Bei Fieldjackets handelt es sich um nichts anderes als um Feldjacken. Die für das Militär entworfenen Kleidungsstücke sind heute auch unter der Zivilbevölkerung überaus beliebt und erleben derzeit ein echtes Revival. Als modisches Evergreen in traditionellem Olivgrün passt die Feldjacke ausgezeichnet zu lässigen Freizeitoutfits. Sowohl Frauen als auch Männer tragen in der Freizeit oder auf Ausflügen gern Fieldjackets von C&A, denn die robusten Jacken sind äußerst praktisch und bequem.
Fieldjackets in klassischem Olivgrün spielen in der freien Natur ihre Vorzüge aus und machen auch auf städtischem Terrain eine ausgezeichnete Figur. Dank des wetterfesten und überaus robusten Materials eignen sich die guten Stücke perfekt für Abenteuer und Ausflüge aller Art. Natürlich gibt es inzwischen auch hochstilisierte Fieldjackets, die nur entfernt an ihre militärischen Vorgängerinnen erinnern. Je nachdem, ob Du gerade im Freien unterwegs bist oder Dich in den urbanen Dschungel zu stürzen planst, wählst Du eine passende Feldjacke. An Damen sieht der coole Military-Look besonders trendig aus, wenn Du die Feldjacke mit einem Rock und Boots kombinierst. Außerdem steht für Frauen ein besonders facettenreiches Angebot zur Auswahl, denn neben olivgrünen und khakifarbenen Modellen gibt es auch trendige Fieldjackets in Pastell- oder Knallfarben.
Darüber hinaus greifen Damen sogar zu Fieldjackets aus ungewöhnlichen Materialien. Eine Feldjacke aus elastischem Stoff oder Samt erinnert nur in puncto Schnitt an den militärischen Ursprung der Kleidungsstücke. Besonders ausgefallen wirken Modelle mit Spitze und aufwendigen Applikationen. Wie Du siehst, gibt es Fieldjackets in allen nur erdenklichen Varianten, und zwar für Männer ebenso wie für Frauen. Wichtig ist, dass Du ein Modell findest, in dem Du Dich wohlfühlst und das zum Rest Deines Looks passt. Du kannst aber auch auf Nummer sicher gehen und Dir bei C&A eine coole Feldjacke für jeden Anlass kaufen.
Fieldjackets gehören in jede Damengarderobe und sind gerade wegen ihrer Vielseitigkeit und ihrer etwas derben Optik über alle Maßen beliebt. Trage Deine Feldjacke als gekonnten Stilbruch zu einem schicken Kleid und hochhackigen Stiefeln oder zu einer engen Lederhose und stylishen Ankle Boots. Dabei stehen Dir viele verschiedene Passformen und Längen zur Auswahl. Mittlerweile entwerfen viele Designer sehr kurze oder taillierte Modelle, die die Figur betonen. Weit geschnittene Modelle hingegen eignen sich prima für die Übergangszeit, da problemlos ein Pullover oder ein Hoodie darunter passen. Eine militärisch inspirierte Feldjacke mit aufgenähten Slogans oder Patches setzt einen tollen Kontrast zu einem ansonsten sehr femininen Outfit. Hochwertig verarbeitete Fieldjackets aus edlen Materialien überzeugen sogar als Teil Deines Büro-Looks und passen ausgezeichnet zu einem schlichten Kostüm.
eine Feldjacke. Dabei steht der Komfort an erster Stelle, denn in die Jackentaschen muss so viel wie möglich passen. Außerdem soll die Jacke auch maximale Bewegungsfreiheit bieten und vor unerwarteten Regengüssen schützen - beides Aufgaben, mit denen eine Feldjacke mühelos fertig wird. Auf einem Festival trägst Du Deine Feldjacke zu Shorts und Crop Top oder zu einem kurzen Kleid. Eine angesagte Bauchtasche und eine bunte Sonnenbrille runden den Look ab. Beliebt sind zudem mit graffitiähnlichen Schriftzügen verzierte Modelle, die an die Fieldjackets der Hippies erinnern. Im Alltag erweisen sich die coolen Jacken als ideale Begleiter für einen Stadtbummel, eine Wanderung oder das Gassigehen mit dem geliebten Vierbeiner.
Allein schon aufgrund ihrer militärischen Vergangenheit gehören Fieldjackets zu den wichtigsten Bausteinen einer jeden Herrengarderobe. Schnell eine Jogginghose und eine Feldjacke angezogen, ist Mann auch schon bereit, die Straßen unsicher zu machen. Während klassische Modelle in Khaki oder Olivgrün nach wie vor Dauerbrenner sind, greifen immer mehr Männer auch zu edleren Stücken im etwas längeren Mantelschnitt. Solche Jacken machen sich auch zum Anzug gut und passen zum schlichten Büro-Stil. Abenteurer fühlen sich in einer Feldjacke besonders wohl, denn das tolle Stück ist perfekt für allerlei Outdoor-Aktivitäten. Wenn Du oft an der frischen Luft unterwegs bist, wählst Du eine Feldjacke mit abnehmbarem Innenfutter. So kannst Du die Jacke das ganze Jahr über tragen. Wer sich gern auf modische Experimente einlässt, greift zu einem Modell, das schon eher in Richtung Bomberjacke geht und mit farblich abgesetzten Strickbündchen ausgestattet ist.
Sowohl Frauen als auch Männer tun sich oft schwer damit, bei der Wahl eines Kleidungsstücks die richtige Passform für ihre Figur zu finden. Auch bei Feldjacken verhält es sich nicht anders, denn die Kleidungsstücke gibt es in einer großen Auswahl an Styles. Zierlichen Frauen stehen eng geschnittene Modelle am besten. Bei weit geschnittenen Jacken hingegen läufst Du Gefahr, in der Jacke unterzugehen. Möchtest Du dennoch eine Feldjacke im Oversized-Look tragen, kombinierst Du sie mit figurbetonten Stücken. Schlanken und groß gewachsenen Herren passen eng geschnittene Feldjacken am besten. Genau wie kleine Frauen sollten auch klein gewachsenen Männer lieber zu kurzen Modellen greifen, weil diese die Figur optisch strecken. Die meisten Männer empfinden ein Modell im Regular-Fit als besonders angenehm. Im Winter oder bei kälterem Wetter wärmen unter der Jacke ein Pullover oder eine Strickjacke. Kräftige, kernige Kerle entscheiden sich für weit geschnittene Jacken, die maximale Bewegungsfreihit gewähren und problemlos über breite Schultern passen.