Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Gratis-Versand in alle C&A Stores und ab 49 CHF nach Hause

Kleid mit Pulli kombinieren: So geht’s

Mit dem richtigen Layering wird aus einem leichten Kleid ein Outfit für den Büroalltag, besondere Anlässe oder den entspannten Wochenendlook. Wir haben für dich zusammengefasst, wie du dein liebstes Kleid mit Pullis kombinieren und so ein ganz neues Outfit schaffen kannst.

Kleid mit Pulli drüber: das Wichtigste in Kürze

  • Proportionen sind entscheidend: Kombiniere enge Kleider mit weiteren Pullovern, um für ausgeglichene Proportionen zu sorgen. Oversize-Pullover harmonieren z. B. gut mit schmal geschnittenen Kleidern.

  • Länge richtig wählen: Kurze, gecroppte Pullover betonen die Taille und verlängern optisch die Beine. Sie sind deshalb oft ideal zu Midi- und Maxikleidern sowie A-Linien. 

  • Pass die Silhouette gezielt an: Mit einem dünnen Gürtel kannst du eine definierte Taille schaffen. Alternativ kannst du auch mit einem Haargummi einen French Tuck faken.

  • Kombiniere bewusst Materialien: Der Mix macht’s. Grober Strick zu feinen Stoffen wirkt modern und interessant. Umgekehrt bringt Feinstrick oft Eleganz und Ruhe ins Outfit.

  • Mode ist individuell: Alle hier genannten Tipps sind als Inspiration gedacht, nicht als fixe Regeln! Am Ende zählt nur, dass du deinen eigenen Stil findest und dich in deinem Look rundum wohlfühlst.

Basis-Tipps für Pullis über Kleidern

Wenn du Kleider mit Pullovern kombinieren möchtest, solltest du die Passformen und Proportionen der einzelnen Kleidungsstücke immer aufeinander abstimmen. Kombiniere dabei am besten immer gegensätzliche Silhouetten

  • Bei enganliegenden Kleidern darfst du ruhig zu lockeren Pullovern greifen. 

  • Trägst du hingegen ein Kleid mit weitem Rock, funktioniert ein kurzer, figurbetonter Pullover oft besser. 

So vermeidest du den oft unvorteilhaften „Sack-Look" und behältst eine schmeichelhafte Form. Achte aber immer darauf, dass der Pullover nicht zu eng sitzt, da das auftragen kann.

Inspiration für Kleid-Pullover-Kombis: Übersicht

Pullover-Schnitt

Passende Kleider

Darum funktioniert es

Oversize-Pullover

Eng anliegende Kleider, schlichte Etuikleider, schmale Slip-Dresses, Minikleider

Optimaler Kontrast zu figurbetonten Kleidern

Cropped-Pullover 

A-Linien-Kleider, Midikleider, Maxikleider

Verlängert die Silhouette und betont die Taille

Dünne Rollkragen-Pullis

Schlichte Etuikleider, Trägerkleider, Latzkleider

Unter dem Kleid getragen für eleganten Look

V-Ausschnitt-Pullover

Blusenkleider, Kleider mit Hemdkragen

Ergänzt den Kragen dieser Art von Kleid ideal

Feinstrick

Fließende Seidenkleider, Slip-Dresses

Fällt weich über fließende Stoffe und wirkt feminin

Welches Kleid passt zu welchem Pullover?

Der Schlüssel zu einem gelungenen Kleid-Pullover-Outfit liegt in aufeinander abgestimmten Proportionen. Ein weiter Pullover harmoniert z. B. oft mit einem schmalen Kleid, während ein kurzer Pulli oft besonders gut zu einem langen Kleid passt. Je nachdem, welches Kleid du wählst, kommen also unterschiedliche Arten von Pullovern in Frage.

Oversize-Pullover

Ein Oversize-Pullover passt am besten zu schmal geschnittenen Kleidern in jeder Länge, da der weite Schnitt einen klaren Kontrast zu diesen bietet. Damit deine Figur darunter nicht verloren geht, kannst du den Pullover zusätzlich mit einem Gürtel darüber taillieren.

Bei den Texturen kannst du frei wählen

  • Kleider aus feinen oder fließenden Stoffen schaffen unter grobem Strick einen schönen Kontrast. 

  • Für einen gemütlichen Alltagslook kannst du aber natürlich auch ein Strickkleid unter dem Strickpullover kombinieren. 

Egal, für welche Kombination du dich entscheidest: Wichtig ist, dass das Kleid unter dem Pullover glatt fällt und keine seltsamen Falten wirft.

Cropped-Pullover 

Ein kurzer Pullover betont die Taille und ist ideal für A-Linien-, Midi- oder Maxikleider, bei denen der Rockteil weiter oder ausgestellt ist. Durch den kurzen Schnitt endet der Pullover auf Höhe der Taille. Das verlängert die Silhouette und sorgt für elegante Proportionen. 

