Der Bandeau-Bikini zeichnet sich durch sein trägerloses Oberteil aus. Er wirkt besonders feminin. Die Schultern bleiben frei, Du kannst Dich sonnen, ohne Streifen befürchten zu müssen. Die neuen Modelle eignen sich auch zum Schwimmen oder Sport treiben, denn sie sind so geschnitten, dass sie einen sicheren Sitz garantieren. Es gibt den Bandeau-Bikini für verschiedene Körbchengrössen. Vor allem für die kleine oder mittlere Oberweite ist er empfehlenswert.
Entscheide Dich für einen Bandeau-Bikini, wenn Du Träger an einem Bikini-Top nicht so gern magst. Das streifenfreie Sonnen ist mit diesem Zweiteiler sehr bequem und einfach. Das Design des Oberteils gab dem Bikini seinen Namen. Beim Tragen, umschliesst es Deinen Busen wie ein breites Band. Den Bandeau-Bikini gibt es in zahlreichen Farben und Mustern. Entscheide Dich für einen glatten Stoff, wenn Du das klassische Design des Bikinis besonders magst. Auch kann der Stoff in sich gedreht sein oder von einem Ring durchbrochen werden, was den Blick auf Dein Dekolleté lenkt.
Viele Modelle sind auch mit Applikationen wie Strass oder Stickereien versehen. Manche haben ausserdem Fransen oder Bänder, die einen Blickfang darstellen und an den Boho-Stil erinnern. Du bekommst das Bandeau-Top zudem mit oder ohne Schalen oder Bügel. Die Slips sind in ihrem Design auf das Bikini-Top abgestimmt. Dies bedeutet, dass spezielle Formen, die am Bandeau angedeutet werden, auch in der Hose auftauchen. Du kannst den Bikini als Zweiteiler im Set kaufen oder Du wählst das Bikini-Top und die Slips wie beim Mix and Match Bikini getrennt voneinander aus und passt die jeweilige Grösse perfekt an Deine Figur an.
In Bezug auf die Farben und der Accessoires, die an dem Bikini-Top und an der Hose verarbeitet sind, wählst Du einfach aus vielen verschiedenen Nuancen. Entscheide Dich für moderne, frische und sommerliche Farben, wenn Du am Strand mit Deinem Bikini einen besonderen Akzent setzen möchtest. Helle sonnige Nuancen mit Anteilen von Gelb, Grün oder Rosé sind immer eine gute Wahl. Weiss sieht bei dieser Form des Bikinis besonders gut aus. Hat Deine Haut im Verlauf des Sommers eine dunklere Farbe bekommen, bildet das Weiss einen schönen Kontrast. Magst Du schwarz, ist ein buntes Oberteil passend. Bei vielen Modellen sind beide Teile in ihrem Design einheitlich gestaltet. Dabei liegen bunte Farbkombinationen im Trend. Magst Du einfarbige Bikinis lieber, entscheidest Du Dich für helle und warme Farben, denn diese unterstreichen die besondere Form dieses Zweiteilers. Im Online-Shop von C&A findest Du eine grosse Auswahl an verschiedenen Modellen, da findest Du sicherlich Deine Lieblingsfarbe.
Die richtige Grösse ist beim Kauf dieser Bademode ganz besonders wichtig. Das Bikini-Top darf nicht zu gross sein, denn dann ist der richtige Sitz nicht mehr gewährleistet. Da beim Bandeau-Bikini die Träger fehlen, ist eine gute Passform für das Wohlbefinden ganz besonders wichtig. Manche Bandeau-Bikinis gibt es mit extra Trägern, um das Bandeau bei Bedarf auch als klassischen Bikini oder Neckholder zu tragen. Wichtig ist aber immer die typische Bandeau-Form und die eingenähten Bänder oder Gummistreifen, die Dir auch ohne Träger sicheren Halt geben. Vorteilhaft sind Modelle, bei denen das Bandeau und die Bikinihose in einheitlichem Design separat erhältlich sind. Wähle vorzugsweise ein schickes Bandeau-Top, das Deiner Körbchengrösse entspricht. Ähnlich wie bei BHs sollten Körbchengrösse und Unterbrustumfang exakt auf Deine Figur abgestimmt sein. Bei C&A bekommst Du daher Tops, die auf Deine BH-Grösse abgestimmt sind. Alternativ wählst Du aus den gängigen Konfektionsgrössen. Hier solltest Du Dich eher für eine kleinere Grösse entscheiden und bei der Anprobe schauen, wie Bandeau und Slips ausfallen. Zu klein darf das Bandeau-Top auch nicht sein, denn dann wirkt Dein Busen gequetscht, und auf dem Rücken zeichnen sich beim Tragen unschöne Streifen ab. Der Verschluss kann in der Weite häufig nicht reguliert werden.
Entscheide Dich für die weichen eingenähten Schalen, wenn Du die Form Deines Busens wie bei einem Bügel-Bikini betonen möchtest. Auch geben die Schalen mehr halt, sodass auch Damen mit grösseren Brüsten sicher mit dem Bandeau-Bikini unterwegs sind. Die Schalen geben Deinem Busen einen optimalen Halt, was vor allem bei sportlichen Aktivitäten und beim Baden sehr wichtig ist. Sie geben dem Busen ausserdem eine natürliche Form und etwas Push, was auch bei einem kleineren Busen von Vorteil sein kann. Bandeau-Bikinis wirken generell sehr feminin. Du kannst Deine Figur schön betonen und hast dennoch die Sicherheit, dass das Bikini-Top auch bei schnellen Bewegungen nicht verrutscht. Die Modelle aus leichtem Stoff ohne Schalen fühlen sich beim Baden und Schwimmen besonders angenehm an, da sie federleicht sind. Du spürst sie auf Deiner Haut kaum und hast viel Bewegungsfreiheit. Dabei hast Du die Auswahl aus verschiedenen Schnitten, die Du auf Deinen persönlichen Geschmack, aber auch auf Deine Figur abstimmen kannst. Es gibt den Bandeau-Bikini zum Beispiel mit geradem Schnitt, der sich sehr gut eignet, wenn Du eine kleine Körbchengrösse hast.
Die Bikinihose ist bei vielen Bandeau-Modellen knapp geschnitten. Du zeigst viel Bein und trägst um Deine Hüften nur wenig Stoff. Wenn Du eine zierliche Figur hast, ist diese Form für Dich genau die richtige Wahl. Die Schultern bleiben frei, und die Form des Höschens wirkt besonders feminin. Auch für grosse und schlanke Frauen ist diese Form der Bikinihose eine sehr gute Wahl. Möchtest Du das eine oder andere Pölsterchen verstecken, ist es empfehlenswert, wenn Du Dich für einen Bikini mit Bandeau entscheidest, bei dem Du das Bikini-Top und die Hose separat kaufen kannst. Wähle vorzugsweise eine Hose mit tiefem Beinausschnitt, das streckt das Bein optisch. Sie sollte jedoch in der Hüfte nicht zu hoch geschnitten sein, da sie dann nicht so gut zu der Form des Oberteils passt.