Seit 1810 findet in München auf der Theresienwiese das Oktoberfest statt und erfreut sich einer langen Tradition. Für das echte Oktoberfest-Feeling musst du nicht unbedingt nach München fahren, denn die Wiesn ist auch außerhalb von Deutschland beliebt. Wir stellen dir verschiedene Oktoberfeste in ganz Österreich vor, auf denen ebenfalls stilecht gefeiert wird.
Die höchste Wiesn-Gaudi der Alpen findet jährlich in 2.962 Metern Höhe im Panorama-Gipfelrestaurant auf der Zugspitze statt.
Zünftig wird hier bei bester Festzeltstimmung mit Original Paulaner Oktoberfestbier und frischen Brezn gefeiert, während regionale Volksmusikanten für Stimmung sorgen. Besucher können sich über Tiroler Spezialitäten ebenso wie typisch bayerische Köstlichkeiten freuen.
Wenn du beim Zugspitze-Oktoberfest dabei sein willst, solltest du unbedingt rechtzeitig im Restaurant vorbestellen, vor allem wenn du mit einer größeren Gruppe anreisen möchtest. Der Eintritt zum Oktoberfest ist frei, allerdings fällt der Preis für die Berg- und Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn an. Dafür gibt es aber kostenlosen Eintritt zu verschiedenen Museen und Aktivitäten auf der Zugspitze. So kannst du vor der ersten Maß sogar noch ein bisschen Kultur genießen.
Veranstaltungsort: Zugspitze, Ehrwald, Panorama-Gipfelrestaurant
Mehr Infos: https://www.zugspitze.at/de/oktoberfest/
__________
Wusstest du, dass...
Volksfeste, die sich das Münchner Oktoberfest zum Vorbild nehmen, gibt es weltweit. Zu einer der größten Veranstaltungen dieser Art zählt das Bierfestival in Qingdao, das jährlich bis zu drei Millionen Besucher anlockt.
__________
Das Hintertuxer Oktoberfest findet jedes Jahr am letzten Wochenende im September statt. In herbstlicher Kulisse lockt das traditionsreiche Event mit bester Wiesn-Stimmung, vielen Live-Bands, kulinarischen Leckereien, einem großen Bauernmarkt und einer Oldtimer-Show.
Unbestrittenes Highlight ist die alljährliche Heimfahrt der Kühe und Kälber von der Bichlalm. Diese Tradition wird im Zillertal seit vielen Jahren gepflegt. Die Tiere werden mit Glocken und handgebundenen „Buschen“ aus Tannenästen, Gerstenhalmen und verschiedensten heimischen Blumen festlich geschmückt. Besonders prächtig herausgeputzt sind die Leitkühe, die den Weg nach Hause kennen und deshalb den Almabtrieb anführen. Empfangen von hunderten Schaulustigen kehren die Tiere ins Tal zurück. Dieses Spektakel wird traditionell in Tracht und Dirndl mit viel Musik und kulinarischen Spezialitäten gefeiert und ist fester Bestandteil des Hintertuxer Oktoberfests.
Veranstaltungsort: Festzelt am Parkplatz der Zillertaler Gletscherbahn in Hintertux
Mehr Infos: https://www.feuerwehr-tux.at/aktivitäten/hintertuxer-oktoberfest
Das Emser Oktoberfest wird traditionell am ersten und zweiten Oktoberwochenende in einer bayerisch dekorierten Festhalle gefeiert. Auf das internationale Publikum wartet ein buntes Programm: Einzigartig in der Region sind dabei Publikumswettbewerbe wie das Maßkrugstemmen und der Dirndl-Contest. Verschiedene Livebands sorgen natürlich für die passende musikalische Untermalung, um waschechte Wiesn-Stimmung aufkommen zu lassen.
Kulinarische Schmankerl wie Wiener Schnitzel, Weißwurst und anderen Leckereien warten auf die hungrigen Gäste, während Maß-Bier und eine feine Wein-Auswahl den Durst stillen.
Veranstaltungsort: Eventcenter Hohenems
Mehr Infos: https://www.oktoberfest.cc/
Im Festzelt beim Wiesenfest Donaustadt warten ein buntes Programm und viele Attraktionen auf die Besucher.