Egal, ob du ein kürzeres oder langes Kleid mit dem Pulli kombinieren möchtest: Für ein harmonisches Gesamtbild sollte der Cropped-Pulli am schmalsten Punkt der Taille enden. Je nachdem, ob du zu einem schönen Feinstrick-Modell oder einem lässigen Sweater greifst, kannst du die Ästhetik des Kleides mit dem Pulli komplett verändern.

Dünne Rollkragen-Pullis

Wenn du ein Kleid mit Pulli kombinieren möchtest, kannst du natürlich auch die typische Reihenfolge (Pulli über Kleid) ändern. Ein dünner Rollkragenpullover lässt sich z. B. auch ideal unter Träger-, Latz- oder Etuikleider kombinieren. 

  • Damit das Outfit sauber aussieht, sollte der Pulli eng anliegen und aus einem feinen Material bestehen. Dicke Stoffe tragen unter dem Kleid auf. 

  • Diese Kombination verlängert die Tragesaison leichter Kleider: Wenn du so z. B. ein Sommerkleid mit Pullover kombinierst, kannst du es auch im Herbst und im Winter noch tragen.

  • Farblich funktioniert ein Rollkragenpullover am besten, wenn er entweder Ton-in-Ton oder in einem klaren Kontrast zum Kleid steht. So bleibt der Look entweder ruhig oder bewusst akzentuiert.

V-Ausschnitt-Pullover

Ein Pullover mit V-Ausschnitt ergänzt Kleider mit Kragen oder Knopfleiste, z. B. Blusenkleider, sehr gut. Der Ausschnitt lässt genügend Platz, damit der Kragen sichtbar bleibt und das Outfit ordentlich wirkt.

Damit das Outfit nicht aufträgt, sollte der Pulli über dem Kleid nicht zu dick und gerne etwas lockerer gestrickt sein. Besonders ausgewogen wirkt die Kombination, wenn der Pullover in einem neutralen Ton gehalten ist und das Kleid darunter als Farbakzent dient (oder umgekehrt). 

Feinstrick-Pullover

Elegante Feinstrick-Pullover sind ideal für leichte Kleider aus Seide, Viskose oder Satin. Sie legen sich weich über das Material, ohne auf dem Stoff zu steigen oder Falten zu werfen.

Damit die Kombination nicht formlos wirkt, sollte der Pullover körpernah, aber nicht zu eng sitzen. Besonders schön sind Modelle mit feiner Struktur oder leichtem Glanz, da sie schlichte Slip-Dresses aufwerten. Diese Kombi eignet sich besonders gut für Abendlooks.

Entdecke deine perfekte Kleid-Pulli-Kombi

Praktische Styling-Tipps und Hacks 

Bei den Farben deiner Kleid-Pullover-Kombi kannst du für einen eleganten Effekt entweder auf Ton-in-Ton setzen oder für einen auffallenderen Look mit Kontrasten spielen. 

Nur bei Mustern solltest du vorsichtig sein: Wenn du ein gemustertes Kleid mit einem Pulli kombinierst, der ebenfalls ein auffälliges Muster hat, könnte der Look überladen wirken.

Ein Material-Mix macht das Outfit interessant: Grobstrick zu feinen Stoffen oder Feinstrick zu strukturierten Materialien schafft spannende Texturgegensätze

Der French Tuck ohne Hosenbund

Der beliebte French Tuck ist ein Modetrick, bei dem man nur die Vorderseite eines Oberteils locker in den Bund von einer Hose oder eines Rocks steckt, um die Silhouette interessanter zu gestalten. Diesen Hack kannst du bei Outfits ohne Bund wie Kleid-Pulli-Kombis aber auch faken

  1. Nimm vorne den Pullistoff, raffe ihn und binde ihn mit einem Haargummi locker zusammen.

  2. Klappe den gebundenen Stoff nach innen, sodass die geraffte Stelle unter dem Pulli verschwindet.

  3. Zupfe den vorderen Saum leicht nach außen, bis der Pulli vorne kürzer und weich gerundet fällt – wie locker eingesteckt eben.

So schaffst du einen lockeren Look und definierst gleichzeitig deine Silhouette. Noch lässiger wirkt übrigens ein Half Tuck. Dieser ist genau dasselbe wie der French Tuck, nur seitlich an deiner Taille positioniert statt in der Mitte.

Der Gürtel-Trick für eine schmeichelhafte Silhouette

Der Gürtel-Trick ist ein weiterer praktischer Styling-Hack, mit dem du deine Silhouette besser in Szene setzen kannst, wenn du ein Kleid mit Pulli kombinieren möchtest.

