Bikini Sets

Bikini Sets

Der Sommer naht, die Sonne lacht – höchste Zeit, sich nach schicker Bademode für den nächsten Strandtag umzusehen. Und dann stehst du vor der ewigen Frage: Einteiler oder Bikini? Dabei hat der Bikini dem Einteiler einiges voraus, und mal ehrlich: Dem Charme des trendigen Zweiteilers können wir uns nicht entziehen. Ein tolles Bikini Set lässt dich von palmengesäumten Stränden und türkisfarbenen Meeresbuchten träumen.

Bei der Fülle verschiedener Bikinis hast du die Qual der Wahl. Bei C&A findest du Modelle für jeden Figurtyp und Geschmack. Beim Bikini Set sind Top und Badehose aufeinander abgestimmt und bestehen aus demselben Material. Im Grunde genommen handelt es sich um einen klassischen Bikini. Wenn du möchtest, kannst du aber auch ein unifarbenes Oberteil und eine gemusterte Badehose tragen – oder umgekehrt.

8 Artikel
8 von 8 Artikel gesehen
Nach oben

Was ist ein Bi­ki­ni?

Der Name Bikini leitet sich von dem gleichnamigen Atoll im Pazifischen Ozean ab, das zwischen 1946 und 1958 Schauplatz mehrerer Kernwaffentests war. 1946 entwickelte der französische Autoingenieur und Modedesigner einen zweiteiligen Badeanzug, den er als "anatomische Bombe" bezeichnete – und als eine solche schlug er am Modehimmel auch ein. In den ersten Jahren seiner Existenz war der Bikini in vielen Badeorten verboten.

Seinen Durchbruch schaffte der knappe Badeanzug erst dank Brigitte Bardot, die sich während der Filmfestspiele von Cannes im Jahr 1953 in einem rosafarbene Bikini mit Blumenmuster am Strand in der Sonne aalte. Keine zehn Jahre später verhalf Filmschauspielerin Ursula Andress dem Bikini mit ihrem Auftritt im James-Bond-Streifen „007 jagt Dr. No“ zu weltweiter Berühmtheit. Der Bikini avancierte zu einem Symbol für Freiheit und Emanzipation. Heute ist er von keinem Strand wegzudenken, denn zu einer exotischen Kulisse passt ein Outfit aus Bikini Set, Pareo, breitkrempigem Strohhut und Sonnenbrille einfach perfekt.

Die Idee, dass man nach Belieben Ober- und Unterteil verschiedener Bikinis miteinander kombinieren kann, ist eine eher neue Erfindung. Für welchen Schnitt und welche Trageart du dich entscheidest, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Darüber hinaus spielen auch der Einsatzzweck und -ort des Bikinis eine wichtige Rolle.

Wie wäh­le ich ein Bi­ki­ni-Top?

In seiner Originalfassung war das Bikini Set knapp geschnitten, das Oberteil trägerlos. Seitdem hat besonders das Top viele Änderungen durchgemacht. Heute gibt es ihn als sexy String-Modell oder im Sporty-Style mit breiten Trägern. Zu den gängigsten Bikini-Oberteilen zählen Triangle- und Sport-BHs. Darüber hinaus gibt es auch Modelle mit Bandeau-Oberteil ebenso wie mit vorgeformten Cups.

Bikinis großer Busen

Zu viel oder zu wenig: An ihrer Oberweite haben viele Frauen etwas auszusetzen. Mit dem passenden Bikini kannst du deine Oberweite vorteilhaft betonen. Ideal für Frauen mit einem großen Busen ist ein Bikini mit vorgeformten Cups und breiten Trägern. Er stützt die Brust und setzt sie optimal in Szene. Auch ein Sport-Bikini bietet den nötigen Halt, damit du dich in deinem Bikini wohlfühlst.

