Winterpullover

Winterpullover

Eislaufen, skifahren und Weihnachten feiern: Der Winter steckt voller Freuden. Dazu gehört jedes Jahr auch trendige Wintermode, denn sobald es draußen kälter wird, wandern Tanktops und luftige Sommerkleider in die hinterste Ecke des Kleiderschranks, um für kuschelige Winterpullover, dicke Jacken und schicke Mäntel Platz zu machen. Accessoires wie Mützen und Handschuhe runden Deinen Winterlook ab. Alles Wissenswerte zum Thema Winterpullover findest Du bei C&A.

93 Artikel
60 von 93 Artikel gesehen
Nach oben

Die schöns­ten Win­ter­pull­over für je­den Ge­schmack

Ein vernünftiger Winterpullover soll vor allem warm sein - das wusste bereits Deine Oma, doch er muss auch unbedingt styletechnisch einwandfrei daherkommen. Je nach Geschmack stehen Dir verschiedene Varianten zur Auswahl, wobei Du Dein Augenmerk vor allem auf den Schnitt und auf das Material lenken solltest. Baumwolle und Acryl sind ebenso bleibt wie Wolle oder Kaschmir, während Du bei der Passform zwischen figurbetonten Rollis, schicken Strickjacken oder lässigen Oversized-Modellen wählen kannst. Wir finden, dass in einem gut sortierten Kleiderschrank mindestens ein Vertreter jeder Pullovergattung vertreten sein sollte. Achte darauf, dass sich Dein Winterpullover in Deinen bevorzugten Kleidungsstil einfügt und farblich mit dem Rest Deiner Garderobe harmoniert.

  • Rollkragenpullover: elegant und figurbetontVon den Beatles bis Steve Jobs: Der Rollkragenpullover hat viele Fans und ist seit den 1950er-Jahren, als er zum Symbol der Beatnik-Subkultur wurde, nicht mehr aus unseren Kleiderschränken wegzudenken. Dank des hohen Halses hält der Rollkragenpullover herrlich warm und verleiht Deinem Outfit eine wunderbar stylishe und elegante Note. Trage ihn im Stil von Filmlegende Audrey Hepburn zu schwarzen Hosen und Loafern oder kombiniere ihn mit einem schicken Plisseerock und kniehohen Stiefeln.

  • Skipullover für einen coolen Vintage-StyleDie tollen Skipullover der 1960er- und 1970er-Jahre zeichnen sich durch ein sportliches Design und einen figurbetonten Schnitt aus. Außerdem sind Elemente wie kontrastierende Paspeln und Aufnäher an den Ärmeln für den Vintage-Style charakteristisch. Skipullover sind hauptsächlich in den Farben Dunkelblau und Rot anzutreffen, wobei es jedoch auch weiße und schwarze Modelle gibt. Dezente Streifen- oder Norwegermuster sind für diese Art von Winterpullover ebenfalls typisch. In der Technoszene der 1990er-Jahre kamen Skipullover als Clubwear in Mode, wobei die Nachfrage nach Originalmodellen besonders groß war. Heute gibt es tolle Winterpullover, die den coolen Vintage-Stücken nachempfunden sind. Ein Skipullover passt am besten zu Jeans und derben Boots, doch lässt er sich auch stilecht mit einer Cordhose im Vintage-Look oder einer Chinohose kombinieren.

  • Sportlich mit ZopfmusterKlassische Winterpullover mit Zopfmuster sind zeitlos und kommen somit nie aus der Mode. Wenn Du einen stilvollen Look pflegst, tust Du gut daran, in Basics zu investieren, die selbst Jahre später nicht überholt wirken. Zopfpullover präsentieren sich in vielen verschiedenen Varianten - von enganliegend bis weit, mit Rollkragen oder ohne. Am besten passt ein Winterpullover mit Zopfmuster in sanftem Beige oder maritim inspiriertem Dunkelblau zu Jeans und Parka. Eine freche Note setzt Du mit einem waschechten Friesennerz - in knalligem Gelb, versteht sich.