  1. Ziehe dein Kleid an und lege einen schmalen Gürtel um deine Taille.

  2. Ziehe den langen Pullover darüber. 

  3. Jetzt kannst du den Saum des Pullovers in den Gürtel stecken und so zurechtzupfen, dass ein Fake-Cropped-Look entsteht.

Tipp

Wähle für diesen Trick einen dünnen, farblich zu Kleid oder Pulli passenden Gürtel. So bleibt er unauffällig, falls er doch einmal hervorblitzt. Aber natürlich kannst du den Gürtel auch einfach als stylisches Accessoire über Kleid und Pullover tragen, falls dir diese Option besser gefällt.

Kleid mit Pullover kombinieren: Winter bis Sommer

Kleid-Pullover-Kombinationen lassen sich perfekt an jede Jahreszeit anpassen. Du kannst sogar ein Sommerkleid mit Pullover kombinieren und es so das restliche Jahr lang weiter tragen.

  • Im Sommer hält dich ein leichter Pullover über deinem Kleid morgens, abends und an kühlen Tagen warm.

  • Im Frühling oder Herbst reicht oft ein leichter Pullover über einem Kleid mit einer Übergangsjacke dazu. 

Im Winter kannst du Pullover aus wärmenden Materialien wie Wolle, Kaschmir oder Fleece mit zusätzlichen, wärmenden Schichten kombinieren.

Tipp

Gut zu wissen: Noch mehr Styling-Tipps für die kalte Jahreszeit findest du in unserem Beitrag zum Thema Kleid im Winter kombinieren.

Fazit: Balance ist alles

Wenn du ein Kleid mit Pulli kombinieren möchtest, hast du alle Möglichkeiten. Trau dich hier ruhig aus deiner Komfortzone heraus, denn gerade die Gegensätze machen bei Kleid-Pulli-Kombis oft den Reiz aus. Wichtig ist nur, dass du die Silhouette immer im Blick behältst. Mit kleinen Kniffen – etwa einem schmalen Gürtel oder einem dezenten Tuck – kannst du ganz gezielt Form schaffen, ohne das Outfit zu überladen.

Jetzt Kleider und Jumpsuits shoppen

FAQs zum Thema „Kleid mit Pulli kombinieren”

Wie kann man ein schwarzes Kleid mit einem Pullover kombinieren?

Bei Kleid-Pulli-Kombis ist nicht die Farbe entscheidend, sondern die Passform

  • Zu einem engen schwarzen Kleid passt z. B. oft ein weiter Oversize-Pullover am besten. 

  • Über einem schwarzen A-Linien-Kleid hebt ein kurzer Pullover deine Taille hervor. 

  • Ein schmales schwarzes Trägerkleid kannst du mit einem andersfarbigen Rollkragenpullover darunter in Szene setzen.

Je nachdem, welchen Stil du anstrebst, hast du hier also viele Möglichkeiten.

Welche Pullover-Länge funktioniert bei einem langen Kleid am besten?

Bei langen Kleidern wirken kurze Pullover, die ungefähr an deiner Taille enden, in der Regel am vorteilhaftesten. So bleiben die fließenden Linien des Kleides und deine Silhouette erhalten.

Kann man ein Sommerkleid mit einem Pullover kombinieren?

Ja, ein Sommerkleid lässt sich zu jeder Jahreszeit hervorragend mit einem Pullover kombinieren. An kühlen Sommertagen wärmt ein leichter Pulli deine Schultern, im Herbst oder Winter macht ein warmer Strickpullover das Kleid zusammen mit einer Strumpfhose und passendem Schuhwerk kältetauglich.

Mehr Artikel entdecken:

______________________________________________

Quellen und weiterführende Informationen

https://www.princess-goes-hollywood.com/blogs/facts/in-form-gebracht-layering-tipps-fur-jede-figur 

(aufgerufen am 29.10.2025)

https://www.glamour.com/story/how-to-wear-sweater-over-dress 

(aufgerufen am 29.10.2025)

https://www.brigitte.de/mode/styling-tipps/diese-stylingtricks-veraendern-deinen-look-in-sekunden---und-kosten-nichts-13107366.html 

(aufgerufen am 29.10.2025)

https://magazine.a-n-a.com/styling/der-grosse-tuck-guide-french-tuck-half-tuck-full-tuck-co

(aufgerufen am 29.10.2025) 

Bildquellen in chronologischer Reihenfolge im Text

Titelbild: stock.adobe.com/Victoria Fox

1. Bild im Text: stock.adobe.com/Pixel-Shot

2. Bild im Text: stock.adobe.com/mary_markevich

3. Bild im Text: stock.adobe.com/Zhaofu

C&A for you

Werde Member und erhalte 10% Willkommensbonus*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in der Schweiz, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions