
Das
2. Trimester
Mode und mehr für
deine Schwangerschaft
Jetzt wird’s rund: Dein Baby wächst und wächst und wächst
Das zweite Schwangerschaftstrimester erleben viele werdende Mütter als das angenehmste. Vorfreude und Stolz wachsen genauso stark wie dein Babybauch. Dein Körper hat sich auf die Schwangerschaft eingestellt und die Beschwerden der Frühschwangerschaft sind abgeklungen. Symptome, die du jetzt vielleicht noch bemerkst: Kopfschmerzen, Vergesslichkeit oder beginnende Dehnungsstreifen.
Dein Winzling fängt im 2. Trimester an zu schlucken, Geräusche wahrzunehmen und seine Muskeln zu bewegen. Einige Mütter können ab der 20. Schwangerschaftswoche schon die ersten Kindsbewegungen spüren. Auch der Herzschlag wird mit Stethoskop hörbar und das Geschlecht deines Kindes wird jetzt im Ultraschall sichtbar. Am Ende des 2. Trimesters öffnet der Fötus seine Augen und entwickelt erste Schlaf- und Wach-Phasen.
Bei all diesen Veränderungen ist es nicht verwunderlich, dass dein Bäuchlein und auch deine Brust im 2. Trimester deutlich zulegen. Wahrscheinlich fühlt sich auch deine normale Kleidung unangenehm an. Das alles kann ziemlich ungewohnt sein. Jetzt ist es besonders wichtig, dass du dich weiterhin gut in deinem Körper fühlst: Trage Kleidung, die dir Freude bereitet und bequem ist. Mit unseren Mode-Tipps für die Schwangerschaft findest du deinen perfekten Wohlfühl-Look für das zweite Drittel.
Praktische Styling-Tipps für deinen
Babybauch

Zu Beginn des zweiten Trimesters ist der Fötus etwa so gross wie eine Kiwi. Dein Bauch ist inzwischen klar zu sehen, denn dein kleiner Beifahrer hat es sich richtig gemütlich gemacht. Auf stylische, moderne Kleidung musst du aber auf keinen Fall verzichten. Ganz im Gegenteil – ein Babybauch kann mit den richtigen Kniffen sogar besonders schön in Szene gesetzt werden. Wir zeigen dir wie‘s geht:
Stylisch schwanger – darauf solltest du achten
Du bist schwanger – und das soll jeder sehen. Ein Bindeband setzt einen optischen Akzent über deinem Bauch, so werden deine Rundungen ideal betont. Trage zum Beispiel eine hübsche Bluse mit Gürtel oder Bündchen oberhalb deines Bauches.
Deine Umstandskleidung sollte sich leicht und angenehm auf der Haut anfühlen. Auf keinen Fall darf sie drücken oder kratzen.
Du musst dich nicht komplett neu einkleiden. Es reicht, wenn du einzelne Teile für die Schwangerschaft kaufst. Viele deiner Sachen kannst du weiterhin tragen. Investiere daher vor allem in eine Grundausstattung mit den wichtigsten Basics. Dabei hilft dir unsere Checkliste der Schwangerschafts-Must-haves.
Gerade in den ersten Monaten der Schwangerschaft kannst du weiterhin deine Lieblingsteile tragen. Dabei hilft dir ein Belly Band/Bauchband. Es stützt deine Babykugel und verlängert deine Tops, indem es die Lücke zwischen Hose und Shirt schliesst. Aber Achtung: Je nach Material und Schnitt könnte sich dein Oberteil dauerhaft weiten, wenn du es während deiner Schwangerschaft trägst.
Styling-Tipp: Kombiniere weite Oberteile mit engen Hosen und umgekehrt. Dieser Look funktioniert immer. So sehen du und dein Babybauch einfach bezaubernd aus.
Umstandsmode entdeckenWie finde ich in der Schwangerschaft die richtige Grösse?
Dass dein Körper sich während der Schwangerschaft verändert, ist vollkommen normal – werdende Mamas haben Kurven. Um die passende Umstandsmode zu finden, kannst du dich einfach an deiner regulären Kleidergrösse orientieren. Denn wir arbeiten den Platz für deinen Bauch in die Schwangerschaftsmode mit ein. Nur wenn du neben dem Bauch stark zunimmst, solltest du eine Nummer grösser kaufen.
Highlight Piece: Umstandsjacken
Die Umstandsjacke schützt vor Wind und Wetter und ist ein vielseitiger Partner für neun aufregende Monate und auch danach. Praktische Details wie der Zwei-Weg-Reissverschluss oder die Bundverstellung bieten ausreichend Platz für den wachsenden Bauch. Dank Baby-Einsatz ist die Umstandsjacke auch nach der Geburt noch einsetzbar und wird im Nu zur Tragejacke umfunktioniert. So ist dein Baby gut eingepackt.
Mit praktischem Baby-Einsatz
Nutze deine Umstandsjacke auch nach der Geburt – mit der praktischen Baby-Einlage. Wichtig: Der herausnehmbare Einsatz dient zum Schutz des Babys, nicht als funktionales Trageelement.
Umstandsjacken entdecken

Eine Jacke für immer
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit werden bei C&A grossgeschrieben. Daher haben wir unsere Jacken so entwickelt, dass du sie in jeder Phase deines Mama-Daseins tragen kannst – und dank wasserabweisender Eigenschaften auch bei jedem Wetter. Ausserdem bieten wir unsere Umstandsjacken auch aus nachhaltigeren Materialien wie recyceltem PES an.
Wohlfühl-Tipps für dein zweites Schwangerschaftstrimester

Im zweiten Trimester strotzen viele Mütter nur so vor Energie. Dein Körper hat sich richtig eingegroovt: Anfängliche Beschwerden wie Müdigkeit und Übelkeit sind in der Regel abgeklungen und der Bauch ist noch nicht all zu gross. Jetzt ist die beste Zeit für Urlaub: 100% die Schwangerschaft geniessen und unbeschwert am Nestbau arbeiten.
Die Entwicklung des kleinen Fötus in deinem Bauch kostet deinen Körper viel Kraft. Mach langsam und gönn dir regelmässige Auszeiten. Du kannst dir zum Beispiel jeden Tag eine feste „Me Time“ einrichten, in der du dich gezielt ausruhst, meditierst oder einfach gar nichts machst. So bleiben du und dein Baby entspannt und gut gelaunt.
Wenn der Bauch wächst, wird die Elastizität deiner Haut ziemlich beansprucht. Um deine Haut ideal bei der Dehnung zu unterstützen, solltest du dir ein gutes Schwangerschafts-Öl besorgen und deine Babykugel regelmässig eincremen. Überlass das Cremen ruhig deinem Partner oder deiner Partnerin – so können er oder sie dir etwas Gutes tun und eine erste Bindung zum Baby aufbauen.