  • Trendig und lässig im Oversized-LookDen Schlabberlook gibt es zwar schon seit den 1980er-Jahren, doch so richtig trendig wurde Kleidung im Oversized-Look erst ein Jahrzehnt später. Die Bands der Grunge-Welle machten es vor und kombinierten grobmaschige Pullover mit überlangen Ärmeln und asymmetrischem Saum zu zerschlissenen Jeans und Chucks. Derzeit liegt der Grunge-Look wieder voll im Trend, doch Du kannst Deinen Oversized-Winterpullover auch ganz einfach in einen Layer-Look einbinden, indem Du ihn zu einem Midikleid und Combat-Boots trägst. Feminin wirken Modelle mit Glitzerfäden oder in Pastellfarben wie Rosa und Hellblau. Wer einen rockigen Look bevorzugt, greift kurzerhand zu einem locker geschnittenen Oversized-Pullover in tiefstem Schwarz oder dunklem Violett.

War­me Al­ter­na­ti­ven zum Win­ter­pull­over

Das umfassende Angebot von C&A hält auch einige Varianten für Pullovermuffel bereit. Für all jene, die sich nicht für flauschige Winterpullover begeistern können, bieten sich ein Poncho oder eine Strickjacke an. Diese Kleidungsstücke lassen sich ohne jeglichen Aufwand auf verschiedene Arten stylen und geben zudem ein Mode-Statement ab. In einer coolen Strickjacke mit ausgefallenen Knöpfen stichst Du bestimmt aus der Masse hervor. Außerdem sind Strickjacken Deine treuesten Verbündeten, wenn es darum geht, einen coolen Lagen-Look zu kreieren. Trage eine flauschige Strickjacke oder einen warmen Poncho aus reiner Wolle zu Jeans, edlen Hosen oder einem eleganten Winterkleid.

Wol­le, Acryl oder Fleece - wel­ches Ma­te­ri­al soll ich wäh­len?

In der Vergangenheit bestanden die meisten Winterpullover aus Wolle oder Kaschmir, heute hingegen sind auch Kunstfasern wie Fleece oder Acryl vertreten. Es bleibt Dir überlassen, welches Material Du wählst, denn bei der richtigen Pflege bleibt Dein Pullover lange schön. Aufgrund ihrer Eigenschaften gehört Wolle nach wie vor zu den beliebtesten Materialien. Kaschmir ist sogar fast doppelt so warm und um einiges weicher. Bei Acryl handelt es sich um eine Kunstfaser, die sehr leicht und warm ist. Acryl wird oft reiner Wolle beigemischt, um das Gewicht eines Kleidungsstücks zu verringern. Fleece kommt vor allem bei Outdoorbekleidung zum Einsatz und ist ebenfalls wunderbar leicht und wärmend. Fleece-Pullover sind ideale Begleiter auf Ausflügen und Wandertouren.

Die rich­ti­ge Pfle­ge für Dei­nen Win­ter­pull­over

Mit der richtigen Pflege bleibt Dein Winterpullover lange schön. Wollpullover können mit der Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Benutze ein spezielles Wollwaschmittel und wähle den Wollwaschgang. Bei der Handwäsche solltest Du unbedingt darauf achten, dass das Wasser nicht allzu warm ist, denn das kann dazu führen, dass Dein Pullover einläuft oder die Wollfasern verfilzen. Bevor Du einen Kaschmirpullover wäschst, solltest Du Dich zuerst davon überzeugen, dass dies unbedingt nötig ist. Oft genügt es, den Pullover auszulüften. Kaschmir lässt sich mit einem speziellen Wollwaschmittel im Schonwaschgang waschen. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, vor dem Waschen das Pflegeetikett durchzulesen. Zum Trocknen breitest Du Deinen Kaschmirpullover auf einem Handtuch aus, damit er seine Form nicht verliert. Vermeide es, den Pullover direktem Sonnenlicht oder Heizungsluft auszusetzen.

Möchtest du einen 10% Bonus*? Dann werde Mitglied!

Werde Mitglied bei C&A for you, unserem kostenlosen Mitgliedsprogramm, um zusätzlich spezielle Mitgliederangebote und einen Mitgliederrabatt im Sale zu erhalten.

Jetzt Member werden

*Du erhältst Deinen 10-%-Bonusgutschein, nachdem Du dich für C&A for you registriert und unsere personalisierten E-Mails abonniert hast. Sind beide Voraussetzungen erfüllt, ist der Gutschein einmalig einlösbar, sowohl in C&A-Filialen als auch im C&A-Onlineshop. Er gilt nicht in Kombination mit reduzierten Artikeln und anderen Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftsbedingungen findest Du unter www.c-and-a.com/at/de/shop/foryou#termsconditions

AGBDatenschutzImpressum