oder gemütliche Stunden zuhause. Dank ihres weichen Flanellstoffs kannst du Dich an kalten Tagen wunderbar darin einkuscheln. Beliebt sind dabei vor allem warme Farbtöne wie Bordeaux, Dunkelgrün oder Braun, die perfekt zum typischen Vintage-Look passen. Besonders cool wirkt der Look, wenn Du das Langarmhemd offen trägst und darunter ein schlichtes T-Shirt kombinierst. Für einen sommerlichen Look oder ein leichtes Büro-Outfit ist ein Leinenhemd im Vintage-Stil ideal. Es ist angenehm luftig und wirkt einfarbig in neutralen Tönen wie Weiß, Beige oder Hellblau frisch und zeitlos. Auch dezent gestreifte oder leicht gemusterte Vintage-Hemden aus Leinen lassen sich vielseitig kombinieren. Je nach Anlass kannst Du ein Langarmhemd wählen, das etwas eleganter wirkt, oder die Kurzarm Version tragen, die an besonders warmen Tagen maximale Leichtigkeit bietet. Auch Vintage-Hawaiihemden sind im sommerlichen Retro-Stil sehr beliebt. Modelle mit Blumen- oder Paisley-Mustern fallen durch ihre auffälligen Prints und kräftigen Farben sofort ins Auge und bringen auf Anhieb Urlaubsstimmung in Deinen Look. Ein Hawaiihemd eignet sich perfekt für den Urlaub oder lässige Freizeitlooks an warmen Tagen. Wer hingegen einen zurückhaltenderen, aber trotzdem authentischen Retro-Look bevorzugt, greift gerne zu Vintage-Jeanshemden. Jeanshemden und robuste Baumwollmodelle im Worker-Style erinnern an den Casual Chic der 80er und 90er Jahre. Charakteristisch sind ausgewaschene Farben, leichte Used-Effekte oder klassische Western-Details wie Druckknöpfe und aufgesetzte Brusttaschen. Für besondere Anlässe eignen sich sowohl Herrenhemden als auch Hemdblusen für Damen ohne Kragen. Ein kragenloses Vintage-Hemd hat meist einen niedrigen Stehkragen und wirkt dadurch modern und seriös. Männer tragen es gern unter dem Anzug, während Frauen damit zum Beispiel mit schwarzer Jeans und Blazer einen sportlich-schicken Look schaffen. Schlichte Langarmhemden oder Kurzarmhemden im Vintage-Stil mit feinen Streifen, dezenten Farben oder leichtem Glanz, etwa in Satinoptik, wirken elegant und trotzdem Retro. Sie eignen sich ideal für Business Casual Outfits oder für etwas schickere Anlässe.

So kombinierst Du Vintage Hemden stilsicher

Zum Anzug oder zur Jeans, rockig oder luxuriös: Die verschiedenen Vintage Hemden eröffnen eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Nehmen wir das Batikhemd: Es passt perfekt zu Jeans, insbesondere zu schmalen Schnitten und Modellen mit Used-Elementen wie abgewetzten Stellen und Rissen. Auch zur klassischen Chinohose kommt es groß heraus und ist ein augenfälliger Teil deines legeren Freizeit-Outfits. Hawaiihemden, die Kult-Klassiker unter den Vintage Hemden, trägst du gekonnt zur Cargohose mit den charakteristischen seitlichen Pattentaschen. Auch zu Bermudashorts passen die Hemden perfekt und sorgen für einen unwiderstehlich sommerlichen Look. Wichtig: Die Oberteile mit ihren auffälligen floralen Prints in Blau, Pink, Gelb, Grün und anderen Farben trägst Du stets über der Hose und gerne auch offen mit einem schlichten weißen T-Shirt darunter. Damit es aus deinem Outfit hervorsticht, verzichtest du am besten auf eine Jacke oder überlagernde Layer. So avanciert das Vintage Hemd zum Star. Grundsätzlich gilt: Auffällige Muster wie Blumen oder Streifen oder ein markanter Schnitt funktioniert am besten, wenn der Rest des Stylings bewusst zurückhaltend bleibt. Kombiniere zum Beispiel ein buntes 70s Printhemd mit einer schlichten Straight-Jeans in Mid Blue oder wähle ein kariertes Overshirt im 90s-Look zu einer schwarze Slim-Fit-Hose. Unter einem offenen Vintage-Flanellhemd oder einem bewusst oversized gekauften Vintage-Hemd sorgt ein schlichtes Basic-Tanktop oder ein T-Shirt in Weiß oder Schwarz für klare Linien und gibt dem Outfit Struktur. Wenn Du es etwas eleganter magst, kombiniere ein dezentes Vintage-Hemd aus Leinen oder Baumwolle mit einem Blazer, Loafern und kleinen Details wie einem schmalen Gürtel. So entsteht ein ruhiger, stilvoller Look, bei dem das Hemd dezent hervorsticht.

