
Baby-Blumenstrauss: ausgefallenes, selbstgemachtes Babygeschenk
DIY-Anleitung: Schritt für Schritt dieses selbstgemachte Geschenk für Babys basteln
Eigentlich kündigt sich ein Baby ja 9 Monate an, aber trotzdem muss es mit dem Willkommensgeschenk zur Geburt manchmal schnell gehen. Wer nicht auf gekaufte Geschenke zurückgreifen möchte, aber dennoch ein besonderes, persönliches Babygeschenk sucht, für den ist der Baby-Blumenstrauss genau das richtige.
Ein bunter Blumenstrauss aus Babysachen ist im Handumdrehen gebastelt. Natürlich ist die Vorbereitung das A und O, damit du mit Freude ein originelles, selbstgemachtes Babygeschenk basteln kannst.
Überleg dir, wie du deinen Blumenstrauss gestalten möchtest und besorge alle nötigen Materialien, bevor du mit dem Basteln anfängst. Die folgende Liste hilft dir dabei:

Bastelmaterialien für das selbstgemachte Babygeschenk:
Blumentopf, Durchmesser ca. 13 – 15 cm, 1 Stück
Pflanzstäbe, Länge ca. 45 – 55 cm, 7 bis 10 Stück
Steckmasse, 1 Packung
Tonpapier in verschiedenen Grüntönen
Gummis, Stecknadeln, Klebeband
Farbige Deko-Bänder, ca. 1,5 Meter
Zeitaufwand: ca. 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: CHF 20-30
Das eigentliche Geschenk an die frischgebackenen Eltern verbirgt sich in den Blüten deines Babystrausses. Die Blüten sehen am hübschesten aus, wenn du einfarbige oder nur dezent gemusterte Babysachen wählst. Je nachdem, wie üppig dein Strauss werden soll, brauchst du Babykleidung für 7 bis 10 Blüten.
Als Blüten für dieses selbstgemachte Babygeschenk eignen sich:
Wenn du Bodys und beispielsweise Stoffwindeln für deinen Blumenstrauss nutzt, ergeben sich daraus Blüten in sehr unterschiedlichen Grössen. Harmonischer sieht es aus, wenn du dich für das eine oder andere entscheidest.
Babybody-Blumenstrauss: Schritt-für-Schritt zum selbstgemachten Geschenk für Babys
Schritt 1: Blumentopf vorbereiten
Zuerst bereitest du die Basis deines selbstgemachten Babygeschenks vor: den Blumentopf. Wähle den Blumentopf nicht zu gross, am besten eignen sich für dieses originelle Geschenk für Babys Töpfe mit einem Durchmesser von 13 bis 15 Zentimetern. Schneide die Steckmasse passend zu und drücke sie in den Topf. Die leeren Rundungen des Blumentopfes solltest du mit schmalen Stücken der Steckmasse ausfüllen.
Schritt 2: Blumenstiele basteln
Als Nächstes musst du die Pflanzstäbe vorbereiten. Entstaube sie gegebenenfalls, damit die Babykleidung in den Blüten des selbstgemachten Babygeschenks nicht schmutzig wird. Wahrscheinlich musst du die Stäbe einkürzen, die optimale Länge hängt von der Grösse deines Blumentopfes ab:
Länge des Topfes + 9 cm für die Blüte + ca. 30 cm Stiel
Es sieht natürlicher aus, wenn die einzelnen Blumen deines Babygeschenks unterschiedlich hoch sind, also kannst du die Stiellänge gern variieren.
Ein Blumenstrauss braucht auf jeden Fall Blätter! Also schneide aus buntem Tonpapier unterschiedlich grosse Blätter aus. Hier brauchst du nicht übertrieben genau arbeiten: verschiedenste Formen machen dein selbstgemachtes Babygeschenk erst natürlich. Wähle mehrere Grüntöne, um eine interessante Abwechslung in deinen Babybody-Blumenstrauss zu bringen. Mit einem schwarzen Filzstift malst du nun die Blattadern auf das Tonpapier. Befestige die Blätter mit einem schmalen Stück Klebestreifen an den Pflanzstielen. Wechsle ab, ob du eins, zwei oder auch mal gar kein Blatt je Stiel befestigst.

Schritt 3: Blüten für dein selbstgemachtes Babygeschenk basteln
Nun müssen die Blüten an deinem originellen, selbstgemachten Babygeschenk befestigt werden. Breite die Babykleidung auf einer sauberen Unterlage aus und entferne zunächst alle Preisschilder. Falte nun die Kleidung auf ca. 8 – 10 Zentimeter Breite. Dafür schlägst du einfach die Arme sowie die Seiten des Bodys ca. 1 Zentimeter um.
Lege nun den passend gekürzten Pflanzstab an ein Ende und beginne damit, den Body eng um den Stab zu rollen. An Ende befestigst du dein Werk mit einem kleinen Gummiband. Den Gummi verdeckst du anschliessend mit schönen bunten Stoffbändern.

Achte darauf, dass der Stab nicht über den Blütenrand steht. Sollten sich die Ränder des Bodys unschön nach aussen wellen, kannst du sie mit Stecknadeln in passender Farbe feststecken.
Nun sind deine Rosen auch schon fertig. Du kannst sie nun in den Blumentopf stecken. Platziere die einzelnen Blumen leicht schräg und variiere die Länge der Pflanzstäbe. Achte darauf, die Blumen nicht zu häufig umzupositionieren: Die breiten Pflanzstäbe hinterlassen grosse Löcher in der Steckmasse, sodass ein Feststecken immer schwieriger wird.
Achte darauf, dass das spitze Ende der Stecknadel in der Kleidung steckt, damit sich niemand versehentlich verletzen kann. Insgesamt sind Stecknadeln mit Plastikköpfen empfehlenswerter, da diese nicht so leicht in der Kleidung verschwinden können. Informiere bitte in jedem Fall die beschenkten Eltern, dass in ihrem selbstgemachten Babygeschenk noch Nadeln sind.

Schritt 4: Selbstgemachtes Geschenk fürs Baby dekorieren
Theoretisch ist dein selbstgemachtes Geschenk fürs Baby jetzt fertig, nun musst du es noch hübsch machen. Die Steckmasse kannst du mit deinen ausgeschnittenen Blättern überdecken. Befestige sie mit grünen oder schwarzen Stecknadeln an der Steckmasse. Je nach Grösse deines Blumentopfes brauchst du ca. 15 bis 20 Tonpapier-Blätter, um die gesamte Steckmasse zu überdecken. In der Mitte des Topfes kommst du mit Blättern nicht weiter – eine üppige Schleife oder ein braunes Deko-Band verdeckt hier die Steckmasse.
Mit einem schönen Deko-Band oder kleinen Holzdekorationen kannst du auch den Blumentopf noch verschönern – fertig ist das schnelle und vor allem selbstgemachte Babygeschenk.
Verdecke die Gummibänder um die gerollten Bodys mit einem farblichen Deko-Band aus Stoff. Schön gebundene Schleifen oder selbstklebende Dekoblüten verleihen dem Blumenstrauss den letzten Schliff.
Selbstgemachtes Babygeschenk: Babyblumenstrauß für Jungen und Mädchen dekorieren
Dieses selbstgemachte Babygeschenk kannst du natürlich für einen Jungen oder ein Mädchen dekorieren. Die Bastelanleitung für das kreative Geschenk für Babys bleibt dabei gleich, du musst nur andere Babykleidung und Deko-Bänder wählen.

Selbstgemachtes Babygeschenk: Baby-Blumenstrauss für Mädchen
Für einen aussergewöhnlichen Mädchen-Blumenstrauss eignen sich unsere weichen Babybodys im praktischen 5er- oder 3er-Pack. Diese sind unifarben oder dezent gemustert erhältlich. Auch niedliche Lätzchen oder ein Schlafanzug können zu tollen Rosenblüten für den Babyblumenstrauss für Mädchen gerollt werden.
Natürlich sind dir bei der Auswahl der Babykleidung für das schöne Babygeschenk keine Grenzen gesetzt. Alle C&A Babysachen für Mädchen findest du im Online-Shop oder in einer unserer Filialen.
Auch beim Blumentopf kannst du farbliche Akzente setzen und einen rosa oder roten Blumentopf für Mädchen auswählen. Passende rosa Deko-Bänder und schöne Holzdeko vervollständigen das selbstgemachte Babygeschenk.

Selbstgemachtes Babygeschenk: Baby-Blumenstrauss für Jungs
Möchtest du frischgebackene Eltern eines Jungen überraschen, kannst du diesen Babyblumenstrauss farblich variieren. Für die Blüten kannst du weiche Bodys, Lätzchen oder auch Socken in Blau- oder Grüntönen verwenden. Alternativ machen auch Babymützen eine schöne Figur in diesem liebevollen, selbstgemachten Babygeschenk. Eine grosse Auswahl an Babykleidung für Jungen findest du bei C&A – online und in unseren Filialen.
Als Basis für deinen Jungen-Blumenstrauss eignet sich ein neutraler Blumentopf in Blau oder hellem Grau, der mit Deko-Bändern und Holzanhängern ergänzt wird. Fertig dekoriert, wird dieser kreative Blumenstrauss zu einem unvergesslichen, nützlichen Babygeschenk für die frischgebackenen Eltern und ihren kleinen Jungen.
Fazit: Selbstgemachter Babyblumensträusse als kreatives Babygeschenk
Ein Babyblumenstrauss aus Bodys, Mützen und Lätzchen ist ein wunderschönes und selbstgemachtes Babygeschenk, das frischgebackene Eltern begeistert. Diese kreative Geschenkidee lässt sich individuell gestalten und kann mit Babykleidung für Jungen oder Mädchen in passenden Farben und Designs dekoriert werden. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und etwas Kreativität entsteht ein einzigartiger Babyblumenstrauss, der praktisch, persönlich und schnell gebastelt ist.