Weiter zur SucheZum Hauptinhalt überspringen

Gratis Versand für alle Bestellungen – nur für kurze Zeit.

Kommunionkleider

31 Artikel
Kommunionkleider

Die erste heilige Kommunion ist für viele Kinder ein bedeutender Meilenstein im christlichen Glauben – insbesondere für Mädchen, die sich auf ihren großen Tag oft besonders freuen. Ein feierliches Kommunionskleid trägt dazu bei, diesen Anlass zu etwas ganz Besonderem zu machen. Es unterstreicht nicht nur die festliche Atmosphäre der Zeremonie, sondern lässt das Kommunionkind im Mittelpunkt des Geschehens strahlen.

31 von 31 Artikel gesehen

Die Bedeutung des Kommunionskleides

Das Kommunionskleid ist weit mehr als ein schönes Kleidungsstück – es ist ein symbolträchtiges Element im Rahmen der Erstkommunion. Die weiße Farbe steht für Reinheit, Unschuld und das neue Leben im Glauben. Es ist ein sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit zur kirchlichen Gemeinschaft und markiert den feierlichen Übergang in eine neue Glaubensphase. Doch auch auf persönlicher Ebene hat das Kommunionskleid einen hohen Stellenwert. Für viele Mädchen ist es das erste Mal, dass sie ein so festliches Kleid tragen – ein Moment, der oft mit Stolz, Aufregung und Freude verbunden ist. Die Auswahl und Anprobe wird meist mit der Mutter oder anderen nahestehenden Personen gemeinsam vorgenommen und kann selbst schon ein schönes Familienerlebnis sein. In vielen Familien hat das Kommunionskleid auch einen traditionellen Wert. Manche Kleider werden von älteren Geschwistern weitergegeben oder sogar über Generationen gepflegt. Dadurch entsteht ein emotionaler Bezug, der über den Tag hinaus Wirkung zeigt. Auch auf den Fotos, die diesen besonderen Tag festhalten, spielt das Kleid eine zentrale Rolle. Es schafft Erinnerungen, die in Fotoalben oder Bilderrahmen jahrelang präsent bleiben. Ein stilvolles Kommunionskleid ist daher nicht nur für den Tag selbst wichtig – sondern auch für die Erinnerung daran.

Vielfalt der Stile und Designs

Ob traditionell, verspielt oder modern – die Auswahl an Kommunionskleidern ist groß. Klassische Modelle zeichnen sich durch schlichte Eleganz aus, häufig mit A-Linie, zarten Details und einer klaren Schnittführung. Diese Varianten wirken zeitlos und passen hervorragend zum feierlichen Charakter der Zeremonie. Für Familien, die modische Akzente schätzen, bieten sich moderne Designs mit liebevollen Details an. Beliebt sind etwa Spitzeneinsätze, Perlenapplikationen, florale Stickereien oder Schleifen auf Taillenhöhe. Auch verspielte Röcke mit leichten Lagen aus Tüll oder Organza kommen immer häufiger zum Einsatz und verleihen dem Kleid einen märchenhaften Look. Die meisten Kommunionskleider sind knie- oder bodenlang und in Weiß oder Off-White gehalten. Die gewählte Länge sollte auf die Größe und das Alter des Kindes abgestimmt sein, damit es sich frei bewegen kann – schließlich stehen oft auch Gemeindespiele oder gemeinsame Aktivitäten nach dem Gottesdienst auf dem Plan. Neben dem klassischen Kleid gibt es auch stilvolle Alternativen. Einige Mädchen bevorzugen schlichte weiße Jumpsuits oder Ensembles aus Rock und Bluse, die mit passenden Accessoires ebenso feierlich wirken können. Wichtig ist, dass sich das Kind in dem gewählten Outfit rundum wohl und sicher fühlt.

Accessoires, die das Outfit abrunden

Ein Kommunionskleid allein macht noch kein komplettes Outfit – die richtigen Accessoires verleihen dem Look den letzten Schliff. Besonders wichtig ist der Haarschmuck. Je nach Frisur und Geschmack kommen Blumenkränze, Haarreifen oder auch zarte Schleier zum Einsatz. Diese setzen das Gesicht des Kindes elegant in Szene und passen hervorragend zu den klassischen Kleidern. Auch Schuhe und Strümpfe sollten sorgfältig gewählt werden. Die Schuhe müssen vor allem bequem sein, damit das Kind den Tag ohne Druckstellen oder Schmerzen genießen kann. Klassische Ballerinas oder flache, festliche Schuhe in Weiß oder Silber sind hier eine beliebte Wahl. Passende Strumpfhosen oder Kniestrümpfe in neutralen Tönen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Für kühlere Frühlingstage ist es ratsam, eine passende Jacke, ein Bolerojäckchen oder ein Cape einzuplanen. Diese ergänzen das Kleid stilvoll und bieten zusätzlichen Schutz, ohne den feierlichen Charakter zu stören. Besonders Modelle in Strick oder Satin sind dafür geeignet. Nicht zuletzt können kleine Details wie eine feine Handtasche, zarte Handschuhe oder ein dezentes Armband das Outfit komplettieren. Diese Accessoires sollten jedoch dezent gehalten werden, damit sie nicht vom Kleid ablenken. Wichtig ist, dass das Gesamtbild stimmig bleibt und das Kind nicht überladen wirkt.

Tipps für die perfekte Auswahl

Die Auswahl des perfekten Kommunionskleides sollte frühzeitig erfolgen. Viele Familien beginnen mehrere Monate vor dem Termin mit der Suche, um Zeit für Anproben, Änderungswünsche oder Lieferzeiten einzuplanen. Wer zu spät beginnt, muss sich mit einer geringeren Auswahl zufriedengeben oder eventuell Kompromisse eingehen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl ist es, das Kind aktiv einzubeziehen. Auch wenn Erwachsene oft klare Vorstellungen haben, sollte das Mädchen das Kleid mögen und sich darin wohlfühlen – schließlich trägt sie es an einem der wichtigsten Tage ihrer Kindheit. Gemeinsam getroffene Entscheidungen führen in der Regel zu mehr Zufriedenheit bei allen Beteiligten. Das Budget sollte ebenfalls von Anfang an festgelegt werden. Kommunionskleider gibt es in vielen Preisklassen – von günstigen Modellen bis hin zu aufwendig gearbeiteten Designerstücken. Es lohnt sich, im Vorfeld zu überlegen, wie viel man für Kleid und Accessoires insgesamt ausgeben möchte. Eine Anprobe mit dem vollständigen Outfit – also Kleid, Schuhen und Accessoires – ist unerlässlich. So lassen sich Passform und Bewegungsfreiheit am besten überprüfen. Viele Geschäfte bieten individuelle Beratungstermine oder ermöglichen auch Änderungen durch hauseigene Schneider. Ein gut sitzendes Kleid ist der Schlüssel für einen entspannten und glücklichen Tag. Ein Kommunionskleid ist mehr als nur Kleidung – es ist Ausdruck von Tradition, Persönlichkeit und Vorfreude. Ob klassisch oder modern, schlicht oder mit liebevollen Details verziert: Wichtig ist, dass das Kleid den Anlass widerspiegelt und dem Kind ein gutes Gefühl gibt. Mit der richtigen Auswahl und stimmigen Accessoires wird der Tag der Erstkommunion zu einem unvergesslichen Erlebnis – für das Kommunionkind selbst und für die ganze Familie.

Werde Member und erhalte 10% Willkommensrabatt*

Sichere dir exklusive Vorteile und Angebote!

Jetzt beitreten

* Unser Willkommensbonus ist 30 Tage lang gültig und kann nur einmal genutzt werden, entweder in einem unserer Geschäfte in der Schweiz, im Online-Shop oder in unserer App. Es ist nicht kombinierbar mit anderen C&A for you Angeboten und Rabatten. Weitere Informationen zu den Mitgliedschaftbestimmungen findest du auf www.c-and-a.com/ch/de/shop/foryou#termsconditions