Die richtige BH-Form finden: Frau beim BH-Shopping.

Welcher BH passt zu mir? – So findest du die perfekte BH-Form

Bralette, Push-up-BH, Balconette oder Sport-BH: Die Auswahl an unterschiedlichen BH-Formen ist riesig. Diese Vielfalt soll es ermöglichen, dass jede Frau einen BH findet, der gut sitzt, ausreichend Halt bietet und ihr obendrein auch gefällt. Brustgrösse und -form, aber auch dein Körperbau und die Aktivität, für die du den BH trägst, beeinflussen nämlich massgeblich, welches BH-Modell am besten für dich geeignet ist. Wir erklären dir die Merkmale der unterschiedlichen BH-Arten und geben Tipps, wie du den perfekten BH für dich findest.

BH-Arten mit Bügel für optimalen Halt.

BH-Formen mit Bügel: Klassiker für alle BH-Grössen

BH-Formen mit Bügel zählen zu den Klassikern unter den BHs und eignen sich sowohl für Frauen mit kleinem als auch mit grossem Busen. An der Unterseite der Körbchen ist ein Bügel eingearbeitet, der nah am Brustbein anliegt und die Brust umschliesst. Somit wirkt der Bügel stützend, aber auch leicht formend. Bügel-BHs gibt es in verschiedenen Varianten – mit romantischer Spitze, mit nahtlos vorgeformten Cups oder auch mit Push-up-Funktion.

Je nach Schnitt und Material eignen sich BH-Arten mit Bügel für alle BH-Grössen. In Kombination mit einem breiten Unterbrustband und breiteren Trägern profitieren insbesondere Frauen mit einem grösseren Busen von der Stützfunktion der Formbügel.

Vielseitige Bügel-BHs entdecken

BH-Arten mit Bügel im Überblick

Vom schlichten T-Shirt-BH im Alltag bis zum Push-up-BH für ein atemberaubendes Dekolleté: Bügel-BHs sind vielfältig, können dich in vielen Situationen begleiten und bieten dabei stets zuverlässigen Halt.

Push-up-BHs

Push-up-BHs können durch ihren speziellen Schnitt und die gepolsterten Cups deinen Busen optisch vergrössern. Die integrierten Polster aus Schaumstoff oder Gel heben deinen Busen von unten und von der Seite leicht an und sorgen somit für ein volleres Dekolleté. Push-up-BHs sind vor allem für kleinere und mittlere Cup-Grössen geeignet, aber natürlich können auch Frauen mit grösserem Busen zu einem Push-up-BH greifen.

Push-up-BHs

BH-Form mit Bügel für ein betontes Dekolleté: Push-up-BH als Maximizer.

Balconette-BHs

Bügel-BHs im Balconette-Schnitt zeichnen sich durch ein aussergewöhnliches, feminines Design aus: Sie verfügen meist über einen hohen Mittelsteg und weit aussen angesetzte Träger. Die gerade und niedrig geschnittenen Cups heben den Busen von unten an, ohne ihn komplett zu verdecken. Dadurch eignen sich Balconette-BHs vor allem für Oberteile und Kleider mit einem weiten oder eckigen Ausschnitt (z. B. Dirndl).

Tipp: Viele Balconette-BHs gibt es auch mit abnehmbaren Trägern, wodurch sie sich auch für schulterfreie Outfits eignen.

Balconette-BHs

BH-Form für besondere Outfits: Romantische Balconette-BHs.

T-Shirt-BHs

T-Shirt-BHs verfügen über ein schlichtes Design, das auf sichtbare Nähte und Verzierungen wie Spitze verzichtet. Stattdessen besitzen sie nahtlos vorgeformte und oft leicht wattierte Cups, die den Busen sanft formen und gleichzeitig verhindern, dass sich dein BH unter (enger) Kleidung abzeichnet.

Tipp: T-Shirt-BHs gibt es auch als bügellose Variante.

T-Shirt-BHs

BH-Form für den Alltag: Schlichte T-Shirt-BHs.

