Grünes Kleid

Grünes Kleid

Von Oliv bis Mint: Grüne Kleider liegen voll im Trend und bringen dich durch jede Jahreszeit. Die tollen Stücke gibt es in allen möglichen Ausführungen von ultrakurz bis bodenlang. Auch die Bandbreite an Farbtönen ist groß: Du findest bestimmt ein grünes Kleid, das perfekt zu dir passt. Ein unifarbenes grünes Kleid bietet sich als interessante Alternative zum „kleinen Schwarzen“ an. Mit Pumps und einem Blazer kombiniert, macht es sich im Büro gut. Wenn du High Heels und ausgefallenen Schmuck dazu trägst, wird dein grünes Bürooutfit zum Party-Hingucker. Bei C&A erwartet dich ein riesiges Angebot an grünen Kleidern aller Art: Du findest elegante Kleider für den Abend, verspielte Frühlingskleider in zarten Pastellfarben und fließende Viskose Kleider für den Sommer.

2 Artikel
2 von 2 Artikel gesehen
Nach oben

War­um lie­ben wir grü­ne Klei­der?

Grün wird oft als Farbe der Hoffnung bezeichnet. Es wirkt beruhigend und zugleich erfrischend. Wir bringen Grün mit saftigen Wiesen oder dichten Wäldern in Zusammenhang und empfinden somit Gegenstände in dieser Farbe als natürlich. In Irland gilt Grün sogar als inoffizielle Landesfarbe: Beim Saint Patrick’s Day, dem Gedenktag zu Ehren des Missionars der Iren, werden sogar Gewässer grün eingefärbt.

Auch in der Mode kommt Grün häufig vor. Allerdings steht die frische Farbe oftmals im Schatten der drei Grundfarben Blau, Gelb und Rot, von nicht bunten Farben wie Schwarz, Weiß und Grau ganz zu schweigen. Auch Farben wie Pink oder Orange kommen in vielen Kollektionen häufiger vor als Grün. Dabei ist Grün eine gemischte Farbe mit einer Vielzahl von Schattierungen. Sie kann an Edelsteine wie Smaragd und Malachit oder an Gewässer wie Flüsse und Ozeane erinnern – je nachdem, welchen Unterton sie hat. In frühlingsfrischen Dessins steht sie oft neben blumigen Rosa- und Gelbtönen. Neongrün findet in Streetwear Verwendung. Nicht ungewöhnlich sind schwarze Kleidungsstücke mit neongrüner Paspelierung im Industrial-Look. Tannengrün hingegen reiht sich in die Riege der eleganten Farben wie Dunkelblau oder Weinrot ein und ist somit eine gute Wahl für offizielle und festliche Anlässe.

Wel­cher Grün­ton passt zu mir?

Grün steht nicht jeder Frau? Von wegen! Beim Kauf eines grünen Kleides musst du nur darauf achten, die richtige Nuance zu wählen. Vor allem rothaarige Frauen mit grünen oder braunen Augen kommen in dunklen Grüntönen ganz groß raus. Satte Grüntöne stehen brünetten Damen am besten. Wenn du grüne Augen hast, greifst du zu einem Kleid in derselben Farbe. Blondinen hingegen sehen am besten in Pastelltönen wie Pistazie, Nil oder Mint aus. Frauen mit blauen Augen sollten zu blaustichigen Grüntönen greifen, die ihre Augen zum Strahlen bringen.

Darüber hinaus gibt es kalte und warme Grüntöne. Ein kaltes Grün weist blaue Untertöne auf, warme Nuancen hingegen entstehen durch gelbe Untertöne. Je nachdem, ob deine Haut einen warmen oder kalten Unterton hat, wählst du einen blau- oder gelbstichigen Grünton. Im Alltag kannst du verschiedene Grüntöne in deinem Outfit kombinieren. Ein tiefes Dunkelgrün passt ausgezeichnet zu einem hellen Grün mit grauen Untertönen. Schwarze Accessoires setzen tolle Akzente.

