Karierte Hosen

Karierte Hosen

Die karierte Hose zeigt sich als Dauerbrenner der Mode für Damen und Herren. Das ist kein Wunder, denn sie lässt sich vielseitig kombinieren, und Du kreierst spielend Deinen ganz eigenen Stil. Ob Du Dich gern klassisch seriös kleidest, ein rockiges oder elegantes Outfit bevorzugst - die karierte Hose ist dabei. Ebenso abwechslungsreich sind ihre Formen. Von der klassischen Stoffhose bis zur komfortablen Cargohose reichen die Möglichkeiten. Wie Du Deine karierte Hose stylst und was Du außerdem zu dem modischen Must-have wissen solltest, erfährst Du bei C&A.

73 Artikel
60 von 73 Artikel gesehen
Nach oben

Karo all over: Die­se Mus­ter fin­dest Du bei ka­rier­ten Ho­sen

Glencheck war der Anfang. Es zeichnet sich durch ein feines, mehrschichtiges, meist mehrfarbiges Karomuster aus und punktet so mit spannenden Kontrasten. Je stärker dieser Kontrast ausfällt, desto sportlicher wirkt der Look, je feiner das Muster gewebt ist, desto eleganter. Ein weiterer Klassiker ist das Vichy-Karo. Hierbei handelt es sich, einfach erklärt, um schräg, gekreuzt oder parallel übereinanderliegende Streifenmuster. So entstehen Kreuzungspunkte mit starker und schwacher Farbausprägung. Das Vichy-Karo war in den 50er-Jahren überaus beliebt, und Hosen mit dieser Musterung strahlen bis heute den besonderen Charme eines 50ies-Outfits aus. Pepita-Muster zeigen sich meist in Schwarz-Weiß und bestehen aus einzelnen Karos, die diagonal miteinander verbunden sind. Die Wirkung von Pepita-Karos hängt sehr von ihrer Größe ab: klein gemustert zeigt sich das klassische Muster elegant, große Karos wirken ausgesprochen extravagant.

Mus­ter­mi­xe und Ba­sics: das sind die per­fek­ten Kom­bi­na­ti­ons­part­ner

Die allmorgendliche Frage "was ziehe ich an?" hat ab sofort ein Ende, denn Du hast die karierte Hose für Dich entdeckt. Für welche Musterung Du Dich entscheidest, ob Glencheck, Vichy oder Pepita, ob Du trendige Track Pants mit seitlichen Kontraststreifen oder eine weite Culotte bevorzugst: Du bist in der Entscheidung, zu welchem Oberteil Du greifst, vollkommen frei. Magst Du es dezent, sind unifarbene Blusen, Hemden oder Pullover eine gute Wahl. Hier kannst Du Dich an der Farbgebung der Karos orientieren oder Farbakzente setzen.

Auch für einen Mustermix ist die karierte Hose immer zu haben. Bleibe dann immer in einer Farbfamilie, damit der Look nicht zu unruhig wird. Eine karierte Hose im klassischen Glencheck-Muster in Schwarz-Weiß verträgt durchaus eine Bluse im Zebra-Look und einen Schal mit monochromen Punkten. Schwarze schlichte Ankle Boots vervollständigen den aufregenden Look. Einen romantischen Style erreichst Du mit einer Hose im Vichy-Karo und einer zarten weißen Rüschenbluse. Zur schmalen knöchellangen Karohose passen Ballerinas hervorragend und sorgen für den unwiderstehlichen Look à la Audrey Hepburn. Steht Dir der Sinn nach einer weiten Culotte, sollte das Oberteil sich schmal machen. Ein figurbetonter leichter Pullover aus Seide oder Merinowolle, den Du gekonnt in den Bund steckst, passt optimal zu der weit geschnittenen Karohose, und der Style zaubert als angenehmen Effekt endlos lange Beine.

Ma­te­ria­li­en der ka­rier­ten Hose: von Wol­le bis Denim

Sie kann Denim ebenso gut wie Wolle: Eine karierte Hose kann aus vielfältigen Materialien bestehen, und sie alle haben ihre Besonderheiten. Besonders trendig ist die karierte Wollhose. Die edle Variante wird aus reiner Schurwolle gefertigt und erhält ihren perfekten Sitz durch ein schimmerndes Innenfutter aus Kunstfaser. Die Wollhose ist sichtbar hochwertig und eignet sich so auch für den Einsatz bei besonderen Gelegenheiten. Wolle wird gern mit synthetischen Fasern gemixt. Das sorgt für Strapazierfähigkeit, einen besonders weichen Griff, und die Hose wird angenehm pflegeleicht. Reine Baumwolle erweist sich für die karierte Hose als Material der Wahl. Als softe Stoffhose strahlt sie einen Hauch Eleganz aus und eignet sich so für zahlreiche Gelegenheiten. Fasern wie Viskose oder Seide erzeugen einen seidigen Griff und einen edlen Schimmer. Karos machen sich ebenfalls auf Jeans breit. Die Denimhose ist einer der sportlichen Kandidaten unter den karierten Hosen und passt zu trendigen Looks mit einem gekonnten Understatement.

Pfle­ge­tipps und mehr: So bleibt Dei­ne Ka­ro­ho­se lan­ge schön

Ein Allrounder begleitet Dich durch das ganze Jahr und zu allen Gelegenheiten. Deine karierte Hose holst Du deshalb nur zu gern aus dem Schrank, und Du möchtest, dass sie stets top gepflegt aussieht. Dabei spielt die optimale Reinigung eine große Rolle. Das Pflegeetikett gibt Dir Auskunft, ob Du die Hose doch mit der Hand oder im Wollprogramm der Maschine waschen kannst. Ist dies der Fall, verwende ein Wollwaschmittel, das die Fasern schön weich und griffig hält. Hosen aus reiner Wolle oder aus einem Wollmix gehören oftmals in die chemische Reinigung. Baumwollhosen und Mischgewebe lassen sich in der Regel bei 40 Grad waschen. Ein Feinwaschmittel schont das Gewebe. Zum Trocknen gehören alle Hosen auf die Leine und nicht in den Trockner. So werden sie sanft getrocknet, sind anschließend wieder wie neu und bereit für die nächsten Einsätze als Mode-must-have.

10% Gutschein*
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.