Planung für Generationen
C&A – Leadership
Wir bei C&A sind der Ansicht, dass jeder unserer Mitarbeiter eine Führungsrolle inne hält. Dies ist unsere Erwartung.
Deshalb stellen wir talentierte Bewerber ein, die gerne sowohl eigenständig als auch mit anderen arbeiten. Während ihrer Karriere bei C&A werden unsere Mitarbeiter regelmässig fortgebildet. Es gibt immer Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, und wir glauben, dass persönliches Wachstum hier bei C&A ein kontinuierlicher Prozess ist. Wir sind überzeugt, dass in jedem das Potenzial steckt, Team- oder Abteilungsleiter in unserer Organisation zu werden.
Es beginnt an der Spitze
Mit uns wachsen grosse Führungskräfte – und C&A wächst durch sie.
Die Managementstruktur von C&A ist so ausgelegt, dass unsere Missionen und Ziele optimal interpretiert, koordiniert und umgesetzt werden.
Das C&A Leadership-Team überwacht und managt das Einzelhandelsgeschäft in 18 europäischen Ländern sowie damit zusammenhängende Bereiche wie nachhaltige Geschäftsentwicklung und unternehmerische Verantwortung.
Es ist kein Zufall, dass viele leitende Mitarbeiter aus den eigenen Reihen von C&A stammen. Wir sind sehr stolz, dass wir seit so vielen Jahren unzählige begabte Köpfe für uns gewinnen, ausbilden und halten können. Natürlich stellt C&A aber auch Führungskräfte von anderen Unternehmen und aus anderen Branchen ein, die aktuelle Kenntnisse, Expertise und neue Ideen mitbringen.
Leistung durch Leadership
Natürlich sind Unternehmensstrategien und Leadership-Stile sehr subjektiv und bleiben oft nicht mehr als gute Vorsätze auf dem Papier. Bei C&A gehen wir deshalb einen Schritt weiter!
Auf Grundlage der C&A Werte haben wir sieben Leadership-Verhaltensweisen bestimmt. Dabei handelt es sich um die konkrete Verknüpfung unserer Werte mit der täglichen Leistung unserer Mitarbeiter. Einige von ihnen begegnen diesen in Schulungen, andere bei ihren täglichen Aktivitäten, und manche werden sogar im Rahmen ihrer Jahresgespräche anhand dieser sieben Punkte bewertet.
Kurz gesagt stellen sie einen Leitfaden für alle unsere Mitarbeiter dar:
- Problemen auf den Grund gehen
- Anderen Raum geben, zu agieren
- Vertrauen schaffen
- Als Team arbeiten
- Zielstrebig auf dem richtigen Kurs bleiben
- Klare Richtungen und Erwartungen formulieren
- Aus Kundensicht entscheiden und handeln

Stärkung aller Glieder der Kette
Die Mitarbeiterfluktuation liegt bei C&A weit unter dem Marktdurchschnitt. Wir halten auch wesentlich mehr Trainees als unsere engsten Mitbewerber. Woran das liegt? Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Wir investieren umfassend in das Wohl unserer Mitarbeiter. Denn wir sind der Ansicht, dass Sie als neuer Mitarbeiter bei C&A nicht einfach einem Unternehmen beitreten, sondern Teil der C&A Familie werden. Dies hebt uns ganz entscheidend von anderen ab. Unsere Unternehmenskultur beruht auf Fairness, Offenheit, Chancengleichheit und gegenseitigem Vertrauen. Wir folgen den Richtlinien der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sowie allen nationalen Arbeitsgesetzen und -richtlinien.