Der Schnitt deines grünen Kleides hängt vom Anlass ab. Möchtest du es in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen tragen? Für die Freizeit ist ein bequemes Hoodiekleid aus weichem Sweatstoff einfach perfekt. Kombiniere es mit trendigen Sneakern und einer coolen Cap. Für eine Abendveranstaltung im großen Stil ist eine smaragdgrüne Robe aus glänzendem Satin angemessen. Dazu trägst du High Heels und auf dein Kleid farblich abgestimmten Schmuck. Eine edle Clutch rundet den festlichen Look ab.

Wie fin­dest du die rich­ti­ge Pass­form für dein grü­nes Kleid?

Wer ein grünes Kleid kauft, muss sich wie bei jedem Kleidungsstück über die Passform Gedanken machen. Besonders beliebt sind A-Linien Kleider, da sie zu jedem Figurtyp passen. Dies trifft auch auf Skaterkleider mit eng anliegendem Oberteil und weit ausgestelltem Rock zu. Beide Schnittformen gibt es als lange oder kurze Modelle, wobei es dir überlassen bleibt, wie viel Bein du zeigst. Im Sommer trägst du weit geschnittene lange Kleider über einem Bikini. So bist du für Strand und Festival bestens ausgerüstet. Mollige Damen wählen Curvy Kleider, die üppige Figuren zur Geltung bringen. Ein grünes Kleid in Übergröße gibt meist mehr Halt im Brustbereich. Der Rock ist so geschnitten, dass er die Beine vorteilhaft umspielt. Gerade geschnittene Hoodiekleider passen zu jeder Figur und gewähren dir maximale Bewegungsfreiheit, was sie als Freizeitdress interessant macht. Ein kurzes Hoodiekleid passt perfekt zu Leggings mit trendigem Nineties-Print und Sneakern im Chunky-Look. Mädchen jeden Alters finden grüne Kleider ebenso toll wie erwachsene Frauen. Nur gut, dass es bei C&A ein riesiges Angebot an grünen Kleidern für Girls aller Altersstufen gibt. Die Kleinsten tragen niedliche Modelle mit Aufdruck. Ältere Mädchen greifen gern zu Schnitten, die den Kleidern ihrer Mutter oder Schwester ähneln. Da ist sogar ein Partnerlook möglich. Ein grünes Kleid für Mädchen sollte vor allem maximalen Tragekomfort bieten und die Bewegungsfreiheit keinesfalls einschränken. Toll sind Kapuzenkleider im angesagten Sporty-Style.

Wie pfle­ge ich mein grü­nes Kleid?

Nicht nur für Kinderkleider sind pflegeleichte Stoffe aus weicher und anschmiegsamer Baumwolle die perfekte Wahl. Warum? Weil sie bequem sind, einiges mitmachen und auf viele verschiedene Weisen gestylt werden können. Außerdem gestaltet sich die Reinigung unkompliziert. Kleider aus Baumwolle sind besonders pflegeleicht und lassen sich in der Waschmaschine waschen. Dabei solltest du jedoch auf Weichspüler verzichten, da er das Material beschädigen kann. Baumwolle kannst du zudem in den Trockner geben, was gerade bei dickerem Sweatstoff einen großen Vorteil darstellt.

Bevor du dein grünes Kleid zum ersten Mal wäschst, solltest du das Pflegeetikett durchlesen. Kleider aus Viskose lassen sich ebenfalls in der Waschmaschine waschen. Zum Trocknen hängst du das Kleid an der frischen Luft auf oder legst es auf einen Wäscheständer. Bei Abendkleidern oder opulent verzierten Modellen ist Vorsicht geboten. Solche Kleider solltest du besser mit der Hand waschen oder professionell reinigen lassen. Extratipp: Mit einem Colorwaschmittel bleiben die Farben lange schön, sodass dein grünes Kleid auch nach vielen Wäschen strahlt.

10% Gutschein*
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.