Bikinis kleiner Busen

Damen mit einem kleinen Busen haben es bei der Wahl eines passenden Bikinis um einiges leichter. Schließlich sehen sie in einem Triangle-Bikini genauso gut aus wie in einem Modell mit Bandeau-Oberteil. Ist das Ziel, den Busen optisch größer wirken zu lassen, ist ein Push-up-Bikini deine Geheimwaffe. Die gepolsterten Cups zaubern eine wunderschöne Silhouette.

Bikinis in großen Größen

Für Curvy Girls gibt es jede Menge toller Bikinis. Doch welche Modelle stehen Plus-Size-Damen am besten? Mollige Frauen wählen einen Bikini mit hoch tailliertem Slip und einem Oberteil, das optimalen Halt bietet. Dunkle Farben und großflächige Muster lassen dich schlanker erscheinen. Verzichte auf Triangle-Oberteile und unnötige Details wie Rüschen oder Schleifchen.

Wie wäh­le ich ein pas­sen­des Bi­ki­ni­hös­chen?

Wie in jedem anderen Kleidungsstück solltest du dich in Bikini Sets rundum wohlfühlen. Ja, das geht – selbst dann, wenn du sonst kaum etwas anhast. Gerade beim Bikini ist der Schnitt besonders wichtig: Eine etwas großzügiger geschnittene Badehose oder ein Oberteil mit breiten Trägern können wahre Wunder bewirken. Selbst mollige Frauen müssen keinesfalls auf einen Bikini verzichten und wählen ganz einfach Bikinis in großen Größen, die ihre Kurven vorteilhaft in Szene setzen.

Bikinis für breite Hüften

Auch mit breiten Hüften im Bikini an den Strand? Mit dem richtigen Schnitt und der richtigen Farbe kein Problem. Greife einfach zu einem dunklen Bikinihöschen. Du kannst es mit einem farblich abgestimmten Oberteil kombinieren oder ein knalliges Bikini-Top wählen, um den Blick von deinen Hüften auf deinen Oberkörper zu lenken. Vorteilhaft ist eine Badehose mit hohem Beinausschnitt. Sie streckt die Beine und lässt die Hüften somit schmaler aussehen.

Bikinis für kräftige Beine

Bei kräftigen Oberschenkeln eilt dir das Phänomen der optischen Täuschung zu Hilfe. Eine dunkle Badehose mit helleren seitlichen Einsätzen lässt Hüfte und Oberschenkel schmaler erscheinen. Lenke den Blick von deinen Beinen ab, indem du ein bunt gemustertes Oberteil wählst.

Bikinis kleiner Bauch

Ein kleines Bäuchlein lässt sich mit einer Bikinihose mit hoch angesetzter Taille kaschieren. Am besten wählst du ein unifarbenes Bikinihöschen in einer dunklen Farbe. Das Oberteil kann ruhig ausgefallen sein, um alle Blicke auf sich zu ziehen.

Wie pfle­ge ich Bi­ki­ni Sets?

Um die Pflege von Bikini Sets machen wir uns im Urlaub nicht allzu viele Gedanken. Es genügt, den Bikini kurz zu waschen und ihn dann an der Sonne trocknen zu lassen – oder? Nach jedem Tragen solltest du ihn zumindest in klarem Wasser gründlich ausspülen. Und wieder daheim? Ein Blick ins Pflegetikett bringt Klarheit. Bikinis bestehen aus Polyester oder Polyamid und Elastan. Das Material ist relativ robust und verträgt den Einfluss von Chlor, Salz und Sand. Du kannst deinen Bikini also tatsächlich ohne Bedenken bei 30 °C in der Waschmaschine waschen.

Bei aufwendig verzierten Modellen ist jedoch Vorsicht geboten. Solche Bikini Sets wäschst du mit der Hand. Dreh den Bikini auf links, damit er nicht an Farbe verliert. Dunkle Farben solltest du nicht mit hellen Farben waschen, allenfalls mit einem Farbfangtuch. Wringe den nassen Bikini in einem Handtuch aus und breite ihn zum Trocknen auf einem Wäscheständer aus.

10% Gutschein*
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.