c and a corporate website
  • Online-Shop
  • C&A Store Finder
  • German Schweiz
    • English Europe
    • Dutch België
    • French Belgique
    • Portuguese Brazil
    • Chinese China
    • Croation Croatia
    • Czech Czech Republic
    • German Deutschland
    • Spanish España
    • French France
    • Hungarian Hungary
    • Italian Italia
    • French Luxembourg
    • Spanish Mexico
    • Dutch Netherlands
    • German Österreich
    • Polish Polska
    • Portuguese Portugal
    • Romanian Romania
    • Serbian Serbia
    • Slovak Slovakia
    • Slovenian Slovenia
    • French Suisse
    • Italian Svizzera
  • Über C&A
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Leadership
    • Eigenmarken
    • Filialen
    • Anerkennung
  • Nachhaltigkeit
    • Wear the change
    • We take it back
    • C2C
    • BIO COTTON
    • RDS
    • LEDER
    • For the love of fashion
  • Pressemitteilungen
    • Karriere
      • Kontakt
        c and a corporate website Unternehmen
        • Über C&A
          • Geschichte
            • Geschichte
            • Meilensteine
          • Unsere Werte
          • Leadership
          • Eigenmarken
          • Filialen
            • Filialkonzepte
            • Standorte
            • Kundenservice
          • Anerkennung
            • Marken-Awards
            • Awards
            • Nachhaltigkeits-Awards
        • Nachhaltigkeit
          • Wear the change
          • We take it back
          • C2C
          • BIO COTTON
          • RDS
          • LEDER
          • For the love of fashion
        • Pressemitteilungen
        • Karriere
        • Kontakt
        • Online-Shop
        • C&A Store Finder

        For the love of fashion

        National Geographic Channel und C&A präsentieren Dokumentation über nachhaltigere Mode

        27.04.2016 on Sustainability

        Die Dokumentation begleitet Alexandra Cousteau, Entdeckerin, Filmmacherin und anerkannte Expertin bei Fragen rund um das Thema "Wasser", auf ihrer Reise, die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Baumwollproduktion aufzuklären. Dabei werden ihr nicht nur die Bedrohungen, die von der modernen Textilindustrie ausgehen, bewusst, sondern auch mögliche Lösungsansätze für eine nachhaltigere Produktion.

        Wir freuen uns, eine Dokumentation zu unterstützen, die einen Einblick in nachhaltigere Anbaumethoden gewährt. Es geht uns darum, sowohl die Branche als auch die Kunden davon zu überzeugen, dass ein nachhaltigerer Baumwollanbau wesentliche Vorteile für Mensch und Umwelt bietet.

        Jeffrey Hogue,Chief Sustainability Officer, C&A Global

        Die 60 Minuten lange Dokumentation zeigt die Notwendigkeit für einen Paradigmenwechsel im Anbau von Baumwolle. Nur 2,4% der Ackerfläche der Welt wird zum Anbau von Baumwolle genutzt – gleichzeitig werden hier jedoch 24% der weltweit verkauften Insektizide und 11% der weltweit verkauften Pestizide eingesetzt. Biobaumwolle hingegen hat erhebliche ökonomische und ökologische Vorteile, macht aber weniger als 1% der jährlichen Produktion weltweit aus.

        Etwa die Hälfte aller weltweit produzierten Kleidungsstücke wird aus Baumwolle hergestellt, aber konventionelle Anbaumethoden bergen das Risiko irreparabler Schäden für unsere Erde.

        Alexandra Cousteau

        In der Dokumentation besucht Cousteau u.a. die Baumwollfelder in Madhya Pradesh, Indien, um den Baumwollanbau vor Ort mitzuerleben und die örtlichen Bauern zu treffen, deren Lebensumstände sich nach der Umstellung von konventionellem auf nachhaltigen Anbau deutlich verbessert haben. Neben Mitarbeitern von Nichtregierungsorganisationen in Indien trifft sie sich auch mit Branchenvertretern in Deutschland und den USA. Cousteau führt Interviews mit den Experten von C&A, einer der weltweit führenden Anbieter von Biobaumwolle, um ein Verständnis dafür zu bekommen, warum ein globaler Bedarf für nachhaltigere Produktion besteht und ein internationales Eingreifen nötig ist.

        Wir bei National Geographic glauben an die Macht der Wissenschaft, der Entdeckung und des Geschichtenerzählens, um die Welt zu verändern. Die Art und Weise wie Kleidung produziert wird, beeinflusst unsere Umwelt jeden Tag in einem Ausmaß, dem sich nur wenige Menschen bewusst sind. ‚For the Love of Fashion‘ illustriert diese Auswirkungen und bietet mögliche Lösungsansätze, wird aber gleichzeitig so präsentiert, dass die Zuschauer auf der ganzen Welt davon fasziniert sind.

        Deborah Armstrong, Executive Vice President, National Geographic Partners Europe

        • Datenschutz
        Zurück nach oben
        Zurück nach oben
        • Datenschutz

        Please agree to our Terms & Conditions.

        Download