

Talent in einem Unternehmen ist Gold wert und wird bei C&A deswegen besonders geschätzt und gefördert. Im „C&A Talent“-Nachwuchsförderungsprogramm wird ausgewählten Lehrlingen, den Besten unter den Besten, Weiterbildungen zu Führungspositionen geboten. Das Highlight dieser Talentförderung ist die Chance eine Filiale komplett selbstständig zu führen.
Im „C&A Talent“-Nachwuchsförderungsprogramm wird ausgewählten Lehrlingen Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Das Highlight dieser Talentförderung ist die Chance eine Filiale für eine Woche komplett selbstständig zu führen. Dies ist eine spannende Herausforderung für die besten Lehrlinge des dritten Lehrjahrs, denn so können sie ihr erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen, Verantwortung übernehmen sowie Selbstständigkeit und Zusammenhalt innerhalb des Teams stärken.
Heuer findet das Projekt in Amstetten, Niederösterreich statt. Die ambitionierten Lehrlinge tragen in der Zeit von 21. bis 25. Oktober 2019 die komplette Verantwortung der Filiale. Im Vorfeld der Lehrlings-Woche werden gemeinsam mit Führungspersonen die Erwartungen, Ziele und Regeln definiert, bevor die Auszubildenden dann das Kommando und die Verantwortung für die Aufgaben wie die Erstellung des Dienstplans, Kassenbetreuung, Motivation der Mitarbeiter und die Betreuung von Kunden übernehmen.
„Wir freuen uns auch dieses Jahr, unseren Lehrlingen wieder die Möglichkeit zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Nicht nur fachliches Wissen sondern auch Teamgeist, Verständnis für die Rollenverteilung in der Führungsebene sind gefragt. Der Nachwuchs übernimmt Verantwortung für die Filiale und deren Mitarbeiter.“ Norbert W. Scheele, Director of Country C&A Mode Österreich und CEE. „Mit den Erfahrungswerten die unsere Lehrlinge in dieser Woche sammeln, werden sie optimal auf eine weitere Karriere bei C&A vorbereitet.“
Einblick in das Projekt "Lehrlinge führen eine Filiale 2019"