Nicht erst, wenn es draussen stürmt und schneit, wird die Mütze für Babys zum unverzichtbaren Accessoire. Die Kleinen wollen es in den ersten Monaten auf dem Kopf immer schön warm haben, und dazu eignen sich Erstlingsmützen ideal. Die weichen Mützchen halten die Körperwärme Deines Kindes, damit es sich rundum wohlfühlt. Im Winter darf es gern eine gestrickte Babymütze sein, die die Ohren Deines Babys schön warmhält, und im Sommer schützt der Sonnenhut die zarte Babyhaut vor UV-Strahlen. Bei C&A findest Du eine grosse Auswahl an Baby-Mützen, mit denen Deinen Schatz für jedes Wetter gerüstet ist.
In jede Erstlingsausstattung gehören Mützchen, denn anfangs braucht Babys Köpfchen viel Wärme. Da die Kleinen ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können, achtest Du darauf, dass es Dein Baby immer warm genug hat. Weiche Erstlingsmützen aus Baumwolljersey oder Velours sind in dieser Phase ideal. Wenn Du es mädchenhaft magst, greifst Du für Deine Tochter zu Modellen in Rosa oder mit kleinem Blümchenmuster. Es gibt die Babymützen mit und ohne Bänder zum Verschnüren unter dem Kinn.
Der krönende Abschluss für jedes Baby-Outfit: Gerade bei Baby-Mützen gibt es die bezauberndsten Designs: als Wollmütze mit kleinen Öhrchen oder schlichte Kappe, als Kopftuch oder im Strohhut-Look. Muster von witzig bis verspielt sowie kleine Bommeln oder Applikationen machen die Baby-Mütze zum Hingucker. Dabei sind die Mützen vor allem so designt, dass sie ungemein praktisch sind und Dein Kind bei jeder Wetterlage optimal schützen.
Anfangs wirst Du Deinem kleinen Schatz immer eine Baby-Mütze aufsetzen, wenn Du mit ihm nach draussen gehst. Dabei greifst Du im Winter zu einer dicken Wollmütze, die herrlich warmhält. Tipp: Ist es besonders kalt, kannst Du Deinem Kind ein enganliegendes Baumwollmützchen unter der Strickmütze aufsetzen. So pfeift garantiert kein Wind durch die Maschen. In der Übergangszeit darf es gern auch eine leichte Mütze sein, zum Beispiel mit lässig verknoteten Zipfeln. Entzückende Baby-Hüte erlauben es Deinem Baby, den Sommer in vollen Zügen zu geniessen. Dank einer kleinen Krempe bleiben Gesicht und Nacken im Schatten, und auch die zarte Kopfhaut ist gut geschützt. Baby-Mützen gibt es in unzähligen Farben und Formen.
Als besonders atmungsaktives Material sorgt Baumwolle für ein ideales Feuchtigkeitsklima, indem sie bei warmen Temperaturen die Körperfeuchtigkeit aufnimmt, nach aussen leitet und die Haut dabei kühlt. Ist es jedoch kalt, hält die weiche Faser schön warm und zeichnet sich durch besonderen Tragekomfort aus. Für dicke Strickmützen empfiehlt sich Polyestergarn oder gefütterte Wolle. Je dichter das Gewebe ist, desto wärmer hält es Dein Baby. Für den Sommer empfiehlt sich eine Mütze in Strohhut-Optik. Diese bestehen aus geflochtenen Schnüren eines weichen Materials wie Papier, die dann wie bei einem echten Strohhut gewickelt und zusammengeheftet werden. Unter einer derart luftigen Kappe bleibt der Kopf Deines Babys schön kühl und ist vor Sonne geschützt.
Egal welches Modell und Material Du wählst, zwei Dinge solltest Du beim Kauf einer Baby-Mütze beachten: Grösse und Passform. Besteht die Mütze aus einem elastischen Material, wächst sie eine Weile mit Deinem Kind mit – bei einem Hut mit fester Hutgrösse ist das nicht der Fall. Achte daher bei formfesten Mützen darauf, dass sie ausreichend locker, aber gut auf dem Kopf sitzen - ansonsten ist ein Bindeband natürlich ideal, um den sicheren Halt der Mütze auf dem Kopf Deiner Tochter zu garantieren. Auch ein elastisches Gummiband in der Mütze sorgt dafür, dass sie nicht verrutscht. So kann kein Windstoss Deinem Schatz die Baby-Mütze vom Kopf blasen. Und selbst beim Schaukeln auf dem Spielplatz sitzt der Baby-Hut fest. Sollte einmal kein Band in die Mütze integriert sein, kannst Du auch selbst eins befestigen, indem Du einen Schnürsenkel oder ein anderes Band annähst oder durch ein Loch im Strohhut fädelst.
Generell gilt: Vor dem Waschen/Reinigen solltest Du die Pflegehinweise im Etikett beachten! Baumwolle ist besonders pflegeleicht und kann in der Regel bedenkenlos bei ca. 40 °C in der Maschine gewaschen werden. Dabei ist der Schonwaschgang zu empfehlen, um das feine Material zu schützen. Ein mildes Waschmittel schont dabei Babys Haut und die Umwelt. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann verwende zusätzlich noch ein Waschnetz, damit durch die Reibung an der Trommel und an anderen Kleidungsstücken keine Fusseln entstehen. Viele der Baby-Mützen im Shop von C&A sind aus Baumwolle.
Baby-Mützen aus Kunstfaser wäschst Du am besten auf dieselbe Weise wie Baumwolle. Eventuell sind einzelne Applikationen aus einem empfindlicheren Material und erfordern eine sanftere Reinigung. Wolle solltest Du immer bei niedrigen Temperaturen im Wollwaschgang oder per Hand waschen. Ein Wollwaschmittel hilft, damit das Material nicht verfilzt und lange schön bleibt. Hüte in Strohhut-Optik dürfen nicht in die Waschmaschine, da sie dort ihre Form verlieren würden. Strohhüte verschmutzen selten stark. Sollte trotzdem einmal Dreck am Hut haften, entferne ihn am besten mit einer Bürste oder Fusselrolle. Bei starker Verschmutzung kannst Du das Hutinnenband beim Hutmacher austauschen lassen oder behutsam mit der Hand waschen. Tauche dazu einen Schwamm in ein Gemisch aus Wasser mit einem Spritzer Zitronensäure oder Spülmittel und reibe den Schmutz sanft aus dem Material heraus. Spüle den Schwamm anschliessend unter fliessendem Wasser aus und reibe dann die Überreste des Reinigungsmittels mit klarem Wasser heraus.