Full-Coverage-BHs

Full-Coverage-BHs verfügen über einen hohen Mittelsteg und hochgeschlossene Cups, die einen grossen Teil der Brust umschliessen. Daher werden sie auch „Full-Cup-BH“ oder „Vollschale“ genannt. Die vorgeformten Körbchen geben dem Busen eine runde, natürliche Form. Sie bieten vor allem Frauen mit grossem Busen optimalen Halt und sorgen daher für einen hohen Tragekomfort.

BH-Arten für grössere Cup-Grössen: Full-Coverage-BHs.
Tipp

Um sicher zu gehen, dass du die richtige BH-Form auswählst und einen BH findest, der sich perfekt an deinen Körper anpasst, musst du deine BH-Grösse kennen. Viele Frauen tragen oft jahrelang die falsche BH-Grösse, daher kann es sich lohnen, deine aktuellen Masse zu überprüfen. Wir zeigen dir in unserem Artikel „Richtige BH-Grösse ermitteln“ Schritt für Schritt, wie’s geht.

BH-Arten ohne Bügel: Komfortable und feminine BH-Modelle.

Bügellose BH-Formen: Komfortable Allrounder

BH-Formen ohne Bügel zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus. Da diese BH-Arten auf Formbügel aus Metall verzichten, werden sie auch Soft-BHs genannt. Allein das elastische Material, das sich an den Körper anschmiegt, sowie clever geschnittene Cups formen den Busen. Daher ist die Stützwirkung weniger stark als bei Bügel-BHs. Insbesondere, wenn du Bügel-BHs als störend empfindest, kann ein Soft-BH die bequemere Alternative darstellen. Soft-BHs sind vor allem bei Frauen mit kleinen und mittleren Cup-Grössen beliebt. Allerdings können auch Frauen mit grossem Busen den Komfort eines bügellosen Minimizer- oder Entlastungs-BHs geniessen.

Komfortable BHs ohne Bügel entdecken

Bügellose BH-Arten im Überblick

Komfortabel, pragmatisch, stylisch: Bügellose BHs sind wahre Multitalente. Vom sportlich-schlichten Bustier über den klassischen Triangel-BH bis zum verführerischen Bralette findest du garantiert die richtige BH-Form ohne Bügel für deinen Geschmack.

Bustier

Bustiers sind meist aus elastischen, weichen Stoffen gefertigt und erinnern auf den ersten Blick an ein sehr kurz geschnittenes Oberteil. Ihre breiten Träger und das elastische Unterbrustband ermöglichen maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit. Sie verzichten komplett auf Bügel und formen den Busen höchstens durch leicht wattierte Cups. Allgemein sind diese anschmiegsamen bügellosen BHs am besten für Frauen mit kleinen bis mittelgrossen Cup-Grössen geeignet, da sie nur leichten Halt bieten.

Tipp: Bustiers sind eine beliebte Wahl als Einstiegs-BH für junge Frauen.

Bustiers

BH-Formen für maximalen Komfort: Leichtes Bustier.

Bralettes

Suchst du einen BH, der besonders komfortabel und anschmiegsam ist, aber auch mit einem romantischen und verführerischen Design punktet, kannst du mit einem Bralette nichts falsch machen. Diese bügellosen, ungefütterten BHs bestehen aus zarten Stoffen und besitzen oft romantische Details wie Schleifen, Rüschen oder Zierbänder. Die beliebteste Form dieses Soft-BHs ist das Lace-Bralette, das komplett aus Spitze besteht. Bralettes sind für verschiedenste Brustformen und -grössen geeignet, allerdings sollten Frauen mit grösserer Oberweite zu Modellen mit breiten Trägern und einem breiten Unterbrustband greifen.

Bralettes

Bügellose BHs mit romantischen Details: Elegante Bralettes.

Triangel-BHs

Wie der Name verrät, besitzen Triangel-BHs dreieckig geschnittene Körbchen, die den Busen dezent bedecken. Der schmale Mittelsteg und die tief ausgeschnittenen Cups sorgen dafür, dass Triangel-BHs auch unter Oberteilen und Kleidern mit V-Ausschnitt oder tiefem Dekolleté nicht hervorblitzen. Bügellose Triangel-BHs vereinen ein bequemes Tragegefühl mit einem klassisch-femininen Design.

Bügellose BH-Form mit schlichtem, romantischem Design: Triangel-BHs.

Funktionale BH-Arten: Sport-BH, Still-BH & Co.

Ein gut sitzender BH kann dich in verschiedenen Situationen begleiten und dir den nötigen Support bieten, ohne dich einzuschränken. Egal, ob im Alltag, beim Sporttreiben oder in der Schwangerschaft: Wir zeigen dir einige BH-Arten mit speziellen Funktionen für jede Lebenslage.

BH-Form für sportliche Aktivitäten: Spezieller Sport-BH.

Sport-BHs

Sport-BHs sind oft ähnlich wie ein kurzes Top geschnitten, umschliessen die Brust vollständig und besitzen einen breiten Bund sowie breite Träger. Ihre leichte Kompressionsfunktion sorgt für Stabilität und verhindert starke Erschütterungen, um das Bindegewebe beim Sport zu schützen.

Sport-BHs
BH-Arten für alle Lebenslagen: Still-BH.

Still-BHs

Still-BHs bestehen aus weichem und elastischem Material und bieten somit maximalen Tragekomfort in den letzten Schwangerschaftswochen und in der Stillzeit. Die Cups von Still-BHs sind mit einer kleinen Verschlussklammer an den BH-Trägern befestigt und lassen sich einfach mit einer Hand öffnen. Dank der herunterklappbaren Cups kannst du dein Baby auch unterwegs jederzeit stillen.

Still-BHs
BH-Form für grossen Busen: Minimizer.

Minimizer

Durch ihre spezielle Schnittführung können Minimizer-BHs deinen Busen optisch um ein bis zwei Grössen verkleinern. So lässt sich eine grosse Oberweite geschickt kaschieren. Weiterhin können Minimizer auch dazu beitragen, Nacken und Rücken zu entlasten: Ihre breiten, gepolsterten Träger und die besondere Form der Cups helfen dabei, das Gewicht der Brust gleichmässiger zu verteilen und garantieren somit ein angenehmes Tragegefühl.

Minimizer-BHs
Entdecke jetzt deinen neuen Lieblings-BH

FAQs: Welcher BH passt zu mir?

Die Suche nach dem richtigen BH ist nicht immer einfach. Auch wenn du deine BH-Grösse kennst, kann es sein, dass du zunächst verschiedene BH-Modelle ausprobieren musst, bis du die perfekte BH-Form für dich gefunden hast. Wir beantworten daher einige Fragen rund um die Wahl des richtigen BHs.

Welcher BH bei kleiner Brust?

Wenn du eher einen kleineren Busen hast, bist du vielleicht weniger auf BHs mit starker Stützfunktion angewiesen. Stattdessen kannst du zu zarteren, femininen Modellen greifen, die deiner Figur schmeicheln: Bügellose Triangel-BHs oder Bustiers aus Spitze sind dabei besonders raffiniert. Möchtest du hingegen für bestimmte Outfits etwas mehr Volumen zaubern, kannst du auch zu einem Push-up-BH greifen. Wichtig ist, dass du dich rundum wohlfühlst.

Tipp: Auch Frauen mit kleinem Busen sollten bei bewegungsintensiven Sportarten (z. B. Joggen) einen Sport-BH tragen, um das empfindliche Brustgewebe vor Überlastung und Überdehnung zu schützen.

Feminine Soft-BHs
Welcher BH bei einer grossen Brust?

Frauen mit einem grossen Busen benötigen häufig einen BH, der ihnen in allen Situationen den nötigen Halt bietet und entlastend wirkt. Daher solltest du darauf achten, dass dein BH breite, mittig angesetzte Träger und ein breiteres Unterbrustband besitzt, die das Gewicht besser auf den Schultern verteilen. So lassen sich Nacken- und Rückenschmerzen am besten vorbeugen.

Darüber hinaus stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Möchtest du dein Dekolleté mit einem verführerischen Balconette-BH betonen? Oder möchtest du deinen Busen mit einem Minimizer eher ein wenig kaschieren? Die Wahl liegt ganz bei dir.

Perfekte BHs für grosse Größen
Welcher BH stützt am besten?

Welcher BH am besten stützt, hängt von deiner Körperform, Brustgrösse sowie von der Aktivität ab, in der dein BH dir Support bieten soll. In Alltagssituationen kannst du zu einem Bügel-BH greifen. Die eingearbeiteten Formbügel heben den Busen leicht an, stützen ihn aber auch souverän. Manche BHs verfügen ausserdem über seitliche Stützstäbchen, die einen zusätzlichen Support bieten.

Suchst du hingegen einen BH, der deine Brust bei sportlichen Aktivitäten stützt, solltest du zu einem speziellen Sport-BH greifen.

Was ist der bequemste BH?

Es lässt sich nicht pauschal sagen, welches BH-Modell am bequemsten ist. In der Regel empfinden viele Frauen bügellose BHs als sehr komfortabel. Wenn die Soft-BHs zusätzlich aus atmungsaktivem, weichem Material wie Baumwolle bestehen und auf störende Nähte verzichten, lassen sie sich meist sehr bequem tragen. Frauen, mit einem grossen, schweren Busen benötigen hingegen oft einen stützenden BH, der ihnen Entlastung bietet. In diesem Falle ist ein BH mit breiteren Trägern, einem breiten Bund und hochgeschlossenen Cups ratsam.

Bequeme BHs entdecken
Welcher BH unter weissem Shirt?

Viele Frauen greifen bei weissen Shirts und Blusen zu weissen BHs, in der Hoffnung, dass sich der BH so nicht abzeichnet. Allerdings ist das Gegenteil der Fall: Weisse Unterwäsche sticht unter weisser Kleidung hervor, da die beiden gleichfarbigen Kleidungsschichten zusammen einen deckenden Effekt erzeugen – etwa so, als würde man mehrere Schichten derselben Farbe auftragen.

Daher solltest du zu einem Farbton greifen, der neutralisierend wirkt. Die sicherste Wahl ist dabei ein BH in einem Nude-Ton, der perfekt zu deinem Hautton passt. Bist du mutig, kannst du diesen farbneutralisierenden Effekt auch nutzen und rote Unterwäsche tragen – dann solltest du allerdings darauf achten, dass das weisse T-Shirt, die Bluse oder das Kleid nicht durchscheinend ist.

Welcher BH passt zu mir? – Finde jetzt die perfekte BH-Form

Ein gut sitzender BH bietet nicht nur den nötigen Halt und Tragekomfort, sondern kann auch dein Selbstbewusstsein steigern. Frauen haben aus gutem Grund meist mehr als nur eine BH-Form im Kleiderschrank: Die verschiedenen Schnittformen und Materialien haben unterschiedliche Funktionen, passen zu verschiedenen Outfits und sind für unterschiedliche Brustgrössen und -formen geeignet. Probiere daher ruhig verschiedene BH-Arten aus, bis du den perfekten BH für dich gefunden hast!

Mehr Artikel entdecken:

______________________________________________

Bildquellen im Text in chronologischer Reihenfolge

Titelbild: iStock.com/artiemedvedev

1. – 12. Bild im Text: C&A

Schon gewusst? Neue Member erhalten einen 10 % Willkommensbonus*

Werde jetzt Member und sichere dir besondere Vorteile und Angebote!

Jetzt Member werden

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in der Schweiz, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions

PaypalPost FinanceDie Post
FacebookPinterest YouTubeInstagramTik TokLinkedin
AGBDatenschutz Impressum