Umstandsmode Sommer

Umstandsmode Sommer

Wenn du ein Baby erwartest, willst du diese wunderbare Zeit der Erwartung mit allen Sinnen geniessen. In der Schwangerschaft verändert sich der Körper fortwährend, und zwar nicht nur am Bauch. Schon nach den ersten Wochen sitzt deine Kleidung immer enger oder passt gleich gar nicht mehr. Da wird es Zeit, sich nach Umstandsmode umzusehen. Sobald dieser Begriff fällt, denken wir unwillkürlich an weit geschnittene Tuniken, Hosen mit elastischem Bund und sackartige Kleider. Alles bequeme Stücke, die dich in der gesamten Schwangerschaft begleiten, doch eignen sie sich nicht für jeden Anlass oder jedes Wetter. Wenn die Temperaturen steigen, kommt die Umstandsmode für den Sommer ins Spiel.

16 Artikel
16 von 16 Artikel gesehen
Nach oben

Was ist Um­stands­mo­de?

Umstandsmode passt sich flexibel an deinen wachsenden Körper an. Vor allem für den Bauch muss sie genügend Platz bieten. Umstandsmode für den Sommer sollte zudem auch luftig sein und dafür sorgen, dass du bei hohen Temperaturen nicht allzu stark schwitzt. Ausserdem wirst du im Sommer trotz deiner Schwangerschaft bestimmt nicht auf einen Urlaub am Meer verzichten wollen. Dafür brauchst du Umstandsbademode. Wichtig ist, dass du dich in der Schwangerschaft wohlfühlst und ohne Einschränkungen deiner Arbeit und deinen Hobbys nachgehen kannst. Hier zeigen wir dir, wie du Umstandsmode im Sommer richtig kombinierst und worauf du achten musst.

Bis in die 1960er-Jahre hinein diente Umstandsmode in erster Linie dazu, die Schwangerschaft zu kaschieren. Hängerkleidchen mit Empire-Taille waren damals besonders beliebt. Erst ein paar Jahrzehnte später begannen Frauen, ihren Schwangerschaftsbauch stolz zu zeigen. Heute trägst du in der Schwangerschaft alles, was dir gefällt. Gerade im Sommer darfst du deinen Babybauch ruhig in einem luftigen Maxikleid oder hautengen Umstandskleidern aus Stretchbaumwolle zeigen. Doch was macht Umstandsmode eigentlich aus?

Als Umstandsmode bezeichnet man Kleidung, die speziell für die Schwangerschaft konzipiert ist. Umstandsmode für den Sommer, Winter und die Übergangszeiten ist weiter geschnitten als gewöhnliche Kleidungsstücke, doch ist dies nicht ihr entscheidendes Merkmal. Schliesslich lassen sich auch Klamotten im Baggy-Look als weit geschnitten bezeichnen. Bei der Umstandsmode geht es in erster Linie darum, der sich durch die Schwangerschaft verändernden Silhouette zu schmeicheln und dabei stets herrlich bequem zu sein. Umstandskleider, Umstandsblusen und Umstandsshirts sind in der Regel verstellbar und bieten dort Halt, wo es der Körper am meisten braucht: an Bauch und Brust. Bei Umstandskleidern sorgen Abnäher und Raffungen dafür, dass am wachsenden Bauch nichts spannt. Die meisten Umstandshosen verfügen über einen Gummizug und sitzen auf der Hüfte. Es gibt aber auch Umstandshosen, die mit einem Bauchband versehen sind, das den Bauch verdeckt und stützt. Viele schwangere Frauen tragen gern Leggings zu einer Tunika, wobei die Leggings im Bauchbereich locker geschnitten sind.

Was macht Um­stands­mo­de für den Som­mer so be­son­ders?