Dieses Jahr wird das Fest am Donnerstag mit dem feierlichen Bieranstich durch den Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy eröffnet. Ein Highlight stellt außerdem ein Auftritt der erfolgreichsten Travestie-Revue Österreichs, den „Manne“-quins, dar. Auch das Maßkrugstemmen bleibt ein fixer Bestandteil des beliebten Oktoberfestes.
Veranstaltungsort: Festzelt am Opel Parkplatz Wien-Aspern
Mehr Infos: https://de-de.facebook.com/pages/category/Festival/K%C3%B6ck-Wiesenfest-Donaustadt-924520617901044
Viele bekannte Musikgruppen und Blaskapellen lassen im Festzelt die richtige Wiesn-Stimmung aufkommen. Rundherum sorgen verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen dafür, dass auch auf dem restlichen Festgelände der Spaß nicht zu kurz kommt.
Seit 2018 gibt es eine überdachte Arena mit Imbissbuden und einem Biergarten – für den kleinen und großen Hunger und Durst ist also vielfältig gesorgt. Neben dem obligatorischen Bier gibt es auch einen Wein- und Barbereich.
Veranstaltungsort: Ried im Innkreis
Mehr Infos: https://www.oberoesterreich.at/oesterreich-veranstaltung/detail/430213056/innviertler-oktoberfest.html
__________
Bedenke, dass...
Wenn du eines der zahlreichen Oktoberfeste in Deutschland mit deinen Kindern besuchen willst, informiere dich vorab online über mögliche Familientage. Viele Volksfeste verfügen über familienfreundliche Angebote, bei denen du mitunter von ermäßigten Preisen profitieren kannst.
__________
Das größte Oktoberfest Niederösterreichs finden Sie auf dem riesigen Areal des Business Parks Campus21 in Brunn am Gebirge. Wie immer bildet der traditionelle Bieranstich den Startschuss für die urige Sause, die sich Gemütlichkeit, Spaß und Tradition groß auf die Fahne geschrieben hat.
Im prächtig geschmückten Wiesnzelt wirst du sofort von der ausgelassenen Oktoberfeststimmung angesteckt und kannst zu Schunkelmusik und Partyklängen das Tanzbein schwingen. Verschiedene Top-Acts heizen dem Festzelt mit Live-Musik zusätzlich ein.
Gastronomisch gibt es nicht nur eine Maß Bier, sondern auch diverse deftige Leckereien wie Backhendl oder Grillstelzen. Grund genug also, die Tracht mal wieder auszuführen.
Veranstaltungsort: Business Park Campus21
Mehr Infos: http://www.brunner-wiesn.at
Jährlich zieht es tausende Besucher im September in die Marktgemeinde Traisen, wenn es wieder heißt „O’zapft is“. Auf dem Traisner Oktoberfest erwartet dich an zwei langen Wochenenden einzigartige und ausgelassene Oktoberfest-Stimmung.
Für die richtige Unterhaltung sorgen Live-Acts aus der Schlager- und Volksmusikszene und verschiedene DJs – bei dem abwechslungsreichen Programm ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas dabei.
Veranstaltungsort: Eventstadl Traisen
Mehr Infos: https://www.oktoberfest-traisen.at/
__________
Bedenke, dass...
Die meisten österreichischen Oktoberfeste finden nicht zeitgleich mit der deutschen Wiesn statt. Viele der Volksfeste beginnen eine Woche vor oder nach dem Münchner Oktoberfest.
__________
Im September und Oktober finden in ganz Österreich sehenswerte Volksfeste statt. Viele davon sind regionale Varianten des Münchner Originales, mit eigenem österreichischem Flair. Im Mittelpunkt stehen meist das leibliche Wohl, gute Getränke, Musik und Spaß. Wie auf dem Original machst du auch bei den Oktoberfesten in Österreich in Dirndl und Lederhose eine gute Figur. Was du beim Tragen von Trachtenmode auf der Wiesn und bei anderen Volksfesten beachten solltest, erfährst du in unserem Style-Guide.
______________________________________________
iStock.com/Simon Dux
iStock.com/Nikada
iStock.com/Alexander Ließ
iStock.com/Nikada
iStock.com/Animaflora