Aus welchen Materialien bestehen Vintage-Hemden?

In den 1970er-Jahren waren Kunstfasern innovativ und beliebt. Besonders Polyester feierte seinen großen Auftritt, weshalb viele Vintage Hemden aus diesem pflegeleichten, synthetischen Garn gefertigt wurden. Vintage-Hemden von heute tun es ihren historischen Vorbildern gleich: Modelle aus hochwertigen Kunstfasern sind atmungsaktiv sowie farbstabil und trocknen schnell. Das ist vor allem bei farbenfrohen Styles wie dem Hawaiihemd, Batikhemd oder anderen Print Hemden ein echter Vorteil, da die Farben lange frisch bleiben. Neben Polyester gehört auch die Naturfaser Baumwolle zu den typischen Materialien vieler Vintage Kurzarm- und Langarmhemden. Sie kommt bei eleganten Herrenhemden im Retro-Look wie dem Stehkragenhemd oder dem Bowlinghemd fast immer zum Einsatz. Baumwolle fühlt sich herrlich weich an, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, sodass du von einem prima Trageklima profitierst. Viele Hemden im Vintage-Stil bestehen heute aus einem Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester. Diese Kombination vereint die Vorteile beider Fasern: die Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit der Kunstfaser mit der Atmungsaktivität und dem hohen Tragekomfort von Baumwolle. Ein solches Vintage-Hemd bleibt formstabil, knitterarm und bietet gleichzeitig ein angenehmes Hautgefühl.

So schön wie am ersten Tag: Vintage Hemden richtig waschen und pflegen

Vintage Hemden kommen nicht so schnell aus der Mode, schließlich spielen die Entwürfe seit Jahrzehnten in den Mode-Hitlisten auf den vordersten Rängen mit. Ein Augenmerk auf die Pflege sichert Dir langen Tragekomfort und einen Look, der das Hemd selbst nach vielen Wäschen aussehen lässt wie neu. Bevor Du dein Vintage Hemd zum ersten Mal in die Waschmaschine gibst, lohnt sich ein Blick auf das Pflegeetikett. Es verrät Dir die maximal zulässige Waschtemperatur und weitere Hinweise, etwa ob das Hemd in die Reinigung gehört. Dies erkennst Du an einem Kreis mit den Buchstaben P, F oder W. Die Buchstaben sagen aus, mit welchen chemischen Mitteln das Hemd zu reinigen ist. Die meisten Vintage Hemden aus Baumwolle oder Polyester kannst Du problemlos bei 40 Grad in der Maschine waschen. Bunte Vintage-Hemden bleiben mit einem Colorwaschmittel, weiße durch ein Vollwaschmittel strahlend frisch. Letzteres enthält Bleiche. Sie sorgt bei Langarm- oder Kurzarmhemden mit Vintage-Touch für hygienische Reinheit, die Du sehen kannst. Nach dem Waschen hängst Du das Vintage-Hemd am besten auf einen Bügel und lässt es vollständig trocknen. Vintage Baumwollhemden kannst Du anschließend leicht glätten. Bei Modellen aus Polyester kannst Du Dir das sparen, denn sie sind knitterfrei und nach wenigen Stunden trocken.

C&A for you

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in Österreich, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions