Aktive Mitarbeiter finden Informationen zur betrieblichen Altersversorgung im C&A-Intranet.
Sofern Sie zum Zeitpunkt des Austritts bei C&A eine Unverfallbarkeitsbescheinigung/Infoschreiben bzgl. der Übertragung der Versicherungsnehmereigenschaft erhalten haben, können Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrer etwaigen Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung kontaktieren.
Um Ihren Anspruch auf Firmenrente geltend zu machen, senden Sie uns bitte zwecks Anspruchsprüfung eine E-Mai an bAV(at)canda.com mit den folgenden Angaben zu:
- Betreff: Firmenrente
- Vollständiger Name
- Aktuelle Anschrift
- Geburtsdatum
- Sofern vorhanden gerne die Personalnummer
- Kopie der ersten Seite Ihres Antrages auf volles Altersruhegeld der Deutschen Rentenversicherung bzw. Kopie der ersten Seite Ihres Rentenbescheid über volles Altersruhegeld. Aus der Kopie müssen der Rentenbeginn, die Rentenart und ihre Kontaktdaten hervorgehen.
Sofern Sie zum Zeitpunkt des Austritts einen unverfallbaren Anspruch auf ein anteiliges Versorgungskapital haben und Ihnen eine entsprechende Unverfallbarkeitsbescheinigung hierzu vorliegt, ist die Auszahlung bereits mit Vollendung des 60. Lebensjahres möglich. Bitte senden Sie uns zwecks Anspruchsprüfung eine E-Mail an bAV(at)canda.com mit den folgenden Angaben:
- Betreff: Versorgungskapital
- Vollständiger Name
- Aktuelle Anschrift
- Geburtsdatum
- Sofern vorhanden gerne die Personalnummer
Änderungen von Bankverbindungen oder Anschriften müssen immer schriftlich erfolgen, gerne auch per Mail an bAV(at)canda.com.
Im Falle des Versterbens eines Betriebsrentners von C&A teilen Sie uns bitte nachfolgende Informationen zwecks Anspruchsprüfung per E-Mail an bAV(at)canda.com mit:
- Betreff: Todesfall/Firmenrente
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum / Sterbedatum
- Kontaktperson unter Angabe von Telefonnummer/E-Mail sowie Verwandtschaftsgrad
- Sofern vorhanden gerne die Personalnummer