Gibt es etwas Schöneres, als im Sommer schwanger zu sein? Die Sonne zaubert gute Laune, und du kannst auf mehrlagige Kleidung verzichten. Jetzt habt ihr als werdende Eltern auch noch einmal Gelegenheit, einen Urlaub in trauter Zweisamkeit zu geniessen. Natürlich zeichnet sich dein Bauch deutlich sichtbar unter den dünnen Stoffen ab. Damit du dich als Schwangere rundum wohlfühlst, solltest du bei der Wahl von Umstandsmode auch im Sommer zuallererst deinen eigenen Modegeschmack in Betracht ziehen. Was trägst du am liebsten? Wenn du es gern sportlich magst, kommst du im Sommer mit einem Stretchkleid und süßen Umstandsshorts prima über die Runden. Befürworterinnen des klassischen Looks greifen zu einem luftigen Plisseerock und einer eleganten Umstandsbluse. Maxikleider aus fließendem Material sind deine Geheimwaffe in der Schwangerschaft. Es gibt sie in allen möglichen Varianten: unifarben oder bunt bedruckt, mit Trägern oder kurzen Ärmeln.

Im Sommer ist natürlich auch Bademode ein heisses Thema. Umstandsbadeanzüge bieten deinem Babybauch Platz und der Brust zusätzlichen Halt. Dabei muss es nicht unbedingt ein Einteiler sein, denn in der Schwangerschaft tragen viele Frauen gern einen Bikini. Auch in diesem Fall ist der Zweiteiler so geschnitten, dass er deine Silhouette in Szene setzt und gleichzeitig auf die Besonderheiten deiner neuen Figur eingeht.

Ab wann brau­che ich Um­stands­mo­de?

Jede Schwangerschaft verläuft anders. Manche Frauen merken schon in den ersten Wochen, wie sich ihr Körper langsam verändert. Bei anderen setzen die Veränderungen etwas später ein. Ab der achten bis neunten Schwangerschaftswoche passen die meisten Frauen jedoch nur noch mit Mühe in ihre gewöhnlichen Klamotten. Nun ist es also an der Zeit, nach stylisher Umstandsmode zu suchen.

Ab dem dritten Monat solltest du in Sachen Unterwäsche unbedingt zu einem Schwangerschafts-BH wechseln. Deine wachsende Oberweite braucht nun mehr Halt, den dir ein herkömmlicher BH nicht bieten kann. Vielleicht trägst du jetzt lieber Kleidung aus Stretchstoffen, die sich problemlos dehnen und deinen Rundungen anpassen. Kombiniere Röcke oder Hosen aus Stretchstoff mit einem Oberteil aus demselben Material. Wenn du gern Jeans trägst, solltest du dich nach einem passenden Paar für die Dauer deiner Schwangerschaft umsehen – bei der Umstandsmode für den Sommer setzt du natürlich auf Modelle mit kurzem Bein. Die meisten Umstandsjeans haben einen Bund, der sich verstellen lässt. Die Hose wächst mit und lässt sich bis ans Ende der Schwangerschaft tragen.

Wie viel Um­stands­klei­dung be­nö­ti­ge ich?

Die Schwangerschaft dauert nur wenige Monate, erstreckt sich aber über mehrere Saisons. Da ist es gut, sich für einige Basics zu entscheiden, die immer gehen. Besonders luftige Umstandsmode ist im Sommer aber sehr angenehm, wenn heisse Temperaturen und das werdende Leben Ansprüche an deinen Kreislauf stellen. Am besten besorgst du dir für diese Zeit gleich mehrere Umstandsshirts zum Wechseln. Musst du weiterhin im Büro arbeiten, solltest du dir ein paar schicke Umstandsblusen zulegen. Arbeitest du im Homeoffice oder freiberuflich, sind lockere Styles angesagt.

Gehst du oft aus oder bleibst du abends lieber zu Hause und siehst fern? Je nachdem, wie deine Freizeitgestaltung aussieht, kaufst du dir schicke Umstandsmode für den Sommer oder Stücke im Casual-Look. Im Sommer wirst du weder eine Jacke noch einen Mantel brauchen. Das bedeutet, dass du mehr Geld für Umstandskleider und Umstandsshirts ausgeben kannst. Sportliche Styles aus dehnbaren Stoffen sind eine gute Wahl, zudem du diese auch noch nach der Schwangerschaft tragen kannst.

10% Gutschein*
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deinen nächsten Einkauf.

